triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The revenge of the IRONMOM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44642)

FMMT 08.11.2020 14:09

Herzlichen Glückwunsch, flotte Zeit :Blumen: und wie immer schön geschrieben:bussi:

So ganz dunkel kann ich mich auch noch erinnern, dass, als ich mal solche Abschnitte schneller lief, sich danach flottere Tempostrecken "normaler" anfühlten:cool:

BunteSocke 08.11.2020 16:46

Danke lieber FMMT :Blumen: ja, auch "Tempo" ist wohl immer irgendwie relativ, dass sich eine 5:30er Pace aber tatsächlich eher locker anfühlt, passiert mir leider eher selten ;)

Noch ein kleiner Nachtrag zum Lauf ... ich versuchte gerade mein Ergebnis nachzutragen, der mir zugesandte Link funktioniert nicht und sagt mir: "Eine Änderung der Daten ist leider nicht mehr möglich." ... hääääääääääääää!?????????? Das Eintragen der Daten soll bis morgen 15.00 Uhr noch möglich sein. However - ich hoffe, meine Mail an den Veranstalter wird es richten :Blumen:

Aaaaaaaaaaaaaaber damit wollte ich Euch überhaupt nicht belästigen. Auf den knapp 5 km sind laut Ergebnisliste 77 Damen gestartet ... übrigens stelle ich fest, dass ich in der WLS (vermutlich weil sie ins nächste Jahr reinläuft!???) bereits zur W45 gehöre *SCHLUCK* ... aber ich sehe es sportlich, die Damen der W45 scheinen zumindest auf kurzen Strecken nicht sonderlich schnell zu sein ... oder ist das Training corona-bedingt einfach sehr kurz gekommen!???

Insgesamt belege ich mit meinen doch vergleichsweise lumpigen 22:19 den 5. Platz aller 77 Damen und den souveränen 1. von 14 Damen meiner AK. Hmmmmm... manchmal wundert man sich, immerhin legt sich damit mein Trübsal über die letzten verreckten Kilometer etwas ... und schafft Motivation für den nächsten Lauf in 5 Wochen. Vor Ort ... oder gerne auch wieder in der Variante "Bramfeld Überall" :liebe053:

ks03 08.11.2020 17:01

Liebe Socke,

was du "locker laufen" nennst, sind Zeiten, die ich, für mich , für unerreichbar halte:-((
Und ich würde in der gleichen AK starten:o

Einen schönen Sonntag noch

Tschau

lilanellifant 11.11.2020 08:50

"Lumpige 22:19"?!?!? :Lachanfall:
Ist klar - das ist ne top Zeit! Vor allem, wenn man bedenkt, dass da nicht dein Hauptaugenmerk beim Training drauf liegt.
Also: Glückwunsch zur Zeit und zum Dominieren deiner AK :cool: :Blumen: :Cheese:

BunteSocke 13.11.2020 13:20

Puh bin ich eine treulose Tomate ... aber irgendwie hakt es derzeit an mehreren Ecken und Enden. Nichts dramatisch ernstes, nervt halt manchmal.

ks03 und lilanellifant, vielen Dank Euch!!! Einmal mehr ist mir wohl klar, dass ich auf eher höherem Niveau jammere ... trotzdem weiß ich halt, dass ich es EIGENTLICH besser kann. ... oder konnte!? :Gruebeln: meine olle Sehne, der ich (Stand gerade) heute früh den Rest gegeben habe, kommt erschwerend hinzu. Keine Ahnung, was ihr Hauptproblem ist, ich laufe schon bloß noch alle 3 Tage rund 7 km, aber sie zetert unaufhörlich. Fein. Dann laufe ich halt erstmal noch weniger und ZWIFTe stattdessen. Draußen radeln geht natürlich auch, das Wetter ist eigentlich perfekt, wenn ich allerdings alleine bin, freut das Köterchen sich, wenn ich hier bleibe. Legt sich dann beim Radeln einfach vor`s Radl und ist zufrieden, da bringe ich es manchmal einfach nicht über mich draußen zu fahren :Liebe:

Immerhin strenge ich mich auf der Rolle eher mal an, gestern mit absolutem Elan: erst ca. 15 Minuten locker radeln, dann 10 Minuten lang jede Minute einmal für etwa 15 Sekunden ATTACKEEEEEEEEEEEEe. Dann wieder 5 Minuten locker, anschließend 3x3 Minuten Gas mit je 2 Minuten locker dazwischen und dann nach ein paar weiteren lockeren Minuten noch einmal die 10 Sprints vom Anfang wiederholt.

Lustige und vor allem kurzweilige Einheit, am Ende war ich "gut durch" aber durchaus mit mir und der Welt zufrieden! Einzig ... meine Technik lässt mich weiterhin verzweifeln. Okay, dass die Rolle keine sinnvollen Werte misst, ist keine neue Erkenntnis, der Wattmesser kriegt es immerhin manchmal hin. Gestern nicht. Beide Geräte waren vorschriftsmäßig kalibriert ... nachdem ich nach ca. 1,5h mit meiner Radelei fertig war, behauptete die Rolle was von avg. 192 Watt, der Wattmesser was von sagenhaften 34 :Lachanfall:

Aber vielleicht ist Technik manchmal doch einfach überbewertet. Ich habe das Radeln beendet mit der Gewissheit mich gut angstrengt zu haben ... und letztlich wird abgerechnet nicht an irgendwelchen gemessenen Wattzahlen sondern im WK (sofern denn irgendwann mal wieder einer stattfindet... :8/)

Meine Winterlaufserie findet immerhin statt, der nächste Lauf am 12.12. oder so, schon jetzt ist angekündigt, dass es erneut die Möglichkeit gibt, "digital" zu starten. Wenn es lauftechnisch bis dahin so weitergeht, werde ich mich über meine letzten Sonntag gelaufenen 22:19 voraussichtlich noch freuen... :Holzhammer: ich versuche zunächst mal mit Radeln und Alternativsporteln zu retten, was noch zu retten ist.

Um es einfach mit Flachy zu sagen:

Irgendwas geht immer!!!

Euch einen gesunden Start ins Wochenende :Blumen:

Tina 13.11.2020 14:27

Stress dich nicht! Ich drück dir die Daumen, dass deine Sehne bald aufhört zu zicken (ich brauch dich doch noch alles Laufvorbild! ;))

BunteSocke 13.11.2020 16:14

Zitat:

Zitat von Tina (Beitrag 1565596)
Stress dich nicht! Ich drück dir die Daumen, dass deine Sehne bald aufhört zu zicken (ich brauch dich doch noch alles Laufvorbild! ;))

Danke Dir :Blumen: ... ist ja nicht so als wäre das ein ganz neues Problem mit meiner Sehne, im Moment ist sie allerdings echt ungewöhnlich hartnäckig :dresche ... was mich derzeit wohl eher nicht zum optimalen Laufvorbild macht :Maso: ... aber ich hoffe schnell wieder auf Besserung.

Ich bin übrigens sehr gespannt, wie es sich lauftechnisch so bei Dir entwickelt ... ich "fürchte" dass es überhaupt nicht mehr lange dauert bis Du meinen Zeiten entspannt Konkurrenz machen kannst... meine Daumen sind in jedem Fall gedrückt :liebe053: :Blumen:

BunteSocke 14.11.2020 16:52

Ich hatte gerade so einen Impuls, die Finger zuckten schon. Begeistert versuche ich die Beste Hälfte dafür zu gewinnen, dass auch wir im nächsten Jahr wieder nach Limmer fahren. Es war total klasse dort, dass ich beim Laufen auf der MD erbärmlichst eingegangen bin, ist nicht dem WK anzulasten. Einzig meiner Übermotivation beim Radeln, möglicherweise noch der Tatsache, dass es damals für diese Jahreszeit eigentlich viel zu heiß war.

Ich bin erfolgreich, die Beste Hälfte willig. Ich verspreche auch mich (zum Wohle aller Beteiligten O:-)) mich nicht wieder für die MD anzumelden. Bin mir nicht sicher, ob ich in der nächsten Zeit tatsächlich willens und bereit bin den Trainingsaufwand für eine MD zu betreiben ... und nuuuuuuuuuuu!????? Stelle ich fest, dass es überhaupt keine OD gibt :Lachanfall:

Hmmmmmmmmmmmmm. Nu muss ich das erstmal zu Ende denken. Für eine SD extra nach Limmer zu gurken lohnt sich irgendwie nicht wirklich. Die Family wäre vermutlich dabei, der Zeitaufwand im WK hält sich in Grenzen und auch der Trainingsaufwand wäre irgendwie deutilch familienkompatibler... also doch die MD!????????? Eine Freundin von mir ist für die LD angemeldet, ist das irgendwie wichtig für die Entscheidungsfindung!??????????? Mit Tina auf der SD um die Wette zu laufen hätte auch seinen Reiz, auch, wenn ich nicht sonderlich zuversichtlich bin, dass mein Fuß im Juni gewillt ist 5 km ernsthaft "schnell" zu laufen, 5 km in 22 Minuten nach Schwimmen und Radeln ist sportlich. Ich müsste es wohl eher beim Radeln reissen ;)

Und nuuuuuuuuuuuuuu??????????? ... muss ich wohl erst ein weiteres mal mit der Besten Hälfte verhandeln... lustigerweise überkommt mich gerade eine Welle der Motivation - die im Zweifelsfall unmittelbar genutzt werden sollte!!!!!!! :liebe053:

In weiser Voraussicht habe ich heute Mittag wieder eine lustige Rolleneinheit absolviert: 10 Minuten locker, 10x60/30, 10 Minuten locker, noch einmal 10x60/30 und noch 10 Minuten ausradeln ... vielleicht sollte ich mich für das Zeitfahren anmelden! :Cheese:

FMMT 14.11.2020 17:02

Ich wäre ja ganz uneigennützig:Lachen2: für MD.
Auch wenn es sich für dich langsam anfühlen mochte, dein Laufwirbelsog half mir, mich wieder vom Boden zu erheben und zu finishen :bussi:

Hoppel 14.11.2020 19:20

Lust hätte ich auch auf jeden Fall in Hannover zu starten, wenn dann aber auf der MD, ansonsten lohnt die Anfahrt nicht :cool:
Ich habe jetzt nichts darüber gelesen was passiert wenn die Veranstaltung auch Corona zum Opfer fällt und nicht stattfinden wird :( Wenn würde ich eh pokern und mich auf den letzten Drücker anmelden, selbst wenn es "nur" 100,- sind für die MD.
Wäre schon toll :liebe053: :liebe053: :liebe053:

PabT 14.11.2020 20:04

Es wäre mir Ehre und Freude, auf "meiner" MD von Dir überholt zu werden. :)

moorii 14.11.2020 20:30

Nach Limmer zu kommen ist eine prima Idee, ich werde wohl auf der SD am Start sein, da wir dort wahrscheinlich wieder im Rahmen der Liga starte. Also ob SD oder MD ist mir egal, Hauptsache du kommst vorbei.

ks03 14.11.2020 21:20

Hi,

als Zuschauer bin auf alle Fälle dabei :Cheese:

Ich werde mich kurzfristig anmelden. Allerdings liebäugel ich mit dem Zeitfahren ;)
Wenn Triathlon, dann SD.
Ob ich starte, entscheidet sich erst Ende März/Anfang April.
Bis dahin wird halt auf beides vorbereitet:Lachanfall:

Tschau

BunteSocke 15.11.2020 15:22

:Lachanfall:

Herrlich!!! Kaum spiele ich mit dem Gedanken mal wieder an einem Triathlon teilzunehmen, ist hier wieder was los :liebe053:

Ja, lieber Matthias, es hat sich grauenvollst langsam angefühlt ... wobei wir uns glaube ich "begegnet" sind, bevor meine Gräten komplett den Dienst versagt haben... es freut mich noch immer, dass ich Dich damals quasi alleine durch meine klägliche Anwesenheit ein bisschen unterstützen konnte konnte ... und gerne würde ich das jeder Zeit wiederholen :Blumen:

... aber Mitteldistanz!??? Lieber PabT, ich fürchte mein Überholmanöver müsste spätestens bis zum Ende des Radelns geschehen sein, danach wird es nach jetzigem Stand nix aber auch gar nix mehr. Müsste ich heute 20 km zu Fuß zurücklegen ... nicht auszudenken...

Rein realistisch betrachtet würde ich im Moment also sagen, dass eine MD nicht sinnvoll ist. Derzeit bin ich nicht in der Lage 5 km halbwegs schmerzfrei zu laufen - wie soll ich es bis Juni auf 20 bringen!????????

Aaaaaaaaaaaaaaaaaalso - entschieden ist noch nix, ich könnte mir allerdings durchaus vorstellen (egal, wie die Entscheidung am Ende fällt) wieder die Nacht von Samstag auf Sonntag in Limmer zu bleiben, mal schauen, was der Rest der Family dazu sagt ...

Und das allerbeste Hundetier!? Muss möglicherweise ja auch noch mit :Gruebeln:

Die "sicherste" Sache, die trainings-und familykompatibelste (und vielleicht auch die lustigste) wäre vermutlich das Zeitfahren. Radeln geht bekanntlich immer, 30 km lang den Drahtesel mal so richtig zu prügeln ohne im Anschluss noch laufen zu müssen ist vermutlich mit recht hohem Spaßfaktor verbunden :liebe053: ... allerdings ... (wie schnell schafft man da zu fahren!?) ... dürfte das Ganze am Ende voraussichtlich nicht viel länger als 45 Minuten dauern. *HUUUUUUUUUUUUUUUUUUST* dann wäre der sportliche Teil letztlich eher so Alibi für ein (hoffentlich) nettes Wochenende!!! Andererseits ... so`n Elite-Sprinter reist um 100m zu rennen um die halbe Welt - warum ich nicht nach Limmer um immerhin 30 km zu radeln!???

Haaaaaaaaaaaaaaaach *GRÜBEL* was würde ich mich freuen Euch (wieder) zu treffen!!!!!!!!!!!!! ... und wenn alle Stricke reißen, lasse ich die Family halt zu Hause und komme einfach so zum Anfeuern :Lachanfall:

ks03 15.11.2020 21:32

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1565968)
:Lachanfall:

Haaaaaaaaaaaaaaaach *GRÜBEL* was würde ich mich freuen Euch (wieder) zu treffen!!!!!!!!!!!!! ... und wenn alle Stricke reißen, lasse ich die Family halt zu Hause und komme einfach so zum Anfeuern :Lachanfall:

Falls du ein Plätzchen zum übernachten brauchst, hier wäre genug Platz :Lachen2:

Tschau

Tina 15.11.2020 21:50

Oh cool, dann sehen wir uns alle im Juni in Hannover? :)

wutzel 16.11.2020 12:10

Zitat:

Zitat von Tina (Beitrag 1566079)
Oh cool, dann sehen wir uns alle im Juni in Hannover? :)

Könnte ein schönes Wiedersehen von 2019 werden :liebe053:

Ich habe da noch eine Rechnung mit Hannover bzw. dem Thema LD offen. Angemeldet bin ich ja schon. Muss nur noch stattfinden. :dresche

BunteSocke 17.11.2020 15:06

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1566073)
Falls du ein Plätzchen zum übernachten brauchst, hier wäre genug Platz :Lachen2:

(...)

Liebe ks03, vielen, vielen Dank für das Angebot!!!!!!!!!!! Darauf komme ich ggf. (und sofern Corona es zulässt :-(() total gerne zurück :liebe053:

Tina, ja, das wäre cooooool!!!!!!!! Letztes Jahr gab es auch schon eine Art kleines Forumstreffen in Limmer. FMMT (nebst Herzblatt), wutzel, ks03, Hoppel, pXpress, Su Bee (leider nicht mehr hier), ich ... mit der Family an Bord. Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen!??? Wir waren am Vorabend in einer kleinen Pizzeria und es war einfach total nett :liebe053: In diesem Sinne - ja, wutzel, es könnte ein schönes Wiedersehen werden!!!

... und bis dahin sportel ich so vor mich hin. Die Lauferei habe ich übergangsweise mal eingestellt, da ärgere ich mich nur. Mache gerade einfach mit dem hochmotivierten allerbesten Hundetier zügige Spaziergänge mit immer mal wieder ein paar getrabten Metern. Auf Watopia versuche ich (auch lauftechnisch) zu retten, was zu retten ist, und so bin ich heute zum Beispiel einfach eine Weile durch die Wüste gesprintet und hatte Spaß. Der Reiz mich zum Zeitfahren in Limmer anzumelden wird immer größer ;) ... und ansonsten gibt es halt mal mehr oder weniger lustige Workouts. Gestern!? Eine tendenziell eher lustigere Variante:

24 Burpees over the Box (50 cm)
2 Sandbag over Shoulder (30 kg)
22 Burpees over the Box
4 Sandbag over Shoulder
20 Burpees over the Box
.
.
.
2 Burpees over the Box
24 Sandbag over Shoulder

Uffffffffffff... der Muskelkater ist in etwa so hoch wie der gestrige Spaßfaktor es war :Cheese:

In diesem Sinne ... alles im Grünen Bereich Laufen wird auch wieder. Haltet Euch wacker!!!

Wasserbüffel 17.11.2020 19:01

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1565968)

Aaaaaaaaaaaaaaaaaalso - entschieden ist noch nix, ich könnte mir allerdings durchaus vorstellen (egal, wie die Entscheidung am Ende fällt) wieder die Nacht von Samstag auf Sonntag in Limmer zu bleiben, mal schauen, was der Rest der Family dazu sagt ...

Die "sicherste" Sache, die trainings-und familykompatibelste (und vielleicht auch die lustigste) wäre vermutlich das Zeitfahren. Radeln geht bekanntlich immer, 30 km lang den Drahtesel mal so richtig zu prügeln ohne im Anschluss noch laufen zu müssen ist vermutlich mit recht hohem Spaßfaktor verbunden :liebe053: ... allerdings ... (wie schnell schafft man da zu fahren!?) ... dürfte das Ganze am Ende voraussichtlich nicht viel länger als 45 Minuten dauern. *HUUUUUUUUUUUUUUUUUUST* dann wäre der sportliche Teil letztlich eher so Alibi für ein (hoffentlich) nettes Wochenende!!! Andererseits ... so`n Elite-Sprinter reist um 100m zu rennen um die halbe Welt - warum ich nicht nach Limmer um immerhin 30 km zu radeln!???

Vielleicht ein alternativer Ansatz der dir evtl. bei deiner Entscheidungsfindung hilft. Sofern im Frühjahr die Veranstaltungen wie geplant stattfinden, plane ich nach Hannover Marathon in Limmer die SD als Auftakt in die Saison (locker fürs Feeling) und am Sonntag beim Zeitfahren mal 30 km richtig durchdrehen.

Dann hättest du zwei „kurze“ Wettkämpfe ohne viel Laufen, eine Übernachtung und ein Programm das die Anreise rechtfertigt. :)

Hoppel 17.11.2020 21:17

Also wir wären auf jeden Fall dabei, wird mal wieder Zeit für Triathlon:Lachen2:

BunteSocke 21.11.2020 18:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hoppel, das wäre der Knüller!!! :liebe053:

--------------------------------------------------------------

Lieber Wasserbüffel, Dir zunächst einmal ein riesengroßes samstägliches
HERZLICH WILLKOMMEN
hier in meinem derzeit leider etwas verwaisten Blog ... aber ich gelobe echt Besserung :o

Deine Idee hat mir - so gestehe ich, in den letzten Tagen keine Ruhe gelassen. Ja, zwei eher kleine Wettkämpfe, einen Samstag, einen Sonntag, beides hintereinander durchaus machbar. Eigentlich. Eigentlich selbst für mich. Die SD am Samstag Nachmittag, Sonntag früh das Zeitfahren hinterher.

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber... mein Fokus würde klar auf dem Zeitfahren liegen. Sowas habe ich noch nie gemacht, Radeln kann ich eigentlich und auf 30 km einfach mal bloß draufzuprügeln ohne Rücksicht auf Verluste (und auch ohne Rücksicht auf noch anschließend zu laufende km...) das hat was!!!

Das Problem also!??? Sobald irgendwo ein Uhr läuft, potentielle Gegner in meinem Sichtfeld unterwegs sind und mein alter Körper spätestens an der Startlinie gefühlte literweise Adrenalin ausgekippt hat, gibt es irgendwie kein Halten mehr sondern nur noch (so gut ich eben kann...) Vollgas. Appell an die Vernunft!? Fehlanzeige, nicht möglich. Blöderweise hat das selbst auf einer SD erfahrungsgemäß spätestens am nächsten Tag den absoluten Totalausfall zur Folge, was für das Zeitfahren voraussichtlich eher kontraproduktiv wäre :Maso:

Also - wird es nur einen WK geben, hoffentlich in Kombination mit einer tollen Zeit in Limmer, leckerer Pizza (wenn wieder möglich...) und vielen neuen und bekannten Gesichtern. Die derzeitige Tendenz geht klar zum Radeln, manchmal muss man einfach auf seine innere Stimme hören, die lautstark danach verlangt ... :liebe053:

... und in diesem Sinne gab es heute eine nicht allzu lange aber dafür recht schweißtreibende Einheit - mal wieder irgendwo in der Wüste Watopias. Dort ist es nicht sonderlich aufregend aber immerhin flach.
10 Minuten einradeln, 3x (8x30/30) mit je 8 Minuten Pause dazwischen, 10 Minuten ausradeln. Eigentlich nix Besonderes, eher "ein Klassiker". Es war Cool, es hat Spaß gemacht, es hat sich gut angefühlt. Genaue Wattwerte kann ich mal wieder nicht liefern, ich stoppe keine Runden oder so, bin einzig froh, dass mein Garmin`scher Wattmesser mittlerweile meist halbwegs glaubwürdige Werte liefert.

Anhang 45474

So ähnlich sah das Ganze dann aus. Die lilafarbenen Zacken die Wattwerte, die rote Linie die HF.

Nach ein paar Minuten Radeln bescheinigt Garmin mir übrigens, dass ich gut in Form und recht erholt wäre, ... nach dem Radeln hat es offenbar seine Meinung geändert. Die VO2max um einen Punkt gesenkt und behauptet was von "unproduktiv" :Lachanfall:

Euch ein entspanntes und nicht allzu verregnetes Wochenende :bussi:

BunteSocke 21.11.2020 18:03

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1566804)
Also wir wären auf jeden Fall dabei, wird mal wieder Zeit für Triathlon:Lachen2:

Liebste Hoppel ... Du hattest vor 2 Jahren ja das Zeitfahren gemacht - Deine Begeisterung dafür hielt sich irgendwie in Grenzen, oder!? :Gruebeln: Ich meine mich zu erinnern, dass Du auch ein paar Zeilen dazu geschrieben hattest, die muss ich wohl noch einmal suchen :bussi:

Hoppel 21.11.2020 18:13

ja stimmt, ich fand es nicht so toll, irgendwie fehlten mir die Gegner im direkten Sinne :Cheese: die haben mich relativ früh auf die Strecke geschickt und dann kamen erstmal viele Männer die in nullkommanix an mir vorbei und weg waren :Lachen2: ich hatte mir mehr davon versprochen, aber du kannst dich ja alleine gut quälen und dir wird es sicherlich gefallen

ein gemeinsames Treffen wäre toll, falls wir noch nicht Essen gehen können, bestellen wir einfach Pizza und treffen uns bei uns am WoMo zum Essen und Trinken, das wäre ja planbar, dann packen wir einfach ein paar Gläser mehr ein und ne Kiste Erdinger und die Sache läuft :liebe053:

BunteSocke 26.11.2020 19:46

Vielen Dank Hoppel, ja, so ähnlich hatte ich Deinen Bericht vom letzten Jahr in Erinnerung. Nach jetzigem Stand sollte mich das aber nicht davon abhalten mich dafür für 2021 anzumelden. Alles andere wäre nicht sinnvoll, teils sogar unvernünftig. Okay, die SD ginge noch ... ich glaube ich habe aber mehr Lust den Drahteses mal 30 km lang über die Strecke zu jagen ohne mir im Anschluss noch Gedanken über die Lauferei machen zu müssen. Sollte ich nach den 30 km dann einfach vom Radl kippen, dann ist das halt so, bis zur Kiste Erdinger werde ich es im Anschluss schon noch irgendwie schaffen - im Notfall muss die Beste Hälfte ein bisschen nachhelfen :Liebe:

... und um schon mal ein bisschen in Stimmung zu kommen, habe ich mich von einigen meiner Vereinsmitstreiter-Damen dazu breitschlagen lassen, an so einer Zwift-Rennserie mitzumachen. ZTS Racing. Noch nie gehört, zumindest bis vor ein paar Tagen nicht. Samstag um 10.15 Uhr geht es los, dann immer alle zwei Wochen samstags, für 8 Rennen. Das habe ich verstanden, mehr noch nicht. *SCHLUCK*. Ich bin schon ganz aufgeregt. Bis dahin muss ich meine Sch***-Technik noch irgendwie zum Laufen bringen. Ich werde versuchen (am ehesten mit Hilfe der Besten Hälfte :Blumen:) meine Wattmesspedale mit Zwift zu koppeln (hatten wir vor ein paar Tagen schon mal, müsste funktionieren), da die Werte meiner Rolle da in keinster Weise tauglich sind. Außerdem musste ich noch spontan in einen Brustgurt investieren ... das Leben bleibt spannend, aber hey - irgendwie muss man sich auch mit Corona im Nacken bei Laune halten :liebe053:

Zum Glück schlage ich mich weiterhin fast ausschließlich mit Luxusproblemen rum ...

À propos bei Laune halten - heute gab`s ein kleines Gute-Laune-WO ... also ... die gute Laune kam eigentlich erst unter der Dusche aber immerhin.

30 Minuten EMOM, 6 Rounds

- 10 Burpees-over-the-Bar
- 10 Push Presses (30 kg)
- 10 Burpees-over-the-Bar
- 10 Sandbag-over-Shoulder (30 kg)
- 20 KB-Swings (20 kg)

Normalerweise sind bei dem EMOM-Gedöns die ersten Minuten ja eher entspannt, zumindest gefühlt, ... heute habe ich schon nach der ersten Runde ziemlich geschnauft, ab Runde 3 hat das allerbeste Köterchen begonnen mich leicht besorgt anzuschauen... und irgendwann in Runde 4 hat sich`s einfach ins Nebenzimmer verkrümelt, vermutlich konnte es das Elend nicht länger mit anschauen ;) however - lustig war`s und zur Nachahmung unbedingt empfohlen!!!!

Morgen ist vorausschauenderweise wenigstens etwas Schonen angesagt um dann am Samstag von der Arbeit direkt auf die Rolle zu stolpern und vermutlich liebevolle Schweißlachen im "Sportezimmer" zu produzieren. ... ich bin gespannt :liebe053:

Lauftechnisch ... humpelt`s übrigens so vor sich hin. Ich laufe alle 2 oder 3 Tage eine kleine gemütliche Runde, das geht. Wenn die olle Sehne mosert, wird das Tempo halt angepasst, unter`m Strich wird es aber eher besser. Wenn mir nach KO-Programm ist, wird das halt auf der Rolle abgearbeitet (oder wie heute halt im Wohnzimmer...)

Meine Radelei von gestern!? 2x5x60/60, dann noch 5x ca. 25 Sekunden ATTACKEEEEE, alle zwei Minuten. Das Ganze hat für den Winterpokal immerhin 6 ehrlich erkämpfte Punkte gebracht und lauftechnisch war es bestimmt auch nicht schädlich :8/

Lasst Euch nicht ärgern und macht das Beste draus!!!

BunteSocke 29.11.2020 17:06

Es ist Freitag Nachmittag ... und wird immer später. Ich gerate langsam in Stress. Muss gleich noch zur Arbeit und von meiner Technik funktioniert genau nix. Der HF-Messer kann kein Blootooth, das Ant+-Ding kann man nicht an das I-Pad stöpseln, dass meine Rolle keine sinnvollen Wattwerte misst, ist ja keine neue Erkenntnis. Die Beste Hälfte gibt alles, die Zeit läuft... irgendwann, Stunden später. Die Beste Hälfte ist gefühlt (zum Glück nur gefühlt :Liebe:) der Scheidung nahe, ZWIFT ist endlich auf dem PC zum Laufen gebracht und ENDLICH! Ich mache eine weitere Testfahrt ... und ALLES FUNKTIONIERT!!!!!!!!!!!!!!! ZWIFT erhält Daten vom HF-Messer ebenso von den Pedalen, als kleiner Bonus lässt sich die Rolle sogar noch von ZWIFT steuern, dass ich wider Erwarten "smart" fahren kann, die Internet-Verbindung scheint stabil. Uiiiiiii, meine Nerven. Einigermaßen beruhigt dafür umso motivierter fahre ich endlich zur Arbeit...

... um gestern früh um 9.30 Uhr hier wieder auf der Matte zu stehen. Meine Nacht war mäßig, meine HF bereits ohne jede Bewegung jenseits von Gut und Böse. Alles gut - passt! Wie vor`m "richtigen" Wettkampf :liebe053:

Ich ziehe mich um, rolle mich kurz ein. Zweibeinige sowie vierbeinige Familienmitglieder sind mit am Start, unser "Sportezimmer" ist zu klein.

10.15 Uhr ... ES GEHT LOOOOOOOOOOOOOOOOOSSSSSSSSSS!!! Motiviert trete ich in die Pedale, es sind knapp 90 Damen am Start. Nein, ich trödele nicht ... und überquere als 65. die Startlinie. BITTE WAAAAAAAAAAAAAAAAAS???????????????? Okay, so dolle ist meine Form derzeit vielleicht nicht, aber das war dann doch nicht so, wie ich mir das gedacht hatte. Ich gebe alles, fluche über die besch*** Strecke. Es geht permanent hoch und runter. Und wieder hoooch und runter. Ich schnappe nach Luft. Es sind gut 34 km (in New York übrigens) zu besiegen und ca. 550 HM. Eine Strecke, die ich niiiiiiiiemals freiwillig fahren würde...

Egal, nu musste ich da wohl irgendwie durch. Ich kämpfte, meine HF näherte sich bereits nach 10 Minuten Bereichen, von denen ich nicht einmal wusste, dass ich diese beim Radeln erreichen konnte. Meine Wattwerte!??? Gut über 200. *SCHLUCK* das konnte nicht lange gut gehen, trotzdem versuchte ich, solange es noch ging, erstmal wieder "Boden gut zu machen". Der Schweiß floss in Strömen, zum Trinken hatte ich aber nicht viel Zeit. "Du wirst doch wohl ein Stündchen Sport machen können OHNE was zu trinken :dresche" redete ich mir hartnäckig ein.

Ich schwächelte, strampelte mittlerweile immerhin auf Rang +/-40. Noch nicht optimal, aber immerhin. Die Beste Hälfte feuert mich an :Liebe: Nein, allzu viel würde da nicht mehr zu machen sein. Meine Kräfte schwanden, die Abstände zu den nächsten Grüppchen, die mir eventuell etwas Windschatten spenden konnten, wurden immer größer.

Meine Wattwerte wurden kleiner, die HF mittlerweile konstant über 170. Wahnsinn!!! Ich kämpfte weiter: "Hol mir ein Gel!!!!!!" Orderte ich bei der Besten Hälfte, die brav loszog. Nein, EIGENTLICH braucht vermutlich kein Mensch bei einem Stündchen Sport ein Gel, aber mein Kopf verlangte danach. Sch*** drauf - wenn es denn hilft!??? Körperlich vermutlich nicht viel, mental dafür umso mehr.

Die "2" vorne bei den Wattwerten war mittlerweile trotzdem eher eine Seltenheit, ich hatte mich immerhin auf Rang +/-35 vorgearbeitet, ein weiteres Grüppchen vor mir aber nicht mehr in Sicht ... und am Ende war ich ganz zufrieden meinen 35. Platz über die Ziellinie zu schleppen...

Ein paar Zahlen für die Zahlenfreaks unter uns:

Strecke 34,4 km
Zeit 1:02:11
Avg getreten: 190 Watt, was bei meinen vergleichsweise lumpigen 56 kg immerhin 3,4 Watt/kg macht!!!
Avg HF 170 x-(

Interessant für mich ... auch die 21. Dame hat "nur" 3,4 Watt/kg geliefert. Bedeutet, die muss irgendetwas besser gemacht haben als ich. Hat vermutlich eher an der Startlinie gestanden, ein schnelleres Grüppchen erwischt. Ein anderes Radl sowie andere Laufräder ausgewählt!? Ihre PowerUps gezielter platziert...
Es sei ihr gegönnt ... ich stelle fest: DA IST NOCH POTENTIAL :liebe053:

In zwei Wochen geht es weiter, ich bin hochmotiviert!

FMMT 29.11.2020 17:18

Grandioser Bericht :Lachen2:
Vielen Dank dafür und herzlichen Glückwunsch für die super Leistung :bussi:
Und auch liebe Grüße an deine Service -Crew, gut gemacht :Blumen:

Hoppel 29.11.2020 19:51

3,4 :Cheese: super :Blumen: Bei Rennen am besten immer die ersten 1-2 Minuten Vollgas um eine möglichst gute Gruppe zu erwischen, am Anfang fahren die meisten im tiefroten Bereich, das legt sich aber schnell, wenn du dann 1-2 Gruppen dahinter bist hast du "verloren" :bussi:
Und möglichst früh zum Rennen einloggen damit du weit vorne stehst :o schrecklich diese Taktiken, aber hilft :cool:
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer schönen Rennserie, aber leider noch nicht so wirklich fündig geworden, macht ja doch immer wieder Spaß, also zumindest so im Nachgang :Lachanfall:

BunteSocke 30.11.2020 14:06

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1569864)
Grandioser Bericht :Lachen2:
Vielen Dank dafür und herzlichen Glückwunsch für die super Leistung :bussi:
Und auch liebe Grüße an deine Service -Crew, gut gemacht :Blumen:

Lieber Matthias, Vielen Dank!!!

Ja, mit der Leistung bin ich grundsätzlich total zufrieden, mit der Platzierung allerdings nicht so richtig :dresche ... was allerdings (vielen Dank liebste Hoppel für Deine erhellenden Worte :Blumen:) nicht an mangelnder Leistung sondern nicht vorhandenem Technik-Wissen liegt... also habe ich Teile des heutigen Vormittags damit verbracht mich ein wenig mit ZWIFTschen Rennen zu beschäftigen. Letztlich kann man sich fragen, ob es überhaupt sinnvoll ist sich mit diesem Zeugs zu beschäftigen, allerdings mag ich Wettkämpfe halt weiterhin - und wenn nicht "in echt", dann halt so.

Also - der "Schlachtplan" für das nächste mal: gleich als erste mit an der Startlinie stehen, am Anfang Vollgas geben um eine "schnelle Gruppe" zu erwischen (Hoppel, vielen Dank noch einmal!!! Sollten Dir noch mehr ZWIFTsche Rennweisheiten einfallen, gerne immer her damit!!!) und dann versuchen auch tatsächlich mal den Windschatten und die ollen PowerUps gezielt zu nutzen. Das gehört zugegebenermaßen zu den Dingen, über die ich mir bis vorgestern überhaupt keine Gedanken gemacht habe...

Wisst Ihr - nein, virtuelle Rennen (egal ob Laufen, Radeln oder sonstdawas) sind in keinster Weise vergleichbar mit den "echten" Sachen. Die Atmosphäre, wenn ich ein Rennen zu Hause durch den Wald renne, ist natürich für`n A***, ebenso, wenn ich in meiner Garage Burpees für irgendein virtuelles Hyrox-Event mache, der Adrenalinpegel ist in der heimischen Garage deutlich geringer und auch sonst ist es in vielerlei Hinsicht kein bisschen vergleichbar... AAAAAABER! Dieses virtuelle Zeugs hat durchaus auch positive Komponenten!!! Virtuelle Rennen sind deutlich familienkompatiber, im Anschluss kann ich direkt unter die Dusche stolpern und mir auf dem Radl nicht den A*** abzufrieren nach dem Schwimmen, bloß weil Petrus einfach einen schlechten Tag hat - FÜR MICH hat das durchaus auch seinen Reiz!!!!!! Ich erwähne der Fairness halber noch einmal, dass ich auch im Training überhaupt kein "Gruppensportler" bin, von daher fällt es mir vielleicht auch nicht ganz so schwer relativ alleine "mein Ding" zu machen!? ... however. Ich versuch`s positiv zu sehen ... und freue mich trotzdem schon wie Bolle wieder über jedem, mit dem ich hoffentlich in ein paar Monaten schon wieder, "in echt" gemeinsam an der Startlinie stehen darf :bussi:


Haltet die Ohren steif und einen entspannten Wochenstart!!!!

BunteSocke 08.12.2020 15:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schon wieder eine gute Woche rum ... Zeit für ein kleines Update!

An manchen Stellen läuft es, an anderen nicht ganz so. Zu "nicht ganz so" zählt klar meine weiterhin heulende Plantarsehne... und die Tatsache, dass ich am Sonntag auch noch vesucht habe 5 wenigstens zügige Kilometer für den virtuellen St. Pauli X-Mas-Run No.10 zu laufen hat es erwartungsgemäß nicht besser gemacht. Nun denn, ich gelobe ja immer Besserung, aber manchmal kann ich halt einfach nicht widerstehen. Selbst Schuld, wie es ausgeht, war auch am Sonntag im Vorfeld bereits klar. Egal. Ein bisschen Spaß hatte ich trotzdem ...
Anhang 45566
... die 5:08er Pace ist nicht der Rede wert, aber wer laufen so gut wie nicht trainiert, kann halt auch nicht schnell laufen :Maso:

Also fahre ich für meine bescheidenen Verhältnisse viel Rad und strenge mich dort gelegentlich sogar mal an :liebe053:

Ein kleines (Übungs-)Zwift-Rennen am Samstag hat mich aus dem letzten Loch pfeifen lassen (boaaaaaaah, immerhin habe ich festgestellt, dass ich race-technisch noch viiiiiiiiel lernen muss...), morgen gibts mal wieder ein paar kleine Intervalle (welcher Art entscheide ich vermutlich erst heute Nacht ... vielleicht mal wieder 3x10x30/30 ... oder 2x10x60/60!?) und am kommenden Samstag steht das nächste Rennen an, dieses mal wieder für die LIga. Die Messer sind gewetzt, ich hochmotiviert!!!!!!!!!!!!

Ansonsten turne ich "alternativ" vor mich hin. Gestern früh um kurz nach 6 Aphrodite in gut 20 Minuten ... nicht rekordverdächtig aber für die Uhrzeit durchaus akzeptabel :Cheese: ... heute früh - ebenfalls um kurz nach 6 - für eine knappe Dreiviertelstunde etwas Krams um den Block geschleppt. Sandbags, Kettlebells ... der hundeausführende noch relativ neue Nachbar hat mich tapfer gegrüßt. Gedanken lesen war in der Dunkelheit noch nicht drin ;)

Ernährungstechnisch ... gab es heute mal wieder einen Totalausfall. Sch*** Weihnachtskram! Aber die Nougatzapfen waren echt lecker, die Tüte schneller leer, als von der Family irgendjemand hätte protestieren können. Alle Jahre wieder :hoho: Trotzdem ist das Gewicht bei 56 ... und somit ist eigentlich alles fein.

Ihr seht, wenn ich jammere, dann weiterhin auf höchstem Niveau. Es geht mir gut, mit ernsthaften Problemen kann ich nicht dienen :Blumen:

In diesem Sinne - bleibt gesund und genießt die Vorweihnachtszeit!!!

BunteSocke 13.12.2020 06:23

Wisst Ihr, was mich gestern am meisten beeindruckt hat!? Wie viele Kalorien man sich nach noch nicht einmal einer halben Stunde immerhin einigermaßen ernsthaften Sports reinstopfen kann ... ohne auch nur ansatzweise das Gefühl zu haben irgendwie „satt“ zu werden!!!!! Nein, gezählt habe ich sie nicht, vermutlich hätten sie mindestens für zwei Tage reichen müssen, aber sie sind gefühlt einfach so „durchgerauscht“!... Nüsse, Brot, Obst, Grießbrei mit Mandelmus. Okay, ein paar verdammte Nougatzapfen, denen ich beim Einkaufen nicht widerstehen konnte, waren auch dabei...

Gestern stand das zweite ZWIFT-Rennen der LaLi auf dem Plan - knappe 20 km, flach. *SCHLUCK* nix mehr für mich. Wenn mein alter Dieselmotor warmgelaufen sein würde, würde das Rennen bereits so gut wie zu Ende sein :8/

Aber es half nix, mitgehangen - mitgefangen. ... und so schwang ich mich tapfer - wenn auch mit gemischten Gefühlen - nach der Arbeit gegen 9.40 Uhr auf die Rolle. Geschlafen hatte ich nicht dolle, das war aber auch nicht zu erwarten gewesen. Bisschen rollen, um exakt um 9.45 Uhr dem Rennen beizutreten. Meine Startposition trotzdem irgendwie nicht optimal aber deutlich besser als beim letzten Mal. Nach und nach versammelten sich die rund 125 Damen an der Startlinie ... noch einmal schnell für kleine Mädchen, gefühlt zum mindestens fünften Mal. ... wie „im richtigen Leben“.

9.44 Uhr und ein paar Sekunden, ich erhöhe die Watt, der Countdown läuft und ich pfeife bereits erstmals aus dem letzten Loch. Super - läuft ja :Lachanfall: immerhin schaffe ich es tatsächlich gleich an der ersten Gruppe dran zu bleiben, ein klarer Fortschritt zu vor zwei Wochen.

Aber die Damen sind schnell. Sehr schnell... Windschatten nutzen, Power Ups gezielt einsetzen, die Wattwerte nicht unter 200 fallen lassen :dresche

Verflucht ist das scheußlich, vereinzelt werde ich in den Top10 aufgeführt!!!!! Blöderweise ist gerade mal die Hälfte geschafft und ich leide tapfer vor mich hin. Versuche mich zu motivieren - ja, die anderen leiden sicher gerade genau so, außerdem dürfte die ganze Aktion nach knapp 30 Minuten durch sein. Also - nicht heulen - STRAMPELN!!!!!

Mal falle ich kurzzeitig auf Rang 30 zurück, kämpfe mich wieder nach vorne. Die Beste Hälfte feuert mich tapfer an. Es läuft. Bis zu km 17 oder so... mein Akku schwächelt, läuft nur noch auf Reserve. Mein Grüppchen zieht sich langsam aber sicher wie Kaugummi in die Länge, meine Beine streiken nun endgültig, die Beste Hälfte gibt alles, trotzdem falle ich zurück. Langsam aber sicher. SCH&@%#$¥!!!!!!!!!! Nix mehr zu retten.

WOAAAAAHHHHH! Wisst Ihr, wie lang die letzten 500 m eines so gruseligen Rennens werden können!??? Ich wusste es bis gestern nicht.

Nun endgültig aus dem allerletzten Loch pfeifend überquere ich endlich die Ziellinie. Hätte das Rad nicht auf der Rolle gestanden, wäre ich hier vermutlich einfach umgekippt x-(
... so schaltete ich mit letzter Kraft in einen kleinen Gang und wie ferngesteuert kreiseln die Beine noch ein paar Minuten weiter, bis sie wieder Willens und bereit sind, mich ohne fremde Hilfe bis ins Bad zu tragen.

Mein Kreislauf ist jetzt, etwa 20 Stunden später, noch immer von „normal“ weit entfernt...

Strecke: 19,4 fast platte km
Zeit: 26:47
Avg. Watt: 210 laut ZWIFT (Garmin behauptet bloß 208 :dresche), 3,8 Watt/kg
Platz 33 von 120 oder so, Rückstand auf die Siegerin ... lumpige 7 Sekunden.

Unter‘m Strich sollte ich wohl einfach ganz zufrieden sein, mehr war schlichtweg nicht drin.

Der heutige Lauf meiner (virtuellen) Bramfelder WLS!??? Fällt voraussichtlich einfach aus. Ich werde wohl ein bisschen laufen gehen, an schon wieder ernsthaftes Anstrengen ist aber nach jetzigem Stand nicht zu denken. Macht nix.

Euch einen 2. Advent nach Wunsch und bleibt vor allen Dingen gesund :Blumen:

PS.: ich sehe gerade, dass in der Ergebnisliste nur noch 110 Damen aufgeführt sind. Der Rest ist dann wohl disqualifiziert oder anderweitig auf der Strecke geblieben!??? Am Start waren es zumindest noch mehr!

FMMT 13.12.2020 07:28

Klasse Bericht und super Leistung :Blumen:
ps. du solltest mit Zwift einen Werbevertrag abschließen. Es motiviert sehr da mitzumachen:bussi: (wenngleich für mich einige Jahre zu spät. In der AK 55 ist allein das Aufstehen schon pulstreibend genug:Lachanfall:)

handbremse 13.12.2020 09:14

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1573300)
Wisst Ihr, was mich gestern am meisten beeindruckt hat!? Wie viele Kalorien man sich nach noch nicht einmal einer halben Stunde immerhin einigermaßen ernsthaften Sports reinstopfen kann ... ohne auch nur ansatzweise das Gefühl zu haben irgendwie „satt“ zu werden!!!!! Nein, gezählt habe ich sie nicht, vermutlich hätten sie mindestens für zwei Tage reichen müssen, aber sie sind gefühlt einfach so „durchgerauscht“!... Nüsse, Brot, Obst, Grießbrei mit Mandelmus. Okay, ein paar verdammte Nougatzapfen, denen ich beim Einkaufen nicht widerstehen konnte, waren auch dabei...

Kenn ich, wundere mich auch des öfteren...:Lachanfall:
Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1573300)
Euch einen 2. Advent nach Wunsch und bleibt vor allen Dingen gesund :Blumen:

Nee nee, Du, heute ist schon die 3. Kerze, nicht, dass da jetzt noch was durcheinander gerät :Huhu:

Deine Zwift-Berichte sind sehr mitreißend, freu mich schon auf Dein nächstes Rennen! :bussi:

schnodo 13.12.2020 10:20

Super gefahren und geschrieben, herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Letztlich dachte ich noch daran, die Rolle mal wieder aufzubauen, wegen Fettleibigkeit und so. Nach Deinem Bericht lasse ich es doch lieber bleiben. :Cheese:

Schönen dritten Advent! :liebe053:

BunteSocke 13.12.2020 18:17

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1573302)
Klasse Bericht und super Leistung (...)

Danke Dir!!!

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1573302)
Es motiviert sehr da mitzumachen(...) (wenngleich für mich einige Jahre zu spät. In der AK 55 ist allein das Aufstehen schon pulstreibend genug:Lachanfall:)

Quatsch - Zwift geht in jeder AK!!!

... möglicherweise gibt es ja ab einer bestimmten AK soger Seniorenrennen oder so :Cheese:

Ja, für mich ist es derzeit sehr motivierend ... und ich wiederhole mich gerne - für mich haben irgendwelche virtuellen Rennen durchaus auch jede Menge Vorteile!!! Ich habe keine Anfahrt, kann im Anschluss direkt unter die Dusche springen, die Family wird durch den geschrumpften Zeitaufwand erheblich geschont!!! Ja, ich freue mich weiterhin hoffentlich sehr bald auch wieder "in echt" an der Startlinie zu stehen, bis dahin vergnüge ich mich entspannt in den virtuellen Welten und freue mich einfach, dass es so lustige Dinge wie Zwift gibt.

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 1573306)
Kenn ich, wundere mich auch des öfteren...:Lachanfall:

... beruhigend, dass ich offenbar kein Einzelfall bin!

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 1573306)
Nee nee, Du, heute ist schon die 3. Kerze, nicht, dass da jetzt noch was durcheinander gerät (...)

Ich wollte doch bloß einmal testen, wer von Euch denn meinen Bericht aufmerksam bis zum Ende liest;)

Liebste Handbremse - Du hast natürlich völlig Recht! Als ich heute früh auf den Kalender schaute und sah, dass der 13. ist, war mir irgendwie völlig klar, dass es der 2. Advent ist! Auf die Idee, dass auch schon der 3. sein könnte, bin ich tatsächlich überhaupt nicht gekommen.
Erschwerend hinzu kommt, dass mein unschlagbares Faible für Weihnachtsdeko uns in diesem Jahr nicht einmal einen Adventskranz beschert hat ... ansonsten hätte ich mich möglicherweise dran erinnert, dass die zweite Kerze bereits letzte Woche schon dran war ;)

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 1573306)
Deine Zwift-Berichte sind sehr mitreißend, freu mich schon auf Dein nächstes Rennen!(...)

*SCHLUCK*. Kommt. Versprochen...

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1573312)
Super gefahren und geschrieben, herzlichen Glückwunsch! (...)

Danke, Danke Dir!!!

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1573312)
Letztlich dachte ich noch daran, die Rolle mal wieder aufzubauen, wegen Fettleibigkeit und so. Nach Deinem Bericht lasse ich es doch lieber bleiben. :Cheese:

Haaaach, Zwift ist immer lustig (einfach nur Rolle ja tendenziell eher langweilig...)... und vermutlich muss man die Zwifterei auch nicht immer so betreiben, wie ich es mache, ein bisschen Sightseeing auf dem watopianischen Vulkan hat durchaus auch seinen Reiz!!!

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1573312)
Schönen dritten Advent!(...)

Danke schöööön und Euch auch!!!

BunteSocke 16.12.2020 09:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf dem Wege der Besserung!??? Zumindest konnte ich heute früh eine kleine, recht gemütliche, aber dafür eher Sehnenbeschwerdefreie Runde laufen. Ich rolle weiter mit meinen mal wieder im ganzen Haus verteilten Golfbällen (teils von mir, teils vom Pelztier verteilt, der neben Damenschuhen auch auf Golfbälle steht :Cheese:), massiere und dehne brav.

Anhang 45613

So ganz schmerzfrei war meine Lauferei heute früh trotzdem nicht. Die Ursache!? Harmlos. Der Tiger - mal wieder. EIGENTLICH mag ich "alternatives Turnen" morgens nicht, da ist es (zumindest gefühlt) noch anstrengender als sonst. Trotzdem ist das Heldengefühl im Anschluß in der Regel groß O:-)
Also ich fing trotzdem (gestern gegen kurz nach 6...) mal mit einem entspannten Warmup an. NATÜRLICH konnte ich JEDERZEIT abbrechen!!! *HÜSTEL*. NATÜRLICH tat ich das nicht, auch, wenn die ersten Burpees mich echt jede Menge Überwindung gekostet haben.

EMOM für 36 Minuten - ergo 6 Runden:
  • 1. Minute: 12 Burpees
  • 2. Minute: 10 PushPresses (30kg)
  • 3. Minute: 12 Burpees
  • 4. Minute: 24 KB-Swings (@16kg ... die standen da gerade rum)
  • 5. Minute: 24 SplitLunges
  • 6. Minute: REST!

Das Harmloseste!? Für mich die Burpees. Die SplitLunges haben meine Beine am Ende aber komplett ruiniert. Egal. Der Spaßfaktor war riesig, der anschließende Muskelkater ein Luxusproblem... ;)

Übrigens - kennt Ihr das auch!? Gründe gibt es immer - man nenne es alternativ Ausreden. Meine Ernährung der letzten Tage!? Ein Totalausfall. Entweder ich schaffe es bis zum Mittagessen immerhin halbwegs vernünftig zu essen ... dann kann ich ja sagen: "Liebe Socke, nun hast Du Dir aber echt endlich was LECKERES verdient!" (und dann ist "was Leckeres" in der Regel mindestens eine Wochenration an Keksen, Schokolade & co. ... alternativ gibt es schon zum Frühstück die ersten mit Schokolade überzogenen Datteln oder Nougatzapfen ... naja, dann kommt es für den Rest des Tages auch nicht mehr drauf an. Ein Elend, aber natürlich komplett hausgemacht... ich gelobe Besserung :Huhu:

wutzel 20.12.2020 08:50

Schönen vierten Advent. 🕯️🕯️🕯️🕯️

:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

FMMT 20.12.2020 17:17

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1574354)
Schönen vierten Advent. 🕯️🕯️🕯️🕯️

:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

auch von mir +1 :Blumen:
Das allerbeste Hundetier hat sich ja ganz schön ordentlich entwickelt.
Es gibt die These, dass man allein beim Betrachten von sportlichen Vorbildern und deren Bewegungsabläufen mit trainiert. Da hat er ja (mindestens) ein tolles Vorbild:bussi:

BunteSocke 20.12.2020 18:11

Vielen Dank wutzel und Matthias!!!

Auch ich wünsche Euch sowie allen weiteren Mitlesern, Mitschreibern und Mitstreitern hier einen tollen vierten Advent, bzw. natürlich bis hierhin gehabt zu haben :Blumen:

Ja, das allerbeste Hundetier wiegt mittlerweile solide 30 kg ... und diente heute eher mal wieder mir als Vorbild als er sich ohne mit der Hundewimper zu zucken in diverse Pfützen, Flüsse und Drecklöcher stürzte und deutlich weniger Wasserscheu bewies als ich so in der Regel ;)
Sah im Anschluss aus wie ein Wildschwein, hat noch viel schlimmer gestunken, wirkte aber rundum zufrieden...

Nun denn, ein wenig sportlich sollte mein vierter Advent natürlich auch werden ... allerdings „verpasste“ (bzw. verschlief...) ich heute meine morgendliche Laufrunde und entschied mich also erst einmal für ein solides Frühstück :Liebe:

Gegen Mittag schaffte ich es dann aber doch noch in die Laufschuhe - gab allerdings bei meinen 10 Hillreps irgendwo im Wald ein ziemlich armseliges Bild ab :kruecken: immerhin jammerte die Sehne im Anschluss nicht mehr als vorher - ein Lichtblick.

Heiligabend und am ersten Weihnachtstag stehen übrigens weitere ZWIFT-Rennen für das LaLi-Gedöns auf dem Plan. Am 2. Weihnachtstag auch, da muss ich blöderweise arbeiten. Heiligabend gilt es (überraschenderweise...) 2,5 km zu LAUFEN, was allerdings auch draußen erfolgen kann und dann entsprechend hochgeladen werden muss. Ob mein Fuß und ich uns in der Lage sehen da anzutreten ohne uns ganz zu blamieren, werde ich spontan entscheiden.

Am ersten Weihnachtstag stehen die Zwift‘schen Alpen auf der To-Do-Liste ... ICH HASSE BERGE!!! Aber ist wohl egal, es wird gemunkelt man wächst mit seinen Aufgaben :Cheese:

In diesem Sinne - stay tuned, ich werde natürlich berichten :liebe053:

Hoppel 20.12.2020 19:06

Einen schönen 4. Advent wünsche ich euch :liebe053:
Die Alpen sind gar nicht so furchtbar :Cheese: vielleicht kriegst du ja schöne Laufräder oben, ich habe bis jetzt immer nur Handschuhe oder Helme bekommen :dresche

BunteSocke 24.12.2020 12:28

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1574410)
Einen schönen 4. Advent wünsche ich euch (...)
Die Alpen sind gar nicht so furchtbar :Cheese: vielleicht kriegst du ja schöne Laufräder oben, ich habe bis jetzt immer nur Handschuhe oder Helme bekommen :dresche

Liebste Hoppel, vor ein paar Tagen dachte ich, ich übe wenigstens mal ein paar Alpen (sind mir doch sonst meinstens schon die Hügelchen in New York zu anstrengend :o) ... und war nach einer Weile froh, dass die Family eigentlich lieber Abendbrot essen als noch länger auf mich warten wollte ... Selten war mir eine solide Ausrede so Recht. Ja, ICH HASSE BERGE!!!!!!!!!!!

Nun denn, heute gab`s keine Berge sondern 2,4 möglichst flache km, zu Fuß. *hüstel* Die flache Strecke war schon im Vorfeld geplant, lag günstig zwischen Arbeit und zu Hause, so, dass ich also eigentlich nur einen kleinen Zwischenstopp machen musste... und ich trabte los. Etwas warmlaufen, hüpfen, humpeln. Es fühlte sich grauenvollst an. Pfiffigerweise war ich ja auch schon gestern gelaufen (Ironie aus:o)... die Beine schwer, die Sehne im erwarteten Rahmen protestierend. Wenigstens hatte ich mich für die bequemen und nicht schnellen Schuhe entschieden... ein Hauch von Vernunft. ... und nu`die Uhr starten um "schnell" zu laufen!??????????? Bääääääääääääh. Die Finger weigerten sich, die Beine hatten keine Lust, so richtig warm wollte es mir auch nicht werden, es feuchtete von oben. SCH*** drauf, je eher daran, je eher davon... ich drücke "Start" und renne los. Wie immer, viiiiiiiiiiiiiiiel zu schnell. Bei der Pace stand `ne "3" vorne - who cares. Gefühlt hatte ich schon nach 500m resigniert. 2,4 km würde ich schon irgendwie schaffen, in dem Tempo natürlich nicht. Ich schnaufte, schielte zunehmend verzweifelt auf die Uhr. Vergleichsweise schnell - aber gefühlt nach einer Ewigkeit - war ein Ende in Sicht. Lange Rede kurzer Sinn - ich will Euch an Weihnachten nicht langweilen. Nach 11:02 (Pace 4:36) Minuten kam der erlösende Piepston auf der Uhr ... und im gleichen Moment die (nicht überraschende) Erkenntnis, dass ich nun gut 2 km zum Auto zurück humpeln musste... naja, Hoppel hat es an anderer Stelle treffend formuliert: "Das war es doch wert". Kein Einspruch. Der Spaßfaktor war (zumindest im Nachhinein) hoch ... und der Fuß wird sich in den nächsten Tagen schon wieder berappeln :Huhu:

Liebe Mitstreiter - ich wünsche Euch ein paar besinnliche, ruhige, sportliche, fröhliche, gemütliche (... jeder, wie er es gerne hätte :bussi:) Tage!!! Macht das Beste draus und vor allem - bleibt gesund!!!

Bis dahin - weihnachtliche Grüße!!!

BunteSocke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.