triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18004)

tri182 22.05.2011 15:38

Klasse Leistung, Glückwunsch.:Blumen:

Superpimpf 22.05.2011 21:34

N'abend,

Gestern war alles schon ein bisschen schwerfällig, heute geht's aber schon wieder ganz gut. Vorhin mit der Schwimu Regenerations-Federball gespielt.

Morgen nur Schwimmen und dann den Rest der Woche nochmal kurze, intensive Reize.

Der 34er Schnitt im Kraichgau für die 2:40 wird glaube ich schon trotzdem ganz schön anstrengend...

TriAK 23.05.2011 10:02

Sehr schöner Bericht!

Das Höhenprofil ist ja sehr interessant, hatte mich auch auf eine Strecke flach wie ein Brett gefreut, naja... war ne ziemliche Drücker-Strecke... Mein Vater meinte auch das viele schon in der ersten Runde mit Topmaterial nur noch Oberlenker fahren konnten... Da hilft auch das beste Material nichts:Nee:

ironlollo 23.05.2011 10:29

Zitat:

Zitat von TriAK (Beitrag 578740)
Sehr schöner Bericht!

Das Höhenprofil ist ja sehr interessant, hatte mich auch auf eine Strecke flach wie ein Brett gefreut, naja... war ne ziemliche Drücker-Strecke... Mein Vater meinte auch das viele schon in der ersten Runde mit Topmaterial nur noch Oberlenker fahren konnten... Da hilft auch das beste Material nichts:Nee:

Also ich fand die Strecke ziemlich flach und finde, die Aufzeichnungen verzerren etwas ;) Meiner Meinung nach konnte man quasi die gesamte Strecke aufm Auflieger liegen. Aber wenn man das halt nicht trainiert, streikt vielleicht bei manchen schon nach 10km der Rücken?! :Cheese:

3-rad 23.05.2011 10:41

na ja, das sind lt. Grafik max. 25Hm Unterschied, da kann man wohl eher nicht von wellig sprechen, entspricht in etwa 2-3 Kanalbrücken-Anstiegen.

3-rad 23.05.2011 10:43

Zitat:

Zitat von TriAK (Beitrag 578740)
viele schon in der ersten Runde mit Topmaterial nur noch Oberlenker fahren konnten... Da hilft auch das beste Material nichts:Nee:

wenn man jetzt aus Top-Material und Oberlenkerhaltung auf den Schwierigkeitsgrad einer Strecke schließen soll, finde ich das ein wenig, na ja.

TriAK 23.05.2011 11:01

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe mir unter Spreewald halt eine komplett flache Strecke vorgestellt. Insgesamt ist die Strecke aber nicht als schwierig zu bewerten. Wiesbaden war da schon eine andere Hausnummer.
Top-Material und Oberlenker: das sollte kein Hinweis auf eine schwierige Strecke sein. Ich bin da vollkommen ironlollos Meinung, das hier eher fehlendes (Zeitfahr-)Training als die Strecke der Grund dafür ist.

Mein Fazit: Ist ein toller WK, sehr zu empfehlen!
Vielen Dank auch an die Helfer und die Stimmungskanone mit dem Megafon an der Wechselzone!:Blumen:

ironlollo 23.05.2011 11:11

Zitat:

Zitat von TriAK (Beitrag 578762)
Vielen Dank auch an die Helfer und die Stimmungskanone mit dem Megafon an der Wechselzone!:Blumen:

Oh mein Gott. Wenn man mal kurz vorbei ging, war es in Ordnung. Aber schon 5 Minuten im Zielbereich stehen machten mich Aggro! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.