triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

Necon 15.01.2014 15:15

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1001848)
Das du die Probleme hast hatte ich schon gelesen. Mir ging es um die möglichen Hilfen, die du dir von Therapeuten erwartest.
Ist die Blackroll wirklich so gut? Meine Osteopathin hatte vom Oberschenkel runter bis in die Wade viele Trigger gefunden. Aber ich kann auch nicht ständig dahin. Dafür ist es dann irgendwann auch zu teuer:(

Mosh

Ich mische da kurz mal ein mir macht zwar das Wadenbeinköpchen keine Probleme beim Laufen (zumindest keine die ich direkt darauf zurückführen würde), aber ich spüre diese Stelle immer sehr stark wenn ich irgendwo gemütlich sitze und mich damit anlehne, auch mir der Blackroll konnte ich diese Stelle anfangs kaum bearbeiten da es einfach *%$&%$&%$ weh getan hat. Inzwischen kann ich aber ganz gut statisch darauf arbeiten (darüber rollen geht nur vorsichtig) und gemütlich sitzen geht jetzt schmerzlos!

Necon 15.01.2014 15:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1001866)
Meine Erfahrung: Wenn ich die Wade und die Trigger im Griff hab, hab ich auch kein Problem mit dem Wadenbeinköpfchen.

Blackroll ist super. Wirklich. Kannst aber natürlich auch nen Tennisball nehmen oder selber was basteln. Grade auch Oberschenkelaussenseite... Was man da mit der Rolle an Schmerzpunkten findet (und rel. simpel (aber schmerzhaft) lösen kann) ist eine wahre Freude!

Vorbeugen ist natürlich immer am besten.

Aber vielleicht kann mir da auch mal jemand sagen, was ich speziell machen sollte, damit dieses Problem langfristig besser wird. Da muss ja ne Dysbalance oder Fehlstellung oder ähnliches vorliegen, die man bestimmt auch mit Übungen und Training verbessern kann.

Wie steht es denn um deine Beweglichkeit im Knöchelbereich?

captain hook 15.01.2014 21:26

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1001873)
Wie steht es denn um deine Beweglichkeit im Knöchelbereich?

Die ist gut. Haben sie letztens mit getestet.

Heute Abend 10mal diesen Drecks 10prozenter hoch. Ich dachte, mir fliegt die Lunge raus. Nach dem fünften haet ich gedacht, ich schaff keine 10. Hab ich aber doch. :-) Am Anfang dachte ich, ich fahr einen Gang dicker als wenn ich da Runden fahr. Aber das geht nicht lange gut. Ab dem vierten hab ich mich dann mit 46/28 zufrieden gegeben. Lustig war auch immer die Abfahrt. Ist ja Offroad und ziemlich Grobschottrig. Trotz bremsen hatte ich da knappe 50 Bouletten auf der Uhr. Da darfste auch nicht drüber nachdenken. Zumal da Wildschweineldorado ist... Aber so ein Crosser mit Schlauchreifen geht schon richtig fein ab solange das Gelände nicht zu arg wird.

thunderlips 15.01.2014 22:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1002059)
Die ist gut. Haben sie letztens mit getestet.

Heute Abend 10mal diesen Drecks 10prozenter hoch. Ich dachte, mir fliegt die Lunge raus. Nach dem fünften haet ich gedacht, ich schaff keine 10. Hab ich aber doch. :-) Am Anfang dachte ich, ich fahr einen Gang dicker als wenn ich da Runden fahr. Aber das geht nicht lange gut. Ab dem vierten hab ich mich dann mit 46/28 zufrieden gegeben. Lustig war auch immer die Abfahrt. Ist ja Offroad und ziemlich Grobschottrig. Trotz bremsen hatte ich da knappe 50 Bouletten auf der Uhr. Da darfste auch nicht drüber nachdenken. Zumal da Wildschweineldorado ist... Aber so ein Crosser mit Schlauchreifen geht schon richtig fein ab solange das Gelände nicht zu arg wird.

sag mal wie fährst du die? ausm Sattel und drüber bügeln oder sitzend mit ruhiger TF?

drullse 15.01.2014 22:41

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1002085)
sag mal wie fährst du die? ausm Sattel und drüber bügeln oder sitzend mit ruhiger TF?

Rinjehackt wie nix Gutes! :Cheese:

captain hook 16.01.2014 08:06

Gestern war der Versuch es so zu timen, dass ich beim 10ten komplett im Eimer bin, was ja auch ganz gut gelungen ist. Nagut, etwas zu schnell begonnen. bei rd. 2min Fahrzeit war der letzte rd. 10s langsamer als der erste. Was aber halt auch daran lang, dass ich zum 4ten hin einen Gang leichter schalten wollte/musste.

Ich hab ja quasi endlos Referenzwerte an diesem Hügel. :-) Da kann man richtig Zeit verlieren. 10s auf 4 Runden machen logischerweise schonmal 40s in Summe und die 10s sind ganz schnell weg, wenn man platt ist, unten beim Reinfahren überzogt oder zu locker reinfährt.

Es ist nämlich unten erst rd. 200m steil, dann 200m flacher, dann ne kurze Rampe die den neugewonnenen Schwung komplett absaugt, dann nochmal 150m etwas flacher bevor es oben nochmal 50m richtig steil wird, damit man das Flachstück vor der Abfahrt braucht, um die Atmung überhaupt wieder unter Kontrolle zu bekommen. Ich hab da schon Leute gesehen, die haben auf dem ersten flacheren Abschnitt gedacht sie könnten dicker schalten, die sind an dem kurzen Rupfer elendig verreckt und haben bis oben richtig Meter verloren.

Reinfahren tut man unten im Rennen übrigens durch eine Spitzkehre auf losem Schotter, nachdem man vorher auf nem Flachstück richtig schnell fahren kann. Idealer Zuschauerpunkt ist so, dass man diese Kurve und den Anstieg einsehen kann. Da unten gibts alles... versteuern, verbremsen, auf dem Schotter wegrutschen, verschalten, Kette dabei abwerfen...

Der Hügel ist deshalb so spannend, weil der Rest der Strecke flach ist und technisch nicht so schwierig, dass man da wirklich was gewinnen oder verlieren kann.

Jetzt neuerdings haben sie dort unten übrigens neues Schotter/Sandgemisch angefahren, weil es schon etwas ausgfahren war von den Forstfahrzeugen. Das macht dich Sache nicht einfacher. :Cheese: Oben hingegen ist es so ausgefahren, dass es inzwischen nurnoch eine Linie gibt, die man fahren kann. Da auf dem Kurs quasi pausenlos überrundet wird, wird das sicher lustig. Vielleicht montier ich ne Klingel. :Cheese:

Naja, waren wir es ab. Vermutlich liegen wieder 50cm Neuschnee und man muss sehen, wie man überhaupt einigermaßen über die Strecke kommt und alle Spielchen sind komplett für die Katz. :Lachanfall:

Carlos85 16.01.2014 09:22

In bewegten Bildern gäbs den Hügel hier ab 3:58min

captain hook 16.01.2014 10:22

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1002147)
In bewegten Bildern gäbs den Hügel hier ab 3:58min

Aber bei Nacht ist es nochmal gaaanz anders. :-)

Hab mal nachgeschaut. Letztes Jahr hab ich zu ähnlicher Zeit ein ähnliches Programm gemacht. Da war ich deutlich langsamer. Das sieht doch gut aus?! :Cheese:

Samstag dann die Endurance-Version... Rundenfahren auf dem Kurs. Da eine Runde in schnell bei guten Bedingungen ja 10min dauert könnte man sowas machen wie 3x20min hart mit jeweils 20min locker dazwischen.

Heute morgen gabs statt Training mal ne Stulle extra. Das Gewicht war irgendwie seeehr niedrig für diese Jahreszeit. Vermutlich zu wenig gegessen... Heute abend radln. (locker - dafür wieder mitm Crosser -> und ich hab Luft aufgepumpt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.