![]() |
Noch bin ich student, arbeite an den freien Tagen aber in der Berufsschule KfZ Mechatroniker und Flugzeugmachaniker.
warum ich im stehen fahre??? Keine ahnung. Aber KA sitzend am Berg fahr ich auch zu genüge |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gestern hab ich beim Radln erfahren woran man merkt, dass man alt wird. Fahre auf ein Rudel der besten deutschen U23 Crosser auf, die auch beim Grundlagentraining waren. Fahr mit nem kurze Gruß vorbei, was bei solchen Jungs natürlich garnicht geht. Das Spiel begann freilich sofort, man reihte sich ein, Sprüche fiehlen, bergab dann in Abfahrtspose an mir vorbeigefahren... und irgendwie hat mich das ganze völlig kalt gelassen. Hab die Musik ein bischen lauter gemacht und bin stumpf meinen Stiefel weitergefahren. Irgendwann ist ihnen dann der Spass vergangen und sie haben mich fahren lassen. Wäre früher undenkbar gewesen. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Sobald es sich anfühlt, als ob da Luft und Zeit für spezielles Training und Technik ist, haben die Mannschaftsleitung und ein sehr guter Schwimmer aus unserem Team angeboten, sich der Sache speziell anzunehmen. Aber je mehr ich da investiere, desto mehr schiebt es natürlich auch in die Triathlonecke, von der ich nicht weis, ob ich das überhaupt so will. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bezweifelt sie, dass du auch beim Schwimmen so gut werden kannst wie beim Radfahren und Laufen? Oder möchte sie nicht, dass du noch mehr trainierst? :confused: Sie ist doch selbst sehr sportlich (und macht selbst Duathlon (und Triathlon?))... zumindest was ich so in deinem Blog lese. ;) |
Du musst das nur zu Ende denken: Zukünftig bist du allein mit deinem Rad, deinen Laufschuhen und deine Badehose. Da trainierst du einfach vor dich hin. Kein Stress mehr, keine Abstimmung mehr.
Nimm das bitte nicht zu Ernst!!! Bei deinen Umfängen kann ich schon verstehen, wenn dein Umfeld sagt: Stop! Das reicht! Es gibt ja auch noch ein gemeinsames Leben. |
Zitat:
Radfahren und Laufen ist besser. Macht sie beides auch und können wir auch mal zusammen machen. Zum Schwimmen hat sie eher nicht so den Bezug und beim Triathlon wärs halt auch bei den WK so, dass sie eher selber nicht starten könnte/wollte. Dass sie es dann nicht so prickelnd findet, wenn sie quer durch die Republik fahren soll "nur" um jemanden zu begleiten ohne selber mitmachen zu können/wollen, dafür hat sie zu 100% mein Verständnis! Aber solange ich das mit dem Schwimmen so unterbekomme, dass es keine zusätzliche Belastung wird tut es ja keinem weh und frisst kein Brot. Und wer weis, wozu es mal gut ist wenn ich es wenigstens ansatzweise kann. Dein erster Satz ist für mich keine denkbare Alternative. Noch nichtmal theoretisch. |
Hier mal Auszüge der Technikanalyse des Coachs. :Lachanfall:
"wenn du die technik hinkriegst, ist ne (zensiert)er zeit für 1000m bis juni realistisch. die ersten beiden ziele: A) lange züge, das wasser in die richtige richtung drücken, nicht nach unten. B) stromlinienförmige wasserlage, du drehst dich nur wie ein korkenzieher." :Lachanfall: Zusätzlich wurde ausgeführt, dass ein Trainingslager ein Trainingslager ist und kein Urlaub. Wie schreibt Rocco auf seiner I-Net Seite? "Wellness ist anders!" und Samthandschuhe gibts offensichtlich auch keine. :Cheese: |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Coach war realistischer als Carlos - und trotzdem kam es nicht durch den Zensurfilter. :Cheese: (und der hat mich schonmal schwimmen sehen... und er hat die Unterwasserbilder gesehen) Schaun wir mal. Gestern bin ich statt im Speedsuit in einem Triathlonanzug geschwommen. Also so ein eher lockeres Teil mit Sitzpolster und garnicht glatter Oberfläche. Ich hab nämlich immer noch keine Badehose. :Lachanfall: Aber die Anfrage zur Behebung dieses Missstandes ist schon erledigt. |
Ich seh das ganz einfach:
Ich vs. dich Ich durchschnittlicher Sportler (in guten Phasen auch mal überdurchschnittlich), der in 6 Monaten von 0 Schwimmerfahrung auf 15min auf 1000m kam (als Durchgangszeit bei 1500m Schwimmen). Du überdurchschnittlicher Sportler, der tendenziell in allem recht gut ist, was er anfässt. Ohne unnötigen Druck aufzubauen, bin ich mir sicher, du bist nach einem halben Jahr schneller als ich - sofern du daran arbeitest (was vorraussetzt, dass du das willst). |
Zitat:
Nur nicht schwimmen, das konnte er nicht. Er hat 2 Semester länger gebraucht, bis ihm der Schwimmprof den Schwimmschein geschenkt hat. Und die Anforderungen im Lehramt Sport sind lächerlich. Das hat mich gelehrt: Schwimmen ist anders. ;) Aber der Captain hat ja Schwimmen schon mal gelernt. Insofern... Nik PS: Wir wollen das Video sehen, wir wollen das Video sehen: Wir wollen wir wollen das Video sehen!!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich heute schon wieder schwimme? Lauf die 10km hin, geh ins Wasser und lauf dann wieder 10km heim. Tolle Idee für nen Ruhetag, oder? :Lachanfall: Und ich glaube Nik hat recht... Schwimmen ist anders! :Huhu: |
Zitat:
:bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
Gestern hab ich überlegt, ob ich mit dem Auto zum Schwimmen fahr. Was sagt meine Freundin: "Na Moppelchen, wirste alt? Früher biste überall mit dem Rad hingefahren" sag ich "da bin ich aber vorher nicht Rad gefahren und gelaufen" sagt sie: "so legt man sich die Ausreden zurecht". Kurz und gut, bin ich mit dem Rad gefahren. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem braucht er für die 20km so lange wie unsereins 13-15km, das ist ja dann schon wieder quasi Ruhetagswürdig ;) |
Zitat:
So ein wenig einen an der Waffel haben ist bestimmt nicht verkehrt, wer will schon normal sein? |
Natürlich hat das Mädchen recht (wie das bei Frauen halt so ist...) so hab ich das Laufen heute der Intensität von morgen geopfert und bin mit dem Rad hingefahren.
Also 10km Rad hin, Schwimmen, 10km zurück. Das Schwimmen: 4x5x50m in 42-48s, alle 60s ab. Am Ende 2x200m locker 3er Zug in 1:50min. Kommentar des Trainers: Eigentlich lustig, dass man mit so einer Scheißtechnik solche Zeiten schwimmen kann. :Lachanfall: Naja, lieber so als andersrum. Bin auf einer Bahn mit einem geschwommen, der ne Ironmanbadekappe trug. Ich sag mal so... war lustig. :Huhu: |
Also 200m Kraul in 1:50 ist schon nicht schlecht :-) da biste Bundesweit gut dabei! Nichtmal 10sec langsamer als der Biedermann
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Muss dann bei der Zeit schon der Aero bzw. Aqua gewesen sein :-)
|
3:50min waren die 200er am Ende natürlich. ;)
Und das mit der Badekappe... Naja wie soll man es beschreiben. Er hatte halt so eine Badekappe und ich nicht und irgendwie wirkte sich das auf seine Aura aus. :Cheese: Ich glaube übrigens, dass ich eher so der Typ bin, der vom Anzugschwimmen profitiert. Verglichen mit dem 1000m Test wo ich so ein Ding trug, merk ich deutlich, dass ich ohne lange nicht so gut durchs Wasser gleite und wesentlich mehr arbeiten muss. Ein bischen so wie der Unterschied zwischen zwei Rädern, von denen das eine halt nen Ticken besser rollt. Der rechte Arm ist immernoch Welten besser als der linke. Oder anders ausgedrückt: der linke ist ne Katastrophe. Ich merke es selber im Wasser, kann aber irgendwie selber nix daran ändern. Naja, vielleicht nach dem 3ten Mal im Wasser auch irgendwie normal. Heute Morgen dann 40km Radln vor der Arbeit. Nach einiger Zeit konnte ich dann feststellen, dass das feucht schimmernde garnicht feucht war, sondern trotz 4° angefroren. Interessant... |
Zitat:
|
Zitat:
"18.8.2010 (erste Einheit!!) Am Ende 3,8km (wollte die Distanz dann einfach mal machen) in 1:33 Stunden" "01.09.2010 Gerade eben war ich 2.000m kraulen in 45:19 Minuten, hochgerechnet also Richtung 1:25 auf die 3,8km" "9.10.2010 (nach 8 Wochen Training, 3,5-5,5km/Woche) Am Ende standen dann für 1500m 26:48 Minuten auf der Uhr!!!" "11.12.2010 So jetzt hab ich eine 400m Zeit. Vorgenommen habe ich mir 6:40, geworden sind es 6:19min also 1:35min/100m." Du willst mir doch nicht erzählen, dass DU für diese Zeiten bis Juni brauchst??? |
Zitat:
|
Zitat:
Oder er meinte ne 14er Zeit :Cheese: |
Zitat:
Grundsätzlich merke ich, dass ich vom Schwimmen enormen Hunger bekomme und es bei Weiten nicht so ist, dass es keinen Einfluss auf die Regeneration vom Rest hat. Ich werd das im Auge behalten müssen und mir dann überlegen wie ich es anstellen will. Auf viele Schwimmeinheiten in der Woche werde ich nie kommen. Dafür hab ich schlicht keine Zeit. |
Zitat:
Zitat:
|
Viel: regelmäßig mehr als einmal, maximal zweimal pro Woche.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.