![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwie bin ich nach dem Schwimmen immer ein bischen wie benebelt. Ob das daran liegt, dass man nicht immer dann atmet wann man will, sondern am vorgegebenen Rhythmus? Das mit dem "Schwimmen als Rekom" wär mir auch eh komisch vorgekommen. Immerhin strengt man sich (bzw. ich mich) dabei meistens ein bischen an und man setzt ja auch so ziemlich den ganzen Körper ein. Naja, für mich alles noch massiv Neuland und fremd. :Nee: Wenn der Trimuelli (oder einige andere gute Schwimmer) hier mitliest, lacht der sich garantiert tot wie man sich beim Schwimmen so anstellen kann. :Lachanfall: Komm mir ja selber schon vor wie ein Volldödel. :Cheese: |
Ich behaupte mal, viele deiner Probleme sind erste Anpassungsschwierigkeiten. Wenn du mal regelmässig 2-3x die Woche schwimmst, erledigt sich das.
Das mit dem Hunger kenne ich aber auch manchmal. Warme Dusche und ein warmer Kakao zu Hause wirkt da oft Wunder. |
Wenn ich regelmäßig 2-3mal die Woche schwimmen wollte bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des restlichen Trainigs zuzüglich des Aufwandes bzgl. des gestiegenem Rekom Bedarfs.... Da müsste ich Profi werden. Werd ich aber nicht. :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber richtigen Saft, keine Plörre. Alternativ: Ist keine Pastabude auf dem Heimweg ? Mit der Freundin verabreden und danach zusammen das Rad nach Hause schieben :Huhu: |
Zitat:
Hab ich mal probiert, weil ich nix dabei hatte. Locker Baumeln hatte ja Traubensaft vorgeschlagen. War total toll. Hat nen mörder dünnsch:ss gegeben. Apfelsaft hab ich auch schonmal probiert. Mit dem selben Ergebnis. Ich hab bisher wie üblich bei allen meinen Einheiten hinten drauf KH-Proteingemisch getrunken. Funktioniert auch nach 130km Rad mit 20km Koppellauf zuverlässig. Nur beim Schwimmen nicht?! Ist übrigens so, dass der "Hunger" bis zum nächsten Tag reicht. Da kann ich danach Essen bis ich platze... am nächsten Morgen -> Hunger. Und das ist tatsächlich nur so, wenn ich davor geschwommen bin. Sehr seltsam... |
Also mir half nach dem Schwimmen ein Döner immer ganz gut für den kleinen Hunger zwischendurch :cool:
Glaub mir, das vergeht schon, am Anfang war das bei mir auch extrem, hätte jedesmal Berge verdrücken können nach dem Schwimmtraining (und habs auch getan :Cheese: ) |
Zitat:
Oder streng ich mich ungewusst so dermaßen an dabei, dass das davon kommen kann? Nic schrieb es oben ja schon... "Schwimmen ist anders". :Cheese: |
Zitat:
Vielleicht solltest du den Ansatz von Carlos aufgreifen und direkt nach dem Training schon mal was Kleines essen. Dann ist der ärgste Hunger gestillt und die überfrisst dich nicht und in Folge hält sich der Hunger am nächsten Morgen in Grenzen. |
Die Trainerin meiner Tochter möchte, dass die Kinder nach dem Training schon mal was essen, wegen der Regeneration.
(Also die Kinder, die nicht um die Ecke wohnen). Also nimm dir ein Snickers mit und iss das nach Training. (Oder vergleichbares :Cheese: ) |
Als ich mit dem Schwimmen angefangen hab war ich auch immer total durch und hatte Megahunger.
Ja wenn ich Hunger hab dann ess ich eben was, ich find jetzt nicht, dass das eine Wissenschaft ist. Und 2 Teller Pasta Bolo is ja nun mal Standard nach einem harten WE. Jetzt hab ich nach dem Schwimmen keinen Hunger mehr, also nicht mehr als sowieso. Ich finde diesen ganzen Kalorienkram, wieviel esse ich, wieviel verbrenne ich sowieso einen ausgemachten Vollschas. Wenn ich, so wie letzte Woche, 17h trainiere müsste ich bei 86kg zusätzlich, ja keine Ahnung und je nach Berechnung, mehr als 30 Big Mäcs mehr als sonst essen. Also bitte? Ich will das nicht diskutieren. Aber: Iss mein Junge, damit du groß und stark wirst! Nik |
Zitat:
Zitat:
Ich habe aber z.b. nach dem Langlaufen auch immer tierisch Hunger. Was mir da inzwischen prima hilft ist 0,5l Kakao danach zu trinken. Kann man praktisch schon fertig kaufen und mitnehmen (ok, ob's so gesund ist?!) aber zumindest fühle ich mich danach wieder wohl. :Blumen: |
Zitat:
Und weils grad momentan nach der relativ ungewohnten Schwimmbelastung so krass is bei dir: Hm, mit der Zeit wird sich das sicher anpassen, sprich das Hungergefühl wird weniger werden. Anpassungssache halt :) Ansonsten, hau einfach rein, Captain :Lachen2: s.o. :Cheese: |
Zitat:
![]() |
Völlig normal am Anfang.
Der Körper muss sich erst an die Belastungen gewöhnen. Ich hatte es auch, als ich mit dem Schwimmen und Radfahren begonnen habe. Ist in 2-3 Wochen weg, wenn du ca. 2 mal die Woche ins Wasser gehst. |
Zitat:
Kam mir ja nur komisch vor, dass es beim Schwimmen offenbar anders ist als bei allen anderen Sportarten. Immerhin hab ich schon ne ganze Menge ausprobiert und sowas in der Form noch nie erlebt. :Cheese: Wenn das ein üblichen Phänomen beim Schwimmen ist, dann ists halt so. Ich bin bestimmt der letzte der Kalorien zählt. :Huhu: Zitat:
Ultrasports Recovery reicht bei mir vorne und hinten nicht wenn ich hart und viel trainier. Vielleicht ist die Gesamtzusammensetzung ausgewogen und perfekt ermittelt, aber die Kalorienmenge insgesamt ist halt eher dünn. Ne, ich misch schlich 60gr Vitargo (Gerstenstärke) mit 60gr Wheyprotein. Kauf ich beides in 2kg Eimern, was auch den Preis deutlich interessanter macht als Ultrasports. Dann geh ich duschen und mach mich frisch und dann gibt was "normales" Brot, Nudeln... Was das Herz begehrt und der Kühlschrank hergibt. |
Unabhängig davon:
Gestern Abend hatte ich keinen Bock. Hab ich nix gemacht. Dafür heute Morgen erst 12km in 48:50min und dann noch 1:30h mit dem MTB in den Wald. Heute Abend das selbe andersherum retour. |
Zitat:
Traubesnsaft Schorle + Salzbrezeln ist doch das Dr. Feil Rezept für gut REG. Mache ich auch so direkt nach für mich harten Einheiten. 1/2 - 1 L Traubensaftschorel 1:1 + 2 - 3 Hände Salzbrezeln (10 - 15 Stück?). Ziel Nutzen des "Open Window" Effekt. Die KH + Salz sollen ein gutes Zusammenspiel sein. Gab hier glaub ich auchein Film dazu. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann auch bestätigten, es wird mit der Zeit besser. PS Lass bitte den Blog-Titel ändern. :-) |
Zitat:
|
Geplant -> gemacht. :Cheese: Also das Frühprogramm in so ähnlich wieder rückwärts.
1h MTB und dann 11km in 42:30min hinten drauf. Schön wars. :liebe053: |
Heute Morgen musste ich schnell mal nen Paket abholen, was gestern ankam, als ich nicht daheim war (damit ich heute Abend in Ruhe trainieren kann. :Lachanfall: ) Das alles noch nicht so furchtbar kurios, aber es waren ein paar Reifen drinn von Bontrager, die ich mal probieren wollte. Und da haben die beim Bedrucken wohl einfach ne Übersetzungsmaschine verwendet und danach hat es sich keiner mehr angeschaut. Jedenfalls wurde
TireSelectorGuide übersetzt in Gummireifenvorwählerführer. :Lachanfall: Wie sie sich fahren werd ich aber erst später berichten können, da 165gr Reifen bei der derzeitigen Splitlage auf der Straße vermutlich nicht so der Hit sind. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hat jemand ne Meinung dazu, ob man das so trainieren könnte:
Mo:VM Lauf NM Swim Di: VM Lauf Mi: VM Swim NM Rad Do:VM Lauf NM Rad Fr: VM Swim Sa: Rad-Lauf gekoppelt So: Rad-Lauf gekoppelt Oder meint ihr das bringt einen um? Dienstag und Freitag NM sollen frei bleiben. Am Wochenende ist ungünstig zum Schwimmen. GGf könnte man die Rad und die Laufeinheit von Di und Mi noch tauschen, damit man nicht auf 4 Laufeinheiten hintereinander kommt. Aber mal so theoretisch?! |
Hm, vorher war dir 1-2x schon zu viel, jetzt 3x schwimmen ;-)
Ich würde dann aber eine Schwimmeinheiten optional betrachten. Wie ist das denn mit Pausentagen, brauchst du da gar keinen? |
Zitat:
|
Bei mir sehe es wohl eher so aus (mit 2x Schwimmen):
Mo VM Rad NM Swim Di VM Lauf Mi VM Rad NM Lauf DO VM Lauf NM Rad Fr Swim Sa Koppel So Koppel Aber auch deine Vorstellung sollte machbar sein. Da kannst Du ja je nach Trainingsinhalten die Rad- Laufeinheiten am Di und Mi planen. |
@Captain: Koppelst du, um den organisatorischen Aufwand gering zu halten oder hat das einen trainingstechnischen Hintergrund?
|
Zitat:
Wenn man ernsthaft mal drüber nachdenkt ist das mit dem Schwimmen ne total blöde idee. Der Plan würde eh nur aufgehen, wenn alles kommt wie geplant, was es aber nie tut. Dann wären die Tri Starts ja auch noch zusätzlich zu dem Rest den ich freilich nicht lassen werde... und vermutlich verzettel ich mich dabei einfach nur als kleiner Chaot, der ich eh schon bin. Also verschwende ich in dieses Thema besser keine Gedanken und Energien mehr. Richtig rund würde ich das eh nicht bekommen, auch wenn ich noch drei Runde drehe. Gestern Abend erst 1,5h MTB und dann 15km in 62min übern Berg hinten drauf (139bpm). Eigentlich wollte ich bloß 11km laufen, aber es hatte leicht geschneit und der Schnee reflektierte das Licht so, dass es eigentlich sehr nett und angenehm war und dann hab ich die Hügelrunde doch noch mitgenommen und mich gefreut. :liebe053: |
Zitat:
|
Machen das Deine Beine mit, wenn Du nach einem WE mit zwei Koppeleinheiten am Montag gleich wieder läufst?
Ich würde da evtl. tauschen und am Montag morgen erstmal Schwimmen, damit die Beine locker werden. Aber Du steckst das wahr. eh weg ;-) Machst Du eigentlich zusätzlich Kraft- und Stabitraining für den Oberkörper? Das wäre ja als Ausgleich bei einem Duathleten auch nicht schlecht und wenn Du stattdessen schwimmst, schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe. |
Zitat:
Ne, ich mach da schon seit eniger Zeit nebenbei garnichts an Kraft, Stabi oder sonstigem. Macht mir keinen Spass. Da fahr ich lieber noch ne Runde oder leg die Beine hoch. Vermutlich ist das schlecht oder vielleicht könnte ich anders schneller sein, aber so ist das halt. Ist ja nur Hobby. Da das Schwimmen (s.o.) ja nach reiflicher Überlegung gestrichen wurde, mach ich einfach weiter wie bisher. Nen groben Plan im Kopf, tägliche Bestandsaufnahme des Zustandes, Verfeinerung des Planes und ggf unterwegs Anpassung. Manchmal geht es mit dem Laufen nach so einem Wochenende, manchmal weniger. Kommt ja auch immer drauf an wie lange und wie intensiv. Zweimal 130km auf Zug mit anschließenden 15km über die Hügelrunde... da brauch ich Montags manchmal nen Tag zum Luftholen. :Cheese: |
Zitat:
Ist ja nicht nur so, dass wir das machen weil es schneller macht. Verletzungsprophylaxe und so. Oder bist du da so super robust? |
Ich versuche so oft es geht zu schwimmen. (Ja, es macht Spaß) Ich versuche immer meine Mittagspause dafür zu nutzen um Familienzeit zu sparen und vom Schreibtisch weg zu kommen.
Aber das funktioniert natürlich auch regelmäßig nicht. Da ich aber keinem bestimmtem Plan folge stört mich das höchstens weil es bedeutet, dass ich zuviel Arbeit habe;) Was ich sagen will: Mach einfach weiter wie bisher und wenn du Zeit findest, dann geh schwimmen. Dann aber bitte mit Qualität und nicht einfach nur so. Dann kriegst du deine Starts auch ganz gut hin. Gruß, Mosh |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.