|  | 
| 
 Zitat: 
 Gruß | 
| 
 Hm, grad nochmal überlegt. Das iss ja n Kickstarter-Projekt, keine normale Bestellung. Softcover kann man zwei Exemplare 'finanzieren', Kostenpunkt Versand UK dann 13Pfunde (einzeln 9). Deutschland dann 33 statt 23. Sieht mir nach zwo Alternativen aus: jeweils zu Zweit zwo Exemplare über Kickstarter finanzieren, oder abwarten, regulär bestellen und dann Sammelbestellung. Da böte sich dann auch die Möglichkeit, mitm Verlag direkt Kontakt aufzunehmen und auszuhandeln, dass alles gemeinsam verschickt wird, zunächst mal wurschti, wohin. Meine Geschichte mit dem nachträglich T-Shirt zum Schmöker dazunehmen, aber nicht zweimal Versandkosten zu löhnen, ging eigentlich recht reibungslos. @Jimmi: wie geschmeidig wäre dein Kontakt in UK zu erreichen? Bei mir gehts übern paar Ecken. Der Pfadfinderkumpel, dessen Schwester bei nem Londoner Reisebüro arbeitet, allerdings mittlerweile in Frankfurt/M., hat zwar nächstes WE Geburtstag und ich treff seine Schwester da mit etwas Glück (oder ich beteilige mich n bissl mit dem bei der Renovierung ihres neugekauften Hauses), aber jetzt so n direkter Wink, dass in nem halben Jahr n paar Packerl kommen, wärs nu nicht direkt... Wahrscheinlich fände ich auch irgendnen Händlerkunden von uns oder so, aber wie gesagt, immer um ein paar Ecken. | 
| 
 Also, den isola-Pressern fehlen noch gut 1500Öre der veranschlagten Summe, ich denke da können wir auch gut bis Juni warten und dann ne Sammelbestellung zu machen, wenn der Schmöker regulär im Verkauf ist. Ich hab heut Nacht grad den zweiten RSF-Band zuende angeguckt und -gelesen, da iss mir so durchn Kopp gegangen, dass die Versandkosten doch, bei aller Liebe, etwas maximal überzogen sind. Davon ganz abgesehen bin ich natürlich vom Buchhandel (also, auf offiziellem Wege) verbrannt, wo die Bücher ner Preisbindung unterliegen und versandkostenfrei geliefert werden. Das ist dann schon n krasser Gegensatz zu 23GBP aka 25€. Jo. Und Kaffee am Sonntag hätte tatsächlich geklappt. Konjunktiv, es war dann wirklich zu spät, um sich noch aufn Weg zu machen, bis ich ausm Quark kam. Ausserdem hatte ich bei der Vorbereitung undm Packen noch n Kaffee getrunken und irgendwie mal so nullkommagarnicht Lust auf noch einen. Gestern bin ich ner Einladung zum Mittagessen gefolgt und hab mich fürs Rad als Verkehrsmittel entschieden. Von/mit/dank Achilles hab ich mich das erste Mal (und mit gemischten Gefühlen) wieder getraut, ne deutlich zwostellige Strecke am Stück zu absolvieren. Da ich nicht hin und retour die fade Strecke entlang der Autobahn nehmen wollte, musst ich n bissl nach der Strecke zum Main suchen, das Ergebnis ist aber dann doch recht ansprechend gewesen, sobald ich erstmal weg von der Strasse und im Wald war.  Das wars dann auch an Bildern, Blick von oben in die Mainebene, denn ich bin einfach nur durchgerauscht, ohne zum Fotografieren anzuhalten. Am Main selbst wurde das wieder anders, wobei man sich die Pics hier in der Gegend mehr oder weniger (und ohne mein Fahrrad) in so gut wie jedem Kalender anschauen kann, hahaha...   Das hier wieder eher nicht. Es war zum Ende raus noch Zeit für nen kleinen Abstecher auf so ne Landzunge im Main, wo wir als Kinder und Jugendliche immer alles mögliche trieben, was die Eltern besser nicht wissen sollen würden. Dachte an sich, da müsse auch heute noch Hüttchen an Hüttchen stehen, aber nee, n paar Buchten und Nischen direkt am Wasser, die sich offensichtlich Angler geschaffen hatten, sonst nix, nix, nix. Einerseits toll, dass solche Spots, die auch stark zurückgegangen sind, nicht überrannt werden wie das mit vielen Freizeitdestinationen ist, andererseits orientiert sich dann die heutige Jugend wohl komplett unterschiedlich zu meiner Generation...  | 
| 
 Tadaaa!  Heut war ich doch tatsächlich motiviert, schon wieder genau diese Runde unter die Räder zu nehmen. Zeug, bzw. die Packliste (hilft!) lag eh noch so da, wie ichs letzten Sonntach ausgepackt hatte und ich hab zwar nicht weniger lang gepennt, aber nicht so viel Zeit fürs Runtergurgeln endloser Mengen Kaffee oder Mittagessen verwendet. Sogar das Bike konnt ich zurückbauen, dieser Tage kam mir nämlich der gloriose Einfall, mal zu probieren, ob Campa-Elffachhebel so mit Sram Elffach-Schaltwerken funktionieren wie 10fach mit 10fach. Leider no way und nach 4 Schaltvorgängen trennen sich Vorhaben und Schaltperformance deutlich voneinander. Schade, wäre nice gewesen, aber man kann halt nicht alles haben. Die nächste Heldentat war dann, Innenzelt und Überdach von diesem Zelt so miteinander zu verbinden, dass mans erstens zusammen aufbauen kann unds zweitens nicht untrennbar durcheinanderverwurschtelt ist. Jetzt brauch ich nur noch Trockenheit und wieder irgendwo ne ebene Wiese bei Tageslicht, um meine Theorie in der Praxis zu erproben... Und btw.: die Kickstarterkampagne liegt 24 Tage vor Ende bei 290Öre überm Soll. | 
| 
 Ich bin nach wie vor dabei. | 
| 
 Dann lass uns Mitte nächstes Jahr mal schauen. Denk, wenn wir n paar gemeinsam bestellen, geht das auch mit akzeptablen Versandkosten und wenn nicht, können wir immer noch die Option mit ner Adresse auf der Insel ziehn. | 
| 
 Trotz, ich denke nicht wegen meines biblischen Alters ist mir heute die wohl beste Drahtbiegearbeit ever gelungen.   Ich kanns selbst noch nicht glauben. Symetrisch, passende Biegewinkel und -radien, nix geknickt oder nach zwoma hin und her biegen gebrochen. Die zwo Ersatzstengel hätte ich mir wohl sparen können… Nu kann ich zwar keine Lenkertasche mehr an den Klickfix-Halter hängen, aber das Zelt so lang an den Lenker strapsen und spazierenfahren, bis ich ne sonnige und trockene Wiese gefunden hab ums mal wieder probehalber aufzustellen.  | 
| 
 Zitat: 
 Wenn ich schon die Sonplas sehe, eine Frage: Wenn ich bspw zu lange stehe und sie zu heiß wird, dann schaltet sie kurz komplett ab. Es kam damals das Angebot, dies entsprechend umbauen zu lassen, so dass sie nur noch dimmt statt abschalten. Hast du das gemacht? Mir ist sie erst zwei, drei mal ausgegangen. Achja: wegem Buch wäre ich weiterhin dabei. Habe meine Kontakte abgeklappert, keiner mehr in England. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.