![]() |
Zitat:
Erst mal Glückwunsch zu der Müh’ die Ihr Euch mit diesem blog macht!!! Vielen Dank:Danke: ,aber sag mal Wagnerli, würdest du Euren Fans einen großen Gefallen tun und deine Orthographie und Grammatik etwas übersichtlicher gestalten. Ich habe eben ca. 15 Minuten gebraucht um den post nachvollziehen zu können:Traurig: . Dankeeee schööön!!!!!!! Gruß bf:Huhu: |
Zitat:
Ich hoffe auf morgigen Sonnenschein und schnelle Wundheilung, ich lass mich doch nicht von so ner Kleinigkeit unterkriegen! :Cheese: , noch nen schönen Abend |
Eine Sache habe ich total verpasst und jetzt auch noch total vergessen.:Nee:
Dieandy, wie war denn eigentlich dein erster TV-Auftritt? Erzähl doch mal ein bisschen, wie du dich gefühlt hast usw. Fände ich sehr interessant! Ich habe heute nur einen kleinen Regenerationslauf gemacht. Dabei habe ich mal meine zwar schon ein Jahr alten aber erst 2x getragenen Zoot-Laufschuhe getestet. Am Anfang dachte ich, dass ich die gleich heute abend bei ebay reinsetzen muss, aber je länger ich lief, desto besser fühlten sie sich an. Hab dann sogar auf meinen letzten Kilometer (bei dem ich immer die Zeit stoppe) eine neue PB geschafft :Lachen2: Ansonsten waren wir heute mal im IKEA :( Das ist ja immer so gar nichts für mich. Also nur hingefahren, schnell rein, Regale gekauft, wieder raus. Geschafft! Ich wünsch euch noch einen schönen Abend und für morgen schönes Wetter! |
Zitat:
|
Guten morgen alle zusammen und frohe Ostern!
Nach Lernerei und Traning (jawohl! ;) ) hab ich mal wieder Zeit vorbei zu schauen. Immernoch schön fleißig alle, prima. An die Mädels von der Sendung an dieser Stelle mein Kompliment (bzw. Respekt). Habt ihr toll gemacht und genau mein Einsteiger-Herz getroffen :Cheese: Schwimmen läuft momentan echt gut, meine neue Schwäche ist Radfahren. Irgendwie hab ich da wohl keine richtige Technik oder wie auch immer. Also gehts bei dem Wetter raus und üben üben üben. Freitag hab ich das erste Koppeltraining hinter mich gebracht, war garnicht so schlimm. Ich hätte nur auf die Cola dazwischen verzichten sollen, die hätte ich fast während des Laufs wieder entsorgen müssen :Nee: |
Zitat:
Zitat:
Schon gestern nach dem Laufen ging es mir nicht so gut. Irgendwie hatte ich das Gefühl, als hätte ich die Temperaturen oder eher die Sonne nicht vertragen. Immerhin war ich ja vorher schon 2 Stunden im Freibad schwimmen. Also: Nix sporteln. Stattdessen hab ich vorhin mal noch ein bißchen Vitamin D geschluckt (hab ja da nen Mangel) und viel getrunken. Und was soll ich sagen? Seit 11 Uhr ist mein Ruhepuls auf 44 runter, was für mich schon sehr niedrig ist :Nee: Und warum hab ich das Radlen abgesagt? Leider ist mein Wohltäter inzwischen alleine unterwegs - und ich werde wohl dann nachher auch noch alleine losziehen :Weinen: Übrigens werde ich mir sicherheitshalber die Hügel von vorgestern sparen. Heute wird es dann doch wieder etwas flacher. Und wenn ich das kann, geht's wieder an die Hügel ... |
Wie "lernt" man eigentlich das radeln?
Zunächst muß die Position stimmen (Positionsanalyse!) Techniktraining immer mit einbauen, also z.B. Frequenztraining (höhere Frequenzen fahren als sonst üblich), oder auch nur mit dem kleinen Blatt fahren, Frequenzpyramiden, usw. Einbeiniges fahren (also zunächst viell. 4 x 30 Sekunden, das dann mit der Zeit weiter erhöhen. Intervalle fahren, also mit maximaler Geschwindigkeit, z.B. 5 x 3 Minuten (dazwischen immer locker) Schweren Gang fahren, also z.B. daß nur noch 60 upm möglich sind (später dann auch steigern z.B. 5 x 3 Minuten) Nicht nur stundenlang mit geleicher Intensität herumfahren, sondern z.B. alle Std. eine Trittfrequenzpyramide einbauen (1 Min 90, 1 Min 95, 1 Min 100, 1 Min 105 upm, usw.) oder alle Std. einfach mal 5 Minuten "gas geben" Den Tacho und besonders den Ø vergessen Hier in der Rubrik Radfahren sind einige empfehlenswerte Filme, viel Erfolg und weiterhin Frohe Ostern, muß mal eben auf's Rad.... |
Zitat:
die beiden Punkte die ich übriggelassen hab sind eigentlich die wichtigsten. Hier sind etliche Leute unterwegs, die sich zuviel mit der Theorie beschäftigen und dabei das Trainieren vergessen. einfach öfters mal aufs Rad setzen und fahren, dann kommt der Rest von alleine. |
Ui, so viel wurde geschrieben und ich hab so wenig Zeit (Freizeitstress)!
Also Schnelldurchlauf. Nachdem wir Karfreitag 110 km durch den Vogelsberg mit unter7 geradelt sind, hat sich heute die Cilian erbarmt. Wir sind von FFM nach Büdingen gestrampelt und über Friedberg/Bad Vilbel retour. Waren dann immerhin 106km. Und was soll ich sagen, langsam klappts auch mitm Berg, ich werde immer besser. Bin sogar - wie ich jetzt weiss - den "Heartbreak-Hill" hochgekommen. Ein Teil der Ironmanstrecke. War auch wieder ne tolle Tour, wunderschöne Landschaften und viele blühende Bäume, besonders bei Büdingen. Dem neuen Asthmaspray und meinen Antiallergika sei Dank, dass ich so lange draussen sein kann. Am Nachmittag kam Cilian dann nochmal vorbei und wir haben die nächste Sendung vorbereitet. Ist nämlich am Freitag auch schon wieder so weit! Toll, dass es euch gefallen hat, denn gerade die Anfänger wollen wir ja ansprechen. Wie ich mich gefühlt habe? Hm, eigentlich hatte ich in der Woche überhaupt keine Zeit zur Vorbereitung und ich fühlte mich ständig gehetzt, weil ich mich auch sorgfältig vorbereiten wollte, aber in der Bank die Hölle los war und es um wichtige Themen ging. Cilian hat viel vorbereitet und wir haben dauernd telefoniert und gemailt. Montags wachte ich auf und dachte, ich pack das net, ich schmeiss hin. Dienstags war mir alles egal, und Freitags hatten wir zum Glück eine Generalprobe. Da hat Arne noch ein paar Dinge am Konzept geändert und ich habe mich ständig verhaspelt und auch einmal den Faden verloren, weil ja einiges anders war als geplant und Ute Mückel zusah. In der Sendung selbst ging es dann ja. Also so gesehen habe ich mich gut gefühlt und es war eine tolle Erfahrung. Hoffe, die nächste Sendung wird gut ![]() Viele liebe Grüße und schöne Tage noch, vor allem viel Spaß im Training. Und ich kann Tyrm nur beipflichten: Übung macht den Meister. Und vielleicht auch immer mal etwas ausprobieren, von dem man eigentlich denkt, man kann das gar nicht. Einfach machen ...zumindest bei mir hat das geholfen!! :Huhu: |
Da freu ich mich ja schon auf den nächsten Freitag!
Danke für die Rad-Tips, werd ich mal versuchen umzusetzen. Am Mittwoch geh noch ein Mal zum Spinningkurs und lasse mich dort nochmal verbraten. :Cheese: Mein größtes Problem sind ja blöde Berge (andere nennen es leichten Anstieg), da krieg ich leichte muskuläre und glaub ich auch asthmatische Probleme :Cheese: Aber ich bin zuversichtlich dass das auch irgenwann besser wird. |
Liebe Becca, genau das ist auch mein Problem, ich fahre über eine Brücke, die keiner als Steigung wahrnimmt, und meine, eine Bergwertung gepackt zu haben. :Cheese: Zum Glück habe ich halbwegs starke Beine...
Ggf. solltest du auch mal zur Leistungsdiagnostik gehen. Diese in Kombination mit dem Lungenfacharzt hat mir neue Erkenntnisse und auch Hilfe beschert!! Den Rest musst du leider selber machen: dranbleiben und immer wieder ausprobieren. Natürlich dennoch auf den Körper hören und es langsam, mit viel Geduld angehen lassen. Ich bin in diesem Jahr bereits knapp 1300km gefahren (natürlich auch dank Trainingslager) und erst in den letzten beiden Tagen habe ich echte Erfolge am Berg. Bei Lungenproblemen kann's halt dauern... Viel Glück!! |
Hallo Dieandy, danke für Deinen mut-machenden Bericht. Ich gebe auch nicht auf :Cheese: Und viel Erfolg am Freitag.
Das mit dem Radeln erfordert bei mir einfach noch Training. Das sehe ich ein. Habe ja erst 770 km dieses Jahr - und das sind auch schon ziemlich genau meine RR-Lebens-Kilometer. Viel bin ich in meinem Leben auch vorher nicht mit anderen Rädern gefahren. Ich würde mal behaupten, das es bei mir locker unter 10.000 Lebenskilometer Radfahren sind. Das ist eben schon ein kleiner Unterschied zu den Leuten, die von Kindheit an RR-Training hinter sich haben :Cheese: Das heißt aber auch, daß ich noch viel größeres Steigerungs-Potential habe als die :liebe053: Und gestern bin ich dann nochmal meine 120 Hm-Strecke ohne die gemeinen Anstiege gefahren. Das ging richtig gut. Bei ca. 2 Stunden Fahrtzeit war ich 12 min schneller als meine bisherige Fahrtzeit von vor dem Trainings-Camp :liebe053: Nur, ich fürchte, mein Muskelfaserriß vom September ist vorgestern (oder schon ein paar Tage vorher) beim Laufen wieder aufgerissen - der Schmerz kam zwar nicht plötzlich sondern wurde langsam immer schlimmer, aber es ist die gleiche Stelle und ich habe schon wieder einen Bluterguß an der Stelle ohne mich da gestoßen zu haben :Weinen: Es wird Zeit, daß meine Blutwerte endlich ok werden, denn die Muskelprobleme kommen wohl vom Vitamin-D-Mangel, der einfach nicht besser wird ... nur noch 9 Tage, dann darf ich endlich zum Doc. Schöne Rest-Ostern! :Huhu: Claudia |
Pippi@ das hört sich ja wieder böse an.Ich wünsche dir gute Besserung:Blumen: genieße das Wetter.
Dieandy@ finde ich klasse mit der Sendung, da trau ich mich dann auch mal eine Frage ins Studio zu stellen wenn da eine Frau von uns dabei ist.Viel Spaß:Blumen: Ich habe Heuschnupfen seit gestern und habe nichts gemacht.Allerdings fühlte ich mich auch durch rumhängen nicht wesentlich besser und habe mich heute zu einer Radausfahrt verabredet.Das Wetter muss genutzt werden und ich habe keine Ruhe daheim zu bleiben.Ausserdem ist mein Osterkorb schon leergefuttert und nun muss ich los.ciao....:Huhu: |
Hola ihr fleissigen Maedels:Huhu: ,
ich warte gerade auf meine Abholung zum Flughafen. Das TL ist vorbei und es war zwar nicht so umfangreich wie urspruenglich geplant, aber trotzdem sehr schoen. Ein wenig neidisch war ich ja schon auf eure tollen Temperaturen, aber hier auf Malle war es auch o.k. und es gab kaum Regen...ein paar Grad mehr waeren allerdings nicht schlecht gewesen. Trotzdem haette ich nicht zu Hause bleiben wollen. Hier konnte man sich nur auf die schoenen Dinge des Lebens konzentrieren (Sport, Essen, Schlafen) und musste sich nicht um die laestigen Haushaltspflichten kuemmern. Mit Mandarine und Cruiser war die Zeit hier sehr lustig und sie haben sich ganz lieb um mich gekuemmert:Liebe: . Beim Essen haben sie mich nett unterhalten und 2x sind sie ganz brav langsam mit mir geradelt :Lachen2: . Schoene Restostern an alle:Huhu: Wie geht es eigentlich dem Maultaeschle??? Oder hab ich was ueberlesen:Gruebeln: ...den Sturz gut ueberstanden oder gibt es fiese "Nachwehen"? |
Guten Morgen - es ist Osterdienstag und ich habe noch frei - jauchz!
Hey Pumuggel, willkommen zurück im warmen Germany, hast du das Obst auch mitgebracht? Pippi, das ist doch schön, dass du auch erste Erfolge siehst. Hoffe, das mit dem Muskel und dem Vitaminmangel klärt sich noch. Hellhimmelblau, ich habe auch fürchterlichen Heuschnupfen und mein Beastungsasthma, trotzdem hat es mit den Radausfarten sehr gut geklappt bisher. Ob meine Nase vor dem Rechner läuft oder auf dem Rad, ist eh egal. Interesant finde ich, dass die Radbrille anscheinend dazu beiträgt, dass weniger Pollen ins Auge kommen. Erst wenn ich sie absetze, gibts kein Halten mehr und alles juckt und brennt und die Augen laufen auch aus.... Gestern wollte ich mal wieder Rennen, nach meinen schönen Raderfolgen. Das war leider ein Fehlgriff. Mir wurde recht schnell leicht übel und ich dachte, villeicht bin ich zu schnell losgedüst. Auch beim langsamer Laufen half es nichts und ich musste nach 25 min abbrechen. War total geschwächt. Atmung und Muskulatur waren aber absolut in Ordnung! Also entweder hatte mein Körper die 2 x über 100km Rad doch noch nicht verdaut oder es lag am Frauenthema, das heute auf mich zukommt. Oder an den starken Antiallergika, die seit 3 Tagen dran sind - oder eben von jedem etwas. :( Auf jeden Fall ging es mir den ganzen Tag recht schlapp und ich habe viiiiiel geschlafen. Mal sehen, was der Tag heute so bringt. Allen die arbeiten müssen, einen guten Einstieg in die kurze Woche und dem Rest viel Spaß draussen. Carpe diem, ab Donnerstag regnet es wieder! |
Moin Mädels,
ich sitze nach am Frühstückstisch und esse die Brötchen,die der Hazel hingestellt hat,bevor er zur Arbeit musste. Um 10 Uhr geht es auf's Rad.Heute stehen 5 Stunden auf dem Programm,morgen dann 6 Stunden. Ich finde es ziemlich anstregend,aber das Wetter ist ja schön. Ja,und die Auswahl der Radstrecken ist auch so ein Ding. Ich will ja nicht tausend Mal die IM-Runde fahren. Gestern war ich Rodgau unterwegs und heute geht es Richtung Kinzigtal. Verfahren darf ich mich heute nicht,weil ich nachmittags einen Termin bei der Lungenfachärztin habe. Dann einen schönen Tag Wagnerli PS::Huhu: Maultäschle winke doch mal,damit wir wissen,wie es Dir geht. |
Hallo Mädels (und Jungs):Huhu:
Danke der Nachfrage! Ich war die letzten Tage im "Funkloch". ich bin übers Osterwochenende zu meiner Familie nach Hause gefahren und hab absolut gar nichts getan, außer mir die Sonne auf die blauen Flecken scheinen lassen, lesen und schlafen (und essen :cool: )! War herrlich! Mir geht es sehr gut - je größer der Abstand zum Unfall ist, desto bewußter wird mir, wie glimpflich das alles abging. Die Muskeln und Rippen schmerzen kaum noch und ich hab zwar diverse blaue Flecken, aber wirklich behindern tun mich nur der eine im/am rechten Knie und der auf dem linken Oberarm - ansonsten bin ich putzmunter. Allerdings lese ich voller Sehnsucht Eure Berichte vom Wochenende - ganz stark, was Ihr alles trainiert habt Mädels:Blumen: @dieandy: sag bitte Deinem "Männe" auch noch gute Besserungswünsche von mir! Und wie was: Du bist in der Sendung und ich habs verpaßt?! Find ich ja super @Pippi: SCH$%§§!!! Drück Dir die Daumen, dass es bald besser wird @wagnerli: VIEL SPAß!!! Ich setz mich in Gedanken auf Deinen Lenker und radel mit! Paß auf Dich auf :bussi: @all: wünsch Euch erstmal ne schöne Trainingswoche und hoffe, dass ich auch bald wieder einsteigen kann - sind ja auch nur noch 2 Wochen bis zum Madrid Marathon:Nee: Liebe Grüße s'maultäschle |
@maultäschle: Gut, dass alles so relativ harmlos abgelaufen ist. Prellungen und blaue Flecken tun weh, ein gutes Ende ist aber absehbar.
@Pippi: Das ist ja nervig, endlich Trainingserfolge und dann wieder Probleme mit der Muskulatur. @alle Gesunden: Erholt euch gut vom Osterwochenende bzw. viel Spaß beim weiter trainieren. @Dieandy: Die Sendung komt doch auch ins Filmarchiv, oder? Freitagabends habe ich so selten Zeit... Tja, der Heuschnupfen. Im Moment gehts noch ganz gut, aber mir graut schon vor der Rapsblüte. Wobei gestern beim Koppeln, da hatte ich beim Laufen immer das Gefühl, ich krieg gleich einen Asthmaanfall. Entweder bin ich wirklich zu schnell losgerannt, oder die Pollen haben mich mehr geärgert als gedacht. Schwimmen geht auch immer besser, hoffentlich kommt am Donnerstag kein allzu derber Rückschlag, im Salzwasser schwimmt sichs bekanntlich viel leichter. Nach der Arbeit gehts dann wieder aufs Rad, ab morgen muß ich zu einer Fortbildung. Laufsachen und Badeanzug kommen auf jeden Fall mit, Zeit wird sich schon finden. LG Marion |
Auch hier ganz schnell nur die Zeiten ohne Plazierungen von "Rund um Köln", da diese noch nicht final sind :confused:
Nopogo: 3:01:10 h - 112k (können auch 115k gewesen sein) Das Mädchen: 3:06:37 h - 112k (das dürfte fürs Treppchen gereicht haben???) DasOe: 1:43:23h - 57k (war ganz schön doof und habe mich km-lang als Tempomacher verheizt - naja wieder was gelernt) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Hi Mädels,
ich hoffe mal,das Mädchen erzählt nochmal genauer von RUK. Sie hörte sich nicht so begeistert an. Ich mache ja zur Zeit einen Radblock.Leider läuft es nicht ganz so gut,wie ich es mir vorgestellt habe. -Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist viel zu schlecht. Nahrungsaufnahme auf dem Rad klappt noch gar nicht,weil ich so mit Radfahren beschäfftigt bin.Dazu kommt,dass ich nicht merke,wann ich was zu mir nehmen müsste.Ich trinke zu wenig und merke erst,dass ich was essen sollte,wenn die Energie nach lässt...also zu spät!!! + Meine Klickpedalpanik ist völlig verschwunden. Auflieger fahren wird auch schon besser. Der Sattel war der richtige Kauf. Die Grundausdauer wird besser. Morgen kommt eine ganz grosse Einheit.Ich spüre zwar die Sitzknochen,aber alles im grünen Bereich. Heute hatte ich einen Termin beim Lungenarzt und musste mir mal wieder anhören,dass ich eigentlich ein Luxusproblem habe. Eine Frau in meiner Gewichtsklasse und Körpergrösse hat normalerweise ein kleineres Lungenvolumen,deshalb sollte es mir doch nichts ausmachen,dass ich nur 76% ausatme,statt 82%.Ich fühlte mich wieder mal gut verstanden:Holzhammer: :Diskussion: und bin heim gelaufen. Schönen Abend noch, Wagnerli PS:Liebes Maultäschle, kann es sein,dass Du heute auf meinem Lenker gesessen hast? Ich bin irgendwie nicht schneller geworden.:Blumen: Schön zu hören,dass es Dir besser geht. |
@Wagnerli:
eigentlich brauche ich dir ja gar nix zu erzählen, da du ja ein Fast-Profi Umfeld hast und dies schonmal gehört haben wirst: -daß es im Training gar nicht auf irgendwelchen Ø ankommt- am Besten den Tacho abmachen -daß man Nahrung/Getränke am Besten nach einem Zeitplan zu sich nimmt;) |
Zitat:
Bild machen. In welchen Bereichen bewegt sich denn die Ø-Geschwindigkeit? so Pi*Daumen? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab mich extra über Ostern für Deine KRAFTeinheit heute auf dem Rad dick und kugelrund gefressen! :liebe053: Das sollte die fiesen Winde in der Wetterau simulieren. Wie Du siehst: ich bin zu fast allem bereit, dass wir Dich am 05.07. heil auf der Laufstrecke sehen :Cheese: Gut gemacht heute! :bussi: Und glaub mir: das "sortieren" auf dem Rad ist einfach eine Übungssache. Liebe Grüße vom maultäschle |
Zitat:
|
Klugscheissermodus an:
Sogar ich langsame Radlerin habe im Trainingscamp sehr wohl gelernt, nach der Uhr zu essen. (1 Mal Hungerast am Berg reicht)! Oft werde ich schief angesehen, wenn ich bereits eine halbe Stunde nach Abfahrt das erste Mal in den Riegel beisse und danach gleich einen Schluck trinke. Aber so habe ich es gelernt und es passt, zumal ich vorher oft nicht genug essen kann. Auf einer 4h-Tour verfresse ich eine Menge Zeugs und 2 Liter Flüssigkeit kommen auch dazu. Klugscheissermodus wieder aus. Ich finde, du leistest eine ganze Menge und es ist schade, dass es manchmal so wirkt, als wärst du ständig damit unzufrieden (zumindest empfinde ich das manchmal so). Du machst doch tolle Fortschritte?!!! Wünsche dir weiterhin viel Erfolg und vergiss nicht, dass es auch Spaß machen soll (kann). Dachte ich zumindest :Blumen: |
Moin Mädels,
ich bereite mich gerade auf meine 6 Stundentour vor. Gestern abend habe ich lange mit Hazel über die Essensproblematik geredet.Er hat mir auch gesagt,dass in regelmässigen Abständen essen soll-Getränke verbrauche ich deutlich weniger,als er. Ich meinte zu ihn,dass das beim Ironman kein Problem wird. Da ich bei jeder Verpflegungsstation auf Toilette muß,kann ich dann schnell noch nen Riegel essen..:Cheese: @3-Rad:Ich habe geplant die 180 km in 7 Stunden zuradeln.Das schaffe ich noch nicht.Bin mir aber nicht sicher,ob das auch an den Ampeln liegt.Wir sich alles zeigen. :Huhu: Wagnerli:Blumen: |
Zitat:
Gestern habe ich nicht ganz 1,5 Liter getrunken bei einer 4+ Tour. Nach 1,5h muß ich dann auf Toilette,kein Witz. Momentan trinke ich schnell was,wenn ich an der Ampel stehe.Das geht im Wettkampf natürlich nicht. Jetzt sage ich Dir mal was alles super läuft: Die Klickpedalpanik ist verschwunden. Ich kann Auflieger fahren und sogar schalten(Schaltung ist an der Bremshebeln) Ich fahre nicht mehr zu grosse Gänge,sondern kurbel wie wild:Cheese: . Die grossen Touren sind kein Problem mehr. Ich muss das Essen hinbekommen,schneller werden und darf am Berg nicht so viel Zeit verlieren. Ich betrachte das Training auch kritisch.Es bringt nichts,wenn ich mir einen in die Tasche lüge und gehe im Juli ein. Gruss, Michelle |
Ich denke, dass wir Ersttäter uns sowieso viel zuviele Gedanken übers Training machen. Ich tendiere auch die ganze Zeit dazu, zu denken, ich würde zu wenig machen. Oder zu langsam fahren. Momentan hab ich keinen Tacho am Rad und sehe deshalb erst zu Hause, welchen Schnitt ich geradelt bin. Irgendwie macht mich das ganz irre, aber vielleicht ist es auch ganz gut, das nicht zu sehen.
Aber ich glaube, du bist im Juli schon gut vorbereitet. Es sind ja noch fast 3 Monate. Ich habe auch das Problem viel zu wenig zu essen und zu trinken. Deshalb danke für den Tipp, sich einen genauen Plan zu machen. Das werd ich jetzt im Urlaub mal ausprobieren. |
Man kann es net oft genug sagen:
Das mit dem Essen sollte frau wie man nicht bis zum Rennen aufschieben und sich drauf verlassen, dass es da dann klappt! :Nee: Frau muss nämlich lernen, schon dann zu essen & zu trinken, wenn sie überhaupt noch keinen Hunger und Durst hat. Das muss man im Training üben, sonst wird frau es im Rennen auch nicht hinbekommen. Hilfreich im Rennen kann ein Pulsmesser sein, bei dem man einen regelmäßigen Alarm einstellen kann (S-Serie von Polar). Jedes Mal, wenn's piept wird dann eben ein halber Riegen verdrückt, komme, was wolle! Beim IM immer auch daran denken, dass frau dann, wenn sie nach 25min auf dem Rad einen halben Riegel futtert, vll. schon 1,5h, vll. sogar schon 2h am sporteln ist. Deshalb: 1. 30min vor dem Start einen halben Riegel (~100kcal) futtern (oder 20min davor ein Gel) mit 200ml (~100 kcal) Isoplörre. 2. Idealerweise in T1 schon einen halben Riegel und 200ml Isoplörre ausnehmen. 3. Danach auf dem Rad alle 30 min einen halben Riegel, jede Stunde mind. 0,75l, idealerweise 1l Isoplörre. entspr. ca. 500-600 kcal/h, das sollte reichen, sofern frau nicht überzockt. Just my 50c |
Essen auf der LD ist (entsprechendes Training vorrausgesetzt) der
Schlüssel zum Erfolg, keine Frage. Weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Riegel und Gels irgendwann von den Geschmacksrezeptoren verschmäht werden, habe ich mich auf dem Rad zusätzlich mit 2 Brötchen, etc versorgt. Eines nach dem Schwimmen und eines angereicht in Friedberg nach der Verpflegung. In diesem Sinne guten Hunger. |
Zitat:
Zitat:
Die Menge und Mischungsverhältnis in Getränken (Elektrolytzugaben) sind stark von den Witterungsbedingungen abhängig und auch hier gilt nicht unbedingt mehr ist mehr, sondern die Mischung muss stimmen, sonst geht der Schuss auch hier nach hinten los. |
Da ich ja eh eine kleine Fressmaschine bin und ich den IM vom Input teilweise langweilig fand, war das Essen und Trinken eine willkommene Abwechslung :Cheese:
We are back again :Huhu: 11 schöne Tage mit durchwachsenem Wetter, einer Abfahrt in eisiger Kälte und Regen den Puig Major runter, 1000 km in den Beinen, 3 Läufen und 0 Schwimmeinheiten hat "Old Germany" uns seit gestern wieder. Alles in allem "Scheee wars" @ maultäschle Mensch, was ein MIST ! Aber die Hauptsache, dass dir nichts Schlimmes passiert ist. Gute Besserung !!! @ Das Speed-Mädchen Wo bleibt der Bericht von RuK ? Bin echt gespannt und deine Zeit "DER HAMMER" @ Wagnerli Fleißig, fleißig die Radkilometer sind am Wachsen ;) @ pumuggel Macht gar keinen Spaß mehr ohne dich zu essen :Cheese: Alex. |
Zitat:
Wie hat es euch denn letztendlich dort gefallen, berichte mal LG Ina |
@ Wagnerli
Hast du es mal mit Malto in der Trinkflasche probiert?? Darüber kriegst du auch noch zusätzlich etwas Nahrung rein. Ich kenne das "Problem" - ich trinke auch immer relativ wenig wenn es nicht grad brüllend heiss ist. Solange du noch oft genug pinkeln musst kannst du so dehydriert nicht sein. Mein Mann trinkt auch fast doppelt soviel wie ich :Huhu: auf gleicher Tour, aber so ist das halt. Ich hab mich früher auch verrückt gemacht. Ein Vereinskollege hat mir auch vor meiner ersten LD gesagt trink alles was geht - mit dem Erfolg dass ich allein auf der Radstrecke 6 x in die Büsche musste :Lachanfall: Das war´s dann auch nicht. :( Essen ist bei mir weniger das Problem - ich kann immer essen :Cheese: aber soviel brauche ich auch nicht unterwegs. Aber das sind alles Erfahrungswerte. Aber du hast noch genug Zeit das auszuprobieren. Mir schmeckt auch mal ein Brötchen gut unterwegs. Wenn du deine geplanten 5 und 6 h Touren gestern und heute gut durchziehst ist das schon eine sehr gute Leistung - sooooo viel bist du ja auch noch nicht gefahren und das ist schon was. bin mal gespannt wie es dir heute ergangen ist. glG Ina :Blumen: |
Zitat:
Uns hat es sehr gut gefallen, den ersten Bungalow haben wir nicht genommen, da er nicht so toll gelegen war und zu allem Überfluss auch noch schmuddelig gereinigt. Dann hatten wir den 174, sehr schön von der Lage und Rosa unsere Reinigungsdame war ein gute Fee. Das Essen, naja...... weniger störend empfand ich die Temperatur, mir war es zu fettig und zu tasteless. Aaaaaber irgendwie fand man immer was zum Sattwerden. Wir würden auf alle Fälle wieder hinfahren. Die Lage Can Picafort ist perfekt, letztes Jahr war es oft nervig immer wieder nach Cala Ratjada reinzufahren. LG Alex. |
Ach eins noch Hoppel, die Chocolat Bar war echt eine super geniale Empfehlung. Der Erdbeerkuchen gigantisch.....
|
Zitat:
Schliesslich machst du das ja nicht hauptberuflich, sondern hast "nebenbei" noch einen Job, einen Haushalt und eine Familie! Toll!!! Bin sicher, dass du gut am Römerberg ankommst. Die Mandarine ist wieder da - freu! Hola Chickas!! Genau, wie Ina schon sagt, schreib mal, wie das alles so war! Oh, Edith sagt gerade, dass du ja ebenfalls gerade geschrieben hast. Na dann is ja alles fein. Ich kann noch ergänzen, dass ich heute morgen erfolgreich schnell rennen konnte (also was ich darunter verstehe). Passte wieder alles zusammen, auch wenn es nur 5 km waren. |
Noch ne RTF
Üwwerischns:
Sonntag stehen zwei auf dem Programm: die kleine Mittelhessenrundfahrt und die Rüsselsheimrunde "Fahrt in den Frühling". Ist jemand dabei? Wir peilen Rüsselsheim an, denn bei der Mittelhessenrunde geht es gleich zu Beginn ordentlich bergauf, das muss ich mir jetzt noch nicht geben. ;) Ist eher was für die Trainingslager-Cracks :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.