triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mit 47 Jahren schneller als mit 36? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35925)

FMMT 07.06.2015 20:03

Bei Dir ist es einfach nie langweilig :Cheese: :Blumen:
25 Grad beim Schwimmen empfinde ich aber auch als kühl:Lachen2:

dickermichel 07.06.2015 20:10

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1137332)
Bei Dir ist es einfach nie langweilig

Das sagte ein Freund auch immer, allerdings ging es da um mein sonstiges Leben ...:Lachen2:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1137332)
25 Grad beim Schwimmen empfinde ich aber auch als kühl

Gell?
Ich bin definitiv für Neopflicht bis 28°.

Necon 07.06.2015 20:32

Nik, gratuliere zur Entscheidung das Rennen in der T2 zu beenden!

Dickermichel: Was du unter diesen Bedingungen abrufen kannst ist unglaublich.

Viel Erfolg bei den weiteren Rennen und hoffentlich hast du dieses Jahr eines bei dem mal mehr klappt und zusammenspielt!

TiJoe 07.06.2015 21:19

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1137341)
Dickermichel: Was du unter diesen Bedingungen abrufen kannst ist unglaublich.

+1 :Prost:

Spanky 08.06.2015 12:11

Erstmal herzlichen Glückwunsch für das tolle Ergbebnis unter diesen harten Bedingungen! :Blumen:

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1137307)
In Linz habe ich das nun alles kombiniert:
Ein Honigtoast mit Mandeln drauf + ein Toast mit zwei Scheiben Gouda + 1 Gläschen Saft.
Allerdings keinen Apfelsaft, sondern einen roten Mehrsortensaft.

Was mich aber wirklich interessieren würde bzw. was ich nicht verstehe: Warum machst du immer wieder solche Experimte und isst gerade vorm Wettkampf Dinge (in Zusammenstellung), die Du vorher noch nie getestet hast?! Gerade in Linz hattest du doch beste Möglichkeiten und ausreichend Zeit genau das zu dir nehmen, was du in der Vergangenheit auch schon gut vertragen hast?!

Hast du dir einfach im Vorfeld nicht viel dabei gedacht, weil du ja auch alles einzeln schonmal gegessen hast oder denkst du nicht vlt. auch, es ist bei dir "im Unterbewusstsein" immer ne gute "Ausrede" wert?! ;)

dickermichel 08.06.2015 13:34

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1137500)
Warum machst du immer wieder solche Experimte und isst gerade vorm Wettkampf Dinge (in Zusammenstellung), die Du vorher noch nie getestet hast?!
Hast du dir einfach im Vorfeld nicht viel dabei gedacht, weil du ja auch alles einzeln schonmal gegessen hast oder denkst du nicht vlt. auch, es ist bei dir "im Unterbewusstsein" immer ne gute "Ausrede" wert?! ;)

DAS haben mich sowohl meine Frau als auch mein Triafreund auch gefragt und ich habe darauf geantwortet, dass ich ja sehr wohl alles getestet habe:
1. Brot+Honig+Mandeln + Brot + Gouda = super - allerdings nur im Training, nachdem ich vor dem Frühstück schwimmen war.
2. Brot + Honig + Mandeln + Saft = direkt vor dem IM Lanza = super.

Was ich NICHT probiert hatte, war die Kombination von Mandeln, Gouda und rotem Saft - DAS war kac*e.
Aber nachdem es in all den Trainings nie ein Problem gab, habe ich es ausprobiert - und zwar aus zwei Gründen:

1. Der Gedanke von Greif, am WK-Tag nach dem Aufwachen ein Glas Saft zu trinken, um die in der Nacht verbrauchten Leberglykogen-Vorräte aufzufüllen, erscheint mir nachvollziehbar.

2. Ich bin ein wenig "erschöpft" von diesem für mich ungewöhnlichen Frühstück von Brot + süßer Belag, dass ich ja vor Lanza des öfteren und auch vor Linz ein paar Mal zu mir nahm (ich esse ja sonst einen großen Teller Obst mit Nüssen als Frühstück), daher wollte ich zumindest ein Brot mit einem salzigen Belag zu mir nehmen.


Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1137500)
es ist bei dir "im Unterbewusstsein" immer ne gute "Ausrede" wert?! ;)

:Lachanfall:
Wenn Du mich gestern auf dem Rad hättest fluchen hören und vor allem, wenn Du mich gesehen hättest, als ich abends die Ergebnisliste mit den Zeiten studiert habe, dann hättest Du an meinem masslosen Ärger über diesen Fauxpas gemerkt, dass das nicht der Fall ist - abgesehen davon, dass ich generell kein Typ für Ausreden bin.
Und: auch wenn ich in der Lage bin, Niederlagen o.ä. relativ leicht wegzustecken, bedeutet das noch lange nicht, dass ich nicht gleichzeitig alles dafür tue, damit es NICHT dazu kommt.
Das konntest Du evtl. auch in meinem Rennbericht anhand der von mir genannten Vorgabezeiten sehen.
Die setzt man sich nicht, wenn man parallel schon Ausreden für ein evtl. Failure bastelt.

Nein, nach all den Jahren, wo vor oder/und in wichtigen WKs immer was Außersportliches dazwischen funkte, war dieses Jahr eigentlich geplant, keine Fehler mehr zu machen.

Aber ich habe ja noch ein paar WKs in 2015, da wüsste ich nicht, was selbst ich als kreativer Mensch noch an neuen Fehlerquellen finden könnte...;)

Gruß: Michel

holger-b 08.06.2015 13:51

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1137549)
Was ich NICHT probiert hatte, war die Kombination von Mandeln, Gouda und rotem Saft - DAS war kac*e.
Aber nachdem es in all den Trainings nie ein Problem gab, habe ich es ausprobiert - und zwar aus zwei Gründen:

Ist es vielleicht dein Hang zu ständigen Verbesserung? Dann ist es einfach zuviel des GUTEN.

Ich muss mich vor einem WK immer bremsen. Nur das Essen und trinken was wirklich funktioniert. Mein Kopf hat da immer eine tolle Liste an Lebenmitteln auf Lagern, die sind aber nur bedingt WK-tauglich.

dickermichel 08.06.2015 14:08

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1137556)
Ist es vielleicht dein Hang zu ständigen Verbesserung? Dann ist es einfach zuviel des GUTEN.

Wow.
Du hast mich sehr gut erkannt, im Ernst jetzt.

Ich liebe es, Dinge permanent zu optimieren und daher zu variieren, ob nicht noch irgendwas zu verbessern ist - und treibe damit meine Frau & Kinder in den Wahnsinn, weil es kaum was gibt, was mal einfach so bleiben kann, wie es war ...:Lachen2:

Gleichzeitig habe ich aber natürlich schon seit langem festgestellt, dass diese permanenten Optimierungsbemühungen ihre Grenze haben - nämlich in der Realität ...:Cheese:
Denn je "feiner" man optimiert, desto mehr ist man darauf angewiesen, dass auch ALLE Parameter sich entsprechend der Planung verhalten - eine Idealvorstellung, von der ich mich ja EIGENTLICH verabschiedet haben sollte, da sich NIE alle Parameter an meine Vorgaben halten.

Evtl. kommt dazu auch noch ein Gefühl der Langweile, wenn ich immer alles gleich mache.
Andere würden das Routine nennen...:Cheese:

Aber damit ist JETZT Schluss ...:hoho:

Gruß: Michel

PS: Gratulation zu dem starken Halbmarathon in Deinem Rennen am Sonntag - RESPEKT!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.