triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trainiert Flow eigentlich ordentlich für Roth 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17203)

Flow 26.04.2011 23:21

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 566444)
Hast du den Film?

Was du oben verlinkt hast, habe ich gesehen ...
Ich suche gerade die alten Beiträge von Ravistellus zum Thema ... kann aber nichts mehr finden ... :Gruebeln:

Wahrscheinlich haben wir es jetzt eh zeredet ... :Lachen2: ... in der Zwischenzeit hat sich die Sehne selbst geheilt ... :cool:

Oder wir haben es richtig herbeigeredet und ich kann morgen nicht aus dem Bett aufstehen ... :Cheese:

Rhing 26.04.2011 23:35

Nehmen wir die Mitte, bzw. den mittleren Absatz.
Is aber jetzt glaub ich klar, dass Dehnen gemeint ist und wie das läuft. Hat mir wirklich so weit geholfen, dass ich die vorletzte Saison über 5 -7 Wochen zu Ende bringen konnte. Hab allerdings statt Intervallen "nur" Fahrtspiele gemacht und auch das nicht mit voller Beanspruchung. Hab das Lauftraining aber nicht unterbrochen.

Und das mit den Koppelläufen sehe ich genauso wie Meik.

Ich mein den Film aus dem Filmarchiv von Arne. Ist aber im Ergebnis glaub ichg auch nicht mehr drin als in der Erläuterung von oben und im youtube. Klar, ausführlicher, aber das wesentliche ist m.E. gesagt.

Flow 26.04.2011 23:36

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 566449)
Ich suche gerade die alten Beiträge von Ravistellus zum Thema ... kann aber nichts mehr finden ... :Gruebeln:

Na also ... >hier< haben wir etwas ...

Zitat:

Das bringt was. Meine Probleme waren schon viel größer. Das Bein fast bis zum Knie in Eiswasser (1/3 Eiswürfel, 2/3 Wasser sollen es eigentlich sein, ich habe eher so 10% Eiswürfel, das reicht IHMO auch) und das 15 Minuten lang. Such Dir ne gute Nebenbeschäftigung, nach ca. 5 Minuten fängt das an hart zu werden - jedenfalls, wenn das Wasser kalt genug ist. Danach in warmem Wasser oder mit Wärmflasche wieder ins Leben holen. Über Nacht dann: Waschlappen mit warmem Wasser nass/feucht machen, ordentlich Salz drauf und auf die Stelle wo es weh tut. Plastiktüte drüber, Klebeband drum und über Nacht drauf lassen. Ich habe das eine Zeit lang 3-4x pro Woche gemacht und schien mir bisher das Einzige, was hilft. Ab und zu massiere ich die AS auch noch etwas.
>Hier< auch noch das ...
Zitat:

Musst Du nicht, mach lieber das mit dem Eiswasser. Ich habe auch grade das Bein wieder drin. War nämlich eben laufen und die Achillessehne hat aber auch nicht den kleinsten Mucks von sich gegeben. Und Ich plage mich seit fast zehn Jahren damit rum! Damit es gar nicht erst wieder soweit kommt, mache ich das jetzt nach jedem Lauf. Ist nämlich auch zur Regeneration gut.
Das war vor zwei Jahren ... da hatte ich wohl auch zwei, drei Wochen vor dem Rennsteig AS-Sorgen ...
Ist wohl so, wenn man erst auf den letzten Drücker wie verrückt anfängt zu laufen ... :cool:

Den Felix kann man mit sowas allerdings nicht überraschen ... :Cheese:

Rhing 26.04.2011 23:53

Oder so, Du weißt ja: jeder Jeck is anders.

Flow 27.04.2011 10:05

Ein Gedanke zu Rad vs. Lauf :

Ich denke, daß ich auf dem Rad derzeit eher Beine und Stoffwechsel trainiere, Herz-Kreislauf eher beim Laufen.
Stoffwechsel weil es auf dem Rad die längsten Einheiten sind.
Meine radspezifische Beinmuskulatur wird wohl relativ gesehen noch etwas unterentwickelt sein, was dazu führt, daß ich mich auf dem Rad bzgl. Herz-Kreislauf nicht dauerhaft stärker belasten kann.

Den Pulsmesser hab' ich vor einer Weile leergelaufen ... vielleicht hole ich die Woche einen neuen ...
Mit Puls 155 kann ich wohl eine ganze Weile ein konstantes Tempo laufen.
Damit dürfte ich dann irgendwo im GA2-Bereich liegen ...
Auf dem Rad fahre ich wohl eher mit 110-120 rum, vielleicht auch mal ~130 ...
Die Bereiche wie beim Laufen halte ich allerdings bestimmt nicht lange ... außer vielleicht mit Frequenzen deutlich >100 ... :Cheese:

Rhing 27.04.2011 10:35

Zum Puls kann ich nix sagen, hab meine Polar seit ca. 4 Jahren in der Schublade. Grad beim Rad bringt der hier m.E. nix. Bergrauf am Anschlag, bergab tendiert er gegen 0, na, ok, gegen 56. Mag bei Dir in der Gegend anders sein, denn da gibt's ja keine Höhenmeter.

Ansonsten kann das natürlich in der Tat so sein, wie Du schreibst. Vielleicht bauste einfach auch auf dem Rad mal'n paar Intervalle ein, um die radspezifische Muskulatur aufzubauen und dann auf nem anderen Niveau zu trainieren. Ich denk, es ist aber normal, dass der Puls auf'm Rad niedriger ist als beim Laufen, gerade in der Ebene, wenn Du nicht grad gegen starken Wind fährst. Ich meine, da sollte auch ein Unterschied von 10 - 15 BpM sein. Hab ich jedenfalls so von den Diskussionen über Leistungstests (die ich natürlich auch nicht mache) in Erinnerung. Dann würde's ja mit 150 ./. 130 fast wieder passen.

Vielleicht mußte Dich aber langsam einfach nur auch auf dem Rad mehr quälen auf'm Rad. Ne im Ernst, beim alleine Laufen fällt es mir relativ leicht, ne Geschwindikeit beizubehalten, die aus'm Komfortbereich raus geht, auf'm Rad passiert es mir schon öfter, dass ich mich dabei ertappe, einfach so durch die Landschaft zu gondeln und sie mir so zu begucken.

Vielleicht sollteste einfach nur mal den Tacho von TagesKM auf Durchschnittspeed umschalten und dann sehen, dass der immer im Zielbereich liegt. Mittlerweile kennste doch bestimmt die Länge Deiner Radrunden, oder? :Cheese:
Ich hab auf meiner Hausrunde immer ne bestimmte Ampel. Bis dahin geht's ab, mit Zielspurt etc. Macht man ja beim Laufen auch, dass bis zum Zielstrich durchgelaufen wird, erhöht m.E. die Intensität. Gilt glaub ich sogar beim Schwimmen, dass angschlagen wird. ;) Dann sind noch ca. 2 km, die ich locker ausfahre.

Laufen und Radeln ohne Pulsmesser schult m.E. das Körpergefühl. Ich bleib jedenfalls dabei. Aber wie schon gesagt, jeder Jeck ist anders.

arist17 27.04.2011 19:55

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 566427)
Flow? Vernünftig? Du hast ja Phantasien :Lachanfall:

:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Rhing 28.04.2011 23:27

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 566427)
Flow? Vernünftig? Du hast ja Phantasien :Lachanfall:

Ich hatte mir halt auch im Alter den Glauben an das Gute im Menschen bewahrt. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 566546)
Start 29.April, 5:00 Uhr
[/b][/color][/center]
  1. 0,0km - Flow
  2. 0,0km - your name here ...

Das ist jetzt geklärt. ;) Oder braucht der Flow ne Ausrede? :Lachen2: Das geht ja nur "mit Extra".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.