![]() |
Zitat:
Wie gesagt, das is ne Ferndiagnose aufgrund eines einzigen Fotos & deshalb so ziemlich das Ungenaueste, was es an Sitzpositionsanalyse so gibt. Wenn Du es genau wissen willst, probier verschiedene Sitzhöhen auf dem Ergometer/mit Wattmesser aus & vergleiche. Oder eben, Du gehst zu nem vernünftigen Radvermesser. Aber bitte zu keinem Kinesiologiekaffesatzleser. |
....eine zu hohe Position führt zudem häufig zu Poblemen mit den Sehnen / Muskeln im hinteren Beinbereich oder zu Problemen mit der unteren Wirbelsäule / Becken wegen des Zugs im Hüftbereich (wird oft durch Wippen ausgeglichen)...
|
Zitat:
|
ich wurde mal sagen von hinten und von der Seite 90 Grad.
uns so ne Schöne Folie mit strichen an der Wand um zu sehen wie stark man wackelt. ![]() ![]() |
und von hinten in verschiednen höhen.
Damit man sieht was auf dem Sattel / Rücken passiert bzw. was auf der Kurbel passiert. |
Wer arbeitet so?
Ich muss das dieses Jahr auch noch machen, wenn nicht kann ich mein P3 verkaufen, wäre schade drum. |
Zitat:
|
Zitat:
Genau das meine ich: ich will ja nicht zu mehreren gehen und am Ende immer noch nicht wissen, wie ich mir drauf setzen soll... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das mit den vielen Experten ist doch immer so, was machst du denn bei ner Verletzung? Wenn du da zu 5 Ärzten gehst, bist du doch auch solide verunsichert. Deshalb geht man zu Einem, vertraut dem, und gut. Und wie machst du es bisher? Selber nach Gefühl? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Wat is mit raufsetzen und einfach radfahren? Du sitzt für meine Begriffe gut drauf, nicht zu hoch, nicht zu tief. Könntest für meine Begriffe vorne noch etwas weiter runter, aber das ist Geschmackssache.
Fühlst du dich wohl? Ja, dann ist alles gut, nein...nimm Dir nen Imbus und ändere es. Radvermessungen halte ich persönlich für Schwachsinn, aber jedem das Seine... |
Zitat:
|
Ich hab's jetzt irgendwie net mitbekommen und bin zu faul zum Nachlesen. Machst Du heuer noch ne LD, weil Du grad noch so abgefahrene Sachen wie diese Koppeleinheit vorhast? So was macht man ja eigentlich nicht unbedingt aus Langeweile und weil's so irre viel Spass macht.......... :Cheese:
Und: Deine Interpration von "mittelintensivem Tempodauerlauf" finde ich "interessant"...............:Lachen2: 15km in 57:30 :Nee: :Nee: :Holzhammer: :Holzhammer: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
(und wenn es Dich beruhigt: bin grade nach 2 Wochen unlustbedingter Komplettpause 10 Km in 50 min gelaufen, TDL wäre bei mir jetzt wohl 45min/10Km, bin also auch nicht besser - die Bezeichung stimmt für unseren Trainingsweltmeister aber genau!). |
Zitat:
Das Training muss nicht immer für was gut, sinvoll oder sonstwas sein.;) |
Zitat:
Ich biete heuer im gleichen Zeitraum 4810km :( Zeitmangel. Hoffe das wird demnächst deutlich besser. Im Halbjahr vor Roth sollten es auch 8000km werden. Und heuer würde ich zumindest insgesamt noch gern mindestens auf 7000km kommen, d.h. die 6000km bis Malle voll machen und in den letzten 3 Monaten des Jahres nicht allzu arg schleifen lassen. |
Wettervorhersage ist perfekt, 18 - 21 Grad.. cool.
Bin heute morgen 1:30 gerannt, das war anstrengend, vorhin noch ne gute Runde im Freibad. Morgen gehts radeln..:Lachen2: Glaurung, Du fährst halt immer volle Presse, musst das Radeln auch mal geniessen zwischendrurch, dann kommste auch auf mehr Km..:Cheese: |
Machst du jetzt in Almere die Langdistanz?
|
Zitat:
Du machst seit Lichtjahren ausgiebig Sport und bist sicher nicht talentfrei. Wäre ja ein Armutszeugnis für Dich, wenn jeder dahergelaufenene AK30er, der grad mit Triathlon anfängt, schneller wäre als Du. :) Alles zu seiner Zeit. Ich steh erst am Anfang einer großen Karriere :Lachanfall: :Lachanfall: ;) ;) |
Zitat:
Na gut, der damit erzielte Erfolg wurde nicht abgefragt. |
Wollte Dich fragen, alter Mann ;) , ob Du schon mal probiert hast die Aufleger etwas nach oben zu drehen. Man sieht das ja bei Kienle und Raelert: ein bisserl halt.
Ich hab das mal probiert und da war ich überrascht, weil: entspannter im Schulterbereich, dadurch Kopf besser im Nacken und auch ein Spürchen tiefer. Also entspannter. Nachteil: Ich mag eigentlich diese Spannung, die sich bei einem größeren Ellenbogenwinkel ergibt ganz gerne wenn ich Druck machen will, so über Wellen, oder bei flachen Intervallen. Vom Stil her van Steelant vs. Kienle... Nik |
Zitat:
Ich würde vermuten. in unmittelbarer Vorbereitung auf eine LD, sagen wir mal das halbe Jahr vorher, sollten mindestens 6000km auf der Uhr stehen. Mit 3000 - 4000km im Halbjahr vor der LD hat man definitiv keinen vernünftigen Level auf dem Rad. Da fehlt noch die Ausdauer und vor allem auch das letzte Quentchen Druck. Ich hab zwar selbst noch keine komplette LD gemacht, aber Staffel bin ich schon gefahren und auch ansonsten kann ich meine Radleistung recht gut einschätzen. Heuer hab ich knapp 5000km seit Neujahr. Ich würde damit keine LD machen wollen, weil nur gut Durchkommen mir nicht taugt. Ich will ne gute Zeit auf dem Rad (d.h. unter 5h) und danach auf alle Fälle noch anständig laufen können. Alles andere taugt mir selbst nicht. Wie das andere sehen, ist ja wurscht. Jedem sein eigenes Bier. ;) In DEM Fall bin ich also ziemlich einer Meinung mit 3-Rad. |
außer der reinen Masse an Kilometern dürfte es auch noch drauf ankommen, wie man diese schwimmt/fährt/läuft... Nur so als Denkansatz. Und was man in der Vergangenheit so gemacht hat und was man ansonsten so nebenbei trainiert.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Denn was für mich gilt (viel radeln hilft viel) muss nicht das Allheilmittel sein. Auch der FuXX ist soweit ich erinnere nie mehr als 5.000-6.000km gefahren. Und in meinem vermeintlich besten Jahr 2008 hatte ich bis zum IM UK auch bloß rund 5.000km. Da waren dann aber mit nem Schnitt von knapp 34 Sachen auch keine leeren km dabei. Niemand muss 10.000km fahren für ne 4:40h in Roth. |
Zitat:
|
04:40 wird meiner Meinung nach für viele auch mit 10.000km in der Vorbereitung ein Traum bleiben.
|
Wenn ich das richtig sehe gerade die LD in 09:17:34 gefinisht, sauber!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Super!!
|
GLÜCKWUNSCH!! :Cheese:
|
Kilometer fressen machen Champions. Herzlichen Glückwunsch :)
Im Winter schwimmen lernen und dann nächstes Jahr Sub9. :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.