![]() |
Gute Besserung und nachträglich alles Gute zum Doppel- Geburtstag :Blumen:
|
Zitat:
|
MoinMädels,
heute geht es endlich los.Mein Radblock startet,juhu!!! Jetzt muß ich nur noch meinen Arbeitstag rumbekommen und schon geht's los. Ich freue mich auch schon darauf morgen mal mit einigen Foris die IM-Runde zu radeln.Hoffentlich rufen sie nicht alle 5 Minuten: "Wagnerli,wo bleibst Du denn??" Gestern war ich nochmal schwimmen,bevor die Traglufthalle auf der Rosenhöhe abgebaut wird. Ich hatte nicht viel Zeit,weil ich zu spät von der Arbeit kam und mit einer Freundin verabredet war.Es reichte nur für 45 min und 1800m. Das kleine Wagnerli ist auch mitgekommen und so war es nicht langweilig.Die Rotzrübe hängt Muttern beim Schwimmen immer locker ab :Weinen: . Meine Freundin kam dann viel später als verabredet.Grrrrr Ich wünsche Euch einen schönen Tag, Wagnerli Ps:Gestern ist das Hazelfrauchen:Liebe: ...oder war es Männchen :Lachanfall: ...mit seinen Blümchenschuhen losgerannt.Er war so begeistert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
tim, der, wenn er während des Laufs gestern nicht an sich runter geguckt hat, wirklich dachte, einen klasse Schuh am Fuß zu haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Jungs...da machst Du einmal ein Späßchen über die neuen Schuhe,schon sind sie eingeschnappt.:Nee:
....oder willst Du mir zu verstehen geben,Du könntest meine Mutter nicht leiden :Peitsche: ?:Cheese: |
@ Wagnerli, da wünsch ich dir ganz viel Spaß bei deinem Radblock!
Wir wollen morgen auch auf eine größere Runde starten und dann werd ich mal schauen, was ich über Ostern noch so veranstalten kann. Vielleicht werd ich mich auch nochmal einen Tag in den sulzigen Schnee stürzen :Lachen2: Liebe Grüße Wandergsellin die glücklicherweise keine familienzusammenkunftfreudige Familie in der Nähe hat |
Bei uns hält sich das auch in Grenzen.
Ostersonntag gibt es ein Mittagessen und anschliessend noch ne Tasse Kaffee,fertig. Ich muss ja trainieren und meine Familie hat keine Ahnung davon,dass ich in Frankfurt an den Start gehe. Sie würden das auch nicht verstehen. Nach 5 Jahren habe sie sich daran gewöhnt,dass Hazel lieber zu Sport- statt zu Familienveranstaltungen geht,aber dass die Tochter jetzt auch durchgedreht ist:Nee: . Nachdem die erste Radausfahrt mit der Triamaschine so gut gelaufen ist,freue ich mich wirklich auf den Radblock.Mal schauen,was da zusammen kommt. Hazel hat mir die Trainingseinheiten zusammen geschrieben und ich hoffe,dass er vielleicht auch mal mitkommt. Wagnerli |
Nachdem ja mein Trainings-Camp etwas weniger umfangreich war als geplant, hoffe ich, daß ich über Ostern auch ein bißchen zum radeln komme. Leider huste ich ja noch immer vor mich hin.
"Radblock" kann man das zwar bei mir nicht nennen, aber immerhin würde ich gerne 2 mal in den 4 Tagen aufs Rad. Dazu einmal Laufen und einmal Schwimmen - und einmal Elternbesuch. Die wissen auch nichts vom neuen Hirngespinst ihrer Tochter - aber Radfahren auf Mallorca fanden sie gut (ok, die anderen beiden Disziplinen habe ich verschwiegen). Also auf ein erfolgreiches Rad-Wochenende - scheint ja der allgemeine Plan hier zu sein :Huhu: Claudia |
Da ich nach Hause fahren werde und nicht alles mitnehmen kann, werde ich aufjedenfall 2x laufen und wenn alles gut geht auch schwimmen und eventuell Mountainbiken... dafür muss ich aber erst den Fuhrpark meines großen Bruders sichten :Blumen: Seine kleine Tochter wird über Ostern getauft. Die Familienpflicht ruft und dafür fahre ich doch gerne durch halb Deutschland bzw. plus Schweiz :Huhu:
|
Als Hazelman:Liebe: meine Traingspläne und den Radblock erstellt hat,bekam er erst Mal alle festen Termine und familiäre Verpflichtigungen.
Um diese Termine herum,hat er die Pläne erstellt.Die kleinen Wagnerlis und er nehmen mir noch ein paar Arbeiten ab und schon sollte es funktionieren. ...und weil er das so lieb gemacht hat,muß er nicht mit zur Konfi meiner Nichte und darf mit den Jungs MZF spielen. Wir machen uns damit nicht immer beliebt,in der Familie,aber damit können wir leben.:Cheese: Wagnerli |
Zitat:
Das kenn' ich auch, mittlerweile haben Sie sich zwar drangewöhnt zwei so Durchgeknallte in der Familie zu haben, aber wirklich verstehen tun Sie's nicht. :Nee: Neuerdings können wir uns dazu noch immer anhören: "Wie lange wollt ihr das denn noch machen ? Ihr seid doch jetzt beide schon über 40." :confused: :Lachanfall: |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Da gucken die dann erst recht verstört. :Cheese: |
Zitat:
Respekt.Ich hoffe,dass ich diesem Alter auch noch so gut in Schuss bin. :Cheese: |
Zitat:
ich hoffe das auch, aber manchmal habe ich die Befürchtungen das meine Töchter mir meine Energie rauben.Heute ist es so schön warm draußen und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll.Schlafen, Rad fahren, CF,Laufen,Schwimmen,Sex oder Essen:Cheese: :Lachanfall: aber im Ernst, obwohl ich große Familie habe, habe ich die familiären Verpflichtungen auf ein Minimum reduziert weil ich das auch nicht mag.Ich fühle mich da immer so als Sonderling.Ich bin am Samstag zum Brunch/Osterfeuer bei Freunden eingeladen und das wars auch schon.Die anderen Tage werde ich mit Sport zupacken.Ich möchte am liebsten jeden Tag eine Radausfahrt machen, aber warscheinlich werde ich da erstmal meine Töchter fragen ob die was dagegen haben. Hier werden ja wohl hoffentlich noch einige Leute zum reden sein. An alle Mädels (und Jungs:Huhu: ),erstmal schöne Ostertage wünsche ich jetzt schon mal;) |
Zitat:
Ich verbringe Ostern auch mit meiner Familie (ohne Rennrad etc.) und ich weiß auch noch nicht, wie ich trainieren werde kann. Ich berichte dann hinterher. LG, hanna |
Zitat:
heute habe ich einen Ruhetag gemacht, ich musste den Hasenstall saubermachen und irgendwie habe ich keinen Anfang zum Sport gefunden. Ach,und dann musste ich mir den Ehekrach von den Nachbarn anhören.Da hatte ich echt keine Lust zu, die streiten sich in letzter Zeit ziemlich häufig.Wenn das morgen wieder so ist dann nehme ich mein Rad und fahre zur Alster.Dann können die mich alle mal.:Nee: |
Meine österlichen Prioritäten sind klar: radfahren, schlafen, schwimmen, essen, laufen. Und am Sonntag: arbeiten, essen, schlafen. Für Bettgymnastik fehlt leider der passende Mann. Die Familie hat 1500km Abstand, das große Familientreffen gibt es am WE nach Ostern. Wenn Montag meine Beine gut für knapp 100km sind und der Wind nicht zu sehr aus Osten bläst, fahre ich mit dem Rad Verwandte besuchen. Nur auf ca. 50km Gegenwind habe ich keinen Bock. Vielleicht schaffe ich es auch am Samstag noch zur Auferstehungsfeier in die Kirche.
|
Ich bin seit einer Std von der ForenIMRundenAusfahrt zurück und räume gerade die Sachen zusammen für den Trip zur Familie (um beim Thema zu bleiben). Die RegWoche habe ich gut rumgebracht - zweimal Schwimmen, 3mal laufen, heute und Morgen ne Radtour, So ist unsere Teampräsentation, da werden die Muskeln nur für das erste Rennen der Saison vorbereitet und dann schauen wir mal, was am Montag ist. Schneien wird es dieses Jahr wohl nicht und ich hoffe, dass ich mich aus Unpässlichkeiten und Stürzen raushalten kann.
Habt schöne Osterfeiertage und trainiert fleißig bei diesem Hammerwetter!:Huhu: |
Ich war heute mal im Bergischen Land radeln. Hab mir gedacht, daß das nach Malle jetzt gehen sollte. 55 km mit 400 Höhenmetern sollten es werden. Hatten wir auf Malle auch. Und was soll ich sagen? Ich mußte heute zwei mal die letzten 20 m einer Steigung schieben, weil nix mehr ging :Weinen:
Irgendwie kamen die Höhenmeter auf Malle anders zustande - mehr Wellen und weniger giftige Steigungen. Hier waren die Höhenmeter alle auf den mittleren knapp 30 km - 5 mal nen "Berg" hoch und wieder runter. Oder lag es einfach an der fehlenden Gruppe? Ich glaub, ich bleib besser erstmal in der Ebene :( Aber immerhin bin ich insgesamt etwas sicherer auf dem Rad geworden als vor dem Trainings-Camp :liebe053: Und am Ende der Tour hab ich noch 1,5 Stunden im Park auf einer Bank gelegen und hab mir die Sonne auf die Nase scheinen lassen - sooo geiles Wetter :liebe053: Schöne Ostern, Claudia |
@Pipi
schieben? da solltest du mal deine Übersetzung überdenken und abändern, denn es gibt ja noch viel steilere Berge...... |
Ich bin auch total happy!
Sind heute morgen mit der Bahn nach Wächtersbach gefahren, um von dort aus den Südbahnradweg und den Vulkanradweg in Angriff zu nehmen. Zurück über die Hohe Straße sind das dann 110 km bis FFM und ein paar Höhenmeter kommen auch zusammen. Männes erste Ausfahrt seit dem Sturz und Unter7 hat eine tolle Gruppe zusammen gestellt. Nochmal Danke!! :bussi: Es war richtig schön und hat großen Spaß gemacht. Mal sehen, was Ostern radtechnisch noch so bringt, unsere Familie ist da zum Glück recht entspannt. @Pippi: musst du nicht ohnehin nach dem Camp etwas abwarten, damit du eine Art Erholungsphase bekommst? @all Happy Easter, gutes Wetter und ne schöne Zeit ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub, ich muß erstmal radeln lernen. Dann klappt es vielleicht auch so mit den Hügeln. Berge will ich eh keine fahren ;) |
Zitat:
@DieAndy, ich war ja die 2. Campwoche krank und hatte damit meine Regenerations-Woche :( |
Ich kann auch einen Super erfolgreichen Tag vermelden!!! 146 km in PB (weil ich bin ja noch gar nie 146 km geradelt :Cheese: ). Und mein Hintern hat´s Dank dicken Specialized Reisesattel auch gut überstanden. War zwar zusammen mit der geknickten Sattelstütze ein absolutes optisches No go!, aber nachdem das mit dem alten Teil so gut geklappt hat, bin ich zuversichtlich, dass der Specialized Toupe oder Ruby dem Leid endlich ein Ende macht.
Hoffentlich hält das Wetter die nächsten Tage. Wünsch Euch schöne Ostertage, :Huhu: |
Heute morgen habe ich die Idee mit dem Radblock schon mächtig verflucht. Ostwind, in heftiger Ausprägung. Das heisst, bei der Tür raus und Gegenwind für mindestens 15km. Bis ich dort war, wo ich hinwollte hatte ich ca. 40km Gegenwind hinter mir und war erst mal fertig mit der Welt. Am liebsten wäre ich mit dem Zug nach Hause gefahren. Am Rückweg gabs dann aber die Belohnung, überwiegend Wind von hinten. Am Ende standen knapp 84km und 4h5min Fahrzeit am Tacho. Rückweg 20min flotter und 2km länger als Hinweg, das lag aber auch an den besseren Straßen, nicht nur am Wind.
|
Hallo Mädels,
das ist ja unglaublich hier, erstens wie viel ihr schreibt und zweitens, wie viel Zeit euch trotzdem noch zum Trainieren bleibt :Lachen2: Da hatte ich mir vorgenommen, mich endlich mal etwas mehr hier zu beteiligen, war dann zwei Tage nicht da und bin jetzt seit 2 Wochen dabei nachzulesen... Super wie fleißig ihr seid, und interessant zu sehen, dass scheinbar immer mehr Jungs nicht nur mitlesen sondern auch mal posten:Blumen: Ich mache gerade über Ostern den Niederrhein Radfahrend und Laufend unsicher, damit ich nicht ganz ohne Radkilometer ins Triningslager fahre (werde Ende April mit Triathlonszene starten). So langsam bekomm ich nämlich etwas Bammel, ob das wirklich ne gute Idee ist. Aber was ich so aus euren Berichten gelesen hab, hört sich einfach gut an. Da werde ich wohl eher wieder auf Vorfreude umschalten ;) Wünsche allen die grade angeschlagen sind gute Besserung und allen anderen weiterhin ein erfolgreiches Training über die Feiertage. Frohe Ostern Julia P.S.: Es würde mich natürlich brennend interessieren, wie es dem Wagnerli heute auf der IM-Runde ergangen ist... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Solche süßen Kerlchen sind mir gestern und heute mehrfach begegnet.
|
Einen schönen Abend!
Anscheinend hatten heute alle einen tollen Tag :) Ich bin heute auch eine wunderschöne Runde radeln gewesen. Gute 70km durch die Schweiz mit 1100 Hm. Irgendwie ging es die ganze Zeit entweder lange hoch oder steil und knackig runter :Cheese: Aber egal, macht hart für Kraichgau :Lachen2: Aber zum Ende hin hab ich meinen langen Lauf von gestern dann doch in den Beinen gemerkt. Und dann haben wir heute noch die Freibadsaison eröffnet! Draußen schwimmen ist so viel schöner! Und deswegen werd ich morgen gleich wieder gehen :Cheese: Wünsch euch noch einen entspannenden Abend |
Hallo Mädels,
was für ein Wetterchen heute - yuchuu - gleich morgens um 9:30 bin ich aufs Rad und ab in die Wädderau, bis nach Bad Nauheim, wo ich dann auch die ersten "volldurchgestylten" Typen auf ihren Megamotzrennmaschinen gesichtet habe :Lachen2: Peinlich nur, dass einer von diesen Hansels auch nicht so wirklich Abstand zwischen sich und mir ergattern konnte, bis er dann irgendwann abgebogen ist. :Lachanfall: Wunderbar wars - herrlich - kurz vor Münzenberg auf dem Rückweg hab ich ein wunderbares Schauspiel von "Tanzenden Kranichen" gesehen - Die Eleganz der Tiere beim "Segelflug" ist gigantisch. Ich hab erstmal angehalten und mir dieses Schauspiel angesehen - Genau für solche Momente liebe ich das Radfahren! Morgen gibt es wohl das erste Koppeltraining und dann wird lecker gegrillt. Euch schöne Ostertage Eure Kampa |
Hallo Mädels,
gestern war ich zum ersten Mal mit einer grossen Gruppe auf der IM-Runde unterwegs. Vorher haben sie alle gehauptet,sie fahren völlig locker...jaja,los gerast sind sie. Ich war ganz stolz,dass ich den Hühnerberg hoch gekommen ohne eine Kopaktkurbel zu brauchen....aber bis ich da ankam,waren die schon alle weg.:Weinen: Nur mein Hazel :bussi: ich treu bei mir geblieben.Wenn Jörg nicht extra einen Sturz gedreht hätte,wären die nie wieder zu sehen gewesen. Es war eine schöne Runde,auch wenn wir zum Schluß mit einer kleinen Gruppe hinter gefahren sind. Hazel und ich haben uns dann ein grosses Eis gegönnt,bevor wir zuhause angekommen sind.Jetzt geht es gleicht wieder auf's Rad.Leider haben sie für nächste Woche nicht so tolles Wetter angesagt und ich doch nen Radblock machen. Schöne Osterfeiertage :Huhu: Wagnerli |
@Wagnerli,
ist doch super, dass du die Berge geschafft hast. Wieviel Kilometer habt ihr denn zurückgelegt? Und wie hast du dich ansonsten gefühlt? LG Wandergsellin |
Wir sind gestern nur 84km gefahren.
Es lief auch super für mich,aber die anderen waren alle viel viel besser. Heute war ich alleine 4 Stunden unterwegs.Das Wetter war super,aber die Autofahrer ne Kastastrophe. Alle wollten wohl noch schnell Ostereinkäufe machen. ..und so ganz alleine radeln,macht mir nicht wirklich viel Spaß. Morgen gibt es ein Läufchen vorm Osteressen mit der Familie. Wagnerli:Huhu: |
So, ich habe das Jahressoll an Reifen-Pech und -Pannen heute absolviert. In diskretem Abstand zur nächsten Zivilisation -nur 8km- hat mein Hinterreifen beschlossen, alle Luft raus zu lassen. Der Reserveschlauch war ein Montagsprodukt, da war keine Luft rein zu bringen, weder mit der Minipumpe noch später an der Tanke. Zum Glück hatte ich das bemerkt, bevor ich den alten Schlauch demontiert hatte. Für die 8km habe ich genau 1 Stunde und 5 Pumpstops gebraucht. Nach der Tanke reichte die Luft noch bis zum Bahnhof, dann wars gut für heute. Macht unterm Strich 43Rad-km, 8km Kampf und 1km Marsch in Radschuhen vom Zug nach Hause.
Jetzt gehts zum Schwimmen und danach gibts lecker Essen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.