![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht läßt sich ja noch was Interessantes ablesen. Wenn die 50min damit noch untermauert werden, auch sehr schön. Hatte nur auch Campeons Einschätzung von 90min mit einbezogen ... und war damit wieder bei "45min bis weit über eine Stunde" ... Grüße ... :Huhu: |
Zitat:
|
Mittagspause in La Santa
@ Lanza - Profis: Schaffen sie noch die Runde bei Tageslicht? |
Könnte knapp werden, wenn sie den Mirador del Rio noch mitnehmen wollen
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Hier faellt auf, dass bei (in etwa) gleichem durchschnittlichem Aufwand es keine grossen Unterschiede in der Endzeit gibt, ob die Strecke komplett flach (Busso) oder mit dem einen oder anderen Huegel (Regensburg) versehen ist. Was im Flachen halt wegfaellt, ist der 0-Watts-Anteil (6min Busso vs >40min Rbg/Lanza). Ein flaches Rennen muss dadurch nicht unbedingt einfacher sein, wenn es einem nicht liegt, permanent zu kurbeln. Aber genug philosophiert. Hier ein paar Daten: Lanza 2011: Anhang 12072 Anhang 12073 Regensburg 2011: Anhang 12074 Anhang 12075 Busselton 2010: Anhang 12077 |
ich versteh deine Zahlen nicht, mich würde die Durschnittsleistung interessieren.
Sind das am Beispiel Regensburg 193 Watt? |
Zitat:
Ist ja erstmal was handfestes. Da habern wir also bei vergleichbarer avg-Leistung in Lanza und Regensburg 1:10' Differenz, richtig ? Du meintest oben Roth wäre nochmal leicht schneller als Regensburg ? Wie waren denn die Bedingungen 2010 auf Lanza, eher hart, repräsentabel oder eher milde ? Zitat:
Gewicht spielt wohl eine große Rolle. Da dürfte mir in den Bergen zugute kommen, daß ich gut 15kg leichter bin als du. Dann wohl die Kraft, die niedrigen Frequenzen gut treten zu können ... da arbeite ich dran ... Schließlich die wechselnde Belastung vs konstante Belastung. Ich fahre äußerst selten Berge, dachte, daß "flach leichter ist" ... Nizza fand ich damals aber auch überraschend angenehm ... wenn man dann mal oben war und längere Abfahrten eher locker mitkurbelnd genießen kann ... gibt ja eine gewisse Erholungsmöglichkeit ... man muß wohl die Belastungsspitzen in den Anstiegen gut verkraften ... :Gruebeln: |
Zitat:
Lanza 2010 war eher wenig Wind, zum Laufen fand ich es sehr angenehm. |
Zitat:
Die Daten Lanza, Regensburg sind beide von 2011 ... |
Zitat:
|
Super niedrige Trittfrequenz auf Lanza und in Regensburg.
Das könnte ich nicht so lange so dicke Gänge treten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Lanza hat 80km bergauf Anteil, Regensburg gute 50. Dort geht es automatisch hinunter in den 60-er TF-Bereich. Wer was anderes glaubt, sollte sich mal einen Trittfrequenzsensor montieren und drauf gucken (ich rede jetzt vom Durchschnitts-AGler). Da es in diesem Thread nicht um mich sondern um PMP & Flow geht, sollten wir zurueck zum Thema zurueckkehren und nachsehen, wo sich PMP herumtreibt... |
Zitat:
|
Zitat:
Mist, ist das so transparent? :confused: Solange die den kleinen Dicken über die Insel schieben müssen, wird das nix mit der ganzen Insel. Ich bin Schuld. Darauf erstmal ein Rippchen Schokoloade. :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Geschwindigkeiten werden auch angezeigt. Ob der Betrag aber stimmt oder Knoten angezeigt werden, weiß ich nicht sicher. Zitat:
pmp und Anhang sind kurz vor'm Mirador. Aber ich bin mir nicht sicher sie noch im Tageslicht ankommen. Oder ist der der Sonnenuntergang so viel später dort? |
Zitat:
|
Zitat:
Mal sehen, vielleicht probiere ich's tatsächlich mal, warum nicht ... :Gruebeln: Zitat:
Ab wann würdest du's als KA zählen lassen ? TF< 60 oder ~50 ? Und dann Puls noch entsprechend hoch ? "Langsam kurbeln" kann ich auch gut eine Stunde am Stück ... Leistung ist dann halt nicht soo gewaltig. Wobei ich keinen Leistungsmesser habe, mich also eher am Puls orientiere und mich freue, wenn ich mit Gang/Widerstandsstufe mal wieder ein neues Niveau erreiche. Am anderen Ende von "1h KA" (+ 1h GA) wäre dann, wie schon erwähnt, das richtige Kraft(ausdauer)training ... vielleicht 5-8x 1'-1'30'' mit kurzer Pause. Sich also in einer Viertelstunde erschöpfen. Warst du derjenige, der sich überwiegend oder gar ausschließlich auf der Rolle vorbereitet hatte ? Grüße ... :Huhu: |
Zitat:
Letzte Info war, dass die wohl hoch nach Nazaret abkürzen wollen und einfach vorher ans Meer rollen und von dort zurück. Bis max 18.30Uhr kann man fahren, danach wird es grenzwertig und gefährlich. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In einem TP habe ich gesehen, dass sowas unter "comfortably uncomfortable" stand. Also es soll schon laestig aber doch auszuhalten sein und ueber dem angepeilten WKT/Puls liegen. So halt wie bei einem TDL. Zitat:
Zitat:
Die Rolle ist ein sehr effektives und vor allem effizientes Trainingsmedium, wenn auf ihr nicht nur stupides GA1 gekurbelt wird. |
Mandarinchen auf so´ne Runde mitzunehmen ist schon masochistisch :Maso:
wir Männer in Sorge um die länge des Tages, der Wegstrecke des Windes und vieles was so an ungenehmem passieren kann eher still und konzentriert während sie dauern singt pfeift und über alle Backen strahlt :Holzhammer: -------- aaaaaber! :quaeldich: der Tag war ja laaaaaaaang................. der Wind böig die Strecke rubbelig und eckig wenns schon mal rauf ging, kam der Wind gleich von vorn und Statt Asphalt nur zerbröseltes Vulkangestein................. die teils unflätigen Ausdrücke des Mandarinenhai möchte ich hier nicht weitergeben :Blumen: @Flöhchen: Schwimmen? wird ein Spaasss Laufen? schön an der Promenade....wunderbar Rad?: auf der Radstrecke wird sich´s entscheiden |
Zitat:
Den ein oder anderen Berg kannste meinetwegen schon stehenlassen ... würde auch gerne mal etwas Aussicht genießen ... :Huhu: |
Zitat:
Die Runde zum Spaaassss? einfach GEIL Ausblicke ohne Ende vom Mirador del Rio 450m hoch unten das Meer---TRaumhaft optisch ist die Radrunde ein Augenweide und keine Sekunde langweilig |
heute gehn wir nur noch ein wenig rumrolln
treffen uns mit unsrem kleinen Maifelder, übrigens riesen Respekt an ihn, er ist ein harter Hund! ohne auch nur einmal zu jammern gibt er erst auf wenn er umfällt nachher nochn Tässchen Kaffee bei QBZ und um 16:00 ist Radabgabe ---im Wasser war ich noch kein mal, obwohl ich Neo und Brille dabei hab :) |
Zitat:
Kannst ja beideis mal kurz in's Wasser halten ... das ist dann schon so gut wie Generalprobe ... :cool: |
Zitat:
Danke, das tut gut. :bussi: |
Zitat:
Ich finde die Insel einfach gigantisch ! Das Radeln ohne Zweifel anspruchsvoll ;) , dennoch freue ich mich extrem auf den IM. @ Schoppi Der Hai und Salat :Lachanfall: , ich verschlinge hier zur Vorspeise kleine Kinder :Cheese: @ Pauls :Liebe: Freut euch auf Mai, es ist soooooo schön hier !!!!!!! Heute ist Ruhetag, wir werden mit 4 Rädern unterm Poppes die Insel erkunden. |
Hallo Lanzafreaks,
die Insel ist schon goil. Die Strassen waren vor Jahren fast alle so wie Nazareth,mittlerweile ja sehr guter Belag überall. Ihr müsst unbedingt bei spätem Tag durch das Weinbaugebiet "La Geria" brettern. Ein Traum,mit dem herrlichem Licht Noch 14 tage,dann werden wir auch km auf Lanzarote schruppen. Viel Spaß noch Daniel:) |
Will auch... :Lachen2:
Haben wir nicht zu viel versproche, woll? Haut rein Gruss aus der Kälte Peter |
Mittlerweile frage ich mich, was an dem Stück von Nazaret so schlimm sein soll. Als ich bei der Flandern Rundfahrt Tränen in den Augen hatte, hätte ich mich über solche Abschnitte wie Nazaret gefreut. :Cheese:
Es ist wohl eher, dass man die letzte nennenswerte Steigung mit Gegenwind hinter sich gebracht hat und man bis dahin schon 150km in den Beinen hat. |
Zitat:
Und ich freu mich dolle auf Mai! Besonders wenn wir Euch beim IM über die Strecke peitschen:Peitsche: taunuspaula |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Endlch ein paar Fotos aus Lanzarote., und zwar vom sonnigen Kaffeplausch heute auf der Abschlussrunde von pmp ... (zu sehen: powermanpapa, maifelder, highlander, Kumpel von pmp).
-qbz |
Zitat:
Das üble daran ist, das Du da natürlich schon gut kaputt bist, aber ich hab immer nur Schiss, da noch nen Platten einzufahren, weil das ist das letzte, was man zu dem Zeitpunkt noch braucht. |
Zitat:
|
wer ist denn der Highländer?
der in Grün? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.