triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rebuilding Mauna Kea (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38077)

keko# 06.02.2016 10:46

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1202382)
Sorry Leute, macht irgendwie momentan keinen Sinn hier den Blog weiterzuführen.
Gibt noch zu viele Baustellen, die ich bearbeiten muss.
Ich werde das hier mal pausieren und wieder aufleben lassen, wenn meine Gedanken sich wieder ausgiebig mit Training beschäftigen können.

Schade. Eins der Dinge, die ich hier mitverfolgt habe. Warum auch immer.... ;)

Ich hoffe, meine Beiträge habe nicht zu deinem Entschluß beigetragen.

Necon 06.02.2016 11:37

Hoffe auch auch das du bald wieder schreiben kannst, auch wenn ich absolut nicht konform gehe mit deiner Ernährung finde ich es doch spannend darüber zu lesen und deine Trainingsansichten sind sehr erfrischend. Außerdem merke ich gerade bei mir wie viel Intervalltraining im Kraftbereich für die Ausdauer bringt. Ich weiß noch nicht wie ich beides kombiniere, aber ich denke da könnte dein Blog sehr hilfreich sein.

Mauna Kea 06.02.2016 13:30

Yoh, keine Bange. Ich werd schon wieder posten.

Ich war vielleicht etwas früh dran den Blog zu starten. Hatte den Zeitaufwand für meine ganzen Nebenbeschäftigungen etwas unterschätzt.
Scheint ja doch so zu sein, als wenn es jemanden interessiert.
Ich werd mich beeilen, aber besser ich räume jetzt erstmal alles weg und der Weg ist frei fürs Training. Kommt ja auch Wettermäßig besser hin, wenn ich noch ein paar Wochen warte.

@Necon
So wild ist das mit der Ernährung nicht. Ist vielleicht falsch rübergekommen. Um was festzustellen muss man halt Anfangs erstmal übertreiben. Momentan sieht meine Ernährung ja fast "normal" aus, wenn man mal davon absieht, das ich tierische Produkte halt ganz weg lasse.

wg. Training:
Versuch mal meine Lieblingseinheit:

4 Runden
25 backsquats + 5 Min Cardio (Rad, Lauf, Rolle, Rudern je nachdem was passt)

Die Squats mit 30% von Max beginnen, wenn das ohne Muskelkater geht langsam steigern.
Wenn du 50% schaffst, gehts darum das Ganze flotter zu machen, also die Leistung zu erhöhen (wir erinnern uns Leistung=Arbeit/Zeit)

Huaka 06.02.2016 15:50

ach schreib doch bitte weiter, der einzige Blog in diesem Forum, den ich interessant finde. Man muss doch nicht deiner Meinung sein, aber es bringt mich zum Nachdenken. Und eine Einheit von den bisherigen werde ich demnächst mal probieren.

Necon 06.02.2016 15:53

Werde ich mal probieren, aber zu Hause habe ich nur Kettlebells und Sandbag da fehlen mir die Gewichte zum steigern.
Hab aber schon den Plan von fasttwitch und daraus ein paar Einheiten ausprobiert. Aua aua

Mauna Kea 06.02.2016 16:14

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1202674)
Hab aber schon den Plan von fasttwitch und daraus ein paar Einheiten ausprobiert.

langhantel ist für gutes training essentiell. da würde ich mal was kaufen. wenn du keine umsetzübungen machst, reichen da auch die billigen 30mm stangen. die 50mm haben ja richtige lager, das schont die handgelenke. braucht man aber für deadlift und squats nicht.

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1202674)
Aua aua

halb so wild. einfach die gewichte zu anfangs niedrig halten und nicht übertreiben.
zu beginn von fasttwitch dachten wir ja es sei besonders toll sich ins nirvana zu schießen. mittlerweile hat sich das gelegt und das ziel ist eigentlich immer: muskelkater vermeiden. was natürlich nicht immer klappt, aber 4 tage auszufallen weil man sich kaum bewegen kann ist natürlich auch suboptimal.

die pläne dort sind allerdings auch nicht mehr auf dem aktuellen stand, mittlerweile sind die einheiten wesentlich ausdauersportlerspezifischer geworden.
funktionieren tun die alten pläne auch, nur halt auf einem etwas schmerzvollerem weg.

so sachen wie 1000kniebeugen auf zeit gibts also nicht mehr ;)
(meine bestzeit: knapp unter 25 Minuten)

boah, so ein samstagvormittag geht rum wie nix. der kleinkram in der küche hält natürlich länger auf als erwartet. wir mussten uns ja auch noch dazu entschließen alle steckdosen und schalter auszutauschen, weil die alten nicht mehr stylisch waren. naja, immerhin begrüßt uns die kassiererin bei bauhaus schon mit namen. :)
die nächste stufe ist dann eine eigene kasse dort.

heut abend werd ich aber wohl nochmal aufs spinningrad klettern. die letzten tage ging nix, weil ich mich bei 3 regenfahrten zur arbeit erwartungsgemäß voll erkältet hab. bin da irgendwie wie dickermichel.
sagte ich schon, dass ich regenwetter hasse .

essenstechnisch ging auch einiges durcheinander die letzten wochen. renovierungszeit ist ja junkfoodzeit. und ohne küche noch eher.
allerdings natürlich tierleidlos, aber mittlerweile kann man ja auch vegan junkfoodmäßig recht gut unterwegs sein. muss da unbedingt wieder etwas zug reinbekommen.
und so ne dose cashewnüsse mal so zwischendurch hauen auch ganz gut rein (schäm)
zugenommen hab ich aber nicht. :Cheese:

Necon 06.02.2016 16:17

Ich hab ja ein tolles Fitnessstudio fürs tatsächliche Krafttraining, zu Hause habe ich nur Kettlebells und Sandbag für die morgendliche Crossfit Einheit!

keko# 06.02.2016 16:33

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1202637)
Hoffe auch auch das du bald wieder schreiben kannst, auch wenn ich absolut nicht konform gehe mit deiner Ernährung finde ich es doch spannend darüber zu lesen und deine Trainingsansichten sind sehr erfrischend. Außerdem merke ich gerade bei mir wie viel Intervalltraining im Kraftbereich für die Ausdauer bringt. Ich weiß noch nicht wie ich beides kombiniere, aber ich denke da könnte dein Blog sehr hilfreich sein.

Man kann eigentlich nur lernen. Entweder von den neuen, bisher fremdem Ideen, die man aufnimmt. Oder dass man seine Ansichten bestätigt bekommt und sicher sein kann, dass man es richtig macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.