triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

carolinchen 26.07.2025 13:55

Geh Rad fahren! Ich denke auch immer, ich müsste Laufen aber ich hechle alten Zeiten hinterher und das frustriert. Knie bekommen wir doch alle früher oder später. Rad ist gut fürs Knie!
Ich habe ein Gravelbike und es ist schön sowohl wald als auch Feld befahren zu können. Bikepacking mache ich auch allerdings immer mit Übernachtung im Hotel. Arschrakete und Lenkertasche machen einen 3 wöchigen Urlaub mit Merino Klamotten möglich und lässt mich sehr zufrieden sein.

Meik 26.07.2025 17:06

Dto., gerade Graveln macht unglaublich Spaß und man hat da nicht so den Stress ala ich muss einen x km/h Schnitt fahren. Gibt doch bei dir sicher auch so eine Coffeevelotruppe oder wie die sich immer nennen die einfach entspannt eine Runde drehen und hinterher bisschen quatschen und Käffchen. Nicht alleine, nicht der hohe Leistungsdruck, ... mache ich unheimlich gerne wenn ich mal kein spezielles Training auf dem Plan habe.

Mal eben 10km Schwimmen, du hast da irgendwie den gleichen Schaden wie ich. :Lachanfall:

bellamartha 26.07.2025 22:03

Müüüde...!
 
Guten Abend!

Ich bin so unfassbar müde nach der Monstereinheit von heute, dass ich ich kaum die Augen aufhalten kann und entgegen einer abendlichen Gewohnheit wohl nicht die ganze TdF Etappe nachschauen kann, sondern mich mit der Zusammenfassung begnügen muss. Denn morgen habe ich morgens auch keine Zeit, den Rest anzuschauen, weil ich meine Wohnung morgens ein wenig sauber machen muss und dann einigermaßen zeitig nach Bochum Wattenscheid fahren muss, wo ich mir die letzten Leichtathletig Wettkämpfe der World University Games anschauen werde.
Ich bin noch mal 13 Kilometer geschwommen und bin zufrieden. Leider habe ich irgendwie einen Fehler bei der Aufzeichnung gemacht, sodass die 100 m Durchschnittszeit völlig falsch ist.
ich wolle euch eigentlich noch die Zeiten aufschreiben, aber ich bin so müde, dass ich hier in jedem zweigen Wort krasse Tippfehler produziere, das klappt also nicht mehr. Eigentlich eher in jedem Wort.
Ich reiche die Zeiten morgen nach für die, die es interessiert.
Und die Zusammenfassung der Tdf schaue ich mir morgen an.
Krass, wie unfassbar müde man sein kann!

Gute Nacht, liebe Freunde!
Ich bin fix und fertig und kann echt nicht mehr tippen.
Bis morged, liebe Grüße!

J.

schnodo 27.07.2025 03:30

Wahnsinnige! So weit schaffe ich es gerade mal mit dem Fahrrad. :Lachen2:
Erhol' Dich gut und träume was Schönes! :Blumen:

bellamartha 27.07.2025 08:10

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1786447)
Wahnsinnige! So weit schaffe ich es gerade mal mit dem Fahrrad. :Lachen2:
Erhol' Dich gut und träume was Schönes! :Blumen:

Ja, ich fühle mich gerade im Wasser auch fast eher in der Lage, 13 km zurückzulegen als auf dem Rad.:Lachen2:

Ich bin SOFORT eingeschlafen!

Jetzt noch die Zeiten, für die, die es interessiert.
Ich bin einen alten Monsterplan von keko geschwommen, den ich etwas verlängert habe. Ich dachte eigentlich, dass ich die von keko vorgegebenen Zeiten nicht schaffe, denn damals war ich eigentlich fitter und bin vor allem 4-6 mal in der Woche geschwommen, während ich jetzt 2 bis maximal 4 mal schwimme, meistens aber nur 2-3 mal.
Es hat aber erstaunlicherweise trotzdem hingehauen mit den Zeiten. Ich schrieb ja gestern schon, dass ich zwar nicht so oft schwimme, aber meistens dann ganz gut.

Das tat ich gestern:

500 m ein
3x100: 25 zügig, 25 locker im Wechsel in 1:39,6 / 1:42,1 / 1:40,9
2 x 1.500 m in unter 28 Min mit 1 Min. Pause
-> 26:28 min (den ersten 1000er bin ich hier in 17:32 geschwommen, ohne PB, Flossen oder Paddles und war sehr überrascht darüber9
-> 27:14

3x1000 in 19:00, 18:40 und 18:20
-> 18:34 (bin ich ohne alles geschwommen)
-> 18:21 (bin ich mit Pullbuoy geschwommen)
-> 18:00 (bin ich mit Paddles geschwommen)
(den Schwimm-Krempel benutze ich überigens in den langen Einheiten in erster Linie der Abwechslung wegen.)

10x200 in 3:30-3:40, Abgang alle 4 Min.
-> 3:28,4
-> 3:28,8
-> 3:31,9
-> 3:32,2
-> 3:31,3
-> 3:30,0
-> 3:33,3
-> 3:32,9
-> 3:31,9
-> 3:32,6

20x100 in 1:45, Abgang alle 2 Min.
-> 1:41,8
-> 1:41,2
-> 1:44,1
-> 1:43,6
-> 1:43,3
-> 1:46,6
-> 1:44,3
-> 1:42,8
-> 1:45,1
-> 1:43,5
-> 1:44,4
-> 1:45,1
-> 1:45,3
-> 1:43,5
-> 1:43,7
-> 1:43,4
-> 1:44.0
-> 1:44,9
-> 1:43,2
-> 1:43,3

1000 m mit Kurzflossen -> bin ich in 17:54 geschwommen. Ich musste gaaanz locker schwimmen, weil Kurzflossen am Ende so einer langen Einheit irgendwie nicht so schlau ist und ich wegen Krämpfen aufpassen musste.

1000 m mit Pullbuoy und Paddles -> bin ich in 18:23 geschwommen.

200 m aus


Dann war ich auch echt bedient. Die Zeit in Bewegung betrug 3:54 h und damit zwei Minuten mehr als bei der letzten Monstereinheit. Eigentlich dachte ich, dass ich etwas schneller geschwommen bin. Da kann man sehen, wie das Gefühl trügt. Trotzdem war ich gestern eher mehr im Arsch hinterher als bei der Monstereinheit am 12.7. Da war meine Durchschnittszeit übrigens1:48 min/100 m, sodass die also gestern in einem ganz ähnlichen Bereich lag und nicht bei 2:56, wie meine Uhr mir gestern sagte.

So, jetzt mal rasch ein bisschen sauermachen, dann frühstücken und dann rasch ins Leichtatheltikstadion. Um 10:45 Uhr beginnt da das Stabhochsprung-Finale der Herren und ich will rechtzeitig da sein, um einen guten Platz zu ergattern.:)

Heute Abend dann noch Deichkind-Konzert in Duisburg im Rahmen der Abschluss-Feierlichkeiten der Word University Games. Eigentlich schade, dass ich mir nur heute was davon anschaue, wenn so was schon mal hier im Ruhrgebiet stattfindet. Aber ich hatte keine Urlaubstage mehr übrig und mit Arbeit, Katzen und Sport sind meine Tage halt schon voll.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und melde mich spätestens nach meinem Wettkampf in Neuruppin.

LG
J.

Meik 27.07.2025 11:01

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1786450)
Ich bin einen alten Monsterplan von keko geschwommen, den ich etwas verlängert habe.

Alter Falter, wenn dir schon ein Monsterplan nicht mehr reicht ... Hut ab. :Cheese:

schnodo 27.07.2025 12:19

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1786450)
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und melde mich spätestens nach meinem Wettkampf in Neuruppin.

Viel Spaß bei Deinen diversen Aktivitäten! :Lachen2:

Spargel 27.07.2025 18:30

RESPEKT!

13km Schwimmen. Die Ausdauer, Kraft und mentale Härte muss man erstmal aufbringen. Die 100er schaffe ich nicht mal in ausgeruhtem Zustand, ganz davon abgesehen nach diesem Vorprogramm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.