![]() |
Zitat:
|
Ich hoffe ihr hattet alle angenehme Feiertage und einen guten Jahresausklang:)
Bei mir lief während der Feiertage nicht sonderlich viel und ich habe diese Woche irritiert festgestellt, dass unser Unistadion während der 3 wöchigen Ferien geschlossen hat. Entsprechend gibt es also eine Krafttrainingspause. Ansonsten hat eine Freundin mal über mein Kraulschwimmen geguckt und mir mitgeteilt, dass ich den Rücken sehr stark anspanne und verkrampfe. Ihrer Meinung nach muss ich versuchen da mehr lockerheit reinzubekommen und die Wasserlage anders besser zubekommen. Auch mein Beinschlag, insbesondere in den Knien ist wohl zu steif. Daran werde ich in der nächsten Zeit dann mal etwas arbeiten und mir dann nochmal Feedback von ihr einholen. Beim Laufen geht es soweit ganz vorran, aber ich bin aktuell noch im Bereich von unter 30 km Wochenumfang. Ich wollte jetzt aber versuchen hier wöchentlich um 10 % zu steigern, da das ja am Anfang nicht viel ist. Diese Woche schaffe ich hoffentlich noch die 30 km. Meine Beweglichkeit wird langsam besser, aber zuletzt hat mein Rücken etwas mehr gezwickt, was dann auch zu ziemlich wenig Radtraining geführt hat. Die Krafttrainingspause ist also vermutlich ohnehin nicht verkehrt. Ich bemühe mich dann, in diesem Jahr regelmäßiger etwas zu schreiben. Fotos mache ich ja leider selten. Das liegt aber a) an fehlender Kamera (und schlechtem Handy) und b) daran, dass ich mein Handy nie beim Sport dabeihabe. Gerade beim Laufen stört es mich einfach nur und ich habe auch keine Hosen die ausreichende Taschen dafür besitzen. Aber für diejenigen die Bilder mögen hier ein paar die ich bei google gefunden habe. Zu erst ein Ausschnitt unserer wuseligen Oberstadt ![]() Unser kleines Schloss, welches über der Oberstadt (Altstadt) liegt, welches auch häufiger das Ziel einiger meiner Berg- und Treppensprints war: ![]() ![]() Das Ziel von vielen meiner Radtouren ist übrigens die Amöneburg, wo man angeblich auch öfter Andi Raelert trifft: ![]() |
Meine typische Laufrunde ist ohnehin eine Pendelstrecke, welche sich auf einem 4 - 5 km Abschnitt abspielt. Diese geht einfach durch die Felder mit der Autobahn in hörbarer Nähe. Auf dem Rückweg kann man aber zumindest das Schloss sehen.
![]() Hier als Vergleich der Waldlauf, auf den mich letztes eine Freundin mit genommen hat:Cheese: ![]() |
100*100
Wir haben Gestern ein schönes und bekanntes Schwimmevent im Verein organisiert. Wir wollten 100*100 m schwimmen. :cool: Wir waren nur eine kleine Gruppe von 7 Personen, hatten aber 2 Bahnen zur Verfügung. Dadurch konnten wir eine schnelle Bahn, auf welcher auch Lagen und mit Equipment geschwommen wurde, und eine langsame Bahn, auf welcher nur Kraul in ganzer Lage geschwommen wurde, zu gestalten. Auf der schnellen war der Abgang 2:00 Minuten und auf der langsamen Bahn war der Abgang 2:15 Minuten. Ich war mit 2 Kollegen auf der langsamen Bahn und vier von uns waren auf der schnellen Bahn.
Wir sind auf unserer Bahn zwar den selben Abgang geschwommen, aber nicht das selbe Tempo, so dass ich den Großteil der Meter ohne Wasserschatten verbracht habe. Am Anfang hatte ich etwas Probleme mein Tempo zu finden und habe dann nach den ersten 4-5*100 m deutlich gedrosselt. Ich habe mich zwar gut gefühlt, hatte aber enormen Respekt vor der Distanz. 25*100 in 1:49 (ein paar Ausreißer nach unten mit zB 1:37) 5 Minuten Pause, welche ich dringend benötigt habe um das WC zu besuchen. Anschließend wurden die Arme etwas träge, wobei ich das vor allem im Unterarm gemerkt habe. So gab es dann 25*100 in 1:51. Dann gab es wieder 5 Minuten Pause über die ich enorm froh war, da ich bereits seit ca. 25-30 Minuten Blähungen und Bauchschmerzen hatte. Um für die letzten 2 Stunden nochmal einen Kick zu bekommen, habe ich dann noch eben eine Koffeintablette genommen und zack ging es auch wieder los. 25*100 in 1:44 Minuten wurden es in diesem Abschnitt und ich habe mich bereits ab dem ersten 100er besser gefühlt. Die Unterarme begannen dann wirklich müde zu werden langsam wurde auch die Schulter erschöpft. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich aber erstaunt, dass es energetisch absolut problemlos ging und auch der Oberkörper nicht stärker erschöpft war als bei anderen Schwimmeinheiten. Dann gab es wieder 5 Minuten Pause und wir bekamen noch einen neuen anschwimmer, der aber jedesmal so angezogen hat, dass er nach einer halben Bahn weg war. Die Zeiten wurden dadurch aber nochmal richtig flott: 25*100 davon 13 in 1:43, 6 in 1:50/1:41 und 5 in 1:36/1:37 und der letzte in 1:33. :dresche Joah was soll ich sagen. Es war ein tolles und spannendes Erlebnis und es macht wirklich glücklich wie gut es geklappt hat. Getrunken habe ich 2,3-2,5 L während* der 4 h und hatte dafür eine gesalzene 8%-KH-Lösung parat. Im schnitt war meine Pace 1:46 min und die Pace der letzten 2,5 km 1:40 min was echt gut ist. Ich denke hier sieht man deutlich, welchen Unterschied es bei mir macht ob ich im normalen Training bin, oder ausgeruht. Die letzten 4 Tage gab es nämlich kein schwimmen und Krafttraining ja bereits 2 Wochen lang nicht. Und es zeigt, dass ich mich beim schwimmen auf einem guten Weg befinde, zu mal ich wirklich kontrolliert geschwommen bin und in den Bereichen Beinschlag, Wasserlage & Zugfrequenz noch großes Potential habe. Leider hat es auch einen Trend der letzten Monate bestätigt. Ich bekomme beim schwimmen Verdauungsprobleme welche zu blähungen und schmerzen führen. Ich habe das bei Einheiten in denen ich direkt vorher etwas gegessen habe und auch in Einheiten bei denen ich vorher 6 h lang nichts gegessen habe. Manchmal tritt es während der Einheiten, vor allem wenn sie länger sind, auf und manchmal erst anschließend. Das ganze kann auch mehrere Stunden anhalten und bei meiner OD letzten Jahr hatte ich die gesamte Radstrecke über Probleme und deshalb wenig Druck auf dem Pedal. Ich habe auf einem Seminar gelernt, dass Schwimmer damit öfter Probleme haben, da auf der Grund der horizontalen Körperlage der “Speisebrei“ nicht weiter rutscht und sich eher Gase bilden. Keine Ahnung ob ich da etwas gegen tun kann. |
Hier noch meine Trainingsstatistik vom gesamten Jahr 2019.
![]() Wie man sieht hatte ich einige gute Monate, einige schlechte Monate und vieles was so lala war. In allen 3 Sportarten gleichzeitig war es eigentlich nur im Juli gut. Und falls es hier jemanden interessiert: Mein Ernährungsblog ist "wieder" online. Ich habe zwar (leider) noch nichts neues geschrieben, aber ein paar interessante Artikel sind ja vielleicht dabei. Bei Fragen wisst ihr ja wie ihr mich erreicht ;) Ein Lebensmittelvorschlag für den Januar Protein für (Leistungs-)Sportler Und für die Kaffee-Junkies unter uns: Die Auswirkungen von Kaffee auf die Gesundheit und eine (grobe) Darstellung des Kaffeeanbaus. Schaut mal rein und lasst mich gerne Wissen, wenn ich das ganze noch irgendwie verbessern kann, oder es interessante Themen für euch gibt. |
Zitat:
Viel Glück! |
Zitat:
Normal esse ich auch 2 - 3 h vorher. Die 6 h sind eher selten und waren dann auch so geplant. Die Idee war so eon gezieltes “Train-Low“ Training zu absolvieren um den Fettstoffwechsel nochmal anzusprechen. Geschwommen bin ich dann so 3 - 4 km mit 3*1000 oder 2,5 km Arme als Hauptserien. Ich wollte hier auch immer mal etwas zum nüchtern Training schreiben, aber bislang habe ich mich nicht sortiert bekommen:( Vielleicht schaffe ich es demnächst ja mal... Zu den Bauchschmerzen, hat mir eine Freundin noch den Tipp gegeben nach Triggerpunkten zu suchen, welche in den Bauchraum ausstrahlen könnten. Sie hat auf den Iliopsoas getippt, aber den finde ich einfach nicht und andere Triggerpunkte auch nicht. Im Po finde ich immer einen und in der Hüfte, welche beide zum Piriformis ausstrahlen. Die drücke und rolle ich regelmäßig, aber die anderen erreiche ich nicht. |
Mir gefällt dein Ernährungsblog. Finde die Seite immer wieder sehr gelungen und ansprechend gestaltet.
Deinem Proteineintrag würde ich aber stellenweise widersprechen. Gibt es nicht bereits einige Studien die zeigen das selbst Proteinmenge von >3g/kg kein Problem sind für die Nieren und selbst 4 oder 5 g/kg gut verarbeitet werden können. Ansonsten gute Zusammenfassung und auf den Punkt gebracht. Hast du dich mal mit "Eiweißhunger" beschäftigt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.