triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48874)

Hafu 26.09.2021 19:01

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1625500)
Die Freien Wähler sollen laut den "Exit Polls" nahe der 5 Prozent sein. Wäre eine sehr große Überraschung. Kann ich mir nicht vorstellen. Witzig wäre es.

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1625505)
Bundesweit hochgerechnet 5% ? Das kann nicht sein

m.

Die 18h-Prognose sieht die Freien Wähler bei 3,1%. Das ist alles andere als nahe 5% und der Tweet von Aiwanger heute nachmittag war ein verzweifelter Versuch der Wahlbeeinflussung möglicher noch unentschlossener Wähler, der hoffentlich bestraft wird.

Die demokratischen Sitten sind in diesem Wahlkampf bei vielen Parteien (und manchen bestimmten Parteien nahe stehenden Medien) ganz schön den Bach runter gegangen

longo 26.09.2021 19:14

Das erinnert ja schon schwer an den US Wahlkampf:
Geradezu groteske Trump´sche Attitüde..

https://www.spiegel.de/politik/deuts...8-e3e12b2ad798

Der Schuß wird nach hinten losgehen.

sabine-g 26.09.2021 19:21

Was ein Schwachkopf.
Alle Briefwähler fehlen noch.

qbz 26.09.2021 19:23

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1625515)
Das erinnert ja schon schwer an den US Wahlkampf:
Geradezu groteske Trump´sche Attitüde..

https://www.spiegel.de/politik/deuts...8-e3e12b2ad798

Der Schuß wird nach hinten losgehen.

Kommt darauf an: Wenn Laschet der FDP und den Grünen mehr erwünschte Ministerien anbietet als Scholz, gewinnt er das Regierungsrennen. Habeck sagte eben, wir können sowohl mit SPD als auch CDU eine Regierung bilden. Hauptsache: Regieren. Er hat schliesslich in Schleswig-Holstein auch eine CDU-FDP-Grüne Regierung verhandelt.

merz 26.09.2021 19:40

Die Prognosen unterscheiden sich immer noch massivst bei der rot und schwarzen Mandatszahl, also vorsicht, das dauert noch…..

m.

Bleierpel 26.09.2021 19:49

Das wird im Bund Jamaika. Ich könnte kotzen!

sabine-g 26.09.2021 19:50

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1625520)
Das wird im Bund Jamaika. Ich könnte kotzen!

Lindner als Königsmacher

longo 26.09.2021 20:03

Meine steile These:

Es gibt 2021 die old school "Sehen und gesehen werden" Wähler.
Die gehen zur Wahl um sich und den Akt der Wahl für sich und für andere deutlich sichtbar zu zelebrieren (Die Showwähler: siehe Laschets Wahlzettel:Lachanfall: )
Die wählen evtl. eher CDU, FDP und leider komischerweise auch die Idioten/Nazis/Demokratiefeinde.

Und es gibt die Briefwähler. Die wählen evtl. eher Die Grünen und die SPD.
Wenn ich richtig informiert bin haben wir einen Anteil von rund 40 % Briefwählern.
Da kann sich also möglicherweise noch einiges ganz schön drehen..

Ich tippe die Grünen und die SPD gehen beim weiteren Auszählen noch deutlich weiter rauf...

tandem65 26.09.2021 20:08

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1625522)
Ich tippe die Grünen und die SPD gehen beim weiteren Auszählen noch deutlich weiter rauf...

Als christlicher Demokrat bete ich dafür.

HerrMan 26.09.2021 20:11

Ich fand Annalena heute ausgesprochen hübsch, und das in der Niederlage. Nächstes mal werd ich sie wählen!

Berlin wird Bullerbü, hammer.

Und die Linken werden Wagenknecht reaktivieren.

repoman 26.09.2021 20:14

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1625520)
Das wird im Bund Jamaika. Ich könnte kotzen!

Jamaika wird es bei dem Wahlausgang mit den Grünen nicht geben, ich bin überzeugt es wird die Ampel.

sabine-g 26.09.2021 20:17

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1625524)
Ich fand Annalena heute ausgesprochen hübsch, Nächstes mal werd ich sie wählen!

Ein echtes politisches Argument.
Machen die hier auch Politik?


sabine-g 26.09.2021 20:18

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1625525)
Jamaika wird es bei dem Wahlausgang mit den Grünen nicht geben, ich bin überzeugt es wird die Ampel.

Was die fdp nicht will….

Hafu 26.09.2021 20:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1625527)
Was die fdp nicht will….

Doch die wollen das sehr wohl.

Ich halte jede Wette für eine Ampel gegen, mit der ich auch vor 3 Monaten schon gerechnet habe (damals aber eine Ampel unter grüner Führung, was mir wesentlich lieber gewesen wäre)


Natürlich will Lindner als Königsmacher für sich und seine Partei das Maximale an Posten und an liberalen Inhalten in einen Koalitionsvertrag einbringen, weshalb er sich gleich in der Berliner Runde noch tendenziell zurückhaltend äußern wird.

Ganz sicher will die FDP nach der verheerenden Situation vor 4 Jahren dieses mal nicht wieder in der Opposition versauern.

HerrMan 26.09.2021 20:39

Eine ungewöhnliche Berliner Runde. Abgesehen von der Weidel, die glaubwürdig rüber bringt das es ok so ist, sehe ich da nur angepisste Verlierer oder halt Skeptiker sitzen die irgendwie nicht wirklich Lust auf das haben, was in den nächsten Wochen auf sie zukommt.

welfe 26.09.2021 20:45

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1625522)
Meine steile These:

Es gibt 2021 die old school "Sehen und gesehen werden" Wähler.
Die gehen zur Wahl um sich und den Akt der Wahl für sich und für andere deutlich sichtbar zu zelebrieren (Die Showwähler: siehe Laschets Wahlzettel:Lachanfall: )
Die wählen evtl. eher CDU, FDP und leider komischerweise auch die Idioten/Nazis/Demokratiefeinde.

Und es gibt die Briefwähler. Die wählen evtl. eher Die Grünen und die SPD.
Wenn ich richtig informiert bin haben wir einen Anteil von rund 40 % Briefwählern.
Da kann sich also möglicherweise noch einiges ganz schön drehen..

Ich tippe die Grünen und die SPD gehen beim weiteren Auszählen noch deutlich weiter rauf...

Ich möchte dich nicht enttäuschen, kenne aber in meinem familiären Umfeld nur Briefwähler (ich war die einzige, die heute zur Wahl ging) und davon gehörte nicht eine Stimme der SPD oder den Grünen.:cool:

Hafu 26.09.2021 20:47

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1625534)
... sehe ich da nur angepisste Verlierer oder halt Skeptiker sitzen die irgendwie nicht wirklich Lust auf das haben...

Ist Scholz für dich Verlierer oder Skeptiker?

Dass der angesichts seines Naturells nicht auf dem Tisch tanzt, war doch wohl zu erwarten. Aber Scholz ist nichtsdestoweniger der klare Sieger dieser Wahl. Nach außen gibt sich Scholz eben introvertiert bis langweilig, so wie er sich eben nahezu immer gibt. Wegen dieses Temperaments, das dem von Merkel diesbezüglich nicht unähnlich ist haben ihn viel (mutmaßlich v.a. ältere ) Wähler wohl auch ihr Vertrauen ausgesprochen.

Weidel gehört zu den klaren Verlierern mit einem Stimmenverlust von rund 20% ihrer Wählerschaft.

sabine-g 26.09.2021 20:48

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1625535)
ich war die einzige, die heute zur Wahl ging) und davon gehörte nicht eine Stimme den Grünen.:cool:

Schade.
Möchtest du keine Zukunftsperspektive?

longo 26.09.2021 20:50

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1625535)
Ich möchte dich nicht enttäuschen, kenne aber in meinem familiären Umfeld nur Briefwähler (ich war die einzige, die heute zur Wahl ging) und davon gehörte nicht eine Stimme der SPD oder den Grünen.:cool:

..schon mal über einen Wechsel des Umfeldes nachgedacht:Lachanfall:

HerrMan 26.09.2021 20:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1625536)
Ist Scholz für dich Verlierer oder Skeptiker?

Skeptiker. Man sieht ihm an, dass das richtig blöd laufen kann für die SPD. Vielleicht ist er auch nur müde.

Weidel kommt glaubwürdig als Zufriedene rüber, ob sie das sein darf ist ne andere Frage. Die Frau kann ekliger sein.

Hafu 26.09.2021 20:56

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1625535)
Ich möchte dich nicht enttäuschen, kenne aber in meinem familiären Umfeld nur Briefwähler (ich war die einzige, die heute zur Wahl ging) und davon gehörte nicht eine Stimme der SPD oder den Grünen.:cool:

In unserer Familie wurde viermal per Brief gewählt und einmal im Wahllokal. Spoiler: die vier Briefwahlstimmen gingen an die Grünen.:Huhu:

Ich rechne auch noch damit, dass das Ergebnis der Grünen noch ein Stück nach oben geht, so wie bei früheren Bundestagswahlen auch. Also nicht extrem, sondern in der Größenordnung von rund 1%. Das wird mutmaßlich bei der Senatswahl in Berlin wahlentscheidend sein, so dass die Grünen dort noch den Posten des Regierenden Bürgermeisters bekommen, auf Bundesebene wird die Briefwahl keine entscheidende Auswirkung mehr haben, sondern nur die Gewichte noch ein wenig verschieben.

Trimichi 26.09.2021 21:01

Reicht fuer GroKo. Ausgetraeumt der gruene Traum.

Hafu 26.09.2021 21:05

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1625539)
...
Weidel kommt glaubwürdig als Zufriedene rüber, ob sie das sein darf ist ne andere Frage. Die Frau kann ekliger sein.

Wahrscheinlich hat sie ein paar Folgen "Gemischtes Hack" angehört oder vorgespielt bekommen mit der täuschend echten Parodie ihrer trotzig vorwurfsvollen Standardrhetorik durch Tommi Schmitt und danach mit einem Coach andere Möglichkeiten der Aussdrucksfähigkeit geprobt.;)

Das schlechte Abschneiden der AFD (starke Verluste auf Bundesebene, in MV und in Berlin) (gerade auch im Vergleich mit dem Abschneiden rechtsextremer Parteien in anderen Ländern Europas) gehört sicher zu den erfreulichen Begleittönen dieser Bundestagswahl.

merz 26.09.2021 21:12

Nicht mehr dritte sonder fünfte Kraft, dass macht einiges einfacher im Reichstag.


m.

longo 26.09.2021 21:14

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1625543)
Reicht fuer GroKo. Ausgetraeumt der gruene Traum.

Nein, ganz im Gegenteil:
Die Ampel steht auf dauergrün !

Hafu 26.09.2021 21:14

Lindner hat gerade sogar noch vor Koalitionsverhandlungen als allerersten Schritt bilaterale Sondierungsgespräche den Grünen angeboten. Das heißt er rechnet schon jetzt klar mit zukünftiger Regierungsarbeit mit den Grünen.

Baerbock hat sich 20 Minuten zuvor klar zur verfassungsgemäß vorgegebenen Schuldenbremse bekannt, die der FDP-Kernklientel ja immer so wichtig ist. Da sind die Weichen eigentlich schon eindeutig gestellt. Mutmaßlich muss man der FDP das Finanzministerium überlassen, auf das Lindner besonders scharf ist.

merz 26.09.2021 21:25

Habeck eben im Ersten - boah, pures Talent (und ich bin da komplett neutral) - sorry, diese Partei hat im April etc. einen Riesenchance vertan
Ich glaube die zwei Kleinen können sich dann den Kanzler aussuchen, wenn sie einig sind, spannend
m.

deralexxx 26.09.2021 21:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1625547)
Lindner hat gerade sogar noch vor Koalitionsverhandlungen als allerersten Schritt bilaterale Sondierungsgespräche den Grünen angeboten. Das heißt er rechnet schon jetzt klar mit zukünftiger Regierungsarbeit mit den Grünen.

Baerbock hat sich 20 Minuten zuvor klar zur verfassungsgemäß vorgegebenen Schuldenbremse bekannt, die der FDP-Kernklientel ja immer so wichtig ist. Da sind die Weichen eigentlich schon eindeutig gestellt. Mutmaßlich muss man der FDP das Finanzministerium überlassen, auf das Lindner besonders scharf ist.

Lindner Finanz, Baerbock Aussen, Habeck Innen oder Umwelt , Lauterbach Gesundheit, Scholz Kanzler.

sabine-g 26.09.2021 21:30

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1625550)
Habeck eben im Ersten - boah, pures Talent (und ich bin da komplett neutral) - sorry, diese Partei hat im April etc. einen Riesenchance vertan

m.

Jein. Annalena hat eine furchtbare Stimme.
Die ist keine Werbung für sie selbst und keine für die Grünen.
Erinnert mich an ein Plattencover von Fischer-Z


tandem65 26.09.2021 21:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1625552)
Jein. Annalena hat eine furchtbare Stimme.
Die ist keine Werbung für sie selbst und keine für die Grünen.
Erinnert mich an ein Plattencover von Fischer-Z


Alte Schwedin, Du hast Geschmack.

longo 26.09.2021 21:33

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1625551)
Lindner Finanz, Baerbock Aussen, Habeck Innen oder Umwelt , Lauterbach Gesundheit, Scholz Kanzler.

und wer erlöst uns von dem Bösen?

Verkehr ??

Bleierpel 26.09.2021 21:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1625552)
Jein. Annalena hat eine furchtbare Stimme.
Die ist keine Werbung für sie selbst und keine für die Grünen.
Erinnert mich an ein Plattencover von Fischer-Z


Geile Scheibe!!!

Schwarzfahrer 26.09.2021 21:36

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1625535)
...kenne aber in meinem familiären Umfeld nur Briefwähler ...und davon gehörte nicht eine Stimme der SPD oder den Grünen.:cool:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1625541)
In unserer Familie wurde viermal per Brief gewählt und einmal im Wahllokal. Spoiler: die vier Briefwahlstimmen gingen an die Grünen.:Huhu:

Das scheint irgendwie mein gefühltes Problem mit einem hohen Anteil an Briefwählern zu bestätigen: wenn Gruppen per Briefwahl wählen (Familien, Freundeskreise, Heimbewohner, ...), kann ein gewisser Gruppendruck zu evtl. unrealistischer "Homogenisierung" führen. In der Kabine kann wirklich jeder wählen, was er will, und keiner bekommt es mit. Klappt es aber wirklich auch so frei, wenn alle in der Familie per Briefwahl wählen? Traut sich einer in einer Grünen Familie FDP zu wählen, oder in einer AfD-Familie die Linke? Wie reagieren die anderen, wenn ich mein Kreuz wirklich allein mache? Theoretisch sicher, praktisch wohl oft auch, aber in manchen Fällen dürfte ein gewisser Gruppendruck das Ergebnis beeinflussen. Klar, vielleicht sagen sie auch nur, daß keiner Grün gewählt hat :)). Solange Briefwahl < 2 % aller Stimmen ist, ist es egal, bei 40 % halte ich es für ein Risiko, daß die Ergebnisse gegenüber Wahlen in der Kabine unbestimmbar verzerrt werden, und zwar eher zu Gunsten von Richtungen, die wenig tolerant anderen politischen Einstellungen gegenüber sind. Briefwahl sollte die Ausnahme bleiben, finde ich; wenn es bei 40 % bleibt, fände ich es nicht gut.

merz 26.09.2021 21:37

Lauterbach hat eine schwere Situation in seinem Wahlkreis und einen vollkommen unverständlich schlechten Listenplatz - man muss aber nicht MdB sein für ein Ministeramt, aber geliebt wird er in der SPD nicht

m.

longo 26.09.2021 21:38

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1625557)
Das scheint irgendwie mein gefühltes Problem mit...

bitte verschone uns mit Deinem Geschwurbel

sabine-g 26.09.2021 21:39

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1625559)
bitte verschone uns mit Deinem Geschwurbel

Dankeschön

Decke Pitter 26.09.2021 21:41

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1625552)
Jein. Annalena hat eine furchtbare Stimme.
Die ist keine Werbung für sie selbst und keine für die Grünen.
Erinnert mich an ein Plattencover von Fischer-Z


Coole Band und das heute noch. Großartige Platte.

So long :Huhu:

Mo77 26.09.2021 22:01

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1625559)
bitte verschone uns mit Deinem Geschwurbel

Das Verfassungsgericht sieht das allerdings auch als Risiko.

Wikipedia : Das Bundesverfassungsgericht musste sich in den Jahren 1967 und 1981 durch Wahleinsprüche mit der Briefwahl befassen und hat diese in der damaligen Form als verfassungskonform angesehen.[3][4] Beide Entscheidungen wurden damit begründet, dass die Gefährdung des Wahlgeheimnisses und die mangelnde Kontrolle durch die Öffentlichkeit durch eine höhere Allgemeinheit der Wahl, also eine möglichst umfassende Wahlbeteiligung, aufgewogen werden.


Sie sehen dort eine Gefahr (Die aber aufgewogen wird)
Sind das dann auch Schwurbler?

Hafu 26.09.2021 22:04

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1625557)
..., kann ein gewisser Gruppendruck zu evtl. unrealistischer "Homogenisierung" führen. In der Kabine kann wirklich jeder wählen, was er will, und keiner bekommt es mit. Klappt es aber wirklich auch so frei, wenn alle in der Familie per Briefwahl wählen? Traut sich einer in einer Grünen Familie FDP zu wählen, oder in einer AfD-Familie die Linke? Wie reagieren die anderen, wenn ich mein Kreuz wirklich allein mache? Theoretisch sicher, praktisch wohl oft auch, aber in manchen Fällen dürfte ein gewisser Gruppendruck das Ergebnis beeinflussen. ...

Du stellst dir vor, dass die ganze Familie ihre Wahlzettel auf dem Küchentisch ausbreitet und dann gemeinsam gewählt wird? Klingt romantisch, hat aber nichts mit der Realität zu tun. Unsere Familie ist auf den Chiemsee, Hamburg und Nürnberg verteilt und ich habe nicht einen einzigen Wahlzettel außer meinem eigenen gesehen.

Es dürfte ziemlich normal in Deuschland sein, dass erwachsene Kinder nicht mit ihren Eltern im selben Haushalt leben. Ich habe übrigens noch nie grün gewählt bisher, denke also nicht, dass wir per se eine grüne Familie sind aber ich führe mit meinem Partner und meinen (erwachsenen) Kindern durchaus politische Gespräche und Diskussionen und weiß daher wie sie ticken und mutmaßlich haben unsere Kinder (vielleicht auch dieses Forum) auch unsere/ meine eigene Willensbildung in solchen Gesprächen beeinflusst.

Die Situation, die du beschreibst (direkte Wahlbeeinflussung, Verletzung des Gebots geheimer Wahlen) dürfte aber durchaus nicht so selten in Alters- und Pflegeheimen vorkommen, wo die ebenfalls meist schon über sechzig Jahre alten, aber noch rüstigen Kinder ihre hochbetagten und pflegebedürftigen Eltern beim Wählen unterstützen. Auch komplett demente Personen und sogar solche, die nicht einmal irgendeinen Vertrag selbst unterschreiben dürfen und einen amtlich bestellten Betreuer haben, haben trotzdem volles Wahlrecht. Wenn du dir anschaust was die Generation der Ü60-Jährigen mit oft pflegebedürftigen Ü85jährigen Eltern mehrheitlich gewählt hat, dürfte klar sein, welche Partei von dieser Art der Briefwahl vor allem profitiert.

deralexxx 26.09.2021 22:06

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1625558)
Lauterbach hat eine schwere Situation in seinem Wahlkreis und einen vollkommen unverständlich schlechten Listenplatz - man muss aber nicht MdB sein für ein Ministeramt, aber geliebt wird er in der SPD nicht

m.

https://www.ksta.de/region/leverkuse...=1632686777462

Sollte sich ausgehen….


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.