![]() |
Zitat:
|
Rennsteiglauf Sieger 5: Matthias Körner 2004
Da der Ben in Dubai in der Sonne röstet ist es hier richtig ruhig geworden.
Nun der vorletzte Teil der kleinen Serie der Rennsteiglauf Supermarathon Sieger in diesem Jahrtausend. Matthias Körner gehört zu der Kategorie der sehr schnellen Straßenläufer, die im Herbst ihrer Karriere einen Rennsteiglaufsieg hingelegt haben ( mit 36 ). Seine 5:15:44 bedeutet die schnellste Zeit in diesem Jahrtausend. Danach hatte er anscheinend genug vom Ultra, es sind keine weitere Ergebnisse eingetragen. Hier die Bestzeiten auf den Unterdistanzen 10.000 m: 29:39,07 min, 24. April 1993, Köln Halbmarathon: 1:05:13 h 24. März 2001, Arnstadt Marathon: 2:17:39 h, 24. Oktober 1993, Essen http://de.wikipedia.org/wiki/Matthia..._(Leichtathlet) |
Servus, bin wieder im Lande.
Urlaub war klasse, laufen konnte ich auch genau so wie geplant, wenn auch die Höhenmeter zu wünschen übrig ließen. Die ersten 4Tage habe ich allerdings einen Infekt gehabt und müsste pausieren. Dann ging's zuerst einmal in die Berge wo ich irgendwas zwischen laufen und klettern fabrizierte. Dort sind das statt Berge eher 1800m hohe Gerlölhaufen, auf die sich noch nie irgendjemand verirrt hat. Es gibt keine Wege oder Wandermarkierungen. Einzig ein paar vertrocknete tote Ziegen findet man, oder auch vereizelte Körperteile von Diesen. Ist schon irre, ich glaube, da ist noch nie ein Mensch gejoggt. Am Tag darauf gabs einen lockeren 25er. Dann kam ein 23km Tempolauf. Die ersten 12 im 4:20er Schnitt, dann 10km im 3:50er Schnitt. Gleich am folgenden Tag gabs den 55er. In sengender Hitze bei wolkenlosen 32Grad war das kein Spass. Nach 40km bin ich in den Hotelfitnessraum noch 60min auf den Stepper. Der Reste des Urlaubs war meiner Frau gewidmet und nicht dem Sport. Das tut auch mal gut. Jetzt gehts in die entscheidende Phase. Wie schon die Jahre zuvor im Triathlontraining habe ich mit eine 7-Wöchige Aufbauphase geplant. 3Wochen hart, eine locker und wieder 3Wochen hart. Dann zwei Wochen Tapering. Lost gehts am Montag mit 30km Tempolauf bei 800hm. Niksfiadi hat mich motiviert am frühen Morgen nach dem 55er noch 15km Tempo (4er Schnitt als Ziel) im Hügeligen draufzulegen. Ansonsten Intervalle und lockere 25er als Füllstoff. Ich hoffe ich kann mindestens drei 55er auf dem Rennsteig laufen. |
Hi Ben,
willkommen zurück. Hab deine Einträge schon vermisst und wollte heute schon mal nachfragen was los ist. Hab dann aber gelesen das du in Urlaub bist. Schön zu lesen das alles ok ist.:) Gruß triduma |
Hey Ben,
vielleicht schaffst du es ja auch die Winterpokalpunkte mal nachzutragen :Huhu: |
Ben's Lauf-Abenteuer im Hadschar Gebirge
Grüße Robert :Huhu: |
Ein bisschen crazy ist er schon der Ben.
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, wenn er kühlschrankgroße Steine lostritt. Auch wenn vermeintlich keiner in der Nähe ist. Ich weiß auch nicht, ob es so sinnvoll ist, in gesperrten Gebieten rumzulaufen. Vor allem, wenn man schon extra gewarnt wird. Und ob es so sinnvoll ist, seinen Pass bei solchen Aktionen im Hotel zu lassen? |
Naja, den Pass hab ich ja nicht mit Absicht im Hotel vergessen.
Nochmal würd ichs allerdings auch nicht machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.