![]() |
Guten Tag Herr Carlos 85! Immer noch in gelb?
|
willkommen zurück.
was war denn die ursache für die hüftprobleme? |
Zitat:
Insofern denke ich, dass der HM erstmal das i-Tüpfelchen war und eben eine kurzfristige Überlastung da war. Und dann hab ich dummerle eben erstmal weiter drauf trainiert, bis ich 2 Wochen nach dem HM Intervalle abbrechen und nach Hause gehen musste. Mittlerweile bin ich mir relativ sicher, dass es (auch) am Schuhwerk lag. Ich bin quasi 90% meiner Kilometer mit den Asics Noosa Tri gelaufen. Sehr geile Schuhe die mir optimal passen, allerdings sind sie vergleichsweise hart und weniger gedämpft als z.B. meine aktuellen Glide Ride Max. Die dauerhafte Stoßbelastung wars wohl nicht für meine Hüfte. Während der Verletzungspause (ich musste bzw. sollte auch nicht komplett pausieren lt. Ärzten), hab ich halt auch viel Gedehnt etc.. Am Ende ist es halt von allem etwas denke ich. Aktuell siehts gut aus, dass ich es jetzt mit neuer Schuhrotation besser vertrage. Aktuelle Schuhe die ich so laufe: Asics Glide Ride Max (easy runs, easy long runs) Asics Nimbus 26 (long runs) Intervalle/Speed Sessions: Brooks Hyperion Max oder, wenn Carbon: - Adidas Adizero Pro 4 - Brooks Hyperion 4 Elite (die PB sind nun auch da) Ich will für die sub3 natürlich den möglichst besten Schuh für mich finden. Aktuell siehts so aus, dass der Adidas bei mir sehr gut kommt bei Tempo unter 4min/km. Bei 4:15 bin ich mir noch nicht so sicher, da ich hier gerade so anfange vom Heelstrike zum Mittelfuß zu wechseln. Heelstrike kannst beim Adidas vergessen. Da kommt Brooks ins Spiel. Den kann ich auch bequem in einer 5er Pace laufen (mach ich nicht), und der passt auch perfekt an meinen Fuß. Fühlt sich halt nicht so brutal an wie der Adidas. Könnte aber über die 42km halt am Ende besser performen. Das wird sich dann noch zeigen. Sind jedenfalls auch beide sehr stark gedämpft, hoffe also das taugt der Hüfte auch. |
Hi Carlos,
hast dir schon mal die Schuhe von Karhu angeschaut. Ich Läufen den Fusion 4 bei meinen langen Läufen. |
Zitat:
z.B. ON Cloudmonster Hyper oder Brooks Glycerin Max, hier bekomm ich nach 5-10km schon ne Wasserblase an der Fußsohle, bin beide 3-5x gelaufen... |
Kennen in der Tat wenige, ist ein finnischer Schuhhersteller.
Den gibts seit 1961, ich meine Merell gehört auch zu denen. In den Skandinavischen Ländern sehr bekannt. |
Heute standen 35min Tempodauerlauf an.
Zieltempo 3:55-4:05min/km. Da ich mich kenne und mein Trainer auch, durfte ich auf 10km erhöhen, weil nach 9km stehen bleiben bei einer evtl. sub40 auf 10k, geht nicht. Die letzten 2 Tage nach den 5x2000m Intervallen war ich gut platt. Batterie komplett leer und gefühlt nur am fressen. Heute war’s besser. Dafür das Wetter nicht. Training war gegen 18 Uhr geplant. Regen begann um 17 Uhr. Dementsprechend entschied ich mich schon mal gegen Carbon Schuhe und bin in meine Brooks Hyperion Max eingeschlüpft. 2km zur Bahn. Lauf ABC. Ab geht’s. Erste Runde im Zieltempo aber am Ende der Runde gleich mal durch ne fette Pfütze, welche sich zur Innenseite der Bahn gebildet hat. Nasse Socken nach 400m. Ich spulte mein Ding ab. 5km Durchgang 19:40, Puls um 170. passt. Linker Oberschenkel fing an etwas zuzumachen. Kein Wunder, bin ich vor 2 Tagen ja erst 10km mit wenig Pausen in 37min gelaufen. Zudem meckert auf der Bahn immer gern der linke Oberschenkel. Demnächst gehts wieder auf die Straße für sowas. Am Ende 39:17 für 10.000m. Ohne Carbon. Nass. Kalt. 3 Tage nach heftiger Belastung. 2x sub40 auf 10k in 3 Tagen gab es bei mir noch nie. Läuft. Jetzt rein in die compression boots. |
Willkommen zurück,
ich finde es spannend wenn du nochmal etwas über deine Leistungsentwicklung und Umfangssteigerung seit Ende 23 schreibst. viel erfolg weiterhin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.