triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The revenge of the IRONMOM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44642)

handbremse 14.09.2021 05:38

Hi Bunte Socke,
Ich hatte mich die Tage schon gefragt, ob für Dich nicht ein WK ansteht, und siehe da...:liebe053: . Herzlichen Glückwunsch, mega Leistung, und dazu noch am oberen Ende deiner AK!
Liebe Grüße :Blumen: (ich muss auch meistens alleine zu Wettkämpfen fahren...:Lachen2: )

formliquide 14.09.2021 05:52

Herzlichen Glückwunsch liebe Socke, cooles Ergebnis und toller Bericht :) !

TiJoe 14.09.2021 07:14

Glückwunsch Socke! :Blumen:
Wirklich ein schöner Bericht!

tierunernscht 02.12.2021 18:06

Hi Bunte Socke, wann bekommen wir einen Bericht von Deinen letzten Wettkämpfen? :Holzhammer: Ich wäre wirklich interessiert zu lesen wie es Dir so erging.

BunteSocke 03.12.2021 08:37

:liebe053:

Kommt am Wochenende O:-)

BunteSocke 03.12.2021 11:25

Ach, warum eigentlich bis zum Wochenende warten ...

20.11.2021

Mit nicht allzuviel Vorlauf hatte ich mich also noch für Hyrox in Berlin angemeldet. Ich wollte mich ja unbedingt für die WM in Las Vegas qualifzieren und nichts dem Zufall überlassen ... also morgens ziemlich früh los, die Beste Hälfte dankenswerterweise mit am Start. Einen WK alleine zu bestreiten stört mich (mittlerweile) nicht mehr sonderlich - aber ICH HASSE Bahnfahren!!!!!!!! Umsteigen, warten, ein Greuel. However, wir waren sehr zeitig in Berlin an der Messehalle. Also rein, Startunterlagen holen. Kurz mal in der Halle die Lage checken und vor allem die Wege, die später im WK zu laufen waren, dann bin ich erstmal wieder raus. Die Veranstaltung war 2G ... trotzdem war mir das mit so vielen Leuten echt merkwürdig. Ich wartete also in einer anderen großen Halle, bis ca. eine Stunde vor Beginn meines WKs eine meiner Lieblings- Konkurrentinnen um die Ecke gebogen kam (die Dame, die bei der WM in Leipzig mich den AK-Sieg gekostet hat:dresche). Sie war unterwegs samt Trainer ... der ihr bereits frühzeitig ordentlich Beine machte. *SCHLUCK*. Ich hockte noch immer total teilnahmslos in meiner Ecke und beobachtete die Beiden mit gemischten Gefühlen. Gedanken gingen mir durch den Kopf. "Boah, wenn sie im WK gleich so schnell war, wie es hier gerade schien!? Nicht auszudenken."
Zum Glück war zwischenzeitlich nur ich in die nächste AK aufgestiegen, sie noch nicht ;) Wir wechselten ein paar freundliche Worte, wünschten uns viel Erfolg, bevor sie erneut begann durch die Halle zu sprinten ... und auch ich irgendwann mit ein paar Hampelübungen zum Warmmachen begann. Wenn mein "Warmturnen" immer so bescheuert aussieht, wie es sich anfühlt - nicht auszudenken :Lachanfall: aber darauf kommt es zum Glück nicht an.
Pünktlich um 14.10 fiel dann der Startschuss ... unsere "Horde", bestehend aus armseligen 13 Damen schoss los. VERFLUCHT!!!!!!!! War ich langsam!!!!!!!!! Dass meine Laufform derzeit nicht dolle ist, war mir schon klar. Aber so!????????? Mein Vorsatz mich nicht verunsichern zu lassen geriet ins Wanken und ich war dankbar als der erste Kilometer gelaufen war und ich als eine der letzten zum Ski-Erg abbiegen durften. 1km Ski fahren. Vergleichsweise harmlos, Haken dran, auf die nächste Laufrunde. Das Feld sortierte sich zusehends auseinander, meine Lieblings-Konkurrentin versuchte ich immerhin im Blick zu halten, allerdings hatte auch sie mittlerweile einen erheblichen Vorsprung.
Station 2 ... der Sch*** Schlitten zum Schieben, 50 m. Das Mistding wiegt alleine schon ca. 30 kg ... und wird dann zu unserer Belustigung auch noch mit 125 Zusatzkilos beladen. Das alleine ist ja schon ganz ordentlich, wenn man dem gerade mal lumpige 58 kg entgegenzusetzten hat, macht es das nicht besser :dresche Nun denn, langsam aber sicher bewegte das Miststück sich vorwärts viele meiner Mitstreiterinnen, einschließlich D., waren bereits wieder auf der Laufstrecke. Ich war okay unterwegs, hatte mittlerweile immerhin einen guten Rhytmus gefunden. Next Stop!? Sled pull. Hier ist der Schlitten immerhin nur mit 75 kg beladen. Meine Finger hatte ich aufgrund zurückliegender Erfahrungswerte ordentlich mit Leukoplast präpariert ... und auch hier war ich nicht sonderlich schnell aber es lief und hier konnte ich bereits ein Plätzchen gut machen. Also - auf die Laufstrecke once again. Ich merkte, dass ich etwas langsamer wurde, aber das war okay. Station 4: Endlich was Lustiges --- 80m Burpee Broad Jumps !!!!!!!!!! ... und zu meiner großen Freude tauchte auch D. wieder in meinem Blickfeld auf. Cool!!!!!!!! Mein Ehrgeiz war geweckt und ich legte los. Wenn ich von diesen Hyrox-Übungen irgendwas kann, dann Burpees!!!!!! Und ab hier lief es. Auf etwa halber Strecke konnte ich meine Lieblings-Mitstreiterin einsammeln. Machte unbeirrt weiter. Die alte Pumpe arbeitete auf Hochtouren, ich kippte mir im Laufen einen Becher Wasser hinter und stürmte wieder auf die Laufstrecked. Sah ihren Coach, kritische Blicke. Die nächste Station: 1000m Rudern. Nicht meine Paradedisziplin aber auch nicht sonderlich schlecht. Wieder laufen, dann 200m Farmer`s Carry mit 2x24 kg. Im Training hatte ich die Strecke auch schon vereinzelt ohne Pause geschafft, hier leider nicht. D. war mir weiterhin auf den Fersen, aber immerhin noch hinter mir. Wieder laufen, dann 100m Lunges mit 20 kg auf den Schultern. Meine Beine brannten, sie war mir immernoch auf den Fersen, auch, wenn ich das Gefühl hatte, dass der Abstand sich langsam vergrößerte. Diese Lunges sind eine Krückenübung und einmal mehr wünschte ich mir längere Beine, dann würde ich vermutlich mindestens 20% der Schritte sparen können *grummel* aber das wird in diesem Leben vermutlich nix mehr. Ohne größere Ausfallerscheinungen dafür mit Matschebeinen humpelte ich wieder auf die letzte Laufrunde ... laaangsam ... aber auch meine Mitstreiterinnen brachen mittlerweile keine Laufrekorde mehr ... und es ging an die letzte Übung. Meine Hassübung. Lieber würde ich noch 200 m Burpee Broad Jumps machen, aber das entsprach nicht dem Regelwerk. 100 Wallballs. Kniebeuge, A*** schön unter Kniehöhe, dann den 6kg-Ball auf 2,75m befördern. Das ganze 100 x. Einmal mehr verfluchte ich, dass ich doch vergleichsweise kurz war und warf den Ball. Immer schön in 10-15 Häppchen. Kurz atmen, weiter, wieder kurz atmen... bis ich nach gefühlt endlosen Minuten endlich über die Ziellinie stolpern konnte.
... unter`m Strich mit mir und der Welt zufrieden.

Insgesamt wurde ich 6. der 13 Damen, dafür war ich souverän die älteste Starterin in der Kategorie :Cheese: ... und hatte damit meinen AK-Sieg und somit die Quali für Las Vegas sicher!

Die liebe D. wurde letztlich 9. ... und qualifizierte sich mangels Konkurrenz in der AK ebenfalls für Vegas - auch an dieser Stelle Dir noch einmal herzlichen Glückwunsch - und SEE YOU IN LAS VEGAS, BABY!!!!!!!!!!!

Ich würde also sagen - unter`m Strich lief es. Bei meiner Lauferei ist derzeit viel Potential da meine Füße immer wieder - vermutlich altersbedingte ... - Ausfallerscheinungen zeigten und ich in den meisten Wochen maximal 20 km laufen konnte, manchmal deutlich weniger... nun denn, dafür habe ich immer wieder Zeit in Krafttraining &co. investiert, das soll im Alter ja eh Sinn machen...

In diesem Sinne - der Startplatz ist reserviert, Flug und Hotel folgen in den nächsten Tagen. Las Vegas wird - erwartungsgemäß - ein Familienurlaub. In diesem Fall nicht mit sondern von der Familie :Cheese: ich freue mich trotzdem wie Bolle drauf und hoffe, das Corona sich jetzt ausreichend austobt und sich bis zum Mai etwas entspannt hat...

FMMT 03.12.2021 12:34

Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Klasse Leistung und wie immer auch toll geschrieben:bussi:
Da sind wir auf weitere Berichte mega gespannt:cool:

TiJoe 03.12.2021 13:26

Glückwunsch Socke!

Dein Bericht ist wie immer sehr unterhaltsam!

:Cheese:

Jimmi 03.12.2021 14:48

Schöner Bericht und nochmals Gratulation!

schnodo 03.12.2021 15:41

Eigentlich wusste ich ja schon wie's ausgeht, aber der Bericht war so spannend, dass ich's beim Lesen direkt wieder vergessen habe. Sehr schön geschrieben! :Lachen2:

Auch an dieser Stelle noch einmal: Herzlichen Glückwunsch! Toll gemacht! :Blumen:

Und nun: Give 'em hell! :Cheese:

BunteSocke 04.12.2021 08:58

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1636690)
(...)

Und nun: Give 'em hell! :Cheese:

Ja, hoffentlich ab nächster Woche wieder. Ich erwähnte es gerade an anderer Stelle - gestern hatte ich recht spontan einen Termin für `ne Booster-Impfung und heute Nacht hat es mich bereits so niedergestreckt, dass ich komplett "out of order" bin. Mein mittlerweile kleinstes Problem ist, dass ich heute früh mit dem linken Arm den Klodeckel nicht aufbekommen habe :-((

Ansonsten - vielen Dank hier in die Runde - aber "the show must ja bekanntlich go on":Cheese:

Letzten Samstag: Hyrox Hamburg. Ich hatte mich von den Pro-Damenl umgemeldet auf die "normale" Version. Das gleiche Spielchen, bei den Übungen allerdings erheblich weniger Gewichte, die AK (und auch das Gesamtfeld) erheblich zahlreicher besetzt. Ich handhabte es ähnlich wie in der Woche zuvor in Berlin. Vor dem WK kurz rein, Laufwege etc. checken, wieder raus und später halt zum WK wieder rein. Bereits am Start war klar, dass die "Leistungsbreite" hier erheblich größer ist.

Ich war motiviert aber irgendwie nicht ganz bei der Sache.

Nach dem obligatorischen Warmgeturne ging es einmal mehr pünktlich los. Einzelne Damen rannten los als wäre der Teufel hinter ihnen her, andere ließen es eher gemächlich angehen. Ich trabte irgendwo im Mittelfeld und war für einen Wettkampf eigentlich viiiiiiel zu entspannt. Station 1 - Ski-Erg, fertig, wieder raus und laufen. Station 2 Schlitten schieben. Huch, der flog ja fast von alleine!!! 75 kg anstelle der 125 letzte Woche machten schon einen erheblichen Unterschied!!! Wieder laufen, die Beine fühlten sich gut an, nicht überragend. Station 3 - Schlitten ziehen. Armselige 50 kg, wie gemütlich ... wieder laufen und dann kam es zu meiner Lieblings-Disziplin: den 80m Burpee Broad-Jumps. Die Bahnen vor mir waren gut gefüllt, endlich spürte ich sowas wie Sportsgeist in meinen alten Gräten... und legte los 40m hin, kurz atmen, 40m wieder zurück. Wenn es irgendwo echt lief, dann da!!! Keine Ahnung, wie viele Überholmanöver ich unterwegs bestreiten konnte ... die Ergebnisliste bestätigte es: Die insgesamt drittbeste Burpee-Zeit von über 150 Damen :Cheese: (und das in meinem Alter ...)
Next Stop: Rudern. Nicht rekordverdächtig aber unauffällig.
200 m Farmer`s Carry mit 2x lumpigen 16 kg!? Ohne Pause kein Problem!
100 m Lunges mit 10 kg ließen sich auch recht entspannt "abarbeiten" und bei den Wallballs wird in der "normalen" Kategorie nicht nur das Gewicht des Balles von 6 auf 4 geschrumpft sondern auch die Anzahl der Wallballs auf 75 reduziert. Nein, ein Held bei den Wallballs werde ich in diesem Leben trotzdem nicht mehr, konnte aber auch diese ohne größere Aussetzer bestreiten, bevor ich ins Ziel trabte ... und da feststellte, dass ich eigentlich viiiiiiel zu entspannt war :Huhu:

Egal, es war eine Art Standortbestimmung ... und ich stelle fest, dass ich mittlerweile größere Defizite in der Ausdauer als an den Stationen habe, als ehemalige Triathletin eher erschreckend aber gut zu wissen. Baustelle also für die nächsten Wochen!? Laufen (sofern die Füße halten), Radeln, Radeln und wieder laufen. Das Kraftgedöns ist natürlich nicht zu vernachlässigen soll aber in den nächsten Wochen mal etwas angepasst werden.

However, insgesamt bin ich in meiner unerwartet stark besetzten AK 3./14 geworden (auch das hätte für die Las Vegas Quali gereicht!) und insgesamt 23. von gut 150.

Also Schwachstellen erkannt, sobald ich wieder kriechen kann, geht es er rund :dresche

FMMT 04.12.2021 13:25

Gute Besserung :Blumen:
Ich finde deine Trainingsvideos ja auch klasse. So gemütlich am Wochenende am Bildschirm sitzen und Dir bei deinen krassen Übungen zuzuschauen, noch dazu in der Endlosschleife. Dass hat was:Lachen2: . Und soll ja laut einigen Experten auch muskelstimulierende Wirkungen haben:cool: .
Liebe Grüße, auch an die Regisseurin und den Rest der Familie:Huhu:

Foxi 04.12.2021 20:37

Liebe Socke, ganz herzliche Glückwünsche auch zum famosen Ergebnis in Hamburg!!

Und natürlich zu zwei ausgesprochen spannenden und kurzweilig beschriebenen Berichten Ok, zugegeben: ein paar Vokabeln musste ich nachschlagen, :Cheese:
aber das sei dem alten Fuchs wohl verziehen.

Erhol dich gut (auch vom Booster) und lass es erstmal ruhig angehen.
Du kannst wirklich stolz auf dich sein! :Blumen:

wutzel 06.12.2021 09:43

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1636640)

In diesem Sinne - der Startplatz ist reserviert, Flug und Hotel folgen in den nächsten Tagen. Las Vegas wird - erwartungsgemäß - ein Familienurlaub. In diesem Fall nicht mit sondern von der Familie :Cheese: ich freue mich trotzdem wie Bolle drauf und hoffe, das Corona sich jetzt ausreichend austobt und sich bis zum Mai etwas entspannt hat...

Nochmals Glückwünsche zu der Leistung :liebe053:

Aber BunteSocke ALLEIN im Wilden Westen??? :Gruebeln:

Weiter viel Spaß bei Garagensporteln
Liebe Grüße (auch an Pluto;))

BunteSocke 06.12.2021 15:36

Vielen Dank Euch!!!

Lieber Matthias, die Videos sind natürlich jederzeit zum Nachturnen empfohlen … zumal Du nun ja auch alle Möglichkeiten dazu hast :Cheese:

Foxi, das eine oder andere hier nachschlagen müssen ist für einen Triathleten keine Schande ;)
… ansonsten bin ich klar auf dem Wege der Besserung!
Gestern konnte ich schon wieder arbeiten, heute gemütlich sporteln - also - LÄUFT :liebe053:

Ja, wutzel, mutterseelenallein - ist aber echt nicht schlimm. Oder … möchtest Du vielleicht mitkommen? :liebe053:

Ich habe Las Vegas bei vergangenen Besuchen als sehr entspannt kennengelernt, zumindest die Teile, in denen ich mich aufhalte. Natürlich wäre eine gemeinsame Reise netter, im Mai passt es aber einfach nicht so richtig.
Also werden wir telefonieren, videofonieren, schreiben, ach, im 21. Jahrhundert ist alles so easy!!! Und am Ende hat das Pelztier mich vermutlich am meisten vermisst :Liebe:

À propos - die Grüße sind ausgerichtet … der Vierbeiner grüßt zurück :Cheese:

baleno15 07.12.2021 11:33

Liebe Socke,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Qualifikation :liebe053:
Sehr cool!

Bewundernswert auch, dass Du alleine nach Vegas fliegst, ich wünsche Dir von Herzen, dass alles klappt und Du dort einen richtig tollen Wettkampf miterleben kannst.

Bis dahin, frohes Weitertrainieren!

BunteSocke 09.12.2021 05:30

baleno15, schön mal wieder von Dir zu lesen! :liebe053: und vielen Dank für Deine lieben Zeilen :bussi:

Ja, das mit dem "frohen Weitertrainieren" klappt tatsächlich bereits seit Montag schon wieder ganz gut. Hatte meine dritte Impfung mich am Samstag ja - wie bereits erwähnt - unerwartet heftig aus den bunten Socken gehauen, waren sämtliche Nebenwirkungen am Sonntag nach der Arbeit (vorher wäre passender gewesen, aber immerhin...) wieder verschwunden. ... und so gab es seit Montag zwei geradelte Einheiten auf Zwift, zwei gelaufene, die sich so gut anfühlten, wie bereits lange nicht mehr, und etwas "sonstiges Gedöns" zwischen Gym und Wohnzimmer.

Ja, lustig mit der Lauferei. Meine Füße jammern derzeit eher weniger, sodass ich mich am Freitag seit langem mal wieder auf die Bahn für ein paar Intervalle traute. 8x etwa 300m. Die Zeiten habe ich aus Stressvermeidungsgründen nicht gestoppt. Einfach rund 300m Attacke, den Rest der Runde schlurfen... hat das Wunder bewirkt!? Mein Garmin hat vor Schreck meine VO2max gleich um einen Punkt erhöht ... und prophezeit mir, dass ich 5 km in 19:46 laufen können sollte, einen 10er sub 43 :Lachanfall:

Vernünftigerweise werde ich es nicht ausprobieren, der Frustfaktor im Anschluss wäre zu hoch O:-)

Euch erst einmal (hoffentlich weiterhin) eine entspannte Vorweihnachtszeit und viiiiiele leckere Weihnachtsplätzchen :liebe053:

BunteSocke 05.03.2022 16:19

Kinder wie die Zeit vergeht ... knapp drei Monate lang nix von mir - außer bei den versteckten Fetten, womit ich wohl auch gleich zum Thema kommen kann. Ja, ich glaube J. formulierte es vor ein paar Tagen hier irgendwo ganz passend mit sinngemäß: "... und meine kleine Welt dreht sich einfach so weiter!". Ja, so auch meine, obwohl es irgendwie echt verrückt ist.

Nun denn. Triathlontechnisch bin ich derzeit mehr "raus" denn je, trotzdem interessiert den einen oder anderen vielleicht, was ich gerade so treibe. Ich trainiere, natürlich. Die Hyrox-WM in Las Vegas - gut 2 Monate to go.
Und ich "trainiere" nicht nur - sondern tatsächlich seit nun rund 7 Wochen NACH EINEM PLAN!!!!!!!!!!! Erstmals in meinem Leben. Nach dem Plan eines CrossfitCoaches aus Portugal, aber das ist nebensächlich. Der Plan ist ... krass.
Ich habe Burpees gemacht, bis der Arzt kam (zumindest fast), bin bis zu 7 km in einer Einheit gerudert (völlig irre:Maso: und für mich bis vor ein paar Wochen nicht denkbar) und bin mehr Intervalle gelaufen als in den letzten 4 Jahren zusammen.
Eigentlich gibt es in Las Vegas nur zwei Möglichkeiten. Entweder a) das Training hat mir bis dahin komplett den Stecker gezogen oder b) ... ich bin in der Form meines Lebens :liebe053:

Bisher habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Bin ich 5 km vor gut 7 Wochen noch aus dem letzten Loch pfeifend in 25:53 gelaufen, konnte ich am 17.2. immerhin 24:30 bieten. Ich weiß - beides ist im Vergleich zu dem, was ich mal laufen konnte, armselig, aber vermutlich lässt es sich nicht leugnen, dass der Zahn der Zeit auch an mir nagt. Ähnlich verbessern konnte ich mich bei einem Ruder-Test, außerdem fühlt sich Schlitten-Schieben und -Ziehen sowie Kettlebells-durch-die-Gegend-schleppen derzeit besser an denn je, alles ja - für die Insider unter uns ;) auch "Disziplinen" eines Hyrox-Wettkampfes. In diesem Sinne - ich glaube, da geht noch was und die Spannung steigt.

Mein derzeitiges und irgendwie dauerhaft vorhandenes (Luxus-)Problem!? Mein Gewicht. Ich bringe derzeit, bei lumpigen 1,59m, stattliche 59 kg auf die Waage. Ja, ich bin muskulös, möglicherweise fast mehr denn je. Trotzdem würden zwei Kilo weniger es vermutlich auch tun ... und spätestens beim Laufen noch mal einiges bringen. Keine Ahnung, wie oft ich hier oder an anderer Stelle schon über mein Gewicht gejammert habe. Es bringt nix, ich weiß. Dafür weiß ich, wie ich es ändern könnte. So konsequent und hartnäckig ich aber mein Training durchziehen kann, so eine Niete bin ich ernährungstechnisch. Man stelle mir etwas leckeres zu Essen vor die Nase ... und ich habe verloren...

Nun denn. Am 26.3. gibt es noch einen kleinen "Formcheck" bei der Hyrox-EM in Maastricht, dann geht es trainingstechnisch auf die Zielgerade ... und dann sollen meine AG-Mitstreiter in Las Vegas sich warm anziehen :dresche
Ich erwähnte es. Sollte ich mich bis dahin nicht in Grund und Boden gesportelt haben, bin ich in der Form meines Lebens. Idealerweise in der Form eines Anwärters für einen Treppchenplatz :Prost:

Necon 05.03.2022 17:18

Sehr cool

Dein Training merke ich sehr stark, da Du mich im Winterpokal komplett versägst.

Drücke dir die Daumen und falls du es noch nicht tust achte auf genügend Eiweiß (1.6-2 Gramm pro kg Körpergewicht also so 100-120 Gramm solltest du täglich haben) und ausreichend Magnesium, verbessert zumindest bei mir die Regeneration total.

BunteSocke 06.03.2022 07:35

Danke Dir, Necon!

Das mit dem Eiweiß sollte passen. Bei den Mengen, die ich im Moment tatsächlich futtere, ist gewiß ausreichend dabei. Ist ja nicht so, als würde ich nur Schund in mir reinstopfen, ist nur halt einfach zuviel :o

Dass Du das mit dem Magnesium so schreibst, ist interessant, da ich lustigerweise seit einigen Wochen die gleiche Erfahrung mache. Nein, Muskelkater habe ich nach harten Einheiten immernoch. Heute zum Beispiel. Stand doch für Vorgestern auf meinem Trainingsplan etwas lustiges! Wir sollten - wie damals im Schulunterricht - an einem Seil hoch- und wieder runterklettern. 20x, die Herren der Schöpfung auf 4m Höhe, für die Damen befand der Coach 3m als ausreichend. Time Cap: 20 Minuten. Also wer es in 20 Minuten nicht geschafft hat, durfte aufhören. Bis dahin ... simpel. Könnte der eine oder andere denken. ... das Ganze hatte nur einen kleinen Haken: die Kletterei sollte komplett ohne zur Hilfenahme der Beine stattfinden :Cheese:

Nun denn. Dachte ich zunächst, dass das eine absolute Sache der Unmöglichkeit ist, war ich wider Erwarten (meine Gym-Mitstreiter sind übrigens spätestens ab dem Zeitpunkt der Überzeugung, dass ich nun total einen an der Waffel habe:o) nach gut 16 Minuten durch ... und stolz wie Bolle.

Allerdings hilft nach so einer Aktion halt alles Magnesium dieser Welt nicht :Blumen: ... immerhin sehe ich mich für später schon wieder in der Lage mein kleines angedachtes Läufchen mit 5 Hillreps durchzuziehen und ein weiteres kurzes Workout zu machen. ... Im "Original" mit 70kg-Deadlifts. Hmmmmpf :-(( ich würde mir möglicherweise mal erlauben das Ganze auf 60 kg zu "scalen" :o

Euch einen entspannten Sonntag!!!

Necon 06.03.2022 07:56

Der komplett wahnsinnige (hauptsächlich positiv gemeint) Ross Edgely schreibt in einem seiner Bücher über seinen Weltrekord bei dem er (ich glaube) in 24h Seilkletternd die Höhe des Mounteverst zurück gelegt hat. Er durfte zwar die Beine verwenden und hatte ein 6 Meter Seil, ist aber eigentlich Nebensache. Er beschreibt wie er dafür trainiert hat und welche Techniken er verwendete um den Muskelkater zu vermeiden bzw gering zu halten.
Wenn ich mich recht entsinne hat er das abwärts am Seil ausgelassen, also hat ein Podest daneben gebaut und kletterte nur hoch und stieg dann über Treppen herunter. Damit hatten die Arme nur mit konzentrischer Kontraktion zu tun und wurden nicht so überfordert.

bellamartha 06.03.2022 07:59

Unfassbar, liebe F.!
Vor allem vor dem Hintergrund, dass ich gestern Abend nach dem Schwimmtraining mal wieder dachte, dass es doch echt kacke ist, dass ich das Becken nicht mehr über den (allerdings ungewöhnlich hohen) Beckenrand verlassen kann. Und dass ich einen Moment lang darüber nachdachte, dass ich es ja zumindest mal wieder probieren könnte, dann aber schon vor dem Versuch entmutigt aufgab und die Leiter nahm.

Ich verspreche dir hiermit: Ich werde es ab jetzt bei jedem Training versuchen und so lange üben, bis ich es schaffe! Das wäre doch gelacht, immerhin mache ich mittlerweile auch ungefähr zweimal in der Woche Krafttraining (an Geräten), weil meine Ärtze in der Schmerzambulanz mir das ans gelegt haben.
LG, J.

schnodo 06.03.2022 09:47

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1649747)
Unfassbar, liebe F.!

Definitiv! Komplett irre, was da – abgefeuert hätte ich beinahe geschrieben, aber das passt nicht so recht in die Zeit – mit vollem Einsatz abgeliefert wird. Ich hätte vermutlich schon Probleme, 4 m Strick zu tragen, geschweige denn ihn ohne Beineinsatz hochzuklettern. :Cheese:

Ich bin auf jeden Fall schon im (passiven!) Wettkampffieber und freue mich auf die anstehenden Hyrox-Events! :liebe053:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1649747)
Vor allem vor dem Hintergrund, dass ich gestern Abend nach dem Schwimmtraining mal wieder dachte, dass es doch echt kacke ist, dass ich das Becken nicht mehr über den (allerdings ungewöhnlich hohen) Beckenrand verlassen kann. Und dass ich einen Moment lang darüber nachdachte, dass ich es ja zumindest mal wieder probieren könnte, dann aber schon vor dem Versuch entmutigt aufgab und die Leiter nahm.

Ich fühle Deinen Schmerz. Ich mache das zwar ziemlich regelmäßig, aber wenn ich eine Zeitlang nicht im Becken war, besteht die Gefahr, dass es in einem würdelosen Schauspiel endet. Aber auch hier ist mein Drang, möglichst genau einen Schwimmer zu emulieren, größer als meine Angst vor Lächerlichkeit.

Wobei beim stilgerechten Aussteigen aus dem Becken gar nicht die Kraft wichtig ist, sondern eher Technik und Timing: Man zieht ein Bein an den Oberkörper während man quasi aus dem Wasser hüpft und drückt dann mit den Armen nur ein wenig helfend nach, bis die Fußsohle des angezogenen Beines auf dem Boden steht. Mit dem verbleibenden Schwung und ein wenig Beinkraft steht man dann auf. Soweit die Theorie. In der Praxis drückt man zu früh oder zu spät, hüpft nicht beherzt genug, oder bleibt mit den Zehen am Beckenrand hängen und knallt dann mit dem Schienbein auf die Kante. :Lachen2:

Zum Glück gaffen die meisten Badegäste, die in der Nähe herumstehen, nicht feixend, sondern sind so nett so zu tun als hätten sie es gar nicht beobachtet. ;)

Necon 06.03.2022 12:41

Noch kurz zum Thema Magnesium.

Muskelkater kann es natürlich nicht vermeiden, denn die Mikrorisse sind halt mechanisch bedingt.
Du brauchst das Magnesium aber für die Energiebereitstellung, Erhöhung Knochendichte und bei nächtlichen Krämpfen könnte es präventiv wirken.
Bei der Belastung aber nicht auf Magnesium setzen, also am Wettkampftag besser keines nehmen.

FMMT 06.03.2022 13:54

Ich bin immer wieder krass erstaunt über deine Einheiten, großer Respekt:bussi:
Wobei zur Krönung des Ganzen und als Kontrast immer wieder mal das megacoole Wollknäuel als versteckteO:-) Stimmungskanone dient:Cheese: .
Liebe Grüße auch an den Rest der Familie.:Blumen:

handbremse 06.03.2022 14:04

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1649762)
Definitiv! Komplett irre

Im allerpositivsten Sinne! Dein Sport ist mir zwar sehr fremd, aber es fasziniert mich ungemein von Deinen Übungen und Deinem Training zu lesen :bussi:

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1649762)
Ich bin auf jeden Fall schon im (passiven!) Wettkampffieber und freue mich auf die anstehenden Hyrox-Events! :liebe053:

ich freu mich auch schon- und werde auf alle Fälle kucken und Dich anfeuern:liebe053:

Zum Thema stilgerechten Aussteigen aus dem Becken
DAS ist ja schon die sehr hohe Schule des Ausdemwassersteigens! Ich bin schon froh, wenn ich einigermaßen schwungvoll auf dem Hintern lande (und nehme dementsprechend auch gerne die Leiter:o - ist aber auch direkt seitlich meiner Lieblingsbahn:Lachen2: )

TiJoe 06.03.2022 14:19

Hi Socke

Es freut mich wieder mal etwas von Dir zu Lesen!
Schön das es Dir gut geht und das Hyrox dein Leben sportlich ausfüllt.
Falls Du wieder mal deutschlandintern am Start stehst, dann lass es uns wissen. Ich suche ja gerne mal nach einem Ersatzevent für die FiBo...;)

Gruß Joe

BunteSocke 06.03.2022 16:14

Wisst Ihr - das tolle am menschlichen Körper ist ja irgendwie, dass er quasi genau das lernt bzw. optimiert, was man ihm beibringt, bzw. trainiert. Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich überhaupt nicht unfallfrei in irgendein Schwimmbecken reinkommen ... geschweige denn ohne fremde Hilfe auf die andere Seite. Über das (elegante:Cheese:) wieder rauskraxeln würde sich ein Gedanken machen gerade überhaupt nicht lohnen.
Naja, irgendetwas hat die Evolution sich dabei bestimmt gedacht. Und bis dahin lese ich mit angehaltenem Atem von Eurer Schwimmerei, Zielen, die für mich komplett jenseits von "gut und Böse" sind und die Tatsache, dass man das auch noch mit so viel Begeisterung tun kann, lässt mich noch nachträglich ein schlechtes Gewissen kriegen ...

Nun denn ... mein Plan forderte eigentlich gestern schon, aus organisatorischen Gründen habe ich es aber auf heute verschieben müssen, das zweite WO der diesjährigen Crossfit Open. Eine lustige Kombination aus Bar-Facing-Burpees und Deadlifts mit 70 kg. Aus Gründen der Vernunft O:-) entschied ich mich das Gewicht auf 60 kg zu reduzieren ... und war innerhalb kürzester Zeit total von den Bunten Socken, dass sich die 60 kg so leicht anfühlten wie noch nie!!! Nein, in den gesetzten 10 Minuten bin ich nicht sonderlich weit gekommen, trotzdem bin ich - zumindest so rein sportlich - mit mir und der Welt hochzufrieden. Als Warmup gab es ein kleines Läufchen mit 5 Hillreps.

Btw. ... ich liebe Garmin. Bescheinigt mir derzeit eine LaufVO2Max von 58 und behauptet allen Ernstes, ich sollte 10 km in 40:14 laufen können :Lachanfall: (der aufmerksame Leser erninnert sich, dass ich vor einigen Tagen die 5 km mit viel gutem Willen in 24:30 geschafft habe:Blumen:) ... keine Ahnung, was da das Problem ist. Garmin glaubt - glaube ich - meine maximale HF ist erheblich höher als sie eigentlich ist, das würde einen Erklärungsansatz liefern. Aber kann ich das irgendwo manuell ändern!??? Nun denn letztendlich ist ja eh alles irgendwie Kopfsache ... und für`s Ego ist das natürlich fantastisch ;)

TiJoe, derzeit plane ich keine weiteren Events in Deutschland (boah hört sich das schnöselig an!!!!) ... aber sobald die nächste Hyrox-Saison im Oktober oder so losgeht, werde ich Euch gerne auf dem Laufenden halten!

In diesem Sinne - ich freue mich sehr, dass trotzdem das, was ich im Moment so treibe, mit Triathlon maximal vereinzelte Lauf-Km gemeinsam hat, der eine oder andere hier noch tapfer mitliest :Blumen:

Ich wünsche Euch noch einen entspannten Restsonntag!!!

LG BunteSocke

BunteSocke 10.03.2022 16:34

Übrigens ... ist Garmin wohl auf dem Wege mich in die Realität zurück zu holen. In einer kleinen Suchaktion habe ich die Stelle gefunden, an der ich Garmin erklären kann, dass meine maximale HF beim besten Willen nicht 209 (wie bis dahin von Garmin vermutet) ist, sondern locker 30 Schläge drunter. Unmittelbar nach meinem ersten Läufchen im Anschluss am Dienstag hat es meine VO2 max gnadenlos auf 56 geschrumpft und behauptet nun "nur" noch, dass ich 10 km in 41:05 laufen können soll. Natürlich weiterhin Humbuk. Morgen soll ich ein paar 400er laufen, ich fürchte im Anschluss wird die Enttäuschung (auf beiden Seiten ;)) erheblich sein...

@Necon, eigentlich wollte ich im Buch von Ross Edgley noch die Stelle suchen, an der das mit dem Seilklettern steht, ich erinnere mich daran. War mir dann aber zu mühsam. Der Typ ist aber in jedem Fall grandios, seine Bücher (ich glaube ich habe drei von ihm - wieviele gibt es!???) in jedem Fall lesenswert. Egal, ob man sich für seinen Wahnsinn begeistern kann, ein wenig Motivation braucht oder einfach nur auf der Suche nach ein wenig unterhaltsamer Lektüre ist :liebe053:

Erwähnte ich eigentlich schon, was für Sonntag auf meinem Trainingsplan steht!??? Ich soll ein komplettes Hyrox simulieren!!!!!!!!!!! Nein, es steht dort versuchen. Who cares. Keine Ahnung, ob meine "Mitstreiter" alle noch jung und knackig sind ... ich werde mich bei der Aktion nicht einmal sonderlich anstrengen müssen um mir einmal mehr den Muskelkater meines Lebens einzuhandeln ... und ich wage zu bezweifeln, dass ich zur Belohnung am Montag einen RestDay kriege, der ist nämlich bereits für Samstag angedacht :Ertrinken:

Necon 19.03.2022 11:53

Oh Oh Ohhhhhhh

Es gibt ein neues Buch von Ross Edgely

BLEUPRINT in 365 Tagen zum Bulletproof Body!

Ich bin noch nicht soweit, aber er erzählt wieso man Abenteuer braucht, wie und warum man Rentiere halb kastriert (und das ohne Hilfsmittel), wie er sein Training aufgebaut hat über ein Jahr mit allen möglichen Zyklen, GPP (general physical preparedness) uvm

Bleierpel 19.03.2022 20:06

Gibt es von dem Herrn eine Empfehlung?

Necon 19.03.2022 20:32

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1651886)
Gibt es von dem Herrn eine Empfehlung?

Meinst du welches Buch von ihm? Oder wie man das Training aufbaut?

BunteSocke 19.03.2022 21:03

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1651850)
Oh Oh Ohhhhhhh

Es gibt ein neues Buch von Ross Edgely

BLEUPRINT in 365 Tagen zum Bulletproof Body!

(...)

Hab`s gerade bestellt :o

Keine Ahnung, wann ich mal wieder ausreichend Zeit zum Lesen habe - im Moment definitiv nicht - aber spätestens wenn ich im Mai 12 Stunden im Flieger nach Las Vegas sitze, sollte das machbar sein :liebe053:

... ich sehe übrigens gerade, dass es von dem Typen auch ein Kochbuch gibt, Necon, hast Du das auch??? :Blumen: Wobei ich fürchte, dass die Rezepte daraus eher für den gehobenen Kalorienverbrauch sind und nicht für die paar Kalorien, die ich bei meinem Hausmütterchensporteln so verbrate :Gruebeln:

Bleierpel 19.03.2022 21:07

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1651886)
Gibt es von dem Herrn eine Empfehlung?

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1651890)
Meinst du welches Buch von ihm? Oder wie man das Training aufbaut?

Eher ein Buch… das Neue hätte mich interessiert, aber in Englisch lieber nicht…

Necon 19.03.2022 21:51

Kochbuch habe ich nicht.

Ich finde alle Edgely Bücher gut, immer sehr informativ gespickt mit seinem Fachwissen und unterhaltsam da er lauter abgedrehte Sacheb macht.

Necon 30.03.2022 14:06

Wann kommt der Bereicht zu Hyrox

BunteSocke 30.03.2022 14:13

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1653191)
Wann kommt der Bereicht zu Hyrox

:Lachanfall:

Okay, morgen.

Die Kurzfassung schon mal gefällig!?


DER KNÜLLER WAR‘S :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Necon 30.03.2022 14:25

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1653192)
:Lachanfall:

Okay, morgen.

Die Kurzfassung schon mal gefällig!?


DER KNÜLLER WAR‘S :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ich kanns nicht erwarten! :Blumen:

BunteSocke 30.03.2022 19:43

Ja, der eine oder andere munkelte es bereits – ich hatte ein aufregendes Wochenende in Maastricht. Dort fand die Hyrox-EM in irgendeiner Messehalle statt. Ich reiste bereits am Freitagnachmittag an, wunderte mich ein wenig über den doch eher armseligen Service in meinem Hotel, ärgerte mich, dass ich im Hotelrestaurant gegen 18.00 Uhr recht unfreundlich abgefertigt wurde, ich könnte ja gegen 20.00 Uhr noch einmal nachfragen, im Moment wäre alles besetzt. Danke auch, ich bekomme auch woanders was zu essen.

Der Samstag begann entspannt … mit einem eher mäßigen Frühstück, läuft bis dahin ;) dann irgendwann losgeschlurft um meine Startunterlagen zu holen. Der einzige Vorteil meines Hotels war, dass es unmittelbar neben dem „Ort des Geschehens“ war. Wieder zurück zum Hotel, noch etwas Chillen, mein Start war erst um 12.40 Uhr. Ich hatte gut geschlafen und war ungewöhnlich unaufgeregt. Das Training der letzten Wochen verlief total gut, ich fühlte mich gut, mental on top. *schluck* ob das half!???

Also gegen Mittag noch mit etwas Banane, einer von der Fahrt übriggebliebenen und schon leicht angetrockneten Laugenstange und kurz vor dem Start mit dem obligatorischen Gel gestärkt. Etwas warmgeturnt, nicht viel. Wozu!? Der WK würde im besten Falle ca. 1:15 dauern, im nicht ganz so optimalen Falle entsprechend etwas länger. 1:15 war bereits sehr optimistisch, hatte ich doch in der gleichen Kategorie (für alle "nicht-Hyroxer" – es gibt die „normale“ Hyrox-Kategorie und Hyrox-Pro, hier gibt es etwas schwerere Gewichte) – in diesem Falle das „Normale“ Hyrox - irgendwann im Dezember in Hamburg noch gut 1:20 gebraucht. However, auf jeden Fall würde ich genügend Zeit haben zum Warmlaufen.
Kurz vor dem Start mit den 8 Mitstreitern meiner Agegroup in der Startbox versammelt, die Konkurrenz neugierig beäugt. Noch immer entspannt. Zu entspannt!?

Und dann begann irgendjemand die letzten 10 Sekunden runterzuzählen … und ich merkte, wie mein Körper ohne zu zögern in den Wettkampfmodus schaltete. Innerlich musste ich grinsen, das kann ich :Cheese: Der Gong ertönte, unser kleiner Trupp rannte los. Ich eher entspannt im Mittelfeld, es dauerte aber nicht lange bis ich die ersten Damen wieder einsammelte. Das Laufen fühlte sich gut an, sollten die ganzen Intervalle der letzten Wochen was gebracht haben!? Nicht, dass ich viel schneller war als sonst, vielleicht ein bisschen, aber es fühlte sich einfach gut an. Nach drei Runden in der Halle (=1km) das erste Mal abgebogen um einen Km am Ski-Erg zu bestreiten. Erwartungsgemäß – läuft. Ich mag den Ski-Erg nicht sonderlich, aber darum ging es gerade nicht.
Wieder auf die Laufstrecke … und im „Rückspiegel“ hartnäckig eine meiner Mitstreiterinnen, wie ich auf dem Screen, der unsere Runden zählte, sehen konnte. Sie war unmittelbar an meinen Fersen, aber es kamen ja noch jede Menge lustiger Dinge, die gewiss dafür sorgen würden, dass jemand von uns sich noch deutlich absetzten würde.
Station 2, Schlitten schieben. Da ich nur in der normalen Kategorie startete, gab man sich mit 75 kg zufrieden, die sich aber nach deutlich mehr anfühlten. Ich hatte bereits von vorherigen Startern munkeln gehört, dass die Schlitten auf dem Teppich nicht besonders gut rutschen würden. Naja, „gleiche Bedingungen für alle“, ich schob unbeirrt meinen Schlitten 4x 12,5 m - und trabte nach einem Schluck Wasser an der Verpflegungsstation wieder auf die Laufstrecke. Gleiches Spiel wie in der Runde zuvor – meine AK-Konkurrentin unmittelbar an meinen Hacken, nachdem wir das Schlittenschieben fast synchron absolviert hatten.

Auf der nächsten Laufrunde tauchte plötzlich noch eine dritte Mitstreiterin im Bunde auf, die zuvor mit uns in der Startbox stand. Hmmm. Ich weiß ehrlicherweise bis heute nicht, ob sie bis dahin vor oder hinter mir war, aber das war letztlich auch völlig wurscht. Nächste Laufrunde – nun liefen wir halt zunächst im Dreierpack. Die neu hinzugekommene Dame vorweg, ich so sandwich-mäßig mittendrin, #3 mir weiterhin unmittelbar hinterher… wobei ich glaube, dass wir „#3“ hier dann verloren haben…

Als nächstes ging es zu den Burpees … meiner Paradedisziplin 😉 …und hier ging es wild entschlossen der anderen Mitstreiterin „an den Kragen“. Wenn nicht im Vorfeld schon, hier war mein Kampfgeist geweckt!!! Und munter ging es auf die 80 m, nach schätzungsweise 20 hatte ich mir einen kleinen Vorsprung „erhüpft“, am Ende der 80m hatte ich auch diese Konkurrentin abgehängt … wie sich im Nachhinein rausstellte – bis zum Ende des Wettkampfes. Blöderweise hatte ich beim Start nicht gut aufgepasst, wie viele Damen vor mir unterwegs waren, aber das konnte ich nun auch nicht mehr ändern.

Weiter gings – mein Motor schnurrte, das Laufen fühlte sich weiterhin erheblich besser an als bei den letzten Wettkämpfen.

Station 5. 1 km Rudern. Wie der Ski-Erg – nicht mein Favorite – aber auch kein Problem.

Wieder Run, dann 200m Farmer`s Carry mit 2x16kg Kettlebells. Das lief ebenfalls problemlos. Ich musste nicht absetzten, konnte sogar etwas traben. LÄUFT weiterhin!

Die nächste Laufrunde … es fühlte sich weiterhin gut an, ich wurde langsam skeptisch… versuchte aber, mich nicht beeirren zu lassen. Laufen durfte sich ja schließlich auch mal wieder gut anfühlen :o von meinen Mitstreiterinnen war weit und breit nichts mehr zu sehen, egal. Ich war mir relativ sicher, dass keine der beiden mehr vor mir war. Ich war weiterhin hochmotivert. Mein Tempo nicht rekordverdächtig aber so`n bisschen kam ja auch noch. Als nächstes 100m Lunges mit einem 10kg Sandsack auf meinen zierlichen Schultern. Kein Kinderspiel aber problemlos machbar, schließlich habe ich das in der Pro-Kategorie mehrfach mit 20kg bestritten.

Wieder laufen. Ich bin fast durchgehend stumpf in einem Tempo gelaufen. Die erste Runde obligatorisch etwas schneller (in 4:39 wobei man der Fairnesshalber sagen muss, dass hier aufgrund des Starts ein paar Meter fehlten), ansonsten zwischen 5:04 und 5:35 oder so. Für mich derzeit hochzufriedenstellend!!!!!!!!!!!!

Aber stop, wir sind ja noch nicht fertig. Meine Lieblingshasskategorie kommt ja noch – die Wallballs. Im Falle heute zum Glück nur 75 Stück mit einem 4 kg-Ball … und ich bin komplett von den Bunten Socken, dass ich tatsächlich im ersten Anlauf 40 Stück schaffe!!!!!!
Durch den Lautsprecher höre ich meinen Namen, keine Ahnung mehr, was die Stimme gesagt hat. Irgendwas vom zweiten Platz. Vermutlich auf Englisch!? Ich weiß nicht einmal das mehr. Weiter mit den ollen Wallballs. Nicht ein „No Rep“ bisher dazwischen!!!!! Cool, kurz atmen, weiter. Weitere 25 „unbroken“ und nach einer weiteren Mini-Verschnaufpause die letzten 10. Ich jubele innerlich … und laufe fix und alle aber bestens gelaunt über die Ziellinie.

Der erste Blick!? Natürlich! Auf den Screen mit den Ergebnissen.
1:14:58 ……… HAMMER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mehr als 5 Minuten schneller als vor ein paar Wochen noch in Hamburg.

Souverän 2. In meiner AK geworden - somit darf ich mich nun Hyrox-Vize-Europameisterin meiner AK nennen!!!!!!!!!! (die Dritte hatte letztlich tatsächlich noch einmal rund 5 Minuten Abstand!!!), insgesamt 9./94 Damen geworden, was sich – insbesondere, wenn man mein fortgeschrittenes Alter bedenkt, durchaus auch sehen lassen kann 😉

Supercool, nun heißt es aber Focus auf die WM in Vegas. 6 Weeks to go!!! Ich fürchte, die Konkurrenz schläft auch nicht und wird dort noch einmal deutlich stärker sein.

Liebe Leute - ich werde bereit sein :dresche

In den letzten Wochen habe ich gemerkt, da geht noch was. Die Form passt und hat mir in Kombination mit meiner mentalen Stärke auch dieses mal ein solides Rennen beschert.

Gestern standen bereits wieder Laufintervalle auf dem Plan … stay tunded…

FMMT 30.03.2022 19:53

Superklasse:liebe053:
Nochmals herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den tollen Bericht zum Mitfiebern:Blumen:
Hast Du schon an Autogrammkarten gedacht? Langsam dürfte es dafür Zeit werden:bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.