![]() |
Ich hab einfach wenig bis kaum Lust im Winter zu schwimmen. Entweder um 6 Uhr morgens oder 20 Uhr abends. Und dann kann es auch noch passieren, dass 8 Leute auf der 25m Bahn sind. Am Wochenende wo ich Zeit hätte hält sich die Begeisterung in Grenzen in die Schwimmhalle zu fahren. Ich gehe dann einfach wieder ins Wasser wenn es mir Spaß macht und ich draußen schwimmen kann. Bzw. eben ein wenig vorher.
Im schlimmsten Falle schwimme ich locker eine 1:10 durch. Das sollte ich doch allemal hinkriegen. 2021 bin ich 1:06 geschwommen. Zumindest hoffe ich es. Wenn ich also in Summe 5min verloren habe und dadurch mich den Winter über nicht ins Schwimmbad quälen muss ist das für mich ein Gewinn. Ich gewinne ohnehin keinen Blumentopf. Klar, der erste Monat nach dem Einstieg wird zäh, aber den ganzen Winter durchzuschwimmen auch. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe auch wenig Lust im Winter ins Schwimmbad zu gehen.
Was schon dafür spricht ist der positive Effekt für die Lockerung der Rückenmuskulatur und vermutlich auch für die Rumpfstabilität. Das Training auf dem Zeitfahrrad ist doch ziemlich stressig für den Rücken. Andererseits besteht auch die Möglichkeit sich im Winter nur auf das Rennrad zu setzen und auf das Zeitfahrrad erst wieder im Frühling wenn Schwimmen auch wieder möglich ist. |
Coole Sache. Hört sich doch alles vernünftig an. Speziell bei der LD ist schwimmen ja "eh wuarscht". Hauptsache irgendwie halbwegs kräfteschonend durch.
Und 5-10min dort ggf. einzubüßen wirst du sicher dann wieder aufholen. Und Schwimmen ist so und so die undenkbarste Disziplin, weil verhältnismäßig zeitlich am aufwändigsten. Und du hast ja schon genug KM in dir, um da dann wieder auf einem guten Level anzukommen im Frühjahr. Bei mir is genau umgekehrt. Ohne Schwimmen, büße ich ziemlich ein. Und mir wird vermutlich gerade übern Winter so mindestens 3x Schwimmen aufgetragen werden. Ich brauch das aber, weil ich koordinativ so ein Nackerbatzel bin, dass ich sonst komplett abstinke... Guten Start :Huhu: P.S. aja & behalte dein VR noch lieber. Ob da wirklich was besseres nachkommt, weiß ich nicht. Das EUR/Watt-Quotient, wird jedenfalls sicher exorbitant schleicht sein :D |
Zitat:
|
Ich quäle mich aber auch ins Hallenbad. Im Sommer bin ich sehr gerne in Freibad gegangen und habe auf der 50m Bahn meine Runden gedreht.
Unser Hallenbad hat nur 5 Bahnen ( 25m ) und da tummelt sich alles. Es ist auch egal, zu welcher ( mir möglichen ) Uhrzeit ich kommen, irgendwas ist immer. Daher steigt die Option nur alle 2 Wochen schwimmen zu gehen und nun verstärkt zu Laufen und die Rolle zu nutzen. Dazu kommt, das ich auch 2 mal in der Woche ins Fitnessstudio gehe, was mir sehr viel Spaß macht. |
Erstes Zwischenfazit nach 3 Wochen Training.
Die ersten Wochen gingen gut mit jeweils rund 13h weg. Beim Laufen versuche ich langsam zu steigern. Diese Woche möchte ich gerne die 5h knacken. Den Longrun baue ich auch langsam auf. Jede Woche 10min mehr. Bisher alles nur locker. Öfters mal Trail und ab und zu ein paar Strides oder ähnliches. Das gleiche gilt fürs Radfahren. Eigentlich nur ruhige Kilometer. Das Wetter ist auch noch gut um am Wochenende draußen zu fahren >3h. Sogar eine 4h Einheit hab ich im November stehen. Es läuft also alles unauffällig aber stabil. Geschwommen wird konsequent nicht. :Cheese: Diese Woche wird noch ähnlich. Nächste Woche hab ich dann 3 Tage Ausfall wegen Dienstreise. Und Anfang Dezember steht eine Testwoche an. Ich möchte einen Stufentest auf der Rolle fahren und der erste 5k Test der Winterlaufserie findet statt. Ab dann muss ich mir überlegen wie ich das Wintertraining anlege und welche Inhalte ich einbaue. Intervalle bzw. Hügelläufe, HIT auf der Rolle etc. ??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.