triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Triathleten zum Läufer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16405)

dude 10.03.2011 14:47

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 546301)
ich dachte, Fuxx hätte so eine tolle Lauftechnik/stil ?
Hat irgendwer hier geschrieben.

Fand' ich jetzt vom Schritt her nicht unbedingt. Erinnere mich aber an einen ruhigen Oberkoerper.

FuXX 10.03.2011 15:24

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 546283)
Ok, dagegen machst du nur feuchte Wickel oder wie?
Seit gesten habe ich es auch wieder, Schienbeininnenkante...
Bei einer Laufanalyse hat man gesehen, dass der Schmerz genau dort ist, wo die Sehne über die Knochenhaut führt. Hast du beim gehen schon Schmerzen oder nur beim Laufen?

Als vorbeugende Massnahme mach ich meist Kippelbrett, das staerkt die Muskulatur.

Die ganzen Massage und Salben Sachen hab ich 2003 durchprobiert, da hatte ich wochenlang Physiotherapie etc. pp. - hat alles nix gebracht. Damals hat Voltaren Resinat geholfen. Nach einer Woche war's weg.

Seitdem hatte ich das nie wieder so stark, dass es mich ernsthaft gestoert haette. Nur in Phasen in denen ich die Umfaenge erhoeht habe, hab ich die Schienbeine ein wenig gespuert. Der Grund waren damals uebrigens falsche Schuhe, die mich zu sehr auf die aeusseren Zehen gezwungen haben. Seitdem lauf ich nur noch Neutralschuhe und nach Moeglichkeit duenn und flexibel.

So schlimm wie 2004 ist es aber jetzt lange nicht. Beim gehen spuer ich nichts davon. Ich denke am WE ist es wieder ok.
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 546296)
Selbstmassage?

Ich sagte ja bereits, dass Du in IMHO einen zu langen Schritt und damit zu lange Bodenkontaktzeit hast. Das kann natuerlich taeuschen.

Der Zusammenhang ist mir unklar. Ganz davon abgesehen, dass ich, wenn ich mich in unserer Laufgruppe umschaue, keine geringere Frequenz als die anderen Jungs habe die um und unter 2:30 laufen. Ich hab da ja auch drauf geachtet in den letzten Monaten.

FuXX

dude 10.03.2011 15:39

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 546332)
Der Zusammenhang ist mir unklar. Ganz davon abgesehen, dass ich, wenn ich mich in unserer Laufgruppe umschaue, keine geringere Frequenz als die anderen Jungs habe die um und unter 2:30 laufen. Ich hab da ja auch drauf geachtet in den letzten Monaten.

Wie ist denn die Frequenz bei Tempolaeufen? Du hast subjektiv eine relative grosse Schrittlaenge gepaart mit leicht zu niedriger Frequenz. Die Bodenkontaktzeit ist relativ lange. In der Luft hat sich noch kein Laeufer verletzt.

FuXX 10.03.2011 15:54

Keine Ahnung, ich zaehle das (fast) nie. Ich hab nur drauf geachtet, wie es im Vergleich zu den anderen aussieht. Und da lieg ich im Mittelfeld. Der schnellste hat sogar ne etwas niedrigere Frequenz als ich.

Der physiologische Grund fuer die immer wiederkehrenden Schienbeinprobleme sind uebrigens meine leichten O-Beine - Fussballer halt... Aber das war mir vor dem Wechsel bewusst und eigentlich hat es schon besser geklappt als erwartet. Ich mach mir da keinen grossen Kopf drum, mit mehr Gewoehnungszeit wird auch mehr Umfang gehen - und mit weniger HM bei den langen Laeufen auch. Ist halt im Moment gerade doof. Aber nicht gleich verrueckt machen, eine Woche mit weniger Training hat noch niemanden umgebracht...

FuXX

dude 10.03.2011 16:14

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 546345)
Ich mach mir da keinen grossen Kopf drum, mit mehr Gewoehnungszeit wird auch mehr Umfang gehen -

^^^

Und der Schritt wird effizienter. Dir sieht man den Triathleten an.

benjamin3341 10.03.2011 16:43

Wenn Du in der Zeit um 2007 in der Gallwitzkaserne ab und zu im Triathlonverein geschwommen bist, dann sind wir uns vielleicht schonmal begegnet... Hab an dem Training dort mal für 2 Monate regelmässig teilgenommen. Hab zu der Zeit auf den Ostseeman hintrainiert.:Huhu:

Skunkworks 10.03.2011 16:51

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 546345)
(...)
und mit weniger HM bei den langen Laeufen auch. Ist halt im Moment gerade doof. Aber nicht gleich verrueckt machen, eine Woche mit weniger Training hat noch niemanden umgebracht...

FuXX

Ich bin ja auch so ein Schienbeininnenkantensyndromiker aber ich habe festgestellt, dass Höhenmeter in dem Fall eher zuträglich sind. Ob das jetzt aber wieder nur deshalb so ist weil ich geschwindigkeitstechnisch noch eher im Opel Manta Bereich liege und du schon bei Ford Cosworth bist, sei dahingestellt.

FuXX 11.03.2011 13:31

Ich mach mir doch etwas Sorgen. Es fuehlt sich anders an, als bei den Problemen die ich in der Vergangenheit mal am Schienbein hatte - es strahlt ueber die komplette Breite des Knochens und ist nicht auf die Innenkante begrenzt. Nach einer kleinen Odyssee heute Morgen hab ich am Mittwoch nen MRT Termin - ich will ausschliessen, dass ich mir nen Ermuedungsbruch eingehandelt habe, bzw. fuer den Fall, dass es so ist, will ich damit nicht noch ewig rumrennen.

Bzgl. morgen bin ich unschluessig. Es wuerde schon gehen - den HM wuerde ich ueberstehen, so schlimm sind die Schmerzen nicht - aber waere es schlau das zu versuchen?

Innerlich hab ich mich irgendwie schon damit arrangiert, dass jetzt einige Wochen Laufpause anstehen und ich Wien nur zum Sightseeing besuche. Davon ginge die Welt nicht unter, aber ein bisschen traurig waer ich doch, da die Form gerade kam. Vielleicht ist es aber ja auch gar nicht so wild...

Fuer morgen muss ich mir noch was ueberlegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.