![]() |
Hier ist der Artikel zu dem Maltodextrin Ernährungskonzept für Training und WK http://www.x-athlon.de/index.php?opt...184&Item id=4.
Ich kann es nur empfehlen. Allerdings wähle ich eine andere Dosierung und führe dann noch wenige Gels, Bananen etc. zusätzlich zu...aber das muss halt jeder für sich selbst herausfinden. |
Danke Pumuggl.:Blumen:
Das lese ich mir mal in Ruhe durch. Wagnerli |
Zitat:
|
Ich glaub ich bin ganz froh, dass das Ernährungsthema auf den kurzen Distanzen nicht soooo wichtig ist wie bei den langen.:Maso:
Wollte mal wieder von meinem Training der letzten Tage berichten... Ich hab am Samstag an meinem Triarad ne Kleinigkeit machen lassen müssen und die Gelegenheit genutzt nach der Fahrt zum Laden durch den schönsten Schneeschauer des Tages (das ist auf so schmalen Reifen echt kein Spaß) eine wunderschöne Laufrunde an der Isar zu machen. Da kam sogar bei dem winterlichen Wetter zwischendurch die Sonne raus! Traumhaft! :Blumen: Sonntag gabs dann ne ganz ordentliche Runde Schwimmen (1800m in ziemlich genau ner Stunde) obwohl meine Arme irgendwie ziemlich schwer waren. Montag war ich dann so müde, dass ich einfach früh schlafen gegangen bin. Dienstag wie immer Rückentraining, gestern wieder Schwimmen und heute auch. Am Wochenende steht dann mal wieder Laufen und Radfahren auf dem Programm und ab Montag gehts bei den 90/100 (für mich) los...:-B-( das wird hart Allen die mitmachen schon mal forsorglich viel Spaß beim Nikolaus-Duathlon.:Huhu: Ich werd an Nikolaus 10km hier in München laufen. Zufällig jemand von Euch dabei (von den wenigen, die im Süden wohnen)? |
Zitat:
das brauchst du doch gar nicht. Beim 70.3 hatte ich 2 vorgefertigte 1Liter Trinkflaschen am Rad und einen Trinkgürtel in der 2. Wechselzone deponiert. Zusätzlich habe ich beim Radfahren noch 2 Gels genommen (mit Wasser verdünnt in einer Gelflasche - sonst habe ich Probleme das Zeugs zu schlucken) und beim Laufen Bananen etc. von den Verpflegungsstellen. Auf den Trinkgürtel hatte ich sogar verzichtet. Schön ist halt, dass man sehr regelmäßig über das Trinken Nährstoffe zu sich nimmt, nicht auf Riegeln herumkauen muss (dann bekomme ich schlecht Luft) und nicht soviele der ekligen Gels lutschen muss. Ich habe dieses Konzept nicht 1:1 für mich übernommen, sondern auf meine Bedürfnisse abgewandelt. |
Zitat:
|
Hallo Michelle,
mit dem Verpflegen auf der LD ist das wirklich so eine Sache. Ich vertrag zum Glück alles und versuche auch auf dem Rad relativ viel wieder zuzuführen. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall versuchen die WK Verpflegung von FFM vorher zu besorgen (weiss nicht was es da gibt) und gründlich im Training und WK vorher testen. Ich nehm ihm Training wie auch im WK (dort nur etwas dicker) Maltodextrin mit etwas Tritop Waldmeister :Cheese: schmeckt mir richtig gut und kann ich auch gut trinken. Ich nehme mir auf LD auch immer ein helles Brötchen mit gekochtem Schinken mit aufs Rad - schmeckt noch besser ;) Ansonsten auf dem Rad noch zusätzlich Riegel oder Gels. Beim Laufen alle 10 km ein Gel sonst an jeder Verpflegung Cola und Tuc und Melone. Wobei die staubigen Tucs auch nicht jeder essen kann :Lachen2: aber mit einem Stück Melone hinterher geht das super. Trinken brauch ich unterwegs nicht so viel, aber das sind Erfahrungswerte. Ich trinke auch im Training nicht so viel (mein Mann trinkt fast doppelt so viel) Hab auf meiner ersten LD gesagt bekommen ich solle trinken soviel wie geht - super, war dann allein beim Radfahren 6 x in den Büschen, toller Tip :Nee: Aber so ist eben jeder anders. Aber das Malto Zeugs würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, so kriegst du auf leichtem Weg wieder Energie rein ohne zu esssen. Hach, wenn ich das hier alles so lese krieg ich auch wieder Lust ne LD zu machen - ich dachte eigentlich Roth hätte mich dieses Jahr erstmal kuriert :Cheese: :Cheese: ich wünsch dir weiterhin viel Spass bei der Vorbereitung Ina |
Also bei den Wettkämpfen ist mir das so egal, ob was schmeckt oder nicht, die Hauptsache die Akkus werden geladen. Ich nehme alles was kommt und haue es mir rein. Zum Trinken nochmals.... ich habe auf dem Rad an jeder Verpflegung Iso genommen und beim Laufen abwechselnd Iso oder Wasser und Gel.
Beim Training, ziehe ich von Hammer Espresso und Himbeere und von PowerbarGel Multifrucht vor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.