![]() |
... mein schwimmerisches Vorleben...
... begann etwa im zarten Alter von 6 Jahren, als ich mit Hängen und Würgen sowie nur mit der rettenden Hand meines damaligen Schwimmlehrers unter`m Bauch nach 25 m das rettende Ufer für die Seepferdchenprüfung erreichen konnte:Ertrinken: . Ja, meine Eltern ziehen mich damit noch heute auf :o
Einige Jahre später machte ich mal wieder einen Schwimmkurs, allerdings eigentlich nur, weil "Kind" halt irgendwie etwas schwimmen lernen muss, nicht, weil ich daran echt Spaß hätte. Mit 10 und 11 machte ich Bronze und Silber, danach war wieder Schluss mit Schwimmen, Pflichtprogramm abgearbeitet. Für Bronze zum Beispiel schwamm ich die geforderten 200m in genau 6:40, also kein herausragendes Talent erkennbar... In der Schule erreichte ich in der 11. Klasse sagenhafte 8 Punkte, als wir mal ein Halbjahr schwimmen mussten, also vermutlich auch hier eher unterdurchschnittlich... Und eigentlich machte ich mir erstmals 2012 wieder Gedanken um irgendwelche schwimmerischen Aktivitäten, da ich fand, dass Triathlon ja eigentlich eine ganz spannende Sache wäre, aber ohne schwimmen halt nicht funktionieren würde. So stapfte ich irgendwann mal ganz mutig zu einem offenen Kraultraining. Unsere erste "Aufgabe": 25m Vollgas. Ich brauchte sagenhafte 26 Sekunden :Lachanfall:, war somit solide langsamste im Kurs und mir war klar... wenn ich irgendwie mal halbwegs brauchbar schwimmen wollte, musste ich das irgendwie anders angehen. So suchte und fand ich auch relativ rasch einen Mitstreiter, der schwimmtechnisch etwa mein nicht vorhandenes Niveau hatte und gewillt war, mit mir ein paar Stunden bei einem Trainer zu nehmen. Das half! Ich trainierte also halbwegs regelmäßig (rund 2x in der Woche, wie heute auch noch), ließ gelegentlich mal wieder an meiner Technik korrigieren... und so nahm meine "Schwimmkarriere" ihren Lauf. Vermutlich ein recht klassischer Lauf für einen alternden Läufer in der Midlifecrisis :Cheese: war ich doch bis dahin nur laufend unterwegs, hatte ein paar Marathons gefinished und machte regelmäßiges Krafttraining. Möglicherweise bin ich tatsächlich kein kompletter Bewegungslegastheniker, meine wohl eher überdurchschnittliched Kraft tut ihr übriges, dass ich auch mit, naja *hüstel*, überschaubarem Training und tatsächlich ohne jeden schwimmerischen Hintergrund immerhin so im Wasser unterwegs bin, dass ich in den meisten Fällen beim Radeln und Laufen noch was retten kann ;) Ich merke formtechnisch deutliche Schwankungen, wie regelmäßig und "ernsthaft" ich schwimme. Die 1:25 auf 100m zum Beispiel bin ich nach einigen regelmäßig geschwommenen Wochen an einem Sahnetag geschwommen ... ich bin gespannt, ob ich jemals wieder in diese Regionen kommen werde. Immerhin bin ich in 2018 bereits gut 14 Kilometer geschwommen, davon war ich in den vergangenen Jahren weit, weit entfernt ... LIeber FlyLive, auch von mir an dieser Stelle einmal vielen Dank für die grandiose Idee mit dem Flussschwimmen, die Organisation, Mühe und sämtliches Herzblut, das Du in diese Aktion investiert. Klasse!!! Vielen, vielen Dank, ich hoffe, wir kommen nicht zu schnell in Glücksburg an :bussi: |
hihi mein Schwimmkariere begann auch mit 6 Jahre...
örtliche Schwimmverein... ich erinnere mich noch an das fade Bahnen schwimmen leider nur Brust bis zur Kraul bin ich nicht gekommen . Da gab es nähmlich so ein komischer Schwimmtrainer der immer die Mädchen hinten bei den Schultern gepackt hat und diese versucht hat hinten zusammen zu "drücken" Ich habe es gehasst und das war dann das Ende vom Schwimmkarriere. Ab da gab es dann volleyball :Cheese: Mensch ich könnten den Trainer immer noch :dresche: der hat mir voll meine Zukunft versaut :dresche Hätte ich nur das Kraulen als Kind gelernt dann musste ich mich jetzt nicht zu quälen :Ertrinken: (und deswegen sind beide Kinder im Schwimmverein:Cheese: ) Bewundere dich um so mehr bunte Socke das du so durchstartest :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liebe Bunte Socke,
Danke. Vielleicht kann Dich das Flussschwimmen weiterhin motivieren und Du hast Spaß bis zur Ostsee. Das wäre mir eine Freude. Nebenbei hilft es Dir vielleicht in Hamburg übers Schwimmen in ein super Rennen zu kommen, das Du mit einer Bombenleistung beendest. Ich denke, spätestens dann stehen alle Flussschwimmer Spalier :Blumen: . |
Vielen Dank Euch!!!
Ja, schwimmen ... wenn ich lese, was hier gerade so geschwommen wird, kräuseln sich unmittelbar meine derzeit eher windschnittig gehaltenen Nackenhaare ... FlyLive, da hast Du echt was angerichtet :dresche Morgens schwimmen ist für mich meist keine Option, da unsere Schwimmbäder hier da echt bescheide Öffnungszeiten haben ... und da mein sportliches Training heute mal wieder bis um 8 Uhr abgearbeitet sein musste, startete ich also um kurz vor 6 zum Laufen. Gut 13 km, unterwegs 10x(30/30) unterbringen. So die Theorie. Ufffff. Ich hatte zwar immerhin einen kleinen Happen in Form eines Riegels gefrühstückt (laufe ich doch sonst bis zu 15 km locker ungefrühstückt...) aber das schien heute irgendwie nicht zu reichen :( schon beim 5. mal 30 Sekunden Gas fühlte sich das nicht mehr gut an, nach dem 7. ... fand ich es vernünftiger (nicht, dass Vernunft immer meine Stärke wäre ;) ) den 8. einfach auszulassen und den Rest dann mehr schlecht als recht hinter mich zu bringen. Okay, ich werde nächste Woche bei passender Gelegenheit nachsitzen. Back Home etwas mehr Energie nachgefüllt, erwartungsgemäß schnell wieder einsatzfähig gefühlt, und noch ziemlich genau eine halbe Stunde lang im Wohnzimmer geturnt. Ausfallschritte, Dips, vorgebeugtes Rudern... die Übungen mit Gewichten nicht mit rekordverdächtigem Gewicht, aber ich fürchte für eine süße Miezekatze morgen wird es reichen :Blumen: Mit allem Drum und Dran war diese Woche mit gut 15 gesportelten Stunden eine Grandiose :liebe053: mit ausreichend lockeren Kilometern vertrage ich das überraschend gut - mögen noch einige dieser Art folgen!!! Die nächste gehört aller Voraussicht nach nicht dazu, die Übernächste hat wieder gute Chancen :bussi: Euch einen guten Restsonntag!!! |
Ja, ich lese noch mit... :Huhu:
... und ich bin so beeindruckt, dass ich nicht mal auf die kühne Idee käme, irgendwas davon (und seien es nur die 25 m Sprint oder die 100) praktisch nachzuvollziehen. Derzeit muss ich mich sowieso eher dem Bazillenkampf widmen und Barrikaden aufhäufen, um der am Horizont heraufdämmernden Bronchitis den Weg zu verbauen. Bleib gesund und mach ja weiter so. Auch wenn ich jetzt schon für Damp das Schlimmste befürchte. Für mich ... :cool: |
Zitat:
Äh, was machst du ab Mai?????:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.