triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   No more excuses - auf zum Kadavertuning (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44587)

lilanellifant 06.07.2020 13:23

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1540480)
Ich hab gestern was HEISSES AUSPROBIERT: Fuß 1 auf dem Balanceboard. Fuß 2 in der Luft. In der Hand einen Tischtennisschläger und Ball auf und ab. Es hat nicht geklappt - zumindest nicht länger als eine knappe Minute. Aua. Wer hoch hinauswill, fällt tief!

Mit dem Balanceboard kann man auch ganz tolle Übungen für (Fußball)torhüter durchführen - Stunteinlagen inklusive und mit Muskelkatergarantie :dresche
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich auf dem Ding auch anstelle wie der erste Mensch :Maso:

Für das kommende Wochenende hab ich die Hoffnung auf ein wenig Zeit im Schnee. :Cheese:
Bei unserem letzten Ausflug in den Thüringer Wald hat der beste Mann von allen die überaus geniale Idee gehabt und wir haben uns Skiroller zugelegt und damit hab ich ein neues Lieblingsspielzeug gefunden. Und nachdem am Wochenende eine Bekannte zum Testlaufen mit uns unterwegs war, will sie sich evtl auch welche kaufen. Da es die aber bei uns nirgendwo käuflich zu erwerben gibt, "müssten" wir dann noch mal gen Osten fahren - und wenn wir dann schon mal da sind, können wir ja auch direkt in der Skihalle nach dem Rechten sehen :Cheese:

Schlumpf2017 06.07.2020 13:33

Ohhhhh toll! Viel Spaß! Übrigens: Von meinen Übungen mit dem Balanceboard hatte ich 2 Tage ernsthaften Muskelkater dort, wo ich nicht geturnt hatte... Ich habe auch eine Bauchübung ausprobiert: Po auf Balanceboard, Zugseile (Schwimmen) einhängen und dann gib ihr die Kante.

Kasrwatzmuff 08.07.2020 08:21

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1541101)
Mit dem Balanceboard kann man auch ganz tolle Übungen für (Fußball)torhüter durchführen - Stunteinlagen inklusive und mit Muskelkatergarantie :dresche
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich auf dem Ding auch anstelle wie der erste Mensch :Maso:

Mit dem Zugseil kann man auch ganz tolle Stunts machen. Am besten geht dies, wenn man das Zugseil am Türgriff befestigt...

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1541101)
Bei unserem letzten Ausflug in den Thüringer Wald hat der beste Mann von allen die überaus geniale Idee gehabt und wir haben uns Skiroller zugelegt und damit hab ich ein neues Lieblingsspielzeug gefunden.

Das ist super! Skirollern ist klasse! Ich würde auch gerne mal ein Wintertriathlonevent im Sommer organisieren: Laufen, MTB und zum Abschluss Skirollern. Echter Wintertriathlon wäre mir zwar lieber, aber dafür fehlt meist der Schnee. Und es ist schwierig, eine Location zu finden.

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1541104)
Ohhhhh toll! Viel Spaß! Übrigens: Von meinen Übungen mit dem Balanceboard hatte ich 2 Tage ernsthaften Muskelkater dort, wo ich nicht geturnt hatte... Ich habe auch eine Bauchübung ausprobiert: Po auf Balanceboard, Zugseile (Schwimmen) einhängen und dann gib ihr die Kante.

Hoffentlich kommt der Muskelkater nicht vom Lachen. Bei der Übung mit dem Tischtennisschläger hätte ich mich über mich selbst schlapp gelacht...
Aber eigentlich ist die Idee auch wieder klasse. Ich muss sowas auch mal ausprobieren. Nur habe ich keinen Tischtennisschläger. Aber man kann das bestimmt auch mit Bratpfanne und Tennisball probieren... Ich brauch nur noch jemanden zum Filmen! :Lachanfall: :Lachanfall:

Eine Super-Übung vom Skilanglauf ist auch die Imitation des Langlauf-Doppelstockschubs mit dem Zugseil. Das kräftigt mächtig die Schulter- und Rumpfmuskulatur.

Schlumpf2017 08.07.2020 08:37

@Martin - NEIN, ich befestige das Zugseil nicht am Türgriff. Mein Liebster hat mir erdbebenüberlebbare Haken in verschiedener Höhe in die Wand gebohrt.
JA, fürs Langlaufen ist das super mit Doppelzug für Doppelstock.
UND: Seit gestern abend habe ich ein neues Spielzeug (Freiwasserschwimmen fallen ja wohl alle aus, somit ist Zeit für Akrobatik): einen Gymstick. Sieht nach nix aus, kann viel - heute Test und morgen Bericht.

@Linanellifant - sorry, es ist DEIN Blog. Ich bewundere besonders FussballspielerINNEN wegen ihres Mutes. :bussi:

Kasrwatzmuff 08.07.2020 09:32

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017;1541426J
A, fürs Langlaufen ist das super mit Doppelzug für Doppelstock.

Die Wirkung auf die Kraft in den Schultern und den Trizeps ist aber auch für das Schwimmen gut,

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1541426)
UND: Seit gestern abend habe ich ein neues Spielzeug (Freiwasserschwimmen fallen ja wohl alle aus, somit ist Zeit für Akrobatik): einen Gymstick. Sieht nach nix aus, kann viel - heute Test und morgen Bericht.

Sieht das dann so aus: https://www.youtube.com/watch?v=oZFY3LOsSNY

Ich muss gestehen, so ein Ding kannte ich bislang noch nicht. Hoffentlich liest meine beste Hälfte hier nicht mit, denn sonst liegt so ein Ding alsbald in unserem Wohnzimmer...

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1541426)
@Linanellifant - sorry, es ist DEIN Blog. Ich bewundere besonders FussballspielerINNEN wegen ihres Mutes. :bussi:

Ich glaube, lilanellifant ist froh um jede Anregung für das Training. :Blumen:

Schlumpf2017 08.07.2020 10:06

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1541437)


Sieht das dann so aus: https://www.youtube.com/watch?v=oZFY3LOsSNY

Ich muss gestehen, so ein Ding kannte ich bislang noch nicht. Hoffentlich liest meine beste Hälfte hier nicht mit, denn sonst liegt so ein Ding alsbald in unserem Wohnzimmer...

Ja, genau! Meines ist von Schildkröt Fitness (keine gesponserte Werbung, ich habe von Schildkröt meine Tools nach und nach mir geschenkt) und Squats und Bauch habe ich gestern natürlich gleich versucht (aber nur 1 x kurz) - bei mir langt der Zug auf den Seilen vollkommen und man benötigt ein klein wenig Platz um sich herum. Die Stange ist von Gewicht und Machart qualitativ sehr solide, man kann sie auseinanderschrauben und das Gerät bei Nichtgebrauch in einer Tasche verstauen.

lilanellifant 08.07.2020 10:48

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1541426)
@Martin - NEIN, ich befestige das Zugseil nicht am Türgriff. Mein Liebster hat mir erdbebenüberlebbare Haken in verschiedener Höhe in die Wand gebohrt.
JA, fürs Langlaufen ist das super mit Doppelzug für Doppelstock.
UND: Seit gestern abend habe ich ein neues Spielzeug (Freiwasserschwimmen fallen ja wohl alle aus, somit ist Zeit für Akrobatik): einen Gymstick. Sieht nach nix aus, kann viel - heute Test und morgen Bericht.

@Linanellifant - sorry, es ist DEIN Blog. Ich bewundere besonders FussballspielerINNEN wegen ihres Mutes.

:Lachanfall: Sorry, ich stelle mir gerade bildlich vor, wie nach einem Erdbeben eine Wand noch aus dem Schutt ragt und daran hängt noch 1A das Zugseil (in Realität nicht witzig, ich weiß, aber bei mir drängen sich immer sofort Bilder in den Kopf :Nee: ).
Ich muss ja gestehen, dass ich Doppelstockschieben meistens zu vermeiden versuche - zu wenig Kraft in den Ärmchen...

Nach so nem Stick hab ich ja schon mal geschaut. Ich war mir nur nicht sicher, ob das wirklich effektiv ist. Ich warte mal gespannt auf deinen Bericht :bussi:
(und überlege währenddessen immer noch weiter, welche Kettle Bells ich brauche, auch wenn mich der beste Mann von allen wahrscheinlich irgendwann für bekloppt erklärt, weil die Deko in unserer Wohnung abgesehen von Spielzeug der Kids bald nur noch aus Sportutensilien und -geräten besteht. Welche Gewichtseinteilungen hast du bei deinen gewählt?)

Und bitte weiter meinen Blog kapern - davon lebt der doch :Blumen: Immer nur mein Geblubber ist doch auf Dauer auch langweilig.
Und Mut braucht man eher weniger auf dem Fußballplatz. Ich bin ja quasi da aufgewachsen - als ich klein war, gab es in unserem Dorf nur 2 Möglichkeiten: mit den Mädchen Barbie spielen oder auf dem Bolzplatz mit den (größeren) Jungs kicken und irgendwie war ich, seit ich 3 Jahre alt war, halt bei den Jungs gelandet. Meine Mutter war tatsächlich irgendwann mal der Meinung, ich sollte mich doch mit einem Mädel aus dem Dorf verabreden. Irgendwas ist da aber gründlich schief gelaufen und das Ganze hatte sich zu meiner Erleichterung schnell wieder erledigt O:-) . Naja, zumindest wussten meine Eltern so immer, wo sie mich mit 100%iger Sicherheit finden konnten.

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1541437)


Ich glaube, lilanellifant ist froh um jede Anregung für das Training.

Genau so sieht es aus :Cheese:

Kasrwatzmuff 08.07.2020 11:08

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1541453)
auch wenn mich der beste Mann von allen wahrscheinlich irgendwann für bekloppt erklärt, weil die Deko in unserer Wohnung abgesehen von Spielzeug der Kids bald nur noch aus Sportutensilien und -geräten besteht

Die Farbe ist blöd. Da muss man sich ja echt bemühen, wenn man das lesen will...

Aber ein privates Fitness-Studio im Haus ist doch immer von Vorteil. Und Utensilien kann man nie genug haben. Dann lieber anbauen!

Neben vielen nötigen und unnötigen Utensilien habe ich auch bestimmt noch mindestens 500 Bücher über sportliche Themen und gefühlt auch noch alle Ausgaben von Runners Wolrd, Nordic Sports, Tour und Triathlon seit 1978...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.