![]() |
Zitat:
Ich bin schon gespannt auf Deinen Bericht, die Rennangaben hören sich knackig an und die Bilder scheinen noch mehr Spannung zu versprechen. :Lachen2: |
Zitat:
Aber das - 9-11% - ist weder mathematisch noch geographisch nachvollziehbar, oder bin ich plemplem?!:Cheese: bf |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Es waren im Schnitt zwischen 9% und 11% Steigung, ab und zu auch mal mehr bis zu 15%. Deutlich spürbar zwischen Kehre 34 und 31, da gabs ordentlich Höhenmeter. Was ist daran schwierig zu verstehen? :Gruebeln: Anhang 2496 |
Zitat:
Ich hätte die durchschnittliche Steigung in etwa so ermittelt: Durchschnittliche Steigung eines Anstieges in Prozent = (Gesamthöhenmeter / Strecke in Km) x 10 Nehmen wir mal an, man würde bei einem Beispiel einen Durchschnittswert von 6,9% ausrechnen könnte man z.B. ca. 7% als durchschnittliche Steigung angeben. !?!? 9 – 11 % beziehen sich sehr wahrscheinlich lediglich auf Passagen, wird aber missverständlich dargestellt bzw. ist in der Auflistung schlichtweg nicht korrekt, woll. :Huhu: Gruß bf |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ganz ehrlich, Jungs - ist mir ziemlich wurscht, welche mathematischen Klimmzüge anzuwenden sind ... es ging zu einem Großteil zwischen den genannten Steigungsprozenten bergan und manchmal war es noch ein bisschen mehr und manchmal - gerne in den Kehren - war es auch ein mal weniger ...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leute die am letzten Samstag aufs Joch gefahren sind, sich mehr am Erlebnis erfreut haben, sofern sie noch dazu in der Lage waren. Anhang 2497 Anhang 2498 |
Mir ist das auch Wurst, wie herum das gerechnet wird. Die Uschi hat was Großes geleistet und das zählt.
Wow, Respekt Frau Oe, coole Sache!! |
Zitat:
Die vermutlich hierher stammenden Werte bleiben jedoch etwas schwammig. "Vorwiegend herrschende Steigung" hätte es vermutlich besser getroffen, was damit ausgesagt werden sollte. Die ca. 1600 hm auf den letzten 18 km treffen da ja auch ganz gut zu. Und das dürfte sicher anspruchsvoller gewesen sein, als z.B. auf Teneriffa 36 km lang mit fast immer 6% und kaum einer engeren Kurve von Meereshöhe auf 2000 m hochzufahren. Sowas ist auf- und abwärts langweilig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.