triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Schwertransporter, das Männerteam.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15833)

BigWilly 05.12.2013 10:20

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 987361)
Was macht eigentlich BigWilly?

Extrem - Regeneration nach dem Ratzeburglauf? :confused:

Gestern habe ich mir in der Tat nochmal "frei" genommen, aber heute abend geht es dann noch 3 Punkte erlaufen!

fras13 06.12.2013 18:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So Jungs, der Winter kann kommen. Mein Crosser ist jetzt fertig. :) :Huhu: :liebe053:

Basis ist ein Fitnessbike von Rose, mit vorhandener 3-fach-Kurbel Ultegra, umgerüstet auf 10-fach mit Rennlenker, STI, Shimano CX50-Cantilever, SKS Blumels.

Gewicht inkl. Schutzbleche, Pumpe, Werkzeugtasche und Beleuchtung: 12,7kg - allein das Akkupack und die Lampe bringen 700gr. auf die Waage.

Die Vittoria Randonneur 32mm-Reifen rollen nicht so leicht, wie breitere Rennradbereifung.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden, mein altes Rad weiter nutzen zu können.:Cheese:
Ich überlege nur, ob ich irgendwo etwas am Gewicht sparen könnte (am Bike).

Die Reflexstreifen an den Reifen, den Blumels und in den Speichen sind nur der passiven Sicherheit geschuldet und stören mich nicht. Was man hier im Feierabendverkehr an Autofahrern erlebt, muss ich wohl nicht weiter ausführen...?

Ein Tausch der Kurbel gegen 2fach bringt nur schlappe 50gr., bei den Reifen habe ich noch Schwalbe Durano Plus in 25mm liegen. Aber auch diese Reifen wiegen deutlich über 300gr. Ich weiß nur nicht, ob sie überhaupt auf der ATB-Felge passen.

Ich glaube, ich lass es so wie es ist und fahre einfach damit.

Wenn alles gut läuft, werde ich das Rad auch im Sommer für den Weg ins Büro nutzen, mit leichteren Reifen natürlich (Conti Sport Contact in 28mm).

Ich hoffe also auf das Ende des Sturms für morgen früh, hier in Berlin wurde die amtliche Wetterwarnung ja bis heute Abend verlängert....:dresche

fras13 06.12.2013 18:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und künftig dann nur noch Fotos vom verschmutzen Bike im Matsch oder Schnee, bis die Sommerzeit ausgerufen wird....;) :dresche

photonenfänger 06.12.2013 20:47

Ist doch super. Nur die Bereifung ist gaaaanz anders als ich mir das am Crosser vorstelle. Da hab ich schon fast Angst um deine Gesundheit.

Gruß

Alex

fras13 07.12.2013 13:27

OK, jetzt sind Schwalbe CX Comp 35mm drauf, die Laufräder wiegen gleich 300gr. weniger.

Ich will sie mal probieren, obwohl ich eigentlich mehr Straße und Radwege fahre. Das passend die Randonneur schon sehr gut.

Beim ersten Versuch letztes Jahr, das Rad zum Crosser umzubauen, hatte ich einen Cyclocrossreifen von Conti montiert. Ich bin damit einmal in die Stadt zu Stadler gefahren und hatte gleich 2x eine Panne. Die Reifen habe ich zurückgegeben, aber sicher passten die Reifen nicht zum Untergrund.

So, es wird Zeit für mich, das Rad in der letzten Ausbaustufe zu testen. Insb. die Canti-Bremsen zus. mit den STI. Meine alten V-Brake haben erst sehr spät gebremst, die Hebel mussten ganz schön weit gezogen werden.
Ich bin gespannt und werde berichten...

Achja, gibt es anstelle meiner ATB-Laufräder (2,4kg) von Rose (Xtreme) günstige, leichtere, die einen 100kg-Fahrer tragen?

sybenwurz 07.12.2013 17:48

Kommt die Kischd mit den Bremsen zum Stehen?
Oder erst am nächsten gegenanstieg?
Ich hau meine Cantis gleich wieder raus.
Das war lebensgefährlich gestern und jeder der 40km einer zu viel damit.

fras13 07.12.2013 18:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
gute Frage...

ich komme gerade von einer 3:00-Ausfahrt, die Bremsen quietschen noch etwas, aber sie bremsen deutlich früher als die V-Brake.

Mit dem Rad bin ich sowas von zu frieden -
ganz fettes Grinsen im Gesicht :Cheese: :Cheese:

Die Sitzposition ist so bequem, keine Probleme, nix. :Lachen2:

Nun mit den CX-Reifen bin ich heute extra Wald- und Feldwege, über Wiesen und Kies-und Schotterstrecken gefahren.
Keine Panne auf den ersten 10km... wie mit den Conti letztes Jahr:Lachanfall:

Und der Rest vom Sturm, die Kälte haben mir nichts ausgemacht. Es war einfach klasse. So lange bin ich diesen Winter noch nicht gefahren, eigentlich noch nie im Winter.

Und was zu sehen gab´s auch:

Ist diese Perspektive für den Crosser recht?

fras13 07.12.2013 18:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
künftig wohl nur noch in Wald und Feld zu sehen,
zumindest am Wochenende:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.