![]() |
Zitat:
Dann bin ich verhängnisvollerweise doch ausm Bett, durfte noch ne Kackpfütze vom Kater, die ich gestern wohl übersehen hab, beseitigen und bin daher nimmer zum Bäcker gekommen. Wurde ein karges Frühstück, nachdem ich gestern Abend (naja, was heisst "Abend, es war kurz vor Mitternacht) in ner Heisshhungerattacke alles, was an Obst noch da war, zu nem Obstsalat verarbeitet und inhaliert hab, um dadurch erst recht Appetit auf die letzten Eier in Form von Rührei und Speck zu kriegen... Also nee, im nächsten Jahr keine 100/100 mehr und hier die Biege sobalds geht. Wohin? Im Moment könnt ich mir Rumänien vorstellen, oder, für den gemeinen Geschmack etwas zivilisierter, die Toscana, obwohl mir beides eigentlich noch zu weit vom Äquator weg ist. Zypern wäre letzten Winter interessant gewesen;- vielleicht tut sich da wiedermal was und erwischt mich grad beim Schneeschaufeln und mit blaugefrorenen Flossen, so dass ich mich zu ner Kurzschlusshandlung hinreissen lasse... |
Zitat:
Nie und nimmer;- höchstens, dass mir das noch zu frisch ist! |
Zitat:
Oder natürlich schön auf meinen Camping oder am Rhein vor mich hin zu schwitzen..:Cheese: |
Stimmt, so´n Wohnwagen lässt sich in direkter Sonneneinstrahlung ruckzuck in ein Treibhaus verwandeln, in dem mans nimmer aushält...:Cheese:
Aber das iss alles weit, weit weg. Mittlerweile haben wir mit -4°C ganz angenehme Temps, dafür über Nacht schon wieder knappe 10cm Neuschnee. Laufen ist ausgefallen, um derweil das Zeug wegzuschippen und n paar Päckchen versandfertig zu machen. Sieht so aus, als bin ich morgen über weite Teile des Tages mit Schneeschaufel, Schubkarre und Besen unterwegs, damit ich nicht absaufe, wenns taut. |
Zitat:
|
Wenns bei euch gerade so schneit wie hier, ist heute noch mehrfach Schneeschippen angesagt, oder?
Mich nervt der Schnee auch. Anfang der Woche hatte ich mich noch gefreut, dass fast alles weg war, zumindest in der Stadt, und gefahrloses Laufen und Radeln gerde möglich ist und prompt fängts in der nächsten Nacht wieder an zu schneien :Nee: |
War letztes WE mitm MTB hier in den Bergen unterwegs. Ist zwar mörderisch anstrengend und manchmal grenzwertig rutschig, aber man fällt meistens sehr weich. Habsch ausprobiert :-)
Gruß |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Als ich losgefahren bin, konnte ich mir stellenweise die Spur wieder selberfräsen mitm Auto. Iss schon klasse, so als erster übern Neuschnee zu pflügen...:Cheese: Nu gegen Abend, als ich heimkam, fings aber wieder an. Strammer Wind, Schneefall, überall Schneeverwehungen, so bis knapp nen halben Meter hoch und jede Menge Hirnis unterwegs. Diese mit Plastik aufgehübschten Muttis, die in den Pseudo-Geländewagen ihrer Macker, die wohl grad auf Geschäftsreise sind, durch die Landschaft schleichen in der Hoffnung, dass der Frühling kommt, bis sie zuhause sind, gehen mir gewaltig aufn Zeiger. Sollense halt die Mistkarre in der Garage lassen, wenn die Elektronik das mitm schnee nedd packt oder sie die vielen bunten, blinkenden Lämpchen irritieren. Mal n Winter im Käfer wär optimal für die;- ich schwöre: wenn die Termine zum Fingernägelfeilen, bunt anmalen und Scheissdreck draufkleben nicht wären, täten die den Winter über keinen Schritt ausm Haus. Naja, jedenfalls rappelts grad gewaltig im Karton und keiner hat mich gewarnt, so dass ich keine Gelegenheit für Hamsterkäufe hatte. Bin gespannt, wie das mitm Laufen morgen aussieht... |
Boah, Leutz, für heute reichts mir ganz knapp!
Die Lauferei lass ich mal aus;- es hatte schon wiedermal geschneit und über ein Abbiegen in knietief verschneite Feldwege brauch ich derzeit nicht nachdenken. Also ne Viertelstunde Strasse rauf, umdrehen und wieder zurück. Für nachts hab ich den Double-Countdown des HAC4 dafür programmiert: 10:30 in die eine Richtung, 9:30 in die andere;- der piepst dann, wenn ich umdrehen kann, bzw. stehenbleiben "darf". Najagut, dann fix nen Happenpappen einwerfen und es war die Zeit gekommen, mich mit meinem Mittelsmann in Sachen Holz zusammenzutelefonieren. Der hätte mich am liebsten gleich empfangen, aber ich hatte noch den Schnee von zwo Wochen auf meinem Anhänger. Den wollte ich eigentlich unterwegs in den Wald kippen, nur hats heut nacht halt wiedermal ordentlich runtergehauen (jetzt grad auch schon wieder 2cm obendrauf;- ich rast´ noch aus!) und ich sah schon beim laufen, dass ich soweit gar nicht kommen würde. Vorm Laufen und danach bzw. vorm Frühstück hatte ich den Hänger schon ausgegraben, nu hatte ich aber das Problem, dass ne Tonne Schnee drauflag und das Auto nur den Boden umquirlte, statt das Ding auch nur einen Zentimeter vom Fleck zu ziehen. Also kurzerhand und ehe die Kupplung in Rauch aufging die Schaufel geschnappt und die Frucht zweier Wochen wieder runtergeschaufelt in den Garten. Problem beim Rausfahren (und rückwärts rein erst recht...) mit Hänger ist, dass das ein "S" ist und das Gespann da gerademal eben so mit ein paar Zentimetern Luft da durchpasst, ohne irgendwo anzubumsen, und das hatte ich heute morgen alles schön freigeschippt und nachdem der Schneepflug vorbeikam, teilweise nochmal. Naja, hurra, mit ner halben Stunde Verspätung kam ich dann an, aber gerade noch rechtzeitig, um noch was zu kriegen. Zuhause dann rückwärts einparken und nen Ster Holz aufm Arm zur Kiste tragen und da reinwerfen. Danach hätte ich mir eigentlich verdient, den Rest des Wochenendes die Füsse hochzulegen, knapp zwo Wochen nach der letzten Auktion bei ebay fand ich aber heute auch vom letzten Artikel die Kohle aufm Konto und wollte das Paket hier weghaben. Da ich ausserdem endlich mal nen Scheck (jaja, gibts noch...!) einlösen wollte, hab ich mich auf den Weg in die ferne Stadt gemacht und dort festgestellt, dass die Schwimmsachen noch im Auto liegen. Kurz gegengecheckt, ob nix fehlt und zum ersten Mal dieses Jahr ins Schwimmbad. Total verspannt im Wasser gelegen, aber fix nen Rythmus gefunden und mal eben nen Tausender auf der 25m-Bahn probiert. Klappt noch und hat nichtmal ne halbe Stunde gedauert. Das wars eigentlich, was ich wissen wollte, daher, und weil mir nachm Schneeschaufeln wirklich die Arme auch ohne Schwimmen schon am Abfallen waren, hab ich mich direkt ins Warmwasser-Aussenbecken verkrümelt. Irgendwie müssen einige von der JVA-Straubing heute Freigang gehabt haben, den Vogel haben aber knapp unendlich viele, kleine, dicke Mädchen abgeschossen. Die Krönung war ne geschätzt Dreizehnjährige in nicht wasserfester Kriegsbemalung, die wirklich sehr schön verlaufen war, das Kind etwa so breit wie hoch (nicht ganz, aber fast) und mit nem Bikinioberteil, das hauptsächlich dazu diente, unglaubliche Fettmassen zwischen Schulter und Hüfte sehr unansehnlich einzuschnüren. Brutalste Härte! Ich habs dann auch in dieser Gesellschaft nicht lange ausgehalten und bin mit nem Abstecher zu Norma (hungrig einkaufen;- heureka!) nach Hause gefahren, wo ich gerade rechtzeitig eingetroffen bin, um nach nem kleinen Imbiss im letzten Büchsenlicht meiner Lieblingsbeschäftigung Schneeschaufeln nachzugehen, bis die Arme entgültig fertig waren. Sehr guter Tag eigentlich, nur schade, dass die Sendung heute ausgefallen ist und dafür, dass ich nu doch keinen Bock mehr hatte, ein zweites mal Laufen zu gehen, übernehme ich vollumfänglich die Verantwortung...:Cheese: ![]() |
Zitat:
|
Nachdem ich mich nicht zur Ruhe setzen will, sondern nur wo Leben und Arbeiten wo´s warm ist, müsste ich da bei meinem Job wohl etwas Abstriche in Kenia machen...:Cheese:
|
Zitat:
![]() Da geht schon was :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kein gescheites Dach überm Kopf, abern Rennkompressor...:Cheese:
|
Nu muss ich langsam den Winter auch mal loben!
Heute wars richtig gut angenehm, sonnig und warm. Tauwetter eben, aber richtig animierend rauszugehen statt sich hinterm Ofen zu verkriechen. Hab auch direkt wieder etwas Schnee von der Hütte weggeschaufelt, damits keine nassen Füsse im Keller gibt, wenns richtig taut. Natürlich könnte das langsam gehen, aber vor n paar Jahren konnte ich einige Tage nicht zur Arbeit, weils über wenige Tage hinweg erst taute, dann wieder gefror und dann auf das Eis draufschneite. Dann begann es wiederum zu tauen und wegen dem Eis untendrunter konnte die Suppe nicht versickern, sondern iss tüchtig in die Kellerfensterschächte gelaufen und von dort in den Keller. Hurrahurra, unten pumpen, oben schaufeln und ich wusste nicht, wo ich zuerst anfangen sollte... Heute wars dagegen wie in den vergangenen Tagen easy: alles so weit weg vom Haus wie möglich. Darüber und weil die Arme vom Schneeschippen gestern (und vielleicht auch von den paar Metern Schwimmen, wer weiss...?) noch etwas mürbe waren, konnte ich mich erst zu später Stunde dazu hinreissen lassen, mein Läufchen für die 100/100-Angelegenheit zu absolvieren. Interessanterweise traf mich ein ordentlicher Wind sobald ich den schützenden Ring meiner Hecken verliess und versaute mir augenblicklich das Vorhaben, mehr als das maximal Notwendige zu laufen. Den Rückweg trat ich dann auch haargenau richtig an, um ein hübsches Bild vom Sonnenuntergang aus der Hüfte zu schiessen. Eigentlich würds mich reissen, morgen ne Runde mitm Löwe zu drehen, wenns Wetter wieder ähnlich bombastisch wie heute sein sollte, aber andererseits wären ein paar Meter zu Fuss auch kein wirklicher Fehler. Wie lang die am Dienstag eigentlich angedachte Runde ist, würde mich zB. mal interessieren, die geht aber n ziemliches stück an der B8 entlagn und ich hab noch keine Ahnung, ob ich auf den Krach und Gestank da Bock hab. Ausserdem kann man natürlich bequem und easy mal mitm Rad rumpfeifen und weiss hinterher nachm Blick aufn Tacho auch, wie weit es ist... |
Bei uns gabs auch einen super schönen Sonnenuntergang, sogar mit Glühwein, Kaffee und Kuchen! :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich werde alles, was ich gestern übern Winter gemeldet habe, zurücknehmen, das Gegenteil behaupten und in Zukunft nach dem Motto verfahren "nedd geschimpft iss gelobt genug!" Heute morgen gings noch, nach erneut eiskalter Nachte kitzelte mich die Sonne ausm Bett. Mein Frühstück lag noch im Gefrierschrank;- während es auftaute, schlüpfte ich in die Laufklamotten und machte mich auf den Weg. Autsch, war das wieder kalt und der Wind kam zwar von Süden, das wars dann aber auch schon Die Aussicht, mir zwo Stunden den Allerwertesten abzufrieren lies innerhalb von knapp 4km den Plan reifen, abzubiegen und quer durch den Wald zu rennen, sofern ich Fahrzeugspuren finden würde, in denen ich Laufen könnte. Passte: der ganze Weg war plattgefahren, aber nicht glatt, super! Dann gings leider los, und eine Spur nach der anderen zweigte ab, bis ich letztlich an nem Punkt, an dem ich nicht umkehren und den selben Weg zurücklaufen wollte, nur noch ne Tierspur hatte, in der ich laufen konnte. Das blieb mit ner kurzen Unterbrechung von rund 300m dann auch so: bei jedem Schritt gut 20cm einsinken, klatschnasse Füsse und Hose, zum Glück heute nicht gar so kalt wie Dienstag, wo sie am Bein gefroren ist. Vollkommen idiotischerweise wollte ich dann aufm Heimweg noch ne kleine schleife anhängen, damit sichs wenigstens gelohnt hätte, und geriet dann vollends in ne Ecke, wo sich wohl seit dem ersten Schneefall kein Fahrzeug mehr hinverirrt hatte, obwohl das zuerst anders aussah (die fahren hier eigentlich fast täglich rum und füttern die Wildtiere. Dachte ich zumindest...). Hier gabs stellenweise nichtmal ne Tierspur und ich steckte bei jedem Schritt fast bis zum Knie im Schnee. An jeder Kreuzung und Einmündung wartete ich drauf, dass mir ne Trekkerspur das Vorwärtskommen erleichtern würde, aber "denkste Puppe"! Die drei Kilometer nach Hause waren echt die Hölle und mir taten alle Knochen weh. naja, was heisst "taten;- sie tuns immer noch. Ich glaube, ich werde morgen mal wieder richtig Muskelkater haben. Eigentlich hatte ich nu die Schnauze gestrichen voll ( gerademal gut 9km in fast 70 Minuten!!!), irgendwie wurde mir aber auch nicht so richtig warm zuhause, so dass ich gleich nahtlos daranging, den zweiten Fehler zu machen und mitm Löwe loszuradeln. Das steckte irgendwie derartig in mir drin, auch, weil ich heute morgen ja die geplante Runde nicht gelaufen war und daher immer noch nicht wusste, wie lang sie ist, dass ich gar nicht lange nachdachte. Eigentlich wirkte es noch halbwegs angenehm, aber kaum war ich zwo Kilometer weit gekommen, fing es mal wieder an zu schneien. Ich hatte nur die dünnen Handschuhe an und fror mir fast die Flossen ab, war aber auch so dämlich, ungerührt weiterzufahren statt umzukehren, weils zeitweise nur so kleine Eiskristalle waren, die runterkamen. Fotos machen war fast nicht drin, weil der frischgeladene Kameraakku wegen der Kälte schlappmachte, mittlerweile iss schon wieder alles weiss draussen. Wenn ich Glühwein hätte, könnt ich mich wenigstens besaufen;- aber zum Glück darf ich morgen wieder arbeiten und brauch nicht rauszugucken, da seh ich das Trauerspiel nicht...:Nee: Trostlos, oder? Das sah auch im Sommer und mitm Grandis deutlich freundlicher aus... Muss ich nochmal explizit drauf hinweisen, dasses KEINE Schwarz-Weiss-Bilder sind? Letztlich ergab sich für die Runde ne Länge von 16,5km;- zeitlich war die Abkürzung am Dienstag (14,3km) also n sinnloser Griff ins Klo, aber eigentlich kommts darauf ja auch nimmer an... |
Hier sieht es kein bißchen besser aus. ICH WILL SONNE.
|
Zitat:
Halt durch. Ich find´s heldenhaft, wie du dich durchkämpfst. Allerdings hätte ich an deiner Stelle wohl immer Glühwein oder andere starke Warmmacher parat...:Cheese: |
Zitat:
|
Stimmt, sollte wieder mehr Meter mit der Postmarie machen...
Interessant heute mitm Löwe war, dass ich den ForeTrex als "Tacho" mithatte, und der konstant bei 19-20km/h, teils sogar drüber war, obwohl ich wirklich relaxt unterwegs war. Gefühlsmässig hätte ich dafür aufm Postschiff mehr rackern dürfen. Aber ich bin bei dem Ding wegen der Kurbel noch nicht aufn grünen Zweig gekommen. War ja aufm 38/28-Trip, dazu brauch ich aber ne MTB-Kurbel und das fixt mich nu gewichtsmässig nedd gar so arg an. Evtl. schau ich mal, ob mir im Laden ne 38er-Singlespeedkurbel in die Hände fällt, auf der die 9fach-Kette läuft. Hier und ohne Reisegepäck reichte das zum Ausprobieren, da brauch ich das 28er eh nicht, und dann könnts mal wieder losgehen. Irgendwie haben wir grad zwo Birdys in der Mangel, die beide neue Kurbeln kriegen;- ich hoffe nu mal, dass da eine zu Testzwecken für mich abfällt... |
nu schimpf nicht so, bald ist es wieder vorbei mit der weißen Pracht :Blumen:
Hättest ja heute beim Wintertri mitmachen können (Laufen / Rad / Langlauf) und das bei Sonnenschein.........:) |
@ Wurzi,
grüße von der Oder, ![]() Zugefroren mit erhöhtem Wasserstand war die Oder das letzte Mal 1997, dannach gabs das böse Hochwasser. |
Zitat:
Da dürften einige Probleme haben, mir das schlüssig im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung zu erklären... Was das Hochwasser angeht: ich war damals arg betroffen, weil wir gleichzeitig nen Rekordstand an Arbeitslosen hatten, hab aber ausschliesslich Missbilligung gefunden, als ich die Idee geäussert hatte, den Jungs ne Mitteilung zu schicken, dass sie sich mit Zahnbürste und Schlafsack zu nem Ausflug an die Oder einzufinden hätten, wo es dann Schaufeln und Sandsäcke gibt. Man hätte ja vom Ingenieur bis zum Bandarbeiter alle da gebrauchen können, aber ich glaube, es gibt keinen Weg, hier in Deutschland jemanden zum Arbeiten zu zwingen. |
Zitat:
das verstösst gegen die Menschenrechte bei solchen Gedanken hast du ruckzuck die Genfer Konvention am Hals getreu dem alten Motto es gibt viel zu tun...warten wir´s ab |
Schön, wo kann ich mein "Recht auf Arbeitslosigkeit" - Götz Widmann, einfordern?? Aber ne, das wäre mir dann doch zu langweilig.
|
@ wurzi,
wo steckst du?? Eingeschneit? Seit 2 Tagen kein Eintrag? |
Soooo, mein 500. Post kommt natürlich hier ´rein...:Huhu:
Alle klärchen in bayrisch Nirvana? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wettermässig beginnts, sich zu entspannen: Schnee und Regen wechseln mit Sonne ab, aber immer bei Plustemperaturen, und dabei wird einiges der weissen Altlasten weggespült und aufgetaut. Noch liegt aber genug hier rum, vorallem natürlich auf den teils gigantischen Haufen, die ich geschaufelt hab. Diese Schauflerei war/ist garantiert der Auslöser für ne Maladaise, die mich die Umtriebe bezüglich 100/100 auf Null reduzieren liess und mir naheliegt, noch ein paar Tage langsam zu machen und Auszeit zu nehmen. Irgendwie krieg ich nämlich nach spätestens ner Viertelstunde Schnee herumwerfen Schmerzen in der linken Nierengegend wie wenn ein Nerv eingeklemmt wäre. Das kenn ich von früher, wenn ich längere Stücke mitm Rad bergauf gefahren bin, irgendwer meinte mal, das hinge mit mangelndem Dehnen zusammen. Das Ziehen in der Lende ist im Ruhezustand fix wieder weg, beim Laufen kommts nu aber wieder und zieht sich auf der Rückseite vom Oberschenkel bis zur Kniekehle, verschwindet dort und taucht am Muskelansatz ne handbreit überm inneren Fussknöchel in der Mitte zwischen Schienbein und Wade wieder auf. Dieses Ziehen bewirkt (und das hab ich auch schon ne ziemliche Zeit lang, allerdings halt nur im hinteren Bereich des linken Oberschenkels), dass ich den Haxen beim Bergauflaufen nicht nach vorne kriege. Äääh, also, von aussen wird man es sicher gar nicht wahrnehmen, aber ich spüre halt, wie´s da hinten zieht, und dehne dementsprechend stärker, gleich nachm Laufen zuhause auf den drei Stufen vom Treppenabsatz vor der Haustüre. Ja, gut, iss nu alles schwer verständlich zu erklären, normal ist das kein Thema, nur seit ich zunehmend Schnee durch die Gegend wuchte hier, ists ständig greifbar und dazu zwickts noch in den Schultern. Daher hab ich mir nu ein Stillhalteprogramm verordnet, weil sonst die meisten Zipperlein beim Radeln oder Laufen verschwinden, nu aber halt nicht. Da ich keinen Bock hab, von Arzt zu Arzt zu rennen, damit die ihre Ahnungslosigkeit der Reihe nach an mir ausprobieren können, schau ich mir jetzt erstmal an, was passiert, wenn ich nicht laufe und die Schneeschauflerei aufs absolut notwendige Minimum beschränke, bzw. die Pampe nur zur Seite schiebe, ehe ich weitere Schritte unternehme (sofern nötig). Prinzipiell fühle ich mich einfach nicht so, wie ich meine, dass ich mich mit meinem derzeitigen Trainingspensum fühlen müsste (vielleicht sage ich lieber mal "sollte"...) Wenn ich drei Tage hintereinander oder wenigstens in einer Woche mitm Rad in die Firma fahre, spür ich keine Belastung mehr dabei, wenn ich im Moment jeden Tag lächerliche 5km piano laufe, tun mir Sachen weh, von deren Existenz ich bisher nichtmal was ahnte oder so. Immerhin positiv: wenn ich schneller laufe, wirds davon nicht schlimmer und wenn ich weiter laufe auch nicht. Iss ja auch schon was, nä? Also, jedenfalls schien es mir sinnvoll, nix mit der Brechstange durchzuziehen. Lieber 100/100 versiebt und am 1.8. ins Ziel kommen als umgekehrt und ob ich dann 12 oder 14 Stunden für die Quali brauch, iss mir eigentlich auch ziemlich wumpe...:Lachanfall: Zumindest solange ich die zwo Stunden Differenz nicht aufm Zahnfleisch durch Regensburg krieche. Und mal ganz ehrlich: iss schon geil, wenn der Wecker morgens losbellt und man kann noch ne dreiviertel Stunde liegenbleiben statt bei Sackkälte im dünnen Höschen durch verspurten Schnee und über zerfurchtes Eis zu stiefeln und dabei zu hoffen, dass die Knochen heil bleiben...:Cheese: Jaa, und dann setzt mir nu langsam das Finanzamt das Messer an die Gurgel und will meine Unterlagen haben. Reines Rechenxempel: der Steuerberater hat bisher jedes Jahr irrsinnig Kohle genommen;- dafür kann man sich lange hinsetzen und in das Thema einlesen, ausserdem arbeiten wir immer noch an meinem Weihnachtsgeld und die Postmarie iss mittlerweile auch von zwei Kettenblättern befreit und kommt mit nem einzelnen 38er vorne an nem Vierkantlager daher. Allein gefahren bin ich damit noch nicht...:-(( |
Zitat:
Zitat:
Einen Aufsitzschneeschieber. :Cheese: |
Zitat:
Ich glaube, bei dem Gelände hier wär n Bergepanzer die bessere Lösung...:Cheese: Nedd so pofelig wie jeder Hausmeisterservicehausmeister...:Lachanfall: |
Zitat:
Alternativ fällt mir noch ein blockiertes Ileoskralgelenk ein. Natürlich ohne Gewähr (und ohne sonstige Waffen). Gute Besserung! |
Klingt nedd uninteressant.
Werde das so zu dehnen wie da beschrieben, mal ne zeitlang probieren und gucken, ob und was sich ändert/bessert. Letzteres iss mittlerweile eh schon der Fall, nachdem ich in den vergangenen Tagen jede Gelegenheit genutzt hab, den Haxen etwas zu dehnen. Wetter scheint auch aufm Weg der Besserung zu sein. War grad draussen, Holz reinholen, und es sind immer noch 2°C. PLUS! Das heisst, es taut auch nachts...:Lachen2: Ich muss mich quasi schon wieder beherrschen, nicht morgen gleich wieder loszuspiken. Könnte aber gut sein, dass ich mich zu ner kleinen Radltour berufen fühle (hab im Laden was vergessen und keine Luschd, mitm Auto hinzufahren, weil ichs nicht dringend brauche) und die Kurbel mitm 38er Kettenblatt an Postmarie ausführe. Ansonsten hab ich nur grad nen Fressflash, nach nem Kanten Schinken vorhin sowie dem eben aus ner im Gefrierschrank gefundenen Semmel und nem gammligen Wienerle gezauberten HotDog mal grad noch ne Pizza innen Ofen geschoben und freu mich auf ne goile Sendung morgen Abend. |
Mahlzeit!
Hab das mit der Dehnerei wie von der Mutti auf der Bahn mal probiert: da merk ich nix, dasses was dehnt. Irgendwann kann man das abgewinkelte Bein halt nimmer weiter zur Seite ziehen. Komisch. Sonst war heut ganz knorke. Wetter natürlich ätzend;- klar, ich hatte ja frei. Den kompletten Nachmittag draussen gewesen und als ich dann rein bin, war ich so durchgefroren, dass ich bibbernd vorm Ofen klemmte, aber immerhin tauts wie Hölle und genialerweise iss rund um die Hütte, wo ich den Schnee ja weggeschaufelt hatte, schon alles frei. Felder und Wege sind aber noch komplett weiss und weich;- das scheint noch zu dauern, bis man da durchkommt. Zu Fuss ne Tortur, mitm Rad unmöglich und auch sonst gehts nicht gut. Auf nem Feldweg parallel von hier parkt immer einer seinen LKW vor seiner Scheune, also so n grosses Ding, Zugmaschine mit Auflieger. Der macht immer nen riesen Wirbel, bis er akkurat dasteht, nur heute mittag ging das Dieselmotorgebrumme ziemlich lang. Als ich rausging zum gucken, steckte er aufm Weg fest. Irgendwann kam dann einer mitm Bagger und zog ihn raus und auf seinen Stellplatz. Bin gespannt, ob und wie er wieder rauskommt. Gestern in etwa das Selbe: als ich aufm Weg zur Arbeit auf die B8 kam, steckte einer mit seinem 38-Tonner im Wald. Kerzengerade Strecke, schnee- und eisfrei;- ich dachte erst, der würde da was auf- oder abladen, dann fiel mir aber ein, dass da gar kein Weg ist. Ich denke, wenn er eingepennt wär, hätte die Kiste an dieser Stelle gelegen oder komplett im Wald gesteckt also bleibt für mich als Erklärung nur, dasser telefoniert oder ne SMS getippt hat. Freuen wir uns also, dasser nach rechts abgekommen ist und nicht im Gegenverkehr irgendne Mutti mit drei Kindern im Auto aufm Weg zur Schule abgeräumt hat. Edith meint noch sie hätte grad n paar Zeilen dazu im www gefunden: alarmticker:sattelzug_kommt_von_fahrbahn_ab Und die Herren vom Katastrophenschutz stehen fröhlich schwatzend daneben. Dass sie die Hände nicht im Säckel haben, iss wohl nur ihrer Leibesfülle zu verdanken. Bei uns kostete das immer ne Kiste Bier für die anderen, wenn man so auf irgendnem Bild abgelichtet war. Maxime: "Wir stehen nie dumm rum!" Und der Fahrer war also "unachtsam". Aha. Ich würde eher vermuten, dass der Fahrer gar nicht unachtsam war, nur, dass er auf was ganz anderes geachtet hat. Ich würde mir ja echt wünschen, dass sie die Achter langsam wieder dichtmachen für Mautflüchtlinge und das auch kontrollieren. Stattdessen leisten die Freunde vom ADAC in ihrer ansonsten vollkommen unnützen Postille ja Aufklärungsarbeit, wie an ner Einführung einer generellen Mautpflicht für Autobahnen, also auch für PKW, gearbeitet wird. Sollte die kommen, wirds sicher n toller Spass, wieder mehr Motorrad und damit off-the-road zur Arbeit zu fahren. So, und nu reicht mirs. Zwo Pullen Bier zur Sendung, ne Tüte Salzstangen und zum Abendessen nen Broccoli, n Lachssteak und nen Bembel Weisswein dazu hinterher;- das schlaucht. Heute morgen hab ich mir nix dir nix bis um Zehn gepennt, nachdem ich um Sechse schon wach war und dachte, die Nacht sei vorbei. Kam aber wohl nimmer dazu, zuende zu denken und war wieder weg, merde! Ich glaub, das kommt von den milden Temperaturen. Wenns kälter ist unds Haus nachts stärker auskühlt, ziehts mich doch eher raus, um dem Ofen wieder Leben einzupflanzen...:Cheese: |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.