triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Aller guten Dinge sind drei. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19635)

hazelman 31.08.2012 15:48

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 799549)
Hazel,
welche Vorteile würde eine tiefere Sattelposition mit sich bringen?

Die Frage ist ja nicht, was eine tiefere Position brächte, sondern was die richtige ggü. einer zu hohen brächte. Und das is ziemlich einfach: Mehr Kraft auf dem Pedal!

Wie gesagt, das is ne Ferndiagnose aufgrund eines einzigen Fotos & deshalb so ziemlich das Ungenaueste, was es an Sitzpositionsanalyse so gibt.

Wenn Du es genau wissen willst, probier verschiedene Sitzhöhen auf dem Ergometer/mit Wattmesser aus & vergleiche. Oder eben, Du gehst zu nem vernünftigen Radvermesser. Aber bitte zu keinem Kinesiologiekaffesatzleser.

be fast 31.08.2012 15:53

....eine zu hohe Position führt zudem häufig zu Poblemen mit den Sehnen / Muskeln im hinteren Beinbereich oder zu Problemen mit der unteren Wirbelsäule / Becken wegen des Zugs im Hüftbereich (wird oft durch Wippen ausgeglichen)...

drullse 31.08.2012 16:18

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 799556)
Oder eben, Du gehst zu nem vernünftigen Radvermesser.

Und wie finde ich den? Also wie kann ich sicher sein, dass der wirklich Ahnung hat und mich richtig aufs Rad setzt?

Reifenplatzer 31.08.2012 16:19

ich wurde mal sagen von hinten und von der Seite 90 Grad.

uns so ne Schöne Folie mit strichen an der Wand um zu sehen wie stark man wackelt.




Reifenplatzer 31.08.2012 16:20

und von hinten in verschiednen höhen.
Damit man sieht was auf dem Sattel / Rücken passiert bzw. was auf der Kurbel passiert.

maifelder 31.08.2012 16:45

Wer arbeitet so?

Ich muss das dieses Jahr auch noch machen, wenn nicht kann ich mein P3 verkaufen, wäre schade drum.

HeinB 31.08.2012 17:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 799568)
Und wie finde ich den? Also wie kann ich sicher sein, dass der wirklich Ahnung hat und mich richtig aufs Rad setzt?

Da wird man sich auf Referenzen und Berichte anderer verlassen müssen, in Verbindung mit der persönlichen Grundeinstellung. Wenn du Guruhöhrig und Homöopathiefreund bist, geh zu Buchstaller. Wenn du mehr auf nüchtern und wissenschaftlich stehst, geh zu Loyd von cyclefit.de. Der setzt Radfahrer (Cavendish) und Triathleten (u.a. Timo Bracht) aufs Rad.

drullse 31.08.2012 17:34

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 799593)
Loyd von cyclefit.de. Der setzt Radfahrer (Cavendish) und Triathleten (u.a. Timo Bracht) aufs Rad.

Und wieso war Timo dann vor Roth bei Buchstaller?

Genau das meine ich: ich will ja nicht zu mehreren gehen und am Ende immer noch nicht wissen, wie ich mir drauf setzen soll...

Campeon 31.08.2012 17:44

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 799523)
.....und der Schaltzug hinten is zu lang.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 799532)
Guck mal, wie im Vergleich zu Dir tief die richtig schnellen Jungs sitzen: http://www.youtube.com/watch?v=0hrKq1GNglw

Sehr interessantes Video, nur haben die schnellen Jungs auch so lange Schaltzüge!:Cheese:

HeinB 31.08.2012 17:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 799599)
Und wieso war Timo dann vor Roth bei Buchstaller?

Genau das meine ich: ich will ja nicht zu mehreren gehen und am Ende immer noch nicht wissen, wie ich mir drauf setzen soll...

War er? Beim Fritz war er doch vor vielen Jahren, aber aktuell hatte ich bei Facebook gesehen war er bei cyclefit.

Das mit den vielen Experten ist doch immer so, was machst du denn bei ner Verletzung? Wenn du da zu 5 Ärzten gehst, bist du doch auch solide verunsichert. Deshalb geht man zu Einem, vertraut dem, und gut.

Und wie machst du es bisher? Selber nach Gefühl?

drullse 31.08.2012 18:08

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 799610)
War er? Beim Fritz war er doch vor vielen Jahren, aber aktuell hatte ich bei Facebook gesehen war er bei cyclefit.

Guckst Du hier: https://www.facebook.com/photo.php?f...701 71&type=3

Zitat:

Das mit den vielen Experten ist doch immer so, was machst du denn bei ner Verletzung? Wenn du da zu 5 Ärzten gehst, bist du doch auch solide verunsichert. Deshalb geht man zu Einem, vertraut dem, und gut.
Klar. Aber da habe ich halt über die Jahre herausgefunden, wem ich vertrauen will und wem nicht.

Zitat:

Und wie machst du es bisher? Selber nach Gefühl?
Ja.

HeinB 01.09.2012 01:04

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 799703)
ich glaube ich würde nicht zum Fritz gehen...das ist mir alles ein wenig zu spooky bei dem.

Cyclefit ist meine Empfehlung für dich. Teuer, aber ist ja kein Argument bei deinem Fuhrpark.

lifty 01.09.2012 01:12

Wat is mit raufsetzen und einfach radfahren? Du sitzt für meine Begriffe gut drauf, nicht zu hoch, nicht zu tief. Könntest für meine Begriffe vorne noch etwas weiter runter, aber das ist Geschmackssache.
Fühlst du dich wohl? Ja, dann ist alles gut, nein...nimm Dir nen Imbus und ändere es.
Radvermessungen halte ich persönlich für Schwachsinn, aber jedem das Seine...

be fast 01.09.2012 02:31

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 799727)
Wat is mit raufsetzen und einfach radfahren? Du sitzt für meine Begriffe gut drauf, nicht zu hoch, nicht zu tief. Könntest für meine Begriffe vorne noch etwas weiter runter, aber das ist Geschmackssache.
Fühlst du dich wohl? Ja, dann ist alles gut, nein...nimm Dir nen Imbus und ändere es.
Radvermessungen halte ich persönlich für Schwachsinn, aber jedem das Seine...

Da is was dran....

glaurung 01.09.2012 11:12

Ich hab's jetzt irgendwie net mitbekommen und bin zu faul zum Nachlesen. Machst Du heuer noch ne LD, weil Du grad noch so abgefahrene Sachen wie diese Koppeleinheit vorhast? So was macht man ja eigentlich nicht unbedingt aus Langeweile und weil's so irre viel Spass macht.......... :Cheese:

Und: Deine Interpration von "mittelintensivem Tempodauerlauf" finde ich "interessant"...............:Lachen2:

15km in 57:30 :Nee: :Nee: :Holzhammer: :Holzhammer:

drullse 01.09.2012 14:27

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 799762)
Und: Deine Interpration von "mittelintensivem Tempodauerlauf" finde ich "interessant"...............:Lachen2:

Wieso? Die Bezeichnung trifft es doch exakt.

glaurung 01.09.2012 14:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 799801)
Wieso? Die Bezeichnung trifft es doch exakt.

Ich meinte damit, dass die Allermeisten - inklusive mir - dieses Tempo wahrscheinlich grad so für 10km allout durchhalten. :-((

Campeon 01.09.2012 15:38

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 799727)
Radvermessungen halte ich persönlich für Schwachsinn, aber jedem das Seine...

Stimmt, ging früher auch ohne. Selbst bei den Pros!

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 799802)
Ich meinte damit, dass die Allermeisten - inklusive mir - dieses Tempo wahrscheinlich grad so für 10km allout durchhalten. :-((

Dachte es geht nur mir so!:(

drullse 01.09.2012 15:44

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 799807)
Dachte es geht nur mir so!:(

Naja, bei Dir ist es das Alter, bei Glaurung die fehlende Form. Nicht frustriert sein. :Lachen2: ;) ;)

(und wenn es Dich beruhigt: bin grade nach 2 Wochen unlustbedingter Komplettpause 10 Km in 50 min gelaufen, TDL wäre bei mir jetzt wohl 45min/10Km, bin also auch nicht besser - die Bezeichung stimmt für unseren Trainingsweltmeister aber genau!).

triduma 01.09.2012 16:44

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 799814)

ob das jetzt gut, sinnvoll oder sonst irgendwas für irgendwas war wird man dann sehen.
Spaß hat es jedenfalls gemacht und zwar nicht zu knapp.

Gute einstellung. :)
Das Training muss nicht immer für was gut, sinvoll oder sonstwas sein.;)

glaurung 01.09.2012 18:15

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 799823)
btw:

nächste Woche sind die 11.000km fällig (Seit 1.1.2012)

Gut, dann verstehe ich, dass meine Radform nicht ansatzweise an Deine rankommt. :Lachen2:
Ich biete heuer im gleichen Zeitraum 4810km :(
Zeitmangel. Hoffe das wird demnächst deutlich besser. Im Halbjahr vor Roth sollten es auch 8000km werden. Und heuer würde ich zumindest insgesamt noch gern mindestens auf 7000km kommen, d.h. die 6000km bis Malle voll machen und in den letzten 3 Monaten des Jahres nicht allzu arg schleifen lassen.

Kiwi03 01.09.2012 18:41

Wettervorhersage ist perfekt, 18 - 21 Grad.. cool.

Bin heute morgen 1:30 gerannt, das war anstrengend, vorhin noch ne gute Runde im Freibad. Morgen gehts radeln..:Lachen2:

Glaurung, Du fährst halt immer volle Presse, musst das Radeln auch mal geniessen zwischendrurch, dann kommste auch auf mehr Km..:Cheese:

Male Partus 04.09.2012 21:53

Machst du jetzt in Almere die Langdistanz?

glaurung 04.09.2012 22:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 799855)
du solltest dich nicht mit mir vergleichen sondern mit Leuten deines Alters.
Mit 30 Jahren wäre ich heute nicht 38,8 gefahren sondern 41,8.

Das sehe ich ausdrücklich NICHT so. Es kann doch nicht jeder 30-Jährige schneller sein als alle 40-Jährigen. :Nee:

Du machst seit Lichtjahren ausgiebig Sport und bist sicher nicht talentfrei. Wäre ja ein Armutszeugnis für Dich, wenn jeder dahergelaufenene AK30er, der grad mit Triathlon anfängt, schneller wäre als Du. :)

Alles zu seiner Zeit. Ich steh erst am Anfang einer großen Karriere :Lachanfall: :Lachanfall: ;) ;)

Alfalfa 05.09.2012 09:53

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 801140)
ansonsten waren es meist so 4000-7000km.
...
Damit lässt sich bis zur MD einigermaßen gut leben, für die LD ist das natürlich zu wenig.

Siehst du das wirklich so? Ich dachte, die meisten Langdistanzler fahren so um die 5-6000 im Jahr, es gab hier glaub ich auch mal eine Umfrage dazu.
Na gut, der damit erzielte Erfolg wurde nicht abgefragt.

niksfiadi 05.09.2012 10:28

Wollte Dich fragen, alter Mann ;) , ob Du schon mal probiert hast die Aufleger etwas nach oben zu drehen. Man sieht das ja bei Kienle und Raelert: ein bisserl halt.

Ich hab das mal probiert und da war ich überrascht, weil: entspannter im Schulterbereich, dadurch Kopf besser im Nacken und auch ein Spürchen tiefer. Also entspannter.

Nachteil: Ich mag eigentlich diese Spannung, die sich bei einem größeren Ellenbogenwinkel ergibt ganz gerne wenn ich Druck machen will, so über Wellen, oder bei flachen Intervallen.

Vom Stil her van Steelant vs. Kienle...

Nik

glaurung 05.09.2012 13:22

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 801165)
Siehst du das wirklich so? Ich dachte, die meisten Langdistanzler fahren so um die 5-6000 im Jahr, es gab hier glaub ich auch mal eine Umfrage dazu.
Na gut, der damit erzielte Erfolg wurde nicht abgefragt.

Das beste Ergebnis in Bezug auf Aufwand- / Nutzen-Verhältnis wirst Du mit 6000km pro Jahr auf dem Rad sicher nicht erzielen. Das ist zu wenig.
Ich würde vermuten. in unmittelbarer Vorbereitung auf eine LD, sagen wir mal das halbe Jahr vorher, sollten mindestens 6000km auf der Uhr stehen.
Mit 3000 - 4000km im Halbjahr vor der LD hat man definitiv keinen vernünftigen Level auf dem Rad. Da fehlt noch die Ausdauer und vor allem auch das letzte Quentchen Druck.
Ich hab zwar selbst noch keine komplette LD gemacht, aber Staffel bin ich schon gefahren und auch ansonsten kann ich meine Radleistung recht gut einschätzen. Heuer hab ich knapp 5000km seit Neujahr. Ich würde damit keine LD machen wollen, weil nur gut Durchkommen mir nicht taugt. Ich will ne gute Zeit auf dem Rad (d.h. unter 5h) und danach auf alle Fälle noch anständig laufen können. Alles andere taugt mir selbst nicht. Wie das andere sehen, ist ja wurscht. Jedem sein eigenes Bier. ;)

In DEM Fall bin ich also ziemlich einer Meinung mit 3-Rad.

captain hook 05.09.2012 13:35

außer der reinen Masse an Kilometern dürfte es auch noch drauf ankommen, wie man diese schwimmt/fährt/läuft... Nur so als Denkansatz. Und was man in der Vergangenheit so gemacht hat und was man ansonsten so nebenbei trainiert.

glaurung 05.09.2012 14:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 801256)
außer der reinen Masse an Kilometern dürfte es auch noch drauf ankommen, wie man diese schwimmt/fährt/läuft... Nur so als Denkansatz. Und was man in der Vergangenheit so gemacht hat und was man ansonsten so nebenbei trainiert.

Eh klar. :)

hazelman 05.09.2012 14:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 801179)
Keiner kann mir erzählen, dass er mit 3000km 4:50-5:00h auf der LD fährt und dann auch noch passabel läuft.

Ich wage es, zu widersprechen! :Huhu: Ich kenn nämlich nen Beispiel, der radelt mit unter 5.000km in Ffm ~4:30h (Kona 4:40h) und läuft in ffm ~3:10.

hazelman 06.09.2012 14:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 801317)
es gibt immer Ausnahmen.
Und auch dieser Mann hat andere Jahre hinter sich mit (viel) mehr Umfang (und wenn nicht, dann ist die Ausnahme noch größer)

Ansonsten wirst du mir mit deinen 14-15000km jährlich wohl kaum widersprechen wollen, oder?

Klar wage ich zu widersprechen! ;)

Denn was für mich gilt (viel radeln hilft viel) muss nicht das Allheilmittel sein. Auch der FuXX ist soweit ich erinnere nie mehr als 5.000-6.000km gefahren. Und in meinem vermeintlich besten Jahr 2008 hatte ich bis zum IM UK auch bloß rund 5.000km. Da waren dann aber mit nem Schnitt von knapp 34 Sachen auch keine leeren km dabei. Niemand muss 10.000km fahren für ne 4:40h in Roth.

glaurung 06.09.2012 14:29

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 801762)
Niemand muss 10.000km fahren für ne 4:40h in Roth.

Sondern....?

glaurung 06.09.2012 14:41

04:40 wird meiner Meinung nach für viele auch mit 10.000km in der Vorbereitung ein Traum bleiben.

Math-Pat 08.09.2012 18:02

Wenn ich das richtig sehe gerade die LD in 09:17:34 gefinisht, sauber!

ChrisL 08.09.2012 18:53

Zitat:

Zitat von Math-Pat (Beitrag 802556)
Wenn ich das richtig sehe gerade die LD in 09:17:34 gefinisht, sauber!

Holla! Hast du nen Link?

Math-Pat 08.09.2012 18:58

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 802568)
Genau,
Neue PB mit 9:17h

PB sogar, dann natürlich insbesondere nochmal Glückwunsch!

Carlos85 08.09.2012 18:59

Super!!

be fast 08.09.2012 19:05

GLÜCKWUNSCH!! :Cheese:

FLOW RIDER 08.09.2012 19:50

Kilometer fressen machen Champions. Herzlichen Glückwunsch :)

Im Winter schwimmen lernen und dann nächstes Jahr Sub9. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.