captain hook |
24.02.2014 11:04 |
Zu dem Einwand, dass ich unbedingt bei sowas wie DM oder EM starten "müsste"...
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Welchen Mehrwert hätte das für mich? Und warum sollte ich z.B. weite Anfahrten oder Strecken die mich nicht locken dafür in Kauf nehmen? Gebt mir näherungsweise rationale Gründe...
Und nicht vergessen: Ich bin alt, ich habe keine Sponsoren (und bin auch nicht bereit für 3 Riegel und nen Trikot meine Seele zu verkaufen oder mich irgendwo anzubiedern) und ich gehe 40h/Woche arbeiten und muss meine (beschränkten) Urlaub gezielt einsetzen und will auch was davon haben.
Kreative Vorschläge vor...
Ein Grund warum es übrigens so gut gelaufen sein könnte würde mir übrigens einfallen. Da meine Möglichkeiten zu Laufen ja stark beschränkt waren bin ich ja eigentlich vor jedem Radeln ~5km - meistens rel. zügig - gelaufen. Bezogen auf diesen WK war das natürlich zu 100% spezifisch und offensichtlich seeeehr wirksam. Ich bin unwesentlich (3s) langsamer gelaufen als 2012 wo ich im Winter 49er Zeiten über 15k locker aus dem Ärmel geschüttelt hab und bin hinterher >3min schneller geradelt um am Ende mit kontrolliertem Einsatz 15s langsamer zu laufen. Wie gesagt, bei annähernd gleichen Bedingungen. Train what you want to Race (oder so ähnlich...)
|