![]() |
mal ne dumme Frage, wie kommen die bei denen Schlammschlachten noch vorran?
Wenn ich mit dem crosser mal im Schlamm spielen gehe, dauert das keine 10 Minuten da darf ich absteigen und dank blockierender Reifen nen Stock suchen, sonst bewegt sich das Rad keinen mm mehr. Das setzt sich immer schön vorne an der Gabel fest. Oder bin ich einfach zu langsam unterwegs? Ansonsten: coole Bilder |
Zitat:
|
Bei den Profis ist Radwechsel angesagt. Meist zwei Depot's pro Runde wo die frisch abgekärcherten Boliden auf frischen Schlamm warten ;)
André |
|
Zitat:
|
Zitat:
Da ging nix mehr. Auch jetzt in Balegem hatte ich das Problem, dass meine Ritzel zu waren und ich nicht mehr schalten konnte. So bin ich dann mit einer 120er Kadenz auf den Flachstücken gefahren. .... Da muss wohl für die nächste Saison ein zweiter Rahmen her...... :Huhu: Nopogobiker |
Zitat:
So sieht der "Achillessehnenanriss" aus: Wir müssen jetzt noch klären, wie schnell der Rahmen wieder geschweißt werden kann und dann werden wir ihn schnell wieder reparieren lassen. Und bis dahin kann ich dann ein bisschen auf dem MTB, das mir Sybi hierher gebracht hat und bis jetzt noch nicht bewegt wurde, rumturnen... |
Zitat:
Nopogobiker |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.