![]() |
Na, wenn es nur 5-6 Monate Ausfall bis zur Rückkehr in einen normalen Trainingsrhythmus wären, wär das schon gut.
Ich orientier mich aber mal lieber an den schlechtesten Schätzungen und dann wäre die Metallentfernung nach einem Jahr und die anschliessende Bewegungsherstellung wird ja auch noch ein bischen Zeit dauern, deshalb könnte es für die Saison 2009 eng werden. Pläne mache ich dann wenn es absehbar ist, alles andere ist zu spekulativ. Kann ja auch bis 2011 zum Beispiel mit Roth warten, dann wäre der 2. erfolgreiche Start genau 20 Jahre nach dem ersten :Cheese: :Holzhammer:, aber schauen wir mal ;) |
letzter bericht aus mallorca
nachdem ich gestern am cap formentor meine alte bestzeit pulverisiert habe, war ich heute absolut lustlos. es hat gerade für eine radtour von 40 minuten gereicht mit 2kaffee con leche und apfelkuchen. mehr gibts nicht zu berichten. das wetter ist ein mix aus sonne, wind und wolken. es ändert sich ungefähr jede halbe stunde. temperatur war aber immer so knapp 20 grad. jetzt wird noch der geburtstag meiner frau gefeiert. sie ist jetzt eine best agerin und somit in einer neuen AK. ich verrate aber nicht welche. ;) AK 20 jedenfalls nicht. ab morgen hab ich dann endlich meinen geliebten pc wieder - freu. und das schlechte wetter - nicht freu |
das Wetter wird gut.
Du hast alles richtig gemacht. |
Zitat:
|
Zitat:
Im Ernst: herzlichen Glückwunsch, bitte weitersagen...:Blumen: |
Zitat:
|
Ein Hauch von Frühling
Heute mittag war bei uns ein fast blauer Himmel, 14 - 15 Grad, dafür aber doch etwas windig. So fuhr ich heute wieder Richtung Donnersberg und genoss das Wetter. Auf der Rückfahrt dann die letzten 50 Kilometer fast nur Gegenwind was doch sehr nervig wurde. Alles in allem zum Schluß knapp 100 km in 3.44 h. Als ich zuhause ankam hatte meine Holde bereits einen selbstgebackenen Erdbeerkuchen gemacht. Dafür ließ ich dann gerne das Schwimmtraining ausfallen. :Ertrinken:
|
Zitat:
Die aktuelle Beweglichkeit des Gelenkes war sehr gut, da kommt doch der alte Schwimmer durch. Es besteht zwar auch die Gefahr das ich duchaus ein dauerhaftes Problemchen zurück behalte, aber das wird man sehen. Schwimmen ist natürlich nicht, Rad fahren im freien ist auch wegen dem Unfallrisiko verboten. Laufen dürfte ich ab sofort, würde halt im Moment nur etwas schmerzhaft sein durch die Erschütterungen (na die Chirugen sind immer für einen Spaß zu haben :Lachanfall: ), ich werd zuerst mal mehr spazieren/walken favorisieren so :Maso: bin ich dann doch nicht. Ansonsten muß ich halt möglichst stündlich immer wieder ein paar Übungen machen, die schon ziemlich anstrengend und auch schmerzhaft sind, ist aber halt eine andere Art von konsequenten Training. Risiko sich beim Sport zu verletzen ist halt immer da, im Endeffekt ist es aber ein sehr vertretbares Risiko und die positiven Effekte überwiegen doch eindeutig. Für mich ist es nun nach 21 Jahren Ausdauersport die erste ernsthafte Verletzung und dafür hätte ich nicht auf diese schönen Jahre verzichten wollen. Das Risiko bei einem ungesunderen Lebenswandel wär bestimmt bedeutet höher gewesen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Jepp, mit: Seit anderthalb stunden Dauerregen, 9°C.
Und ich wollt übers Wochenende zum Paddeln gehen...:Nee: |
hier ist´s schön ...
aber ich habe keine Zeit :Weinen: |
@Chefquälerin:
Wir (Freundin und ich) wünschen dir auch noch ALLES GUTE und einen lieben Mann:Blumen: ! Hier hat es eben aufgehört zu regnen, dafür soll jetzt der Wind kommen. |
Hey Oli! Hab eben gesehen, dass du an Länge zugelegt hast:Cheese: . Wenn ich nach Roth noch lebe und Lust auf Sport habe, wäre Sondershausen auch noch ne schöne Idee. Ist ja quasi ein Heimspiel für mich und sehr reizvoll. We will see (oder so ähnlich).
|
Zitat:
das klima (28 grad,staubtrocken) und das profil (ca. 1250 hm) sind schon ein echtes erlebnis. |
Zitat:
Ein Hoch über Skandinavien beschert dem Norden Deutschlands zumindest bis Mitte der kommenden Woche überwiegend trockenes und vielfach auch freundliches Wetter. Dabei zeigt zudem die Temperatur eine ansteigende Tendenz, so dass auch in der Nordhälfte immer häufiger die 15-Grad-Marke überschritten werden kann. Deutlich kühler ist es jedoch nach wie vor bei auflandigem Wind direkt an der Ostsee. In Süddeutschland überwiegt zunächst noch Tiefdruckeinfluss, weil weitere Störungen von Frankreich her über den Alpenraum hinweg ostwärts ziehen. Es bleibt dort somit wechselhaft mit zeitweiligen Regenfällen, aber auch zwischenzeitlichen, freundlichen Abschnitten. Dazu ist es zwar nicht mehr ganz so mild wie am vorausgehenden Sonntag, aber dennoch werden häufig noch Höchstwerte um 15 Grad erreicht. Nur wenn es einmal länger andauernd regnet, hat es die Temperatur schwer, dieses Niveau zu erreichen. Zum nächsten Wochenende hin deutet sich schließlich die Ausbildung einer von Spanien bis nach Mitteleuropa reichenden Zone hohen Luftdrucks an, die landesweit für ein Abklingen der Niederschläge und eine weitere Milderung sorgen könnte. Die Entwicklung ist allerdings noch recht unsicher und wird sich genauer erst im weiteren Verlauf herauskristallisieren. |
Zitat:
Bin normal niemand, der die gleiche Veranstaltung mehrmals macht, aber ich kann mir vorstellen, da nochmal mitzulaufen. Hier die Story vom letzten Mal... |
Zitat:
"da ganz oben hing eine lampe, da mussten wir hin" das hat sich in mein gehirn eingebrannt und ich werde wohl ein paar höhenmeter vorher machen. die möglichkeit jeder zeit auszusteigen und der verschiedenen wertungen finde ich auch genial. |
daheim
@pXpress erstmal auch gute besserung von mir. shit happens. aber das wird schon wieder. nach solch einer auszeit kann man mit ganz anderer motivation wieder einsteigen, wie man ja an mir sehen kann. ich hoffe, dass meine motivation noch bis zum 13.7. reicht. vorsorglich habe ich für "the day(s) after" nichts geplant. wenn ich mir so eure berichte in den letzten 14 tagen durchlese, dann tut ihr mir ehrlich leid. eure lücken im plan nehmen ja kratermäßige ausmaße an. da fällt mir doch auch wieder ein, warum ich vor 12 jahren mit den ganzen langdistanzkram aufgehört habe. es war das wetter - und die veranstaltungen, die einen auf grund der termine zu solch einem unwürdigen wintertraining treiben. leider hatte ich das vergessen, als ich mich letztes jahr wieder angemeldet habe. :Weinen: mein training war in den letzten tagen eher ruhig, von dem höllenritt zum cap formentor und zurück mal abgesehen. konnte ich dort doch glatt meine bestzeit aus 1996 um 15 minuten unterbieten. :liebe053: das läßt hoffen. ich habe allerdings in der letzten woche arge probleme gehabt in die puschen zu kommen. sobald ich in richtung 20 wochenstunden komme, wirds nach 14 tagen schwer für mich. da ist so ziemlich mein limit ud ich muss vorsichtig sein. deshalb ja am freitag nur kaffeefahrt und gerade noch mal kurz 50 minuten gelaufen. morgen gibts noch den langen lauf und dann ist regeneration angesagt. ich bin sehr zufrieden mit der basepahse, die angst vor langen radtouren ist kleiner geworden. laufen geht mittlerweile auch einigermaßen, wobei meine beine ab und zu schon mal probleme machen. im laufe der nächsten woche werde ich mal die buildphase planen. da werde ich wohl einige kleine änderungen im plan vornehmen. und die diät muss ich auch noch mal planen. |
Hey, mauna_kea: welcome back!
Eure moralischen Durchhänger machen mich als derzeitigem Passiv-Sportler voll fertig. Vorallem unter der Woche ballert die Sonne durch die Hallenfenster, dass man es kaum erwarten kann, abends rauszukommen, und am Wochenende kübelts wie aus tausend Trompeten und/oder ist wahlweise arschkalt wie ne kristallklare Januarnacht. Vor zwo Wochen iss mir aufm Weg in die Heimat der Heizungskühler vom Auto geplatzt und hat den halben Kühlsysteminhalt in den Beifahrerfussraum gespuckt und ich bin am Sonntagabend bei Eiseskälte 320km ohne Heizung nach Hause gefahren. Dagegen isses auf die Distanz aufm Motorrad im Thermokombi mollig warm. Irgendwie stinkt mir das gewaltig und da brauch ich beim besten Willen keine Langdistanz dazu. Nee, ..., beim besten Willen nicht auch noch! Zitat:
Man sieht wirklich ausreichend gut, um ohne Lampe zu laufen, ist aber vollkommen alleine mit sich und seinen Gedanken. Das hat schon was sehr Spezielles und wenn man spontan mal eben den ersten Marathon läuft, erst recht. Beim MTB-Marathon zwo Monate später waren dann ja aber Lampen vorgeschrieben und ich bin mit ner von nem Kumpel entwickelten Gasentladungslampe mit ca. 80000Lumen oder Lux oder vielleicht auch beidem dahin, die den Tunnel zum Tag gemacht hat. Wenn man damit dann mit 60Klamotten da drin bergab rauscht, gewinnt der Ausdruck "Tunnelblick" ne völlig neue Perspektive (Vorsicht: Wortspiel, und nicht nur eins...:Huhu: !) Das ganz spezielle Highlight gab es dann bei der Ausfahrt aber nur ganz speziell für uns: es geht ja 700m senkrecht mit 4m/sec in dieser rustikalen Stahlbüchse bergauf und mittendrin hat der Steuermann oben oder unten die Notbremse gezogen, wir sind mit der Büchse dank Trägheitskraft noch n paar Meter nach oben und dann wieder im freien Fall nach unten, bis uns dieses armdicke Seile aufgefangen hat;- im Stockfinstern wohlgemerkt. Wir waren gottseidank nur zu dritt und im Compartiment unter uns zwei Sanitäter mit ihrer Trage;- da hat keiner mehr geatmet, bis ich volle Granate losgelacht hab. Das war besser als Bungeejumping am 100m-Gummi im Dunkeln und rückwärts abspringen. Und dann noch umsonst! |
Zitat:
klingt ja alles recht gut was da in deiner mittlerweile 2. heimat abgelaufen ist. die bedingungen hier sind leider unverändert bescheiden. der so viel gelobte sonntag schaut hier auch schon wieder sehr grau und (bis jetzt) nass aus :Nee: ich überlege ganz schwer ob ich nicht noch eine base 4 hinterher schiebe. die lücken sind zwar nicht ganz so groß aber die längsten radfahrten waren bisher nur 4.15h (125km) lang. für eine richtige fip fehlt mir noch die kraft aber mein geplantes tempo ist ja auch eher moderat. Zitat:
war bisher nur einmal in einem besucherbergwerk und hab schon immer die gedanken an grubeneinstürze und erdrutsche erfolgreich verdrängt. stirnlampe wurde mir angeraten. am besten eine die sich vorne in den helm klipsen lässt. soll zuweilen auch sehr rutschig sein. (abwärts) |
Zitat:
Zitat:
Generell ist natürlich Base3 auch die zeitintensivste Phase wo man meistens schon in einen Grenzbereich kommt und sich schon eine gewisse Müdigkeit breit machen kann und wenns körperliche Müdigkeit ist sind ein paar Ruhetage nicht verkehrt. Ich denke Deine Wahl in Base3 ins TL zu fahren macht schon ziemlich Sinn, 14 Tage nur Training, Erholung und die Essenszeiten als einzige fixe Termine zu haben plus eine andere Umgebung/Wetter ist schon gut. Mal sehen vielleicht wird ja die Challenge Barcelona der Renner nächstes Jahr, obwohl sich da ja schon einen Doppelperiodisierung anbieten würde :Cheese: und eine lange Saison kann auch ganz schön hart sein. |
in diesem jahr habe ich wohl das meiste richtig gemacht.
jedenfalls waren es jetzt 2 wochen sehr gutes wetter auf malle. von einem halben regentag mal abgesehen. theoretisch hätte man also jeden tag fahren können. dangsta hat sicher nicht unrecht, auch bei schlechtem wetter zu trainieren. aber er kämpft ja gegen andere, während ich nur gegen mich kämpfe ;) und ehrlichgesagt bin ich recht empfindlich was erkältungen anbelangt und muss da eher vorsichtig sein. ich war schon früher immer der letzte im frühjahr mit langer hose und langen armen auf dem rad. bin halt ein weichei. barcelona ist sicher interessant. man kann entspannter im frühjahr beginnen. würde auch besser mit meinem winterstudienplan passen. günstig wäre auch hawaii im oktober :Lachanfall: |
da vielleicht einige schon nicht mehr wissen wie es aussieht, wenn einigermaßen schönes wetter herrscht, hab ich mal ein paar bilder hochgeladen:
http://picasaweb.google.de/triathlonszene/200804Alcudia so schön kann trainingslager sein. :Liebe: |
Na da kommen Erinnerungen hoch, wenn ich mir den Poolbereich angucke vermute ich mal das Ihr im Rei del Mediteranni wart. Hoppel und ein ganzer Schwung andere Iserlohner treibt sich nun auch da rum.:Huhu:
|
Zitat:
Aber Köln im September bietet sich doch auch an. :) |
Zitat:
sind halt franzosen und die kümmern sich recht wenig um deutsche. stört mich aber nicht. und du armes schwein musst zu hause bleiben ? |
Zitat:
|
Hallo Dirk! Sehr schöne Bilder habt ihr da gemacht.
Bei mir scheint die Sonne, also so bestes Wetter zum radeln. Ich höre mich aber sehr verrotzt an und werde auf Befehl "von oben" heute inhalieren und dann ne Runde spazieren gehen. Mal sehen, vll wird heute abend noch ne Runde gelaufen oder gefahren. |
hey dirk.... schicke foddos... grad die von sa pobla (ich meine bei dem abzweig-bild ist auch die finca zu sehen wo ich letztes jahr gewohnt hab! ist das die breite kreuzung, die noch recht neu ist? mit den katzenaugen auf den streifen?) und auch auf dem marktplatz sa pobla ging der ein oder andere cafe con leche an meiner kehle entlang...
und heute hat das wetter auch bissl malle-feeling bereitet ;) |
Zitat:
die finca schaut ja gut aus. was würde sowas kosten ? meine frau mag ja die sicht von dort auf die berge. und für mein fraule tät ich ja alles ;) |
bevor jetzt die anderen helden ihre leistungen posten, werd ich mal anfangen:
heute gabs noch den fehlenden langen lauf. leider lief der nicht so wie erwartet. nach ca. 18km bekam ich probleme mit der leiste, was bisher noch nicht vorgekommen ist. bin dann mal hart geblieben und wollte die geplanten 2:30 zuende laufen, was aber dann doch nicht ging. so wurden es "nur" 2:25" was mir allerdings sorgen bereitet ist, dass jetzt nacheinander so ziemlich alles in meinen beinen beim laufen erste warnzeichen gibt. zuerst vor einigen wochen das sprunggelenk rechts, das ich auch heute noch manchmal spüre, dann beim langen kombitraining auf malle in meinem "schlimmen" bein, in dem ich die thrombose hatte. nach den 5h rad brauchte ich knapp 20minuten beim laufen, bis der krampfähnliche zustand weg war (bin ja dann 30 minuten insgesamt gelaufen) und heute die leiste - was eigentlich das schlimmste ist, da ich ja deswegen vor jahren aufhören mußte, nachdem die entzündung selbst nach 2 jahren behandlung und cortison nicht wegzukriegen war fazit der basephase: im grunde könnte ich zufrieden sein. mehr oder weniger hab ich alles, was in den plänen stand umgesetzt wie geplant. schwimmen lief ja eh schon gut und radfahren war bisher auch soweit ok. beim laufen haperts noch. erste verschleisserscheinungen machen sich bemerkbar und schneller bin ich leider auch nicht geworden. wenn ich lese mit welchem tempo triduma auf 100km gelaufen ist, kann ich mich nur ganz tief eingraben und schämen :o einige ungereimtheiten hinterläßt arnes plan allerdings: meine längste radstrecke war bisher knapp 120km und meine längste laufstrecke so um die 26km. :Gruebeln: bei den geplanten 4:30h rad bekomme ich keine 140km zusammen, wie im tv-bericht erwähnt. ebenso sind bei 2:30h laufen keine 30km bei mir drin. jetzt werde ich mal in ruhe nächste woche regenerieren und überlegen wie ich die buildphase angehe. einige ideen hab ich ja schon. ebenso werde ich ein gezieltes abnehmen marke "leistungsdiät" starten. falls es euch interessiert kann ich ja die einzelheiten hier posten. das würde auch meinen druck erhöhen durchzuhalten. :Peitsche: denke mit 5kg weniger ist laufmäßig noch die eine oder andere sekunde drin, aber vor allem orthopädisch günstiger für mich. soweit erstmal danke für ihr interesse bis demnächst vor diesem bildschirm. muss jetzt meine müden knochen verarzten. :kruecken: |
Zitat:
ich kopier mal meinen tagebucheintrag von heute ein: Endlich ein Hauch von Frühling… ..gab es heute wenigstens für den Nachmittag. Als ich heute morgen um kurz nach 8 Uhr mit dem rad aufgebochen bin, hätte ich bei dem ersten Blick nach draußen am liebsten sofort wieder kehrt gemachen. Nass, kalt und nebelig, so präsentierte sich der vcorab so hoch gelobte Sonntag. Das darf doch nicht wahr sein, dachte ich mir. Ugen zu und durch, es blieb eh nichts anderes übrig. Ich hatte meinem Junior später eine Radtour verspochen und so musste ich früh los. Wenigsten blieb es trocken und der Wind hielt sich sehr zurück. Der erste Schock lies nicht lange auf sich warten. In einer schnellen Abfahrt mit einigen Kurven fuhr ich an einem Waldparkplatz vorbei. Dort war wohl heute laut Beschilderung ein Jesus-Treffen und jede Menge Trubel. So kam es dass mich ein Golf, welcher von unten kam, wohl übersah und über meine Spur auf den Parkplatz einfahren wollte. Alles lief ab wie in Zeitlupe. Ich brüllte in letzter Panik den Fahrer an, zog die Bremsen, das Rad schlingerte heftig, der Golf stoppte zum Glück kurz nach dem Mittelstreifen und ich schlitterte so knapp an der Stoßstange vorbei dass ich diese durch die radhose vorbeistreifen spürte. Puhhhh - jetzt kanns nur noch besser werden. Es wurde auch noch besser. 20 Minuten später knallte es laut am Hinterreifen und der Schlauch entleerte sich auf einen Schlag. Zum Glück auf einem Flachstück. Ok., dann proben wir mal wieder den Ernstfall. Reifen runter, Schlauch rein, Patrone raus, Luft rein, fertig. Alles ganz entspannt in knapp 7 Minuten. Allerdings bekomme ich mit meiner Airgun nur geschätzte 6 Bar in die Pelle. Naja, besser als nichts. Sonst läuft alles wie am Schnürchen. Der Wind frischt merklich auf und begleitet mich erst von hinten und die letzten 2 Stunden fies von vorne. In Bretten überfalle ich noch kurz den MC Donalds und implantiere mir in ca. 3 Minuten 3 Hamburger. Wenn ich die Blicke mancher Leute deute halten sie mich für einen Alien und erzählen ihren Kindern dass der Mann da gerade sehr großen Hunger hatte. Nach 5 Stunden bin ich wieder zuhause. Mögen was um die 140km gewesen sein. Muss erst mal genau nach vermessen. Prima Tag. Kurz duschen und dann ab zur Familienradtour. Die 20km sind quasi dann das Ausfahren oder Beine lockern. Aloha oli |
Mein Super-Wochenende
Puhhhh, die Base 3 Phase ist geschafft. Fühle mich heute endlich mal wieder euphorisch :Cheese: . Mag wohl am Wetter liegen. Gestern nachmittag fuhr ich 80 km bei Niesel- und Sprühregen. Als ich zuhause ankam war mir schon ganz schön kalt. Aber ich wollte unbedingt koppeln. Also 2 Erdbeerkuchen reingehauen, bevor er weg ist und dann anschliessend paar trockene Klamotten an und raus ging es auf die Laufstrecke. 10 km in 47 min. Fühlte mich anfangs etwas kaputt, was aber nach rund 5 km sehr viel besser ging. Der Schritt wurde immer lockerer.
Gestern abend hatten meine Holde und ich sturmfreie Bude, da die Kleine bei den Großeltern übernachtete. Also fuhren wir in den Hunsrück wo eine Super Cover Band Rocksachen aus den 60´er und 70 ér Jahre spielten. Der Gitarrist war mein Klassenlehrer aus den 80érn. War ein wirklich schöner Abend. Da wir erst um 4 Uhr heute morgen wieder zuhause müde ins Bett fielen, stand ich erst um 12 Uhr auf. Anschliessend Frühstück und um 14 Uhr ging es los auf die lange Runde. Siehe da, es wurde das angekündigte Wochenend-Wetter. Also holte ich heute mal mein Triathlon-Rad aus dem Keller und es wurden so knapp 130 km in einem Schnitt von 28,2 km/h. Das schaffte ich bisher alleine noch nicht. Die Trittfrequenz war auch gut mit 95 im Schnitt. Zwar lag die Herzfrequenz so ab 80 km bei rund 75 %, aber egal. Ich achte da eh nicht so drauf und mache so wie ich Lust habe und mich fühle. Manchmal denke ich, den Pulser könnte ich auch weglassen, aber irgendwie habe ich mir das doch angewöhnt. Kommende Woche steht die Reg-Woche an. Dienstag möchte ich aber wenn ich mich fühle mal wieder 10.000 m auf der Bahn in Darmstadt laufen. Mal gespannt - habe ja jetzt seit 4 oder 5 Wochen kein richtiges Intervalltraining mehr gemacht. So, jetzt genehmige ich mir mal meine 4. Bier-Lemon Flasche. Ist so schön wenn diese wohlige Wärme in die müden Muskeln dringt. :Cheese: |
@mauna_kea
Abnehmen ist immer gut, Ernährungsumstellung ist viel besser! btw: Eine Fettabnahme von 5 kg dürften Dir im Marathon gute 10 Minuten einbringen! Guckst Du! Meinst Du mit Leistungsdiät: kein Bier, Wein, Alkohol, Sahne, fette Kuchen, Süßkram?;) - in 2: 30 Std. Laufen schaffe ich auch nie 30 km, vielleicht so 27:confused: |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/index....14&Item id=81 ist ja schliesslich von mir der bericht. teilweise halte ich mich dran, aber jetzt muss es konsequenter werden. die 5kg bringen mir mehr als 10min, da bin ich mir ziemlich sicher. |
Zitat:
aber natürlich ist es auch zweirad paradies. da sind solche konstellationen durchaus vorstellbar. bei dem gedanken dran muss ich schon :Lachanfall: |
Ihr habt es gut,
nach 12 Tagen Nasennebenhöhlenentzündung (+Antibiotika) werde ich morgen mit einem lockeren Läufchen einsteigen und diese Anfangswoche wie geplant mit der Reg-Woche beginnen. Am Sonntag ist dann in Würzburg ein Halbmarathon angesagt, und die nächsten beiden Wochen hohle ich noch die fehlenden beiden Base Wochen nach bevor ich ins Buil-Programm einsteige.
Wäre auch zu schön gewwesen mein Training wie geplant duch ziehen zu können. :kruecken: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.