![]() |
Hrv
Zitat:
Bin ich erst wieder fit und für Trainingsreize empfänglich, wenn die OZ meinem GA 1 entspricht? Wie bist du auf deine optimale OZ gekommen? |
bei mir dauert der test auch immer nur bis zur zweiten stufe. meist nach insgesamt 3 minuten kommt das ergebnis.
das hat damit zu tun, dass man auf der rolle relativ konstant fbelasten kann, was beim laufen nicht so doll klappt. wenn ich von meinen werten ausgehe ( 100=dringend pausieren und 115=topfit) und es auf den radtest beziehe, dann kämen bei mir fürs laufen auch ga1 werte ab 115+10%=126 raus. tatsächlich laufe ich momentan ga1 immer um die 130. bei kürzeren läufen bis 60minuten bis zu 145. ist dein wert sehr niedrig, bedeutet das nicht unbegingt, dass du nicht trainieren kannst, du mußt nur evtl die geplanten 100km rad im wettkampftempo gegen 60 minuten im regenerationsbereich tauschen :Cheese: oder dich komplett abschiessen. :Cheese::Cheese: der witz bei dieser geschichte ist es, dass man erstmal eine reihe von messwerten haben muss, um ein gefühl dafür zu bekommen. es kann ja durchaus auch mal das ziel sein sich richtig in den keller zu trainieren. nach einem ruhetag müßte der niedrige wert wieder angestiegen sein. in dieser woche habe ich ja den umfang fast 50% gesteigert, hatte den ozv wert aber immer im bereich 107(heute)-115. war also alles soweit ok. es gibt ja immer gute und weniger gute tage. nächste woche ist regenerationswoche und ich denke spätestens am dienstag ist der wert mindestens auf 115. vielleicht ja sogar noch besser. mal sehen. ach so, fällt mir noch ein: bedenke, dass dein pulswert vom test nur deiner damaligen tagesform entsprach. du siehst ja selber wie sich alles täglich ändern kann und in welchen dimensionen. bei mir ja bis zu 15 schlägen. früher hatte ich auch schonmal 20 schläge differenz, da hab ich aber auch anders trainiert, nämlich intensiver. |
@manua_kea
mit deinem training muss mehr drinnen sein - zumindest mit deinen grundlagen... |
Zitat:
1. fehlendes lauftalent 2. thrombose vor 3 jahren 3. sprunggelenke von 10 jahren leistungssquash hinüber 4. gleitwirbel 5. die letzten 5 jahre gar kein triathlon, nur 2-5 stunden spinning/woche 6. zu schwer :o 7. 47 jahre alt und nicht mehr 30, ok muss nicht unbedingt ein nachteil sein. aber ich arbeite daran und würde mich natürlich freuen, wenn ich positiv überrascht werde. momentan würde ich sagen, das ich wenns korrekt läuft nach 6:45 von rad steige. danach ist von 4-5:30 std alles drin. die 15h diese woche waren auch nur möglich weil ich urlaub hatte und viel auf der couch liegen konnte. ausserdem wars bis jetzt null intensität von einigen ausrutschern beim spinning mal abgesehen. das gibt jetzt vielleicht ein falsches bild. |
hi dirk,
ich bin ja eigentlich ein "ohne pulsmesser" trainierer. deine beitrag über die own zone brachte mich echt ins grübeln das auch mal zu probieren. bin ja bis jetzt pulsuhr-los. brauche also eine stink normale polar mit ownzone oder? modell egal, denke ich mal. muß ich dann vorher bestimmte werte ermitteln? |
Was sind denn Gleitwirbel? Hört sich nicht so richtig gesund an:Gruebeln: .
|
Zitat:
Durch das "Hinundher-Rutschen" der/s Wirbel hast du halt auch nen höhern Knorpelverschleiß - kann halt auch zum Bandscheibenvorfall führen. Ebenfalls unangenehm ist halt, dass du häufiger die Nervenbahnen gereizt hast (wie man es vom Ausrenken kennt) Ganz gute Erklärung, aber teilweise schon mit zu vielen Fachbegriffen findest du bei Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Spondylolisthese Aber Dirk geht ja genau richtig damit um: Viel Training für den Rumpf - und da ist Pilates wohl eine der besten Formen! :) |
Ja, danke wasserträger. mein gleitwirbel ist irgendwann in der jugend zum rutschen gekommen. die bandscheibe ist auch schon teilweise zu 50% "verbraucht"
da hilft nur krafttraining, pilates usw um das zu stabilisieren. wenn ich nicht aufpasse, kann es passieren, dass auf dem bike nichts geht. ich hatte schonmal 6 monate das vergnügen nur ohne druck fahren zu können. solch ein röntgenbild wie hier hab ich auch zu hause http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Spondylolisthesis.jpg trainingstechnisch ist ja jetzt erstmal regeneration angesagt, was ich auch tun werde. heute war zwar der todeszirkel wieder im studio auf dem plan, hab es aber recht locker angehen lassen. 90 minuten, davon 45 sehr locker auf dem rad und 45 min leichtes zirkeltraining. damit ich vielleicht doch noch was an meiner lauferei ändern kann, hab ich mir gestern mal ein springseil gekauft. seilchenhüpfen steht also demnächst mal öfter auf meinem trainingsplan. @oli ich hab bei polar etwas den überblick verloren. aber zb. diese uhr hier http://www.sport-praxenthaler.de/pro...oducts_id=1071 funktioniert ganz gut für wenig geld. du machst vor dem training den test auf dem rad und davon kannst du dann deine trainingswerte ableiten bzw. sehen wie du gerade vom vorherigen training belastet bist. im training selber benutze ich momentan den pulse nur beim spinning, um nicht über den oberen ga1 bereich rauszudriften. später dann in der buildphase wird dann das teil besonders wichtig werden, um die qualitätseinheiten auch richtig durchzuziehen. für dieses jahr wars das dann erstmal von meiner seite. vielen dank allen mitlesern hier und vor allem mein dank an alle mitmotivatoren. guten rutsch und alles gute morgen gehts weiter in alter frische |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.