![]() |
Zitat:
Kann man das denn nicht einfach abstellen, dass sich die Hütte nicht via mobiles Internet updated??? Bin nämlich mitm Rad ans Meer gefahren: Aufm Weg dahin hab ich nen kleinen Geocache mitgenommen, wegen dem ich die Ortungsfunktionen und dem Inder sein Net mal wieder anschalten musste. Bis dahin alles knorke, n paar Kilometer weiter in die Sonne gehockt, n bissl gelesen (analoges Papierzeugs mitgenommen) und kurz nachher nen kleinen Downhill mitgenommen, wo ich mir dachte, doch mal die Kamera vom Telefon spasseshalber zu probiern. Als ich das Ding unten also abstell und mir dafür den nächsten Cache vornöpfen will, geht der depperte Hallomat tatsächlich wiedermal in die Knie. Und zwar, obwohl noch 75% für den Akku angezeigt wird. Alle Reanimationsversuche erfolglos unds Ladekabel hatte ich natürlich nicht dabei, obwohl ansonsten alles an Bord gewesen wär. Ich glaub, bevor ich zu grossen Taten aufbrech, muss ich diese hinterfotzigen Abstürze zu beherrschen lernen. So gabs also keinen weiteren Cache, sondern nur noch ein wenig Herumgegondel bisses Kaffeezeit war. Ungefähr knapp links der Bildmitte das bekannte und beliebte Aufhausen. Nachdem die heldenhaften Eisenmänner nimmer dazu kommen werden, da im Wettkampf hochstrampeln zu dürfen, wärs vielleicht mal wieder an der Zeit, ne kleine In-Memoriam-Radrunde zu veranstalten, die mit ner deftigen Mahlzeit im Schweinswirt endet... |
Zitat:
Gern auch wieder Weihnachtsmarkt Regensburg, das (der?) Wildschweingulasch ist legendär... |
Zitat:
Whow! Was ist das denn bitte für ein unglaublich geiles Foto?? Der absolute Hammer und das mit Abstand beste Bild hier im Forum seit langem, finde ich. Grüße J. |
Zitat:
Zitat:
Ich hab da unheimlich viele geschossen. Links issn Waldrand, rechts ne Hochspannungsleitung, knipst man von zu weit oben, sieht man mehr als den Himmel im Hintergrund, knipst man von zu weit unten, gibts keine Schollen aka Wellen mehr. Dann Gegenlicht. Wie man sicherlich erkennen kann, iss das Bild maximal aufgehellt, sonst gäbs nämlich nur unten dunkel und oben hell. Photografisch betrachtet 6-, aber mehr gibt die Knipse halt nicht her. Da kann man mit besserem Material natürlich ganz anders arbeiten. Wenn mans dabei hat. Noch eins vom Wochenende: Ich habs ja echt nicht so mit deutschen Automarken, aus verschiedenen Gründen, aber der T4 iss echt ne Wucht. Sieht man von äusseren Einflüssen ab (überfahrener Auspuff killt Ölwanne...), hab ich unterwegs noch nie nen technischen Halt gehabt, und das bei DER Kilometerleistung. Auf die nächsten 100000...! :Liebe: |
Hallöle, ich bin hier ja auch nicht mehr so aktiv. Aber dieser Fred ist wirklich wie nach Hause kommen. Danke dafür Sybi.
Gegen ein Treffen hätte ich auch nichts. Nach Kasterlee? Dreikönigstreffen? :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Kann der T4 mit 60 Sachen ohne Sprit 400.000km machen. Dann nehme ich den auch! Mein Problem wird sein, daß ich nicht mehr alt genug werde, um so viele km auf nen Auto-Tach zu kriegen. |
Zitat:
:Cheese: Also nee, Tageszähler zeigt 448km, also iss der Tank noch mindestens halb voll...;) Alte T4-Krankheit: n Trafo für Tank- und Temperaturanzeige kriegt nen Wackler auf der Platine. Müssts Armaturenbrett ausbauen und das nachlöten, aber what for? Geht ja auch so und wenns Kühlsystem heiss wird, gibts noma ne Warn-LED... (die auch ohne Trafo funzt) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Habs doch gewußt, das die Karren eigentlich ohne Sprit fahren können. Größte Abzocke ever! Nach "Reichweite 0" kommt irgendwann "Reichweite -" und die Mühle läuft noch (wenn nicht gerade wieder irgendwas kaputt ist - Meisterleistung deutscher Qualitätsarbeit:dresche ) |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings war ich ja auch n bissl was dafür unterwegs und nachdem einmal meine Aufmerksamkeit draufgelenkt wurde, frag ich mich jetzt andauernd, obs bzw. wiesos die Hanseln bei Alfa Rumoreo nimmer hinbekommen, ihre Mistkisten so zu bauen, dass man n Nummernschild vernünftig und an der vorgesehenen Stelle befestigen kann? Optik iss natürlich Geschmacksache und von daher mag ich gar nicht drüber ablästern, wie dämlich mir die ganzen aktuellen Schnauzen von denen vorkommen und sicherlich iss die Klebefoliennummernschildvariante am Mazda MX-5 auch nedd so der Superbringer gewesen, aber unabhängig davon, dass die StVZO da sicherlich Spielraum lässt, find ich das Nummernschild mittig ziemlich gut aufgehoben. Freilich stört bei den meisten Wagen das rechts oder links angebrachte Lenkrad auch die Symmetrie, und gewiss finden deswegen so manche besonders im Strassenverkehr ihre eigene Mitte oft nicht, aber dies lassen wir bei den Betrachtungen zu der Torinesen optischem Seitballast mal ausser Acht. Total froh bin ich jedenfalls, dass mein Bus rechts und links ne Schiebetür hat. Das ist, Symmetrie hin, Symmetrie her, ne sehr praktische Sache. Müsste ich mich für eine Schiebetür entscheiden, wärs definitiv die linke. Die rechte brauch ich nur dazu, Zeug, das in den Einstieg gefallen und in der Türschiene verschwunden ist, rauszupofeln. Also quasi gar nedd. Und ich brauch mehr frei. Echt panne, wenn man sich mal dran gewöhnt hat. Mir fallen die 5Tage momentan wirklich schwer. Wobei ich vorige Woche zum ersten Mal in meinem derzeitigen Job krank war. Ja, wirklich. Also nee, krank an sich war ich vielleicht schon vorher mal, aber entweder nie so, dass ich nicht trotzdem hätte arbeiten können, oder zu Zeiten, wo ich eh Urlaub hatte, also nicht spontan ausgefallen bin. Und nu hats mich also bitterböse erwischt. Montag Zahn ausgebaut bekommen und obwohl traumatisiert davon, gedacht, das Thema sei bis zum Abend vom Tisch, wie ich mich vom letzten Mal, allerdings Jahrzehnte her, erinnerte. Aufm Heimweg, immerhin n paar hundert Autobahnkilometer, überkam mich dann gleichzeitig mit nem gewissen Appetit ne bleierne Müdigkeit, der ich durch ein kleines Nickerchen begegnete, bis mir, vom Liegen mitm Kopf auf der Türlehne, das Genick weh tat. Na gut, bissl was gefuttert, weiter gegen die Müdigkeit gekämpft und dann die letzten paar Kilometer heim gefahren. Dort mit Mühe und Not die Kühlbox im Bus noch auf Gas um- und eingeschaltet, dann direkt ins Bett gefallen und erstmal vier Stunden weggeratzt, um meinen Chef anschliessend schonmal zu warnen. Der wollt grad die Firma verlassen und wollt am nächsten Tag eh kommen;- also kein Problem. Ich hab dann unter Qualen meine Kühlbox ausgeräumt, n bissl was gegessen und bin direkt wieder in der Falle verschwunden. Um bis zum nächsten Tag bis 16:35Uhr durchzuschlafen, unterbrochen nur von n paar Mal pinkeln und trinken. Eigentlich bin ich auch nur aufgewacht, weil mir, egal wie ich mich hinlegte, nach jeweils zwo Minuten der Nacken wieder wehtat vom Rumliegen. Das war echt nicht der beste Tag meines Lebens! Kopf- Nieren-, Glieder-, Gelenk- und Muskelschmerzen, Benommenheit und was weiss ich. Ok;- letztere braucht einen wahrscheinlich nach 24Stunden nur mit n paar Schluck Wasser nicht besonders zu verwundern... Aber gut, nu kommts: ich hatte das in der Art bisher drei Mal, allerdings nie so krass wie diesmal, und mir ist aber aufgefallen, dass ich jedesmal, zwo Tage zuvor, in den Brennesseln stand. Heuer am Samstag mit der Lütten beim Geocachen. Ich hatte ja vor einiger Zeit mal nen eigenen Fred aufgemacht, ob man sich wohl mit Brennesseln umbringen könne und nach der letzten Episode würde ich die Frage nu mit einem "Ja!" beantworten. Aber hey, ein Gutes hatte die Sache: ich bin den Rest der Woche mitm Auto gefahren. Mittwoch war wieder nix mehr zu merken, nur unter Belastung ächzte die Zahnruine noch, von daher war das ganz elegant. Irgendwie taugt mir die Autofahrerei ins Geschäft aber noch weniger als das Radeln mittlerweile, daher iss nu auch mal gut damit. Gestern konnt ich das formidable Herbstwetter zu ner ausgedehnten Bäckerrunde nutzen, heute hab ich schon wieder keine Böcke, dafür iss morgen dann wieder Bikecommuting angesagt. Noch zwo Pics, als gestern grad die Sonne am Durchkommen war: Ich Blödmann hatte mich natürlich für nachmittags inne Firma verabredet, um ein Konvolut Bahnradteile zu verschachern. Die Kohle hab ich direkt mal wieder unters Volk gebracht. Im Fachgeschäft natürlich. Von da kam nämlich schon vor n paar Wochen die Nachricht, dass ne neue Schwimmbrille für mich bereitliegen würde. Die alte war zwar schon n bissl älter, aber am Nasensteg durchgebrochen. Einsenden wär nu zwar nimmer so der Bringer gewesen, aber für Kunden des Hauses nimmt man das Ding schonmal zur Messe ins Handgepäck und kriegt aufm kleinen Dienstweg ne neue gereicht. |
Puh! Nu dacht ich grad, nachdem Soloaquas Beitrag als letzter angezeigt wurde, den Beitrag von gestern hätte das Forum gefressen mit all den Terrabites, die da wohl grad ne neue Heimat finden oder so.
Erinnert ihr euch an den Beitrag von Arne, der da lapdar lautete "Das Forum ist auf dem Stand von gestern 12:00Uhr"? Höllehölle, oder? Also, mir zeigts den Beitrag von gestern an, und ich hab ihn spasseshalber (nee, nedd wirklich. Das iss ernst!) mal kopiert, denn man weiss ja nie... Ach so, ja: Ein Montag in Südbayern, Ende Oktober, abends halb Acht. Unfassbar, oder? Bei meiner Shoppingtour am Samstach sind mir auch handschuhe in die Flossen gefallen und ich war natürlich endlos heiss auf die und darauf, sie heute morgen gleich mal probezufahren. Ja, klasse: viel zu heiss. Nur war ich zu faul, anzuhalten und die auszuziehen. Shirt unter der Jacke häts auch nedd gebraucht, Beinlinge dto. Das hab ich dann heute Abend direkt weggelassen beim Umziehen. Ende Oktober, es ist Abend, stockfinster und in Kurz-Kurz schwitzt man sich nen Ast. Hey: das könnte von mir aus gerne so bleiben und gegen Weihnachten dann wieder etwas wärmer werden! Heute Morgen hab ich den längsten Rübenwall, den ich jemals gesehen hab, abgefahren. Dös iss a Waunsinn? Oder? Das waren einige hundert Meter und ich bin bereits sehr gespannt, wie der Weg aussehen wird, wenn das Zeug alles abgefahren ist. 50LKWs werden da wohl kaum ausreichend sein. Da wird nen Tag lang die Erde beben. Und dann ist da noch ne Kleinigkeit: Mannmannmann, wassn Schock gestern! Nachdem ich mich geflissentlich damit abgefunden hab, dass der bleede Feiertag aufn Samstag fallen wird obwohl ich dachte, er wär Freitag, gabs heut voll auf die Mütze im Laden, nachdem ich jemandem verkündete, er könne sein Rad Freitag abholen. Da iss bei uns im Werkstattplaner natürlich dick ausgeixt;- ich musste ja natürlich aber behaupten, das könne man knicken, weil der 1.11. Samstach wär. Irgendwann wurd ich dann aber unsicher, nachdem alle Kalender im weiten Rund ganz klar den Freitag als 1.November auswiesen und mir dämmerte, dass diesmal eventuell die Mehrheit rechthaben könnte... Der November ist in meinem Kalender übrigens dann wieder richtig. So wie am 31.Oktober der Reformationstag statt nem Wochentag notiert ist, steht am 1.11. "Allerheiligen" statt 'Freitag' drin und der 2.11. ist richtig mit "Samstag" angegeben. Wattn Schiet...:Maso:! |
Ich liebe es, wenn Kunden fragen "Lohnt sich das denn noch??" und ich antworten kann "Für uns lohnt sichs auf jeden Fall!"...:Lachanfall:
Anderer Spass: "Rad wird dauernd platt". Das ist ja dehnbar. Mancher meckert, wenn er/sie einmal im Monat nachpumpen muss, dem/der Nächsten machts nix aus, wenn er/sie jeden Morgen nachfüllen muss, weils Rad platt im Keller steht... Hier haben wir ein besonderes Exemplar, das zwar, wie die meisten anderen, keinen Schlauch mehr selbst wechseln kann, sich aber immerhin am Ventil schon versucht hat. Für die, die nicht wissen, was sie da sehen: er hat ein Autoventil in den Ventilschaft von nem französischen/Sclaverandventil gewürgt. Klar, dass das nicht dicht ist... Wenn ich mir überlege, dass ich meinem Dad abends hätte beichten müssen, dasses Rad platt wär und wirs in die Werkstatt bringen müssten, wär ich den grössten Teil meiner Kindheit wohl eher zu Fuss gegangen und hätte meine Jugend kaum im Sattel in halb Europa verbracht. Wir machen einmal im Jahr Schrauberkurse, die sind in Stunden ausgebucht und gut besucht, aber selbst für nen Platten (das zentrale Thema in den Kursen) bringen die allermeisten Leute das Rad dennoch. Da hören wir dann gerne den Kommentar, dass sie den Kurs nur gemacht hätten um zu sehen, warum sie besser doch die Finger weglassen. Das ist natürlich speziell bei der studentischen Klientenschar fatal, weil die ja lieber nen Fuffi am Wochenende versäuft als nen Zwanni für n plattes Hinterrad (oder die Reparatur selbigens) in der Werkstatt zu investieren. Und selbst, wenn sie´s selbst versuchen ("Mein Mitbewohner meinte, er könne das"...) endets meist fatal und mit mehr Schaden als nur nem (immer noch) Platten. Ich glaube, selbst wenn ichs platt bis zum Radladen geschafft hätte, wär ich rausgeflogen mit der Ansage "sowas muss man doch selber können!!"...:Maso: |
Jahrelang hab ich geschwiegen.
Nu musses raus. :Lachanfall: Eigentlich fahr ich ja nicht gerne mit Rucksack. Seit langer Zeit fahr ich aber lieber mit Rucksack als mit ner Packtasche im Wind. Ausserdem mag ich nicht an jeder Krücke nen Gepäckträger hängen haben. Und wenns Laptop mitreist, ists mir lieber ich abs am Rücken, als dasses am Gepäckträger durchgeschüttelt wird. Nu gut. Wer schonmal nen Rucksack von mir kaufen wollte, konnte leicht irritiert sein, wenn ich die segensreichen Tragesysteme der Hersteller alle schlichterdings in Frage stelle. Früher wär ich oft mit nem Ortlieb Packman Pro unterwegs. Der hat ne gewebebezogene Schaumstoffplatte, die ganzflächig am Rücken aufliegt. So langsam, dass ich da drunter nicht schwitze, kann ich gar nicht fahrn. Irgendwann musste dann was anderes her und das wurde aus mehreren Gründen ein Deuter Transalpine 30. Und irgendwie kann ich da trotz deutlich unterschiedlicher Technik in Sachen Trage- und Rückensystem keine ernsthaften Unterschiede zum Packman erkennen. Vorne (klar, die Gurte...): und hinten: WTF? Das T-Shirt/Trikot/was-auch-immer-drunter-sein-mag sieht immer so aus. Also nicht, wo der Rucksack aufliegt, sondern da genau nicht und stattdessen dort, wo eigentlich die Belüftung ist, die angeblich durch tolle Kamineffekte glänzt. Also: pfeif zukünftig drauf, wie n Rucksack am Rücken aussieht. Neulich mit dem Bild am Meer wollt ich noch ausführen, dass zuindest das Timing für die Aufnahme gut gewählt war: am nächsten Tag war schon gekrubbert und eingesät. Mittlerweile kommt das Grün: Hatte ich irgendwo erwähnt, dass ich n neues Rad bestellt hab? An sich wollt ich n Marin Lombard durchn Winter scheuchen und hauptsächlich schauen, wie die Bremsen da mitmachen. Da kam dieser Tage n Container oben an der Küste an, der Zoll hat sich viel Zeit gelassen, und gestern schlug der in Fürth auf. Ehrensache, dass meine Grösse natürlich nicht dabei war. Ich hab heut mal angefragt, obse mir evtl. n Auto stellen, weil mit Rädern hammses ja scheinbar nedd so und dass ich halt nicht zu Fuss gehn muss. Mannmannmann... An sich isses mir aber eh wurscht. Hab mich nach 8Jahren aufm Schrank dazu durchgerungen, meinen ersten, selbst gebauten Rahmen nicht unterverchromen zu lassen und ihn neulich zum Beschichten geschickt. Das einzige, was mich am Marin neben den Bremsen nach nem Winter gereizt hätte, wär der Unterschied von Alu zu nem SLX-Rohrsatz. Also: zu SLX sind ja keine Fragen mehr offen, aber halt direkt neu zu alt aber zeitlos. Alu iss die Platano Azul ja auch, aber halt auch 5,5Jahre alt. Aber gut: pfeif' drauf. Zweite Änderung geht die Titanrodel an. Nach dem Exkurs neulich mit den Crazy Bob, die genausogut 'Imobilizing Ivy' heissen könnten, sind natürlich sofort die Laufräder mit den Country Rock wieder ins Rad gewandert. Ein Segen! Nur fiel mir ne Klitzekleinigkeit ein: nachdem die Kischd nu ja Scheibenbremsen vorne und hinten hat, passen natürlich auch 650B-Laufräder rein. Ergo direkt und ohne nachzudenken nen Satz Felgen geordert, Reifen bleiben die Michelin WorldTour, die mitsamt Laufrädern ausm KeinBaum mittlerweile ins grad komplettierte KeinKlein gewandert sind, aber bei nem runden Zehner pro Puschen wird sich n neuer Satz grad noch ausgehn. Geilomat, ich freu mich, und Marin soll sich das Lombard mal sonstwohin... |
Zitat:
Das war das erste was mein Vater nach dem Radfahren beigebracht hat, ok, war so 5 Jahre später, aber verlernt habe ich es nicht, und davor sträuben tue ich auch nicht. |
Und welchen Rucksack empfiehlst du jetzt?
|
Zitat:
Egal welchen, solange Gewicht und Fächerauf- bzw. -einteilung für dich ok gehen. Man sollte da wie um so vieles keinen grossen Wirbel drum machen... Und natürlich isses knorke, mal die Sponsoren hier alle abgebildet zu haben...:Cheese: Ich bin ja erschrocken, als ich die Jahresangabe '2008' auf dem Frack gesehen hab. Da bin ich das letzte Mal bei nem Endurorennen gestartet. Gut 5Jahre jetzt, es war am Tag des Ironman Hawaii. Und es waren zwo Quadfahrer schneller (angeblich) bzw. hatten mehr Runden, die ich im ganzen Rennen nicht gesehen hab, was ja beim Überrunden hätte geschehen müssen. Gab etwas Wirbel damals;- die einzige Möglichkeit wär ja dieser fette Sandberg gewesen, wo es nen Chickenway gab. Und es sollte stets sichergestellt sein, dass die benutzung eines solchen keinesfalls schneller sein kann als die Benutzung der ausgewiesenen Strecke. Arrrgh, ich reg mich schon wieder drüber auf... Das ist die gleiche Diskussion wie Doping oder Drafting für die Hawaiiquali. Solang man irgendwo hinten rumgurkt, iss sicher egal, ob irgendwer vor einem bescheisst, aber sobalds ums Trepperl oder die Quali geht, isses halt mies, wenn irgendso ne linke Bazille den Pott und das Fasserl Bier mit heimnimmt. |
:Lachen2:
|
Schätzchens, hier regnets grad waagrecht, ich wollt Mavericks installieren, aber das lädt und lädt und lädt und ich hab fünf Rahmen beim Lackieren, die Laufräder dazu schon gebaut und auch sonst alles vorbereitet für den Tag X, wennse zurückkommen und bin echt zum Nixtun verdammt.
Laufen? Hach, Lust hätte ich schon, aber dann auch wieder nicht. Wollt ja gerne schon im Oktober anfangen und dann NIE MEHR aufhören, aber Radfahren geht eh schneller. Wenn man denn Bock drauf hat. Aus Langeweile hab ich mir n paar neue Apps aufs Telefon geladen, bins aber auch schon wieder leid, damit zu spielen und zum Lesen hab ich grad nen sehr ernsten Schmöker, den ich wegen der Ernsthaftigkeit nicht gerne nicht-zu-Ende lesen würde, aber wenn ich das Ding nu in die Hand nehm, penn ich ein. Voll das Drama, echt... N paar ganz nette Bilderchen hab ich gefunden, deren Ursprung ich euch gerne ans Herz legen will, ehe ich selbst wieder welche knipse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (alle prollyisnotprobably.com) Ich glaub, ich geh dochmal raus, ein wenig im Dreck spielen und hinterher die Waschmaschine durchladen und abfeuern. |
Zitat:
Na gut, Laufen: fast ne Stunde draussen gewesen;- das iss ok fürs erste Mal nach nem halben Jahr. Und auch, wenn ich kurz vorher nochmal ordentlich abgeduscht wurde, kam irgendwann die Sonne raus. Und schon wird alles grün wie im Frühjahr... Auch wenns nedd so aussieht, bliebs den Rest des Tages trocken. Auch schon was, wenngleich mir lieber wär, morgen nedd gar so häufig geduscht zu werden. Keinmal wär grad angenehm... Aus Jux und Tollerei noch ne Schleife angehängt und ein Relikt aus längst vergangenen Tagen gefunden: ![]() Da kann ich mich dran erinnern, auch zu Fuss ne Runde unterwegs gewesen zu sein. Hinten oben aufm Buckel, wo die Cops wegen dem Einzelzeitfahren ihren Funkwagen mit der riesen Antenne aufgebaut hatten. Und vom Tag danach stammen tatsächlich auch die letzten Laufbilder im Album. Schande...:Nee: Ach ja: in die ADAC-Postille hab ich mal wieder reingeguckt, weil n ADAC-Postbus vorne aufm Titelbild war. Mein Grossvater hatte zwar das erste Motorrad im Ort, ist später aber nie selbst irgendwas gefahren. Daher haben mich meine Grosseltern immer mit der Bahn oder mitm Bus irgendwo hin geschleift. Also, im positiven Sinne, meine ich. Von irgendwas muss das ja kommen. Bahn hatte natürlich immer nen speziellen Flair, aber mitm Überlandbus zB. nach Würzburg oder Bad Kissingen;- das war speziell. Ich finds interessant, dass das Konzept jetzt neu belebt wird. Als alter Südosteuropareisender hab ich natürlich oft die Busse gesehen, die zB. entlang der Europastrasse von Frankfurt nach Timisoara/Temeschwar fahren und war oft zu Gast bei Leuten, deren Enkelkinder ab Nürnberg echt fürn Appel undn Ei da runterkamen. Seither nehm ich mir vor, selbst mal so zu reisen und ich glaub, das nehm ich in absehbarer Zeit mal in Angriff. Aber gewiss nicht mitm ADAC-Postbus. Das Hefterl hab ich immer ungelesen in die Papiertonne verfrachtet;- zu Recht, wie ich heute feststellte. Das iss so kommerziell überfrachtet und lobbyistisch geprägt, dasses mich wirklich nicht wundert, dass der ADAC seinen Namen (und offensichtlich nicht vorhandenes Knowhow) für diesen unterirdischen Pedelectest der Stiftung Warentest hergibt. Böse Zungen behaupteten ja bereits direkt nachm Erscheinen, dass der Laden wohl kaum Interesse daran haben könne, dass irgendwelche Fahrräder oder fahrradähnlichen Gefährte und schon gar keine egal-wie-motorisierten der Deutschen heilige Kuh und ihren Hirten ihren Platz im germanischen Verkehrsbild streitig machten. Könnt was dran sein. Ich fänds jedenfalls sinnvoll, wenn sie sich weiter um die Tunnels Europas, die Sicherheit auf den Fähren der Welt und weniger um Fahrradtests kümmern würden. Da habense sich echt nicht mit Ruhm bekleckert. 'Schuster, bleib bei deinen Leisten und so... Ich wünsch ihnen jedenfalls, das Biketec/Flyer ihnen und der StiWa ordentlich und aus vollen Kannen einschenkt, wenn die andern schon keine Eier dazu haben. |
Auf diese E-Fahrräder Habe ich eh inzwischen echt nen Hass. Ab einer gewissen Alterskategorie und einer sehr bergigen Morphologie mag das ja noch angehn, das man sich eine gewisse Hilfe sucht, aber wenn am Wochenende Mit 30er bis mit 50er mit diesen Dingern völlig unkontrolliert in der Gegend rumgurken und dann der Meinung sind sie hätten eine "Radtour" gemacht, während sie mit diesen tonnenschweren Ausgeburten an Hässlichkeit die Landschaft und meine ohnehin schon ruinierten Sehnerven noch weiter ruinieren, dann könnte ich echt kotzen, zumal man die doch einfach immer überholen muß. Insofern passen die Pedelecs damit ganz gut zum ADAC, in vielerlei Hinsicht.
|
Zitat:
Und hatte noch nie wirkliche Probleme, dass mir eins entwischt wär, wenn ichs wirklich drauf angelegt hab, auch nedd die schnellen, obwohl die in den Verkaufszahlen wirklich verschwindend niedrig sind gegenüber denen, die nur bis 25Sachen schieben. Allerdings hab ich die Befürchtung, dass uns die Mistdinger mittelfristig ernsthafte Probleme bereiten werden, grad wo immer mehr MTBs mit Motor ausgestattet werden. So n Teil hat, wie andere Kraftfahrzeuge, meiner Meinung nach nix im Wald verloren. Die schnellen müssen eh weitgehendst schon auf der Strasse fahren und es wär gut, wenn dies den Anstoss geben könnte, den kompletten Radverkehr dahin zu verlegen. Wenn ich mir bei uns vom Laden die vierspurige Gasse und die Radwege dazu anschaue: ich bin sicher, dass da niemand entgegen der Fahrtrichtung radeln würde...:Cheese: Die Fahrräder sind nicht versteckt am Rand unterwegs, die Fussgänger müssen nicht drauf achten, dass sie versehentlich aufm Radweg rumtanzen und die Stadt könnte den Fahrradstreifen am Gehweg (der eh idiotischerweise durch nen 2-3cm hohen Absatz getrennt ist) im Winter mit Schnee vollwerfen. Hätte nur Vorteile (für Radler, nicht für Autos, hähähä, aber da sind wir wieder beim ADAC und der deutschen Autolobby) und so dämliche Lösungen wie an meiner täglich liebsten Kreuzung, wo die Radler mitten auf der Kreuzung im Querverkehr stehn, um links abzubiegen (in drei Schritten..., man hat ja sonst nix zu tun...), wären auch passée. |
Schon wieder!
Und das bei DEM Wetter! Hat mehr von Frühling als von Herbst. Find ich aber in Ordnung so. Hatte an sich vor, ins Kino zu gehn, daher bin ich mitm Auto gefahren. Als ich heute morgen dann rausschaute, stand die Planung voll auf der Kippe, denn eigentlich ists deppert, bei solchem Kaiserwetter im Auto und nicht aufm Rad zu sitzen. Ich wollte aber endlich auch mal wahr machen, was ich mir schon seit ewigen Zeiten vorgenommen hatte: aufm Weg zur Arbeit das Auto stehnlassen und ne Ecke rennen. Einfach, um mal wieder woanders längszukommen. Geraffel hatte ich gestern schon rausgelegt, um jegliches Zaudern im Keim zu ersticken;- Wetter war ja relativ ätzend gemeldet. Also: gute Sache, geiles Gelände und mal wieder etwas flacher als zuhause. Schreit nach Wiederholung. Dass ichs Abendprogramm dann letztlich doch noch gekippt hab, lag daran, dasses Kino erst relativ spät losgegangen wär und ich erst gegen Mitternacht heimgekommen wär, dafür aber n paar Stunden überbrücken gemusst hätte nachm Zuschliessen im Laden. Geplant war zwar das frische Bastelmaterial, es gab aber keine passenden Speichen dazu...:-( Jedoch: '650B' sag ich nur... Als ich dieses Bild vonne Kamera im Geschäft runtergeladen hab, iss mir noch ne weitere Serie in die Hände gefallen, die ich irgendwann mal geschossen hatte, weil sichs da grad anbot. Achtung: So und nicht anders bringt der Postbote Laufräder in der >2Mille-Klasse ins Haus. Deckel war natürlich zugeklebt, aber ansonsten (in diesem Fall von tune) so verschickt wie zu sehen. Ist aber wurscht, machen andere Hersteller/Lieferanten ebenso. Ohne Probleme. Naja, manche haben schon welche... Übrigens fiel mir die wohltuende Stille aus der Richtung unseres Kandidaten auf. Da musste ich schlichterdings nachschauen: gesperrt. Schade um die vielen, wertvollen Beiträge! Ja, nu gut, um zum Tagesgeschäft zurückzukehren: nachdem ich Kino gestrichen hatte ('Exit Marrakech' wärs geworden), wollt ich wenigstens _etwas_ Geld unters Volk bringen. Und wo geht das besser als an der Tankstelle? Eben. Weiss nedd, ob ihrs mitgekriegt habt, aber die Tanken müssen ja jetzt ihre Preisänderungen an die Bundeszentrale-für-weiss-nedd-was melden und bei der dürfen sich dann diverse Preisvergleicher bedienen, welche die so erworbenen Kenntnisse dazu nutzen, via Internetplattform Verbrauchern mitzuteilen, wo´s den billigsten Treibstoff in der Gegend gibt. Nu bin ich ja kein Freund davon, 40km spazierenzufahren, um die gute Suppe nen Cent billiger abzustauben, aber 6km Umweg für 5ct weniger pro Liter iss schon ok, wenn die Dose 70 davon inhaliert. Das mach ich jetzt noch einmal, dann kauf ich mir vom Gesparten die gleiche App in werbefrei. Theoretisch könnte ich das jetzt schon, wenn ich die Tanke beim Laden um die Ecke als Referenz hernehmen würde: da kostete die Dieselplörre zeitgleich schmale 16ct mehr. Fett, nä? Jetzt könnte man sagen "Tank dich reich!", aber Omis Verständnis von Sparen geht natürlich davon aus, dass der Inhalt vom Sparschwein mehr wird und nicht der von der Borsa nur langsamer weniger, ich hab aber mal den Gedanken gepflegt weitergesponnen: die Tankstellen verdienen ja kaum was am Sprit (sagense)(soweit ne Tankstelle was sagen kann), nen Cent oder auch weniger. Die beiden Tanken mit 16ct Differenz liegen rund 8km auseinander;- da würd sichs doch wirklich lohnen, mitm Tanklaster beim billigeren Laden vorbeizufahren, "einmal volltanken bitte!" und die Suppe dann an der andern wieder zu verchecken. Bei 20000l sind das glatte 3Mille, n paar Kröten wird der Umzug kosten, aber da bleiben sicher noch gut 2k hängen und die Plörre war ja bereits vom ersten Laden versteuert und so...:Cheese: |
Zitat:
Der Bock hängt hier übrigens genau so, wie wir ihn hingehängt haben. Nightrider ist gestrichen und ich muss nun mal ein rennfreies Wochenende finden, an dem ich das Radl testen kann. Also irgendwann im neuen Jahr... |
Ich bin auch ganz erschüttert warum du so viel läufst ...hast du was vor ?:Blumen:
|
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
Ich hab fürs kommende Wochenende spontan und ohne nachzudenken den Technikservice für nen grossen Pedelectest einer hier ansässigen Zeitschrift zugesagt. Samstach und Sonntach von Neun bisses dunkel wird. An- und Heimreise jeweils ne Stunde. Nu hab ich voll die Sinnkrise, ob ich mir noch n paar Tage Urlaub nehmen soll, um nedd zwo Wochen durchzukeulen, jeden Tag früh aufstehn zu müssen und Verrenkungen zu machen, um zwischendurch auch mal was einzukaufen. Ich frag mich dann jedesmal, wenn ich mir denke "stell dich nedd so an!", woher die Motivation früher kam, so wie ihr grad jedes Wochenende vom einen Wettkampf zum andern zu hechten... Wobei ich euch natürlich sehr dankbar für die Bildberichterstattung jeden Wochenanfang bin...:Blumen: |
Jetzt sag bitte nicht, dass du gestern nicht laufen warst?!?! Du hattest doch gerade erst mit dem Streak angefangen! :cool:
|
Zitat:
(Ohne Spass! Montag fühlte ich mich wie am Tag nach nem Marathon, das war aber sehr ok, und vorallem: die Hüfte zickt nedd) Und an drei Tagen zwo Mal zu laufen, wär nur dann n Streak, wenn der Tag an dem man nicht läuft, am Anfang oder am Ende der beiden andern Tage liegt...:Lachanfall: Also: drei Tage, zwo Läufe, gestern n Päuschen und nu muss ich aber flott los zur nächsten Session...:liebe053: |
Bin kurz umgezogen, aus aktuellem Anlass natürlich.
Ich hab Ulis Artikel schon zu Spiridonzeiten geliebt und einige, wie "Die Dopingweisswäscher der DTU" und andere archiviert. War n cooler Moment, als er hier reingeschneit ist und ich geschnallt hab, dass derjenige, den ich immer nur als "den Typ, der das coole Zeug schreibt" geführt hab, dude ist. Ja und heute, da hat das einfach hundertpro gepasst. Ich renn da in der Früh längs, "gesperrt wegen Waldarbeiten", biege in den Wald ab und denke so bei mir "Achtung, jetzt siehste gleich wieder aus wie Sau und kommst garantiert zu spät" und juhuu: Volltreffer! Derweil geht mir so durchn Kopp, dass andere dafür n dickes Trailrunningevent basteln und Hunderte bis Tausende mitmachen, für teuer Geld und obwohls mit Trailrunning im Wortsinne auf den breitgetrampelten Wegen gar nix zu tun hat. Ob das nu wirklich gescheiterte oder geläuterte Strassenläufer sind? Keine Ahnung, iss aber auch wurscht. Wenn man da draussen seine Ruhe haben will, soll man machen, was man machen will unds Maul halten. Sonst isses nämlich allzu schnell vorbei. |
Möpp, und aufm Heimweg, weil die Stimmung grad passte, konnt ich noch n paar Foddos ergattern vom derzeitigen Ausbaustand vonne Titankischd.
650B, hatte ich aber sicher bereits erwähnt, oder? Nu wärs an der Zeit, damit auch mal zu fahren, aber morgen wirds gewiss wieder nix, weil der Kühlschrank ratzeputz leer ist und ich allmählich mal zum Einkaufen muss. Und ich bin mir halbwegs sicher, dass ich da keine Böcke mitm Fahrrad drauf hab. Falls ich morgen überhaupt wach werde... ![]() |
Heidewitzka, grad noch vorm Verschwinden auf Seite 3 die Karre ausm Dreck gezogen oder wie?
Diese Bloggerei allenthalben nimmt ausufernde Ausmasse an...:Cheese: Hab ich die Woche über was zerrissen? Eher weniger. Montag an der Matratze horchen, solange es ging. Trotz Einkaufen früh genug im Laden, um meinen übers Wochenende verwüsteten Arbeitsplatz aufzuräumen. Scheff drei Tage unterwegs;- das deutet zu dieser Jahreszeit auf ne relaxte, erste Wochenhälfte hin... Abends Aufräumen des Krempels vom Wochenende. Jedenfalls teilweise. Ich prüfe grad meine Toleranzgrenze, was den Saustall zuhause angeht. Dienstagmorgen platt wie ne Flunder. Meist geh ich fitter ins Bett als ich da raus bin. Aber die Nacht war kurz, nachdem ich mir die erste Hälfte mit Zeichnungen und Skizzen um die Ohren geschlagen hab. ![]() 'Da Baik' kommt zurück. Nach 8Jahren aufm Schrank hab ich mich entschieden, das Ding doch nedd verchromen zu lassen unds zum Pulvern geschickt. Da muss nu n Design her und ich hab mich entschieden, was mit Rot ne Chance zu geben... Stay tuned! Also: Dienstach noch später aus der Falle als Montag schon, mitm Auto grad noch rechtzeitig in die Firma gepackt. Montag wurde da der Telefonanbieter gewechselt, heisst: wieder zwo Tage ohne Telefon und teilweise auch ohne Internet. Kann keinen Fortschritt da erkennen, das war mitm alten Anbieter auch schon so. Kapier ich nicht. Ich mach ja nur noch alles mit der Telekom;- wenn egal welchem Dienstleister selbst nix mehr einfällt, kommt eh wieder der Mann mitm rosa T am Kittel, flickt die Leitung zusammen oder schaltet sie um. Wozu also der Umweg über nen andern Anbieter? Heute wars also wieder so, nur iss der Telekomiker mit der Auskunft, die Leitung sei ok und mehr könne er nicht machen, wieder abgedampft. Ich hab dann ein wenig mit den dreizehn NTBAs und Splittern, die neben der Anschlussbüchse rumlagen, experimentiert und irgendwann ging dann Telefon UND Internet gleichzeitig, so dass ich weitere Versuche unterlassen hab. Gab Donnerstach natürlich Mecker vom Scheff als der wieder auftauchte, weil wir natürlich vom neuen Telefonanbieterladen auch neue Spielsachen gekriegt hatten. War mir aber wurscht;- Hauptsache, das Telefon ging wieder, egal ob mit altem oder neuem Geraffel. Mittwoch packte ich es dann endlich wieder aufs Rad. Die Titanschleuder fährt sich halbwegs normal mit den 584er Puschen, nur das ultimative 'Aha!'-Erlebnis blieb wiedermal aus. Entweder hab ich mich mittlerweile dran gewöhnt oder die Rahmengeo kommt der Geschichte auch wieder nicht so entgegen wie beim allerersten Mal mit dem Versuchsrahmen. Wie auch immer: dieser iss grad wieder im Aufbau, eigentlich fertig, nur aufgebaut mit 11fach-Kette an 9fach-Zeug;- das packt der 8fach-Umwerfer einfach ebensowenig wie der anne Postmarie die 10fach-Kette... We will see. Ich hab mich übrigens, weil ich grad das Bastel-Thema streife, noch am Wochenende wiedermal meiner Heimatseite gewidmet, nachdem ich mich entschlossen hatte, diese abartigen Materialkombinationen endlich zu verewigen. Die Kniffe wie die 7400er Dura Ace mit anders geklemmtem Schaltzug auch mit andern Komponenten kombinieren zu können, lernt mittlerweile meine Kurze im Heimat- und Sachkundeunterricht, aber ne Alfine-Nabe oder n Sram-Schaltwerk mit Campa-Ergopower zu schalten erfordert schon ein wenig Recherche... Aber retour zum Titanbolzen: da müssen dickere Puschen her, das geht optisch so gar nedd. Rennradtrennscheiben sehen im MTB einfach immer kagge aus und seit dieser Woche weiss ich, dass die Grenze klar über 35mm Reifenbreite liegen muss. Lenker/Vorbau sind ebenfalls grenzwertig, aber ne Alternative, die kein 31,8mm dicker Prügel wär, iss nicht in Sicht. Donnerstach dann endlich wieder Dosenkapitän. Mit Laufsachen an Bord. Kurzer Zwischenhalt aufm Weg in die Firma;- wieder ein neues Revier. Hübsche Runde, nen Teil kennen wir vom Arbeitsweg mitm MTB: Nur sollte ich andersrum laufen;- diesmal endet die Runde mit nem fiesen Anstieg auf den letzten Metern. ![]() Obwohl, naja, der nächste Halt sieht eh schon wieder ein ganz anderes Revier vor... Freitag dann wieder Bikecommuting, im Laden dann endlich mal die nicht vom 9. ins 8. Ritzel und umgekehrt schaltende Sram-Kassette rausgeworfen und ne einfach-Deore ins Hinterrad gesteckt. Nu könnt ich mich ohrfeigen, das nicht schon viel früher gemacht zu haben. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Sram werd ich mal einschicken, abwarten, was zurückkommt und wie das dann schaltet. Der heutige Tag begann dann mit der Überraschung, dass meine linke Pfote, die sich gestern noch ganz normal anfühlte, heute Morgen den Eindruck erwecken wollte, als sei ein Kamel draufgetrampelt. Nachdem ich die Flosse den Tag über natürlich nedd stillhalten wollte, isses nu eher noch schlimmer als besser und für die morgen geplante Radltour seh ich kohlrabenschwarz. Bin gespannt, wie sich das entwickelt und natürlich wärs interessant, wo das herkommt. Hab das Patschehändchen weder irgendwo angehauen noch eingezwickt oder sonstwie malträtiert. Wennse nedd noch dran wär, würd ich sagen, das sind Phantomschmerzen. |
So Flosse iss wieder ok.
Nedd ganz über Nacht, wie´s gekommen ist, aber in zwo, eigentlich einem Tag auf nahezu wieder Originalzustand ringt mir n gewisses Mass an Zufriedenheit ab. Komische Sache jedenfalls. Die Radltour heut hab ich wie angedroht zur Schonung gecancelt, dafür durfte n Paar Laufschuhe dran glauben. Irgendwann hatte ich mir die Instagram-App mal gezogen, allerdings sehr schnell wieder rausgeschmissen. Was das iPhone abliefert, wenn man nur Schnappschüsse ohne grossen Aufwand macht, iss eh schon nah da dran. ![]() Nach ner Stunde reichte es mir. Fühlte sich sowieso eher schwerfällig und ungelenk an, quasi eher das Gegenteil von 'wie es sein soll'. Und das dauernde Abpofeln der Kletten, die sonst durch die Hose pieksen, war mir auch lästig. ![]() Als Ausgleich zur sich bessernden Pfote hab ich mir dann nachm Revierreinigen beim Raussuchen von Brocken für die Caprisonne ordentlich den Schädel angehauen. Wär ja nedd so, dass ichs nedd schon geahnt und deswegen die Kiste mit den Bremsbauteilen extra n Stück weit weg von dem frisch lackiert aufgehängten Rahmen gestellt hätte, nur hat das Mistding halt n ziemliches Gewicht, so dass ich mich zum Lupfen ordentlich drübergebeugt hab. Und dann mit Schwung aufgetaucht bin... Nu rinnt mir so rote Sosse ausm Schädel und er dröhnt dazu. Wassn Mist, irgendwie hab ich wohl grad suizidale Tendenzen...:( |
Alles überlebt (bisher).
Helm drückt a weng am Hirn, aber sonst ok. Gut so, war n hübsch milder Novembertag und wär deppert gewesen, mitm Automobil reisen zu müssen. Am Heimweg eh. Für den Titanschlitten hab ich nach langer Suche n paar 44-breite Puschen gefunden. Braune Flanke, cool. Leider von Schwalbe, aber was solls. Bei unter nem Zehner pro Schlapfen kann ich das verkraften. Bei Maxxis, Cheng Shin oder Michelin wärs bei 53mm erst losgegangen, Hutchinson hätte noch was mit 40(?)mm gehabt, da hab ich aber niemanden gefunden, der den Gummi rüberwachsen hätte lassen gekonnt. War der Satz nu richtig? Nee, freilich nicht. "...hätte rüberwachsen lassen können" müssts wohl eher heissen. Aber wenns niemand korrigieren und dazu das halbe Kollegium zusammentrommeln muss, gehts ja, wa? Morgen steht wieder Dosenkapitän aufm Plan und damit Gerenne aufm Weg zur Arbeit. Mal sehn, ob ich noch Lust hab heut, das Zeug alles zusammenzutragen, was ich dafür brauch. Wenn nicht, siehts mau aus. Morgens, meist in Eile, krieg ich die hirntechnische Meisterleistung kaum gebacken, Puschen, Klamotten und Zeug für vorher, während und nachher auf nen Haufen zu schaufeln, ohne die Hälfte zu vergessen, was entweder die Abreise soweit verzögert, dass ich das Laufprogramm zeitlich schon wieder knicken kann, oder halt ein überdurchschnittliches Mass an Improvisation erfordert, zu der mir dann die Böcke konsequent abgehn. Schaumermal... |
Ätschebätsch: kleine Planänderung...:Cheese:
Es war so schön herbstlich/novemberlich, dass ich einfach das Rad nehmen MUSSTE. Solang ich tagsüber nicht vor die Tür muss, iss das auch ok. Aber wehe, wenn! Da zwickt das Nasskalte so richtig durch die Nähte und die Aussicht auf die Heimfahrt iss nicht so pralle. Wenns dann Richtung Feierabend geht, hilft nur die totale Ignoranz, wobei ich heute echt Glück hatte, dasses halbwegs mild wurde, als am Nachmittag sogar ein wenig die Sonne rauskam (der geneigte Regensburger weiss, dass hier an sich ein Ausrufezeichen stehen müsste). Und dann auch noch Rückenwind. Alles richtig gemacht! Und keine weiteren Selbstverstümmelungsaktionen. :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: War hier (selbst dieses Jahr) schon auch wärmer... Heute: neues Revier! Geilomat³! ![]() Da werd ich die nächste Zeit öfter mal längs müssen! Irgendwann die Tage beginnt ja auch 100/100 und nachdem ich da nen Waldlehrpfad sowie nen Trimmpfad gefunden hab, scheint das ne kurzweilige Angelegenheit zu werden...:) ![]() Das Witzige war ja, dass ich nix davon geahnt, geschweige denn im Vorfeld gefunden hab. Über die Trails bin ich erst gestolpert, nachdem ich mich, naja, hüstel, verlaufen hatte und, nochmal hüstel, das depperte Telefon mich mitsamt seinen Geofunktionen und Landkarten verlassen hatte und einfach ausgegangen war. Kennen wir ja. ![]() Vielleicht check ich mal aus, obs da irgendne Tastenkombination gibt, die einen geradewegs ins nächste Outdoorabenteuer katapultiert. Bin jedenfalls gerade noch rechtzeitig in die Firma gestolpert, nur halt durchgeschwitzt, dreckig und nass, quasi so, wie´s an sich sein soll nachm Laufen...:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Manchmal iss halt nachm ersten Mal Schicht...:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.