![]() |
Das hört sich doch soweit alles perfekt an.
Zitat:
Habe bisher eigentlich auch meistens den Rampen-Test gemacht, aber der Trainer wünscht sich 20min-Test also muss ich da leider ran. |
Das hört sich doch super an. Spannend zu lesen, was andere so machen :)
Zitat:
Ich habe mir für diesen Winter vorgenommen, Interavlle maximal einmal im Monat auf dem Rad einzubauen (gegen Ende einer Entlastungswoche). Ansonsten alles ganz ruhig und eher umfangsbetont. |
Zitat:
Zitat:
Beim Radtest bin ich auch schlüssig was die bessere Wahl ist. Früher hab ich immer den 20min Test gemacht. Der hat immer ordentlich reingehaut. Letztes Jahr bin ich den Stufentest von Arne hier gefahren. Der tut etwas weniger lang weh. ;) |
Zitat:
1x pro Woche in einer der beiden Disziplinen was schnelles machen kann aber nicht schaden denke ich. Von den wöchentlichen 30/30er etc. wie ich das schon mal gemacht habe die letzten Jahr bin ich aber weg. Da leidet der Umfang bei mir drunter. |
Zitat:
Der Winter ist ja eigentlich auch perfekt dafür geeignet auch mal Sachen zu machen, die man in der direkten Vorbereitung eher nicht macht. Hügelläufe schulen die Bewegungsmotorik ungemein. Ich würde es eher umdrehen, dass ich mir jetzt liebr die Körner für die langen & umfangsbetonten Sachen spare, weil das mental doch ziemlich fordernd ist ständig bei scheiß Wetter länger zu laufen oder zu zwiften. |
Wird mal wieder Zeit für ein kurzes Update bevor dann bald der Jahresrückblick ansteht.
Nach dem sehr guten ersten Trainingsblock habe ich auf der Dienstreise Magen/Darm bekommen und 2 Tage gelitten. Ging aber gut und schnell weg, bin aber 6 Tage ohne Training geblieben. Nachdem ich wieder eine Woche locker trainiert habe, stand der 5k Test an. Nachdem ich mich gut und gesund gefühlt habe, bin ich All Out gelaufen ohne Blick auf die Uhr nach Gefühl. Hat sich top angefühlt. Blick auf die Uhr sagte 3:49er Schnitt. War etwas ernüchternd, weil es sich deutlich besser angefühlt hat. Dürfte aber nicht mehr zu erwarten gewesen sein nach der Krankheit. Generell war das Training seither etwas zäh und ich kämpfe darum wieder den Anschluss zu finden. Schön langsam pendelt es sich wieder ein. Diese Woche möchte ich vorsichtig erstmals seit der Offseason etwas Intensität einstreuen und ein paar Hillreps laufen bzw. ein kurzes HIIT-Workout auf der Rolle fahrne. Quasi als Booster, da ich nächste Woche einen Test am Rad machen möchte. Dann hoffe ich gut über die Feiertage zu kommen, um im neuen Jahr so richtig durchstarten zu können. Nachdem es jetzt noch überschaubar gut läuft, sehe ich das zumindest als gutes Zeichen nächstes Jahr keine Frühform zu bekommen und dafür in Roth top fit zu sein. PS: Einzig gutes an den letzten Wochen. Seit der Magen/Darm Geschichte bin ich mit dem Gewicht auf SUB70 und stabil bei 69.xx die letzten Wochen. Das kann gerne so bleiben. ;) |
Ich sehe gerade, dass ich heuer noch gar keinen Lagebericht abgegeben habe. Grund dafür ist, dass es eigentlich wenig zu berichten gibt. Es läuft, wie das Training halt im Jänner/Februar läuft.
Zu Jahresbeginn bin ich wieder gut reingekommen, war dann im Jänner aber noch 1x eine Woche etwas krank. Ansonsten lief es aber wie geplant. Der Februar war eigentlich richtig gut und ich habe gut Stunden gesammelt. Letzte Woche habe ich einen Test am Rad und einen 5k AllOut Lauf absolviert. FTP von 267W war schlechter als erhofft. War aber in Aeroposition indoor und erst meine zweite Einheit am TT. Die 5k gingen in 18:43 weg. War zumindest offiziell PB um 4 Sekunden. Ich hoffe nun auf weiter so gutes Wetter im März, da ich die Radumfänge hochschrauben möchte. Laufen mit 300km im Februar war schon top und soll weiter so bleiben. Ende März starte ich dann meine 3 monatige Crach Schwimmvorbereitung. Das gute ist immerhin, irgendwie hab ich schon Bock drauf. :Cheese: Gewicht ist auch stabil bei ~69kg. Die Ausgangsbasis für 4 Montage vor Roth ist also schon mal nicht schlecht. Kann so weiter gehen. :) |
Hi Nole,
interessanter Blog, ich werde hier gespannt mitlesen. Die Werte auf dem Rad und beim Laufen klingen für mich schon ziemlich solide, bin gespannt wie du Ende des Monats beim Schwimmen wieder reinkommen wirst. Den Ansatz über den Winter gar nicht zu schwimmen habe ich jetzt schon öfter gelesen und den finde ich reizvoll, wenn das gut funktioniert hätte ich im nächsten Winter einen Grund nicht ins Hallenbad zu müssen :Lachen2: Viel Erfolg weiter bei der Vorbereitung, Roth ist dieses Jahr auch mein Ziel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.