triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

sybenwurz 06.02.2010 00:17

Ach, auf einmal?
Vor ner Woche noch frech gewesen weil die Sonne schien und getönt, wie toll der Winter doch sei...:-((

:Cheese:

Phoebe 06.02.2010 00:24

Aber Wurzi, ich bin doch nie frech

Naja, langsam geht mir der Schnee echt aufn Wecker :(

Ich bin am Mittwoch saublöd hingefallen und hab mir 2 Rippen geprellt. Das Peinliche an dieser Geschichte war, dass ich nicht mal mehr aufstehen konnte, weil es so glatt war und ich ständig wieder weggerutscht bin :Traurig:

Seitdem reicht mir die Kälte echt :(
Es ist kalt und glatt, das ist nicht schön.
So ein bis zwei Wochen Schnee, kein Thema, (besonders wenns bei dir da unten ist und du so schön schimpfst :Cheese:) , aber doch nicht monatelang? :(

sybenwurz 06.02.2010 22:03

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 343375)
Seitdem reicht mir die Kälte echt

Genau!
4:20 aufm Rad heut:


















sybenwurz 06.02.2010 22:27

Die Regensburger sind echt arme Schweine, wenns ums Radfahren geht.
30km Anfahrt kein Problem, kaum komm ich über die Stadtgrenze, liegt n halber meter zertrampelter Schneematsch aufm Radweg.
An Radfahren nicht zu denken und selbstredend kein Hinweis drauf, dasses sinvoll erscheinen könnte, nen Umweg zu machen.
Also anderthalb Kilometer latschen und den gelben Kahn nebenherschieben.
In meinen kanadischen Winterstiefeln.
Die Schuhe sind zum Laufen bei Temperaturen über -10°C vollkommen ungeeignet.
Man kannse gut nehmen, um aufm Weihnachtsmarkt zu stehen, sie haben auch schon viele tausend Motorradkilometer gesehen, aber Laufen geht wirklich erst unter Minus Zehn.
Nu kammer sich also vorstellen, wie meine Hinterpfoten in den Dingern bei 4°C geglüht haben.
Ich hatte nen Wahnsinnsbrass auf die Regensburger, zumal ich an der Donau entlang reinkam und dann über die Osttangente gefahren bin, wo radwegebaulich gesehen alles verbrochen wurde, was an Super-GAU geht.
Ne besondere Spezialität ist der 3cm-Absatz zwischen Fuss- und Radweg:





Der Radweg ist stellenweise grad mal 1,20m breit und in beide Richtungen befahrbar. Nein, nicht befahrbar;- es ist vorgeschrieben, auf der andern Strassenseite gibts keinen Radweg.
Es erscheint also besser, nicht leicht angedüdelt in der Nacht in der Richtung zu fahren, wo man den Absatz rechts von sich hat und nem entgegenkommenden Radler ausweichen zu wollen.
Keine Ahnung, wieviele Leute schon über die Kante gefallen sind.
Aber was Radeln angeht, juckt das die Regensburger Verwaltung wenig.
Der ADFC iss ausm Planungsgremium geflogen, weils der Komune zu unbequem war.
Gegen die Fahrraddiebstähle, die sich auf nem Level über Frankfurt oder berlin bewegen, tun sie lieber nix, stattdessen werden die Cops zu solch einträglichen Massnahmen abkommandiert, sich in der Fussgängerzone oder an ner Donaubrücke, wo Radler eigentlich absteigen sollten, auf die Lauer zu legen, um abzuzocken.
Normal würde ich ketzerisch sagen, "schön, wenn die nix Wichtigeres zu tun haben", aber die Diebstähle, siehe oben...


Tja, ich habs dennoch mal wieder überlebt, aber grad bei so miesem Wetter wie heute (die Hälfte der Strecke hats genieselt, wenngleichs nicht ganz so feucht war wie bei der Ausfahrt am 30.12.) isses nedd so wirklich easy und entspannt, durch Regensburg zu radeln.
irgendwo kommt man nixahnend um die Ecke und steckt im Schnee, weil die Stadt der Meinung ist, nur den Radweg auf einer Seite der Strasse zu räumen.
Nachdems aber beliebt ist, auch gerne an der Kreuzung mal die Hand aufzuhalten und abzukassieren, führt der Weg nach drüben nur über drei Ampeln: statt rechts abzubiegen muss man links über die Ampel, auf der andern Seite Rechtsturn und wieder über die Ampel, da dann nochmal.
Heureka!

Nu bin ich gespannt, wie morgen das Rad aussieht. Trotz ausdauerndem Einsatz von Sprühwachs hat das Finish bisher schon etwas gelitten, aber ich hatte vorhin echt keinen Nerv mehr, das Ding noch abzuspülen, als ich heimgekommen bin.
Mich kriegt heute nix und niemand mehr vor die Tür...

sybenwurz 07.02.2010 23:53

Hach, Jesses, schreib ich hier noch was oder nicht?
Hab grad die vierte Flasche Glühwein geköpft und kann klasse nachvollziehen, wieso die Nordlichter sich bei nem halben Jahr Finsternis die Lichter gerne mal ausschiessen.

Hab heute voll den Faulen Lenz gemacht, nachdems zwar supersonnig aber auch arschkalt war und ich deswegen nach 200m mitm Rennradl wieder umgekehrt bin und damit auch auf farbige Farbbilder verzichtet habe.
Nachdem die Flossen wieder halbwegs warm waren, kam mir in den Sinn, der Postmarie die Salzkruste von gestern abzuwaschen und ich bin nochmal mitm Eimer Wasser raus.
Das Schiff ist dann am Boden festgefroren.
Nachdem ichs losgekriegt hatte, hab ichs zum Trocknen mit reingenommen, da auch die Kette, Felgen und Bremsen vereist waren.
Nu steht der Kutter hier, ich schau mir die fetten Marathon Extreme-Socken an und frag mich, ob ich nicht mal was richtig schmales in 28 oder maximal 32mm, was mit richtig Druck gefahren wird, probieren sollte.
Die Tour gestern war gekennzeichnet durchs GPS an Bord und das hat bestätigt, dass die Tachoanzeigen der Post reell sind.
Zu deutsch: ich bin wirklich so langsam.

Das iss ne Qual. Aufm Motorrad bei so ner Kälte unterwegs gibts immer zwei Optionen: schneller fahren, dadurch mehr frieren, aber früher zuhause sein, oder länger, dafür weniger frieren;- nur aufm Rad gehts halt so schnell, wie die Beine hergeben (abzüglich dessen, was die Karre einfach frisst, und ich hab das Gefühl, das ist ne Menge).

Nu erzählt man uns ja seit einigen Jahren, dass n breiter Puschen mit weniger Druck leichter rollt als ein schmaler mit viel Druck, aber ich mochte und mags einfach nicht glauben.
Sollte die Theorie mit den Aufstandsflächen stimmen, geriete mein Weltbild ins Wanken, da mir nicht in den Kopf will, wieso bei zwo Reifen mit gleichem Durchmesser die Länge der Ellipse, mit dem die Pelle den Boden berührt, kürzer werden sollte.
Dass sie bei nem breiteren Reifen quer zur Fahrtrichtung zunimmt leuchtet ein, aber kürzer dürfte sie nicht werden;- schon gar nicht bei weniger Druck.
Und nachdem ich vorige Woche mitm Schwalbemann wieder erfrischende Dispute hatte, weil Kunden halt ab und an nen 50Öre-Fahrradreifen reklamieren, wenn er seitlich Risse kriegt und er die Meinung vertritt, das läge an zu niedrigem Luftdruck, frage ich mich, mit wieviel ich der Postmarie beikommen soll.
Neben dem Pannenschutz des Extreme, den ich in schmaler nur beim Supreme kriege, der aber vom Profil her vollkommen slitchy ist, ist der einzige Grund Komfort, dens aber auch nur dann gibt, wenn man nicht konstant mit maximal erlaubtem Luftdruck unterwegs ist.
Zu deutsch: um das Ding dauernd mit 5 bar zu fahren, iss mir der Grip im Dreck zu lasch und die Fuhre zu hart;- da kann ich auch gleich was schmaleres mit 6 oder 7bar fahren.

Ob die Ergüsse hier nu fürn knallhartes Product-Review reichen, iss mir noch nicht ganz klar, aber ich bleib dran.
Und das mit der Reifenaufstandsfläche: ich verwette meinen Allerwertesten, dass meine speziellen Freunde in diversen Redaktionen auch da nur das wiederkäuen, was ihnen die Schwalben, Contis und wie sie alle heissen vorbeten.
Ich werde demnächst mal meinen Tuschekasten rausschen, den Puschen anstreichen und selbst testen.
Stay tuned.


Und weil wir grad so schön beim Thema sind:
Ich hab ja die Marie auf ne Singlekurbel mit 38er Kettenblatt umgebaut: erstens hat das gestern vollkommen ausgereicht, zweitens hab ich vorm Ausbau der Truvativ-Kurbel an der mal gedreht, und die machte ne gute Umdrehung.
Probehalber hab ich an ner danebenstehenden Hollowtech II-Ultegra-Kurbel gedreht, die kam schon nur bei etwa gleicher Kraftanstrengung auf ne dreiviertel Umdrehung.
Und dann hab ich ein altes, Campa-Vierkanttretlager eingebaut, die Einfachkurbel da dran und auch die mal angestubst ehe ich die Kette aufgelegt hab: dreidreiviertel Umdrehungen.
Angeregt wurde ich durchn Kumpel, der jüngst seine erste Campi-UT-Kurbelgarnitur eingebaut hat und schwer enttäuscht war, weil die nicht wirklich leichtgängig war.
Ich hab zum Glück bei der, die in der Blauen Banane steckt, festgestellt, dass sich das wohl nach einigen Kilometern zu legen scheint, wenngleich ich jetzt nix verwetten wollte, dass die auch auf 3 3/4Umdrehungen käm.
Würde mich mal interessieren, was die üblichen Verdächtigen zu dem Thema beizutragen hätten, ausser vielleicht Steifigkeitswerte, die von uns kein Aas zu interessieren brauchen...

Alfalfa 08.02.2010 00:29

Manchmal versuche ich zu verstehen, was dich eigentlich mit der Postmarie verbindet. Ich kann mich nicht erinnern, dass du irgendwann mal etwas wirklich schmeichelhaftes über sie geschrieben hättest.

Dann wiederum bewundere ich fast deine Hingabe, wie du diesem eher rustikal gebauten Kaltblüter mit allerlei Operationen zum Rennpferd verhelfen willst....

sybenwurz 08.02.2010 00:57

Najaaa, für das, wofür sie gemacht (und das nicht schlecht) ist , isse klasse;- eigentlich tu ich sie zweckentfremden, aber wenn sie dabei etwas flotter voranginge, ohne dass ich mich allzu arg schinden muss, wärs auch kein Fehler. Erstens.

Und zwotens isse ne prima Gefährtin, um die Geheimnisse der Fahrdynamik zu ergründen.
Bis ich da durchgestiegen bin, wirds aber garantiert noch ne ziemliche Weile dauern, daher ist davon auszugehen, dass sie uns noch n büschen erhalten bleibt...:)
Alleine dass ich mich trotz gleicher Sitzposition auf der Blauen Banane wohler fühle, kann auch nicht einzig am Sattel und den (bisher) 2,5mm längeren Kurbeln liegen.
Da liegen noch n paar Forschungsprojekte begraben und auch mit meinem Bus und seinen 58 Dieselpferden hab ich Motorräder auf Passstrassen gehetzt, bis die entnervt nebenran gefahren sind.
Also ich glaube, das wahre Potential des Kutters hat sich mir noch gar nicht zu 100% erschlossen...:Lachanfall:

Alfalfa 08.02.2010 14:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 344165)
Und zwotens isse ne prima Gefährtin, um die Geheimnisse der Fahrdynamik zu ergründen.
Bis ich da durchgestiegen bin, wirds aber garantiert noch ne ziemliche Weile dauern, daher ist davon auszugehen, dass sie uns noch n büschen erhalten bleibt...:)

Das ist gut. Auf irgendeine kauzige Art ist sie ja inzwischen sogar mir... naja "ans Herz gewachsen" :Lachen2:

Und darauf freu ich mich natürlich schon:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 344165)
Da liegen noch n paar Forschungsprojekte begraben und auch mit meinem Bus und seinen 58 Dieselpferden hab ich Motorräder auf Passstrassen gehetzt, bis die entnervt nebenran gefahren sind.
Also ich glaube, das wahre Potential des Kutters hat sich mir noch gar nicht zu 100% erschlossen...:Lachanfall:

Leute, zieht euch warm an für das nächste Kapitel in Bavarian Wonderland. Coming soon: "The Jesus an the Mary Chain"...:liebe053: :Cheese:

sybenwurz 09.02.2010 17:09

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 344377)
Coming soon: "The Jesus an the Mary Chain"...:liebe053: :Cheese:

Jetzt kommt erstmal "Fucking IXUS & E18"

Drum melde ich mich erstmal ab für heute und zerleg das Ding.
Hier gibts ne super Anleitung.

Wenns hinhaut, gibbet weiterhin Bilder aus der Knipse, wenn nicht, muss schleunigst was Neues her, denn übers Wochenende mit Bergwerk und Forumstreffen brauch ich was.
An sich iss die IXUS abgeschrieben, probieren will ichs aber mit der Reparatur dennoch, rein aus Ehrgeiz.
Insgesamt kenn ich das Ding ja nu nach gut 7 Jahren halbwegs und kann damit umgehen, in gewisser Weise würde mir der Stromverbrauch, der innerhalb von zwo Bildern mit Blitz "Akku leer" verursacht und eine Benutzung mit Display eh kategorisch ausschliesst, nicht wirklich fehlen, aber schaumermal.
Drückts die Daumen;- vielleicht bis später!
:Huhu:

dude 09.02.2010 17:21

LOL, war das nicht auch mein E?

Falls es klappt, schick ich Dir meine vorbei. ;)

glaurung 09.02.2010 17:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 344917)
Jetzt kommt erstmal "Fucking IXUS & E18"

Hatte ich auch schon mal. Und ich kenne einige, die das auch schon mal hatten.
Drum bin ich mittlerweile auf ein Modell des Erzrivalen umgestiegen :Lachen2: :Lachen2:

sybenwurz 09.02.2010 21:42

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 344935)
Drum bin ich mittlerweile auf ein Modell des Erzrivalen umgestiegen :Lachen2: :Lachen2:

Funktionieren die 10 Jahre lang im Dreck und aus der Hosentasche raus, ohne dass denen das oder sonstwas passiert?
Ich hab das Teilchen nem Kumpel 2003 gebraucht abgenommen und seither hat die Knipse nix geschenkt bekommen.
Ich glaub, es war 2004, da wurde sie mal in Tunesien sandgestrahlt.
Heute, als ich so den Sandhaufen im Gehäuse entfernt hab, fragte ich mich, ob ich damals das Teilchen nicht besser hätte einschicken und reinigen lassen sollen;- wäre via Haftplicht dessen, der die Sandfontäne drübergejubelt hat, gegangen, aber mei: zig tausend Bilder, wie gesagt, meist unter Extrembedingungen;- ich kann da jetzt nicht meckern.

Mittlerweile funktioniert sie wieder.
Leidlich zumindest.
Bilder machtse, fährt geschmeidig wie noch nie das Objektiv raus, nur leider nimmer ganz rein.
Daher zeigt das Display immer noch E18, aber ich sag mal, damit kann ich leben, bis ich ne frische an Land gezogen hab.
Es wird aber ziemlich sicher wieder ne Canon werden;- ich hatte, abgesehen von ner Leica zwischendurch, immer nur Canon-Kameras, war immer zufrieden, da ich den Dingern regelmässig viel zugemutet hab, und wüsste daher nicht, wieso ich nu auf was anderes umsteigen sollte.
Übers Wochenende leih ich mir notfalls erstmal eine, wenn ich morgen bzw. Donnerstach nix auftreibe.
Hab nur vorhin noch zufällig spitzgekriegt, dass ich morgen nicht wie gedacht frei hab, sondern im Laden vortanzen darf;- da könnts etwas eng werden mit lässig shoppen gehn.
Schaumermal, hier kommt, was vom Tage übrigblieb, nachdem ich den Sandhaufen untern Teppich gekehrt hab:






Edith meint noch, ich solle kein´ Schicendreck verzapfen;- ich hätte auch noch ne russische Zenith SLR und ne KNEB (sprich Kiev, das war n Minox-Nachbau) im Schrank.

glaurung 09.02.2010 21:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 345054)
Funktionieren die 10 Jahre lang im Dreck und aus der Hosentasche raus, ohne dass denen das oder sonstwas passiert?

Kann ich net sagen. Es ist im Juni ne D90 geworden, weil ich endlich ne Spiegelreflex wollte. Ich find das Ding megageil. Echt ein sehr feines Teil. Aber für die Westentasche isses natürlich nix ;)

Ansonsten denke ich, dass das mit den Digitalknipsen so ist wie mit Autos. Die alten sind zuverlässiger, weil net so viel Elektronik drin steckt. :Lachen2:
Ob Deine neue dann auch 7 Jahre hält? Das wag ich zu bezweifeln. Unpraktisch in Sachen Haltbarkeit und Robustheit ist halt schon mal das große Display der neueren Kameras. In der Tasche drückt's das Ding schon mal recht leicht kaputt.

Aber bezüglich des Drecks, den Du aus dem Ding rausgepopelt hast:
Respekt :Lachen2:

sybenwurz 09.02.2010 22:09

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345060)
Ansonsten denke ich, dass das mit den Digitalknipsen so ist wie mit Autos. Die alten sind zuverlässiger, weil net so viel Elektronik drin steckt. :Lachen2:

Das kann ich so nicht beurteilen, aber ich konnte auch den Haufen an Elektronikteilen, die ich da rausgeholt hab, leider nicht fotografieren, weil die Kamera zerlegt war...:Cheese:
Grenzt eh an ein Wunder, dass ich die mikroskopisch kleinen Steckerchen wieder richtig reingepofelt kriegte.
Teilweise iss das nur ne Folie mit Leiterbahnen, die im "Stecker"gehäuse geklemmt wird.
Und ich hab in meiner Begeisterung bei der Anleitung nicht bemerkt, dass die keinerlei Anhaltspunkte an die Hand geben, wie der Mist wiederzusammengefrickelt wird. Die 27 Einzelteile, die man alleine aus Objektiv und Sucher rausholt, scheinen nicht in jeder möglichen Zusammenbaukonstellation zu funktionieren.
Daher weiss ich jetzt natürlich nicht, ob ichs verbockt hab, dass die Hütte immer noch E18 anzeigt, oder die Aktion nur marginalen Erfolg gebracht hat.



Zitat:

Ob Deine neue dann auch 7 Jahre hält?
Die war gebraucht, als ich sie gekauft hab.
Dürfte von 2000 oder 2001 stammen, dat Dingen...

TriVet 09.02.2010 22:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 345054)
Es wird aber ziemlich sicher wieder ne Canon werden;- ich hatte, abgesehen von ner Leica zwischendurch, immer nur Canon-Kameras, war immer zufrieden, da ich den Dingern regelmässig viel zugemutet hab, und wüsste daher nicht, wieso ich nu auf was anderes umsteigen sollte.

ich habe auch die "original-ixus" wie auf deinem link bis vor kurzem in gebrauch und sie tut auch noch bestens, nur die auslöseziet war mir für schnappschüsse irgendwann zu lang. habe sogar noch ein unterwassergehäuse dafür!!
ich habe mir dann für 250 öre eine ixus 980is geholt, super teil das, sehr zu empfehlen.
und spiegelreflex habe ich mir auch überlegt, könnte von einem befreundeten fotograf günstig eine nikon d200 bekommen, aber die dinger sind einfach zu groß und zu schwer, außerdem würde ich hier auch canon treu bleiben und eher eine eos kaufen...

sybenwurz 10.02.2010 09:01

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 345129)
ich habe auch die "original-ixus" wie auf deinem link bis vor kurzem in gebrauch und sie tut auch noch bestens, nur die auslöseziet war mir für schnappschüsse irgendwann zu lang.

Hm, ja, merke ich jedesmal bei Wildwechsel.
Das endet dann meist in ner hassardischen Aktion mit Vollgas auf den Pedalen, eine Hand fummelt die Kamera ausm Säckel und die andere versucht den Fahrer senkrecht zu halten...:Lachen2:


Zitat:

und spiegelreflex habe ich mir auch überlegt, ...aber die dinger sind einfach zu groß und zu schwer.
Jou, steckt mir auch immer noch im Kopf;- alleine: ich brauche sie nicht.
Wir haben genug davon in der Family, da könnt ich immer mal eine ausleihen, wenns wirklich nötig ist, normal und zum immer Mitschleppen iss die Digital IXUS 1.Generation (und der paar danach auch) nach heutigen Massstäben auch schon hart an der Grenze.
Immerhin: sie funzt jetzt wieder einwandfrei, nachdem ich mal "unterstützend eingegriffen hab" beim Ausschalten.

dude kann seine also schonmal seefest einpacken;- ich kauf mir derweil erstmal nen passenden Schraubenzieher.
ch getrau´s mich fast nicht zuzugeben, aber ich hatte noch nie nen so kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher.
Immer alles mit Schlitzschraubenzieher gemacht.
Oldschool quasi.
Wahrscheinlich gehts mit passendem Werkzeug sogar bombenmässig in die Hose...:Cheese:

sybenwurz 10.02.2010 09:09

Ach ja, übrigens drollig, wie hier vor Neune komplett tote Hose ist.
Erst wenn alle im Büro hocken und die Rechner unds Internet hochgefahren haben, gehts voll ab hier...:Cheese:

Ich merk das tierisch, weils unendlich neue Beiträge gibt, sobald ich hier weg muss, und vorher nedd...:-((

neonhelm 10.02.2010 09:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 345188)
Ach ja, übrigens drollig, wie hier vor Neune komplett tote Hose ist.
Erst wenn alle im Büro hocken und die Rechner unds Internet hochgefahren haben, gehts voll ab hier...:Cheese:

Ich merk das tierisch, weils unendlich neue Beiträge gibt, sobald ich hier weg muss, und vorher nedd...:-((

Was sagt uns das...? :Cheese:

Rassel-Lunge 10.02.2010 09:13

wer is hier im Büro? Ich bin gerade aufgestanden...

Mad Max 10.02.2010 09:22

Ich bin schon seit 7 Uhr im Büro!!:Huhu:

glaurung 10.02.2010 09:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 345182)
Jou, steckt mir auch immer noch im Kopf;- alleine: ich brauche sie nicht.
Wir haben genug davon in der Family, da könnt ich immer mal eine ausleihen, wenns wirklich nötig ist,

Das ist nicht dasselbe. Wenn Du ne Spiegelreflex hast, willst Du damit rumspielen. Du probierst die ganzen manuellen Einstellungen durch und erst damit werden im Laufe der Zeit die Bilder besser.
Wenn Du das Teil für einmal ausleihst, kennst Du dich damit nicht aus und wählst wohl den Automatikmodus. Dann kannst Du's gleich bleiben lassen ;)
Man wächst quasi mit der Kamera.
Meine Freundin und ich haben uns die D90 zusammen gekauft, weil se ja zugegeben schon nicht mehr ganz Einsteigergerät und damit recht teuer ist. Am Anfang hat sie immer gemeint: "Du spinnst. Kann's net ne günstigere sein?" Aber jetzt findet sie das Gerät auch einfach nur noch geil und würde sich auch keine andere mehr kaufen.
In dieser Preisklasse derzeit konkurrenzlos. Die Canon Eos 500 D ist ein Spielzeug dagegen, auch von der Bedienung und Haptik. Zuerst wollte ich mir nämlich die 500D kaufen, bin dann aber über einen wirklich guten Vergleichstest eines Profis gestolpert und hab danach zum Glück keinen Moment mehr gezweifelt mir die Nikon D90 zu holen. :liebe053:

jens 10.02.2010 12:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345220)
Das ist nicht dasselbe. Wenn Du ne Spiegelreflex hast, willst Du damit rumspielen. Du probierst die ganzen manuellen Einstellungen durch und erst damit werden im Laufe der Zeit die Bilder besser.
...
Man wächst quasi mit der Kamera.

isso

Mit der Zeit wachsen aber auch die Begehrlichkeiten was man noch so alles dazu brauchen könnte und wo man unbedingt auf anderes Material umsteigen muss - kommt mir irgendwie vom Tri her bekannt vor :Cheese:

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines 2,8/21mm Distagon und kanns kaum erwarten das Ding durch Feld und Flur zu schleifen

glaurung 10.02.2010 13:30

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 345299)
isso

Mit der Zeit wachsen aber auch die Begehrlichkeiten was man noch so alles dazu brauchen könnte und wo man unbedingt auf anderes Material umsteigen muss - kommt mir irgendwie vom Tri her bekannt vor :Cheese:

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines 2,8/21mm Distagon und kanns kaum erwarten das Ding durch Feld und Flur zu schleifen

Ja. ist leider ein Fass ohne Boden.

sybenwurz 10.02.2010 15:33

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345220)
Wenn Du das Teil für einmal ausleihst, kennst Du dich damit nicht aus und wählst wohl den Automatikmodus. Dann kannst Du's gleich bleiben lassen ;)

Hm, naja, das mag fürn Durchschnittsbürger durchaus seine Gültigkeit haben, ich komme mit den SLRs aus meine Familie ganz gut klar;- alles Canons...:Cheese:
Und selbst, wenn ich, wie zuletzt zB. beim Mannschaftszeitfahren in Hilpoltstein 2008, ne unbekannte Nikon oder was in die Flossen gedrückt krieg, kann ich die eher kielholen als manch andere/r.

Klorens: lange rumspielen und ausprobieren iss nedd, aber die Menüs sind doch mehr oder weniger in Grundzügen gleich und ich hab lange genug "semiprofessionell" mit der Fotofiererei zu tun gehabt, um bei ner lustigen Familienfete oder nem Vereinsausflug mit ner geliehenen SLR klarzukommen, solange keine arrangierten und bis ins Letzte ausgetüftelten Bilder verlangt sind.

Für mich kommts derzeit eher drauf an, möglichst unbemerkt ne Kamera im Hosentascherl zu haben, als (kamera-) technisch ausgefeilte Bilder zu haben, von daher wär ne Spiegelreflex derzeit absolut rausgeschmissenes Geld.
Ich kann mir allerdings vorstellen, irgendwann mal auf n Händi mit vernünftiger Kamerafunktion zu wechseln, und statt ner weiteren Hosentaschenknipse dann ne SLR an Land zu ziehen, aber solche Überlegungen sind im Moment eher theoretischer Natur, weil ich irgendwie nicht immer den neuesten Schrei haben muss, der gehütet werden darf, wie n Augapfel.
Das Händi fällt schonmal runter oder die Kamera innen Sand;- da will ich nicht die Schweissperlen auf der Stirn haben, wieviel nu jeweils grad vernichtet wurde...

sybenwurz 10.02.2010 15:33

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 345190)
Was sagt uns das...? :Cheese:

Dass ich später anfange, als die Bürohengste hier...:Cheese: ?

glaurung 10.02.2010 16:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 345341)
Hm, naja, das mag fürn Durchschnittsbürger durchaus seine Gültigkeit haben, ich komme mit den SLRs aus meine Familie ganz gut klar;- alles Canons...:Cheese:
Und selbst, wenn ich, wie zuletzt zB. beim Mannschaftszeitfahren in Hilpoltstein 2008, ne unbekannte Nikon oder was in die Flossen gedrückt krieg, kann ich die eher kielholen als manch andere/r.

Klorens: lange rumspielen und ausprobieren iss nedd, aber die Menüs sind doch mehr oder weniger in Grundzügen gleich und ich hab lange genug "semiprofessionell" mit der Fotofiererei zu tun gehabt, um bei ner lustigen Familienfete oder nem Vereinsausflug mit ner geliehenen SLR klarzukommen, solange keine arrangierten und bis ins Letzte ausgetüftelten Bilder verlangt sind.

Für mich kommts derzeit eher drauf an, möglichst unbemerkt ne Kamera im Hosentascherl zu haben, als (kamera-) technisch ausgefeilte Bilder zu haben, von daher wär ne Spiegelreflex derzeit absolut rausgeschmissenes Geld.
Ich kann mir allerdings vorstellen, irgendwann mal auf n Händi mit vernünftiger Kamerafunktion zu wechseln, und statt ner weiteren Hosentaschenknipse dann ne SLR an Land zu ziehen, aber solche Überlegungen sind im Moment eher theoretischer Natur, weil ich irgendwie nicht immer den neuesten Schrei haben muss, der gehütet werden darf, wie n Augapfel.

Das tollste ist halt nach wie vor, beides zu haben. Ne tolle SLR für's Besondere und ne robuste, sehr handliche für Quick & Dirty :)
Den neuesten Schrei muss man grad bei Spiegelreflex eh net haben. Die Qualität der Bilder steht und fällt mit dem Können des Fotografen. Lichtstark sollte sie sein und im Laufe der Zeit evtl. ein tolles WW und ein tolles Zoom und der Kittel is g'flickt. :)

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 345341)
Das Händi fällt schonmal runter oder die Kamera innen Sand;- da will ich nicht die Schweissperlen auf der Stirn haben, wieviel nu jeweils grad vernichtet wurde...

Boah, hör mir damit auf. Ich hab schon zwei Kompakte fallen lassen. Wenn mir das mit der SLR passiert...........ich mag gar net dran denken. Das Ding wird auch ausnahmslos um den Hals getragen. Alles andere is mir zu heikel. Ne neue Knipse kann ich mir zur Not schnell mal leisten, aber bei ner SLR hört der Spass dann auf :-((

sybenwurz 10.02.2010 22:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 345384)
Das tollste ist halt nach wie vor, beides zu haben.

Das steht natürlich ausser Frage, ich denke da auch regelmässig drüber nach und prüfe meine innere Haltung, aber im Moment seh ich echt nicht den leisesten Hauch von Bedarf.


Die IXUS tut übrigens einwandfrei;- fast besser als unsere 3 Monate alte FinePix im Laden.
Mit der haben wir heute versucht, ne kleine Schramme in nem polierten Alurahmen zu dokumentieren: no chance.
Daraufhin hab ich meinen 10Jahre alten und frisch reparierten Klotz ausgepackt, dreimal abgedrückt und wir hatten, was wir brauchten...:Lachen2:

Ansonsten, und um mal wieder auf meine beinharten Trainingssessions zu sprechen zu komen, um die es hier ja stets und weitgehend ausschliesslich geht: tote Hose.
Ein wenig Bauch, Beine, Po und 10cm Neuschnee.
es iss derartig zum Kotzen, ich finde keine Worte.
Musste aufm Heimweg dringend was zu knabbern organisieren, aber weils etwas weiss angepudert war, krochen alle mit 60 auf der Bahn rum und auf der Bundesstrasse wurds noch ärger.
Ich hab, weils bitter auf Achte zuging, das sinnlose Unterfangen, ne von hinten schier endlos wirkende Kolonne zu überholen, vorangetrieben.
Hätte dabei keine eigene Beleuchtung einschalten brauchen, weil alle den Finger an der Lichthupe hatten.
Hätten alle gescheiter mal ihren Sicherheitsabstand gepflegt.
Schliesslich kam wirklich Land in Sicht und ganz vorne war kein LKW, sondern irgendein vom Jenseits Geschickter mitm Corsa, der mit 30Sachen über die B8 schlich.
Habs 5 vor Acht geschafft, noch innen Laden zu huschen und bin den Rest des Heimwegs über ungeräumte Schleichwege gebrutzelt;- da war wenigstens frei und es ging voran.
Schneeräumen verkneif ich mir, jedenfalls, Tonnen der weissen Pracht umzulagern.
Hoffe, Freitag morgen endlich wieder angreifen zu können ehe die Karawane gen Thüringen reitet. 27°C, 30% Luftfeuchtigkeit: Froy!
Samstach iss ja Treffen in Hilpoltstein und ich hoffe, ich komm rechtzeitig zum Schnitzelessen.
Ummen Rothsee rennen wär auch mal wieder ne Massnahme, aber das wird sich auf keinen Fall ausgehen;- schade.

jumaka 11.02.2010 09:31

Auf das um den Rothsee rennen bin ich mal gespannt, bei dem Wetter.
Ansonsten kann ich mich Dir nur anschließen: Ich kann diesen verdammten Schnee echt nicht mehr sehen. Hier schneits seit vorletzter Nacht ununterbrochen durch... Wenn wenigstens zwischendurch mal ein bisschen die Sonne zu sehen wäre, würd es das Ganze ja erträglicher machen, aber die Gute lässt sich in letzter Zeit ganz schön bitten...

sybenwurz 11.02.2010 15:16

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 345659)
Hier schneits seit vorletzter Nacht ununterbrochen durch...

Awwer volle Lotte!
Heute Morgen war Ausnahmezustand. Alles was konnte, war auf der Gasse. Ein Unfall nachm andern.
War unterwegs noch beim Einkaufen und nahm frohlockend zur Kenntnis, dass entgegen meiner Richtung alles mit Blaulicht unterwegs war, was scheinbar noch verfügbar war.
Daher war in meiner Richtung wohl gesperrt;- kein Auto...:Cheese:
Das änderte sich n paar Kilometer vor der Autobahn: rien n´a va plus! Autobahn zu und alles was dahin und von dort weg führte, ebenso.
Also Umdrehen, zurückfahren und Schleichweg.
Da war natürlich noch nicht geräumt, bzw. noch weniger, als auf der Bundesstrasse. Die paar Autos, die ich unterwegs gesehen hab, steckten entweder im Graben, lagen aufm Dach oder standen irgendwo mit Warnblinker rum.
Irgendwo war auch n Schulbus-Vito dabei, der gekentert war;- hoffentlich waren keine Kinder drin!
Um den Panamera im Graben, der noch nen Schildersockel zum Bremsen mitnahm n paar hundert Meter weiter kümmert sich bestimmt ne Versicherung. Die aufgetakelte Tussi, die telefonierend danebenstand, hätte ihren Termin zum Fingernägel frisch anpappen besser mal vorher abgesagt.
Höllehölle!
Irgendwo dann ein in den Graben gerutschter Kommunaltrekker mit Räumschild und Salzstreuer, n Kilometer weiter kam mir das Gleiche nochmal in Gross entgegen, wohl um das Ding rauszuziehen.
Wundert mich immer noch, dass ich nur ne Viertelstunde zu spät kam;- mal gucken, wies aufm Heimweg ausschaut.
Schneit nämlich immer noch in einer Tour...:Nee:

aussunda 11.02.2010 18:25

Viel Schbass.

Als ich heute früh zur Arbeit geradelt bin, war auch einer im Graben gelegen. Bei uns ist es nur halb so wild. Aber er hat trotzdem blöd aus der Wäsche geschaut als ich nett grüßend vorbeigeradelt bin. :Huhu:

MarionR 11.02.2010 19:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich schick dir mal die Sonne. Ich glaub ihr könnt die brauchen, da unten im Süden.

Phoebe 11.02.2010 19:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 345906)
Schneit nämlich immer noch in einer Tour...:Nee:

Ach echt?

Du armer Kerl, wenn ich mich recht erinnere magst du doch Schnee gar nicht so gerne, oder?

:Lachanfall: :Cheese:

:Huhu: :Hexe:

glaurung 11.02.2010 20:12

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 346020)
Ich schick dir mal die Sonne. Ich glaub ihr könnt die brauchen, da unten im Süden.

In welchem Jahr wurde denn DAS Bild geschossen? Doch nicht etwas heuer? Ich hab die gelbe Fratze seit Neujahr noch nicht gesehen!

MarionR 11.02.2010 20:20

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 346033)
In welchem Jahr wurde denn DAS Bild geschossen?...

Vorhin beim Laufen, muß gegen 16:00 gewesen sein. Sibirisch kalt wars aber trotzdem und mühselig zu laufen wegen dem ganzen Eis mit Neuschnee drauf.

glaurung 11.02.2010 20:28

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 346036)
Vorhin beim Laufen, muß gegen 16:00 gewesen sein.

Ich flippe komplett aus, Wieso kriegen wir hier nicht auch sowas? :Weinen: :Weinen:

dude 11.02.2010 20:37

Kinners, AUSWANDERN!!!

neonhelm 11.02.2010 20:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 346047)
Kinners, AUSWANDERN!!!

Echt? Außer Norwegen würd mir da nicht sooviel einfallen, wo ich vielleicht hinwollte. Und da ist jetzt auch kalt...

glaurung 11.02.2010 20:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 346047)
Kinners, AUSWANDERN!!!

Das werd ich sehr wahrscheinlich irgendwann tun. Aber net zu den Amis :Cheese:

dude 11.02.2010 21:02

Die 20% Amis hier in NYC koennen schon nervig sein.
Aber ganz ehrlich: besser als 90% Deutsche.

Oder gar Schweizer. :Lachen2:

Edith ruft von hinten "wahrscheinlich irgendwann" heisse nie.

glaurung 11.02.2010 21:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 346055)
Die 20% Amis hier in NYC koennen schon nervig sein.
Aber ganz ehrlich: besser als 90% Deutsche.

Ich bin mir nicht sicher, ob mich die Deutschen überhaupt so sehr aufregen. Naja, hin und wieder schon. Aber es ist ein Trugschluss, zu denken, im Ausland wäre alles besser
Es ist wohl eher das Wetter. Und da gibt's definitiv bessere Alternativen. Sydney wäre meine Stadt der Wahl oder meinetwegen auch Perth. Melbourne ist schon wieder zu weit unten. Ich brauch auf alle Fälle viele Sonnentage und den Ozean um die Ecke. Dann fühl ich mich wohl. :)

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 346055)
Edith ruft von hinten "wahrscheinlich irgendwann" heisse nie.

Doch, doch. Kommt noch. Konkret geplant ist natürlich noch nichts. Es müssen hier erst noch ein paar "'Dinge" erledigt werden :)
Man muss ja nichts überstürzen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.