triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

Klugschnacker 28.03.2014 09:16

Krankheit und Spitzensport
«Die Krankheit ist auch ein grosser Gewinn»
Die Läuferin Jasmin Nunige hat multiple Sklerose, der Turner Lucas Fischer Epilepsie – vom Spitzensport lassen sie sich aber nicht abhalten. Dabei müssen sie auch mit negativen Reaktionen umgehen, wie sie im Interview erzählen.
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebe...inn-1.18272173

jannjazz 28.03.2014 09:42

Ich bin nur wegen der Bikinibildchen hier!

captain hook 28.03.2014 10:53

Komm schon Bellamartha... Deine Texte sind der Knaller und auch abseits irgendwelcher sportlichen Dinge höchst lesenswert.

Gute Besserung für den Rücken!

Flow 28.03.2014 11:29

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1028792)
Ich bin nur wegen der Bikinibildchen hier!

Ich auch ...

Naja, und ab und zu überlege ich mir halt, was ich schreiben könnte, damit ich ein paar Kekse geschickt kriege ...

FMMT 28.03.2014 12:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1028780)
Krankheit und Spitzensport
«Die Krankheit ist auch ein grosser Gewinn»
Die Läuferin Jasmin Nunige hat multiple Sklerose, der Turner Lucas Fischer Epilepsie – vom Spitzensport lassen sie sich aber nicht abhalten. Dabei müssen sie auch mit negativen Reaktionen umgehen, wie sie im Interview erzählen.
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebe...inn-1.18272173

Vielen Dank, toller Artikel:Blumen:
Jasmin Nunige kann ich gut verstehen. So doof es sich anhört, ab und zu fühle ich die MS tatsächlich als einen Gewinn. Es hätte anders noch viel schlimmer kommen können:Cheese: . Jetzt freue ich mich über sonst ganz selbstverständliches, wie täglich meinen Sport ausüben zu dürfen oder "Wortwitz":Lachen2: auf eigenen Beinen stehen zu können.
Klar, werde ich anders denken, sollte ich wirklich mal blind im Rollstuhl sitzen, aber noch sehe ich die MS auch als Chance.
Dass es schlechtere Tage gibt, die Erholungspausen dringender und wichtiger werden, ok, lässt sich noch regeln:cool: . Allerdings ist es auch richtig, dass trotz viel Zuspruch, den ich erhalte, sicherlich auch der eine oder andere denkt. wie, der läuft und radelt, der kann doch nicht krank sein. Der soll sich nicht so anstellen:dresche .
Alles realtiv;)

sybenwurz 28.03.2014 15:20

Bikinibildchen? Es gibt Bikinibildchen hier?
Wieso sagt mir keiner das?
:Cheese: :Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall:

sutje 28.03.2014 15:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1028909)
Bikinibildchen? Es gibt Bikinibildchen hier?
Wieso sagt mir keiner das?

Is' doch klar, damit du nicht auf die Idee kommst, in DEINEM Blog auch Bikini-Bildchen von dir zu posten....

captain hook 28.03.2014 15:40

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 1028911)
Is' doch klar, damit du nicht auf die Idee kommst, in DEINEM Blog auch Bikini-Bildchen von dir zu posten....

Es gibt also BikiniBilder von Sybi?! Jetzt machst Du uns neugierig. Vielleicht könnten Bellamartha und Sybenwurz mal zusammen welche machen und wo auch immer veröffentlichen? :Cheese:

DasOe 28.03.2014 18:15

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1028846)
...damit ich ein paar Kekse geschickt kriege ...

Wie? Was? Du kriegst Kekse geschickt? :confused:

Verwirrt.

Das Keksmons Oe

bellamartha 28.03.2014 19:13

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1028953)
Wie? Was? Du kriegst Kekse geschickt? :confused:

Verwirrt.

Das Keksmons Oe

Liebes Oe,

Soll ich dir auch mal beizeiten welche schicken? Dann musst du mir aber mal deine Adresse zukommen lassen.


So, ich bin zurück und bin froh. Es war eine intensive Woche und auch heute speziell für mich anstrengend, weil ich heute noch mal in den Fokus geraten bin, ohne dass ich das so geplant hatte und mit Eigenschaften von mir konfrontiert wurde, die mit zwiespältigen Gefühlen verbunden sind. Ich habe Rückmeldungen von den anderen bekommen und vom Lehrtherapeuten, die mich sehr nachdenklich machen. Außerdem haben Dinge, die ich gesagt habe, bei einer Teilnehmerin heftige Reaktionen hervorgerufen und nachdem ich den ersten Affekt der Abwehr überwinden konnte, war ich froh, weil ich durch ihre Trauer und Wut eine weitere Facette meines Verhaltens erfahren kann. Hört sich kryptisch an, sorry, aber es ist halt so, dass ich natürlich nix genaues aus der Selbsterfahrung erzählen kann.
Naja, es war jedenfalls heute noch mal recht heftig und ich habe mich ganz am Ende auch noch mal mit Herrn Dr. S. gerieben, aber wie ich selbst, haben auch die anderen den Eindruck, dass es weniger aggressiv von meiner Seite ist als es in der Vergangenheit bei Herrn Dr. B. war. Ich kann von Herrn S. Dinge ganz gut annehmen, auch wenn es kritische Rückmeldungen sind oder Dinge, die ich nicht so gerne höre, die ich oft erst mal abwehren "muss".

Jetzt bin ich aber froh, wieder zu Hause zu sein. Erst habe ich Günni durch die Waschanlage gefahren und ihn ausgesaugt, weil er noch voller Haare von Lucy89s Hund war. Dann wollte ich zum Hasenpferd und dort mal Mäuseleichen aus meinem Spind räumen, die ich dort anzutreffen hoffe, nachdem ich reichlich Gift verfüttert habe (was sie angeblich schmerzfrei tötet, auf dass sie aufhören, alle meine Decken und Satteldecken und Bekleidung, die im Spind ist, zu zerfressen), aber ich bin gleich wieder umgekehrt, als ich den Stau auf der Autobahn sah. Jetzt liege hier rum und habe mich mit Schwimmwettkämpfen beschäftigt, die ich vielleicht dieses Jahr noch machen könnte.

Ich freue mich sehr über eure netten Worte und dass ihr diesen unnötigen Blog auch dann noch lest, wenn ich ihn gerade doof finde. Ich verspreche auch, dass ich er irgendwann wieder interessanter wird. Im Sommer z.B., wenn wieder ein Reisebericht fällig ist, nachdem ich den von Indien ja leider irgendwie nicht fertig geschrieben habe. D.h. geschrieben ist er, ich habe ihn nur nicht hier reingetippt. Im Sommer jedenfalls reise ich ja mit dem Liebsten auf der Vespa über die Alpen nach Italien. Ligurien ist das Ziel, hurra! Ich hatte doch letztens über die tolle Reportage über Ligurien berichtet, die ich sah, als ich krank war, deshalb freue ich mich, dieses wunderschöne Stück Italien live zu sehen.
Hoffentlich hält die Vespa diese Strapazen aus!
Ich glaube, ich werde gleich mal mit Björn eine konkretere Urlaubsplanung vornehmen.
Denn morgen kommt Rudi vom Radfahren aus Mallorca zurück und mit ihm müssen wir auch planen. Eigentlich wollten wir ja nach meinem Zürichsee-Schwimmen mit ihm noch in der Schweiz radeln und wandern, aber da jetzt überhaupt nicht klar ist, ob ich dort überhaupt schwimmen kann, will ich jetzt lieber drei Wochen Zeit haben für die Italienreise mit dem Liebsten und dann noch eine Woche mit Rudi und Björn genussradeln an irgendeinem deutschen Fluss.
Die Freundin meines Bruders lud mich auch noch ein, Ende Juni wieder für ein paar Tage nach Ibiza zu kommen, wenn sie mit meinem Bruder dort in ihrem Haus ist. Will ich auch machen. Ich brauche mehr Urlaub! Und mehr Geld! Kann das bitte mal einer meinem Chef vermitteln?;)

Am Montag "darf" ich 150 € auf Ingas Konto für unsere New York-Reisekonto zahlen, weil ich KEINEN EINZIGEN Punkt von meiner To-Do-Liste erledigt habe, die ich bis Ende März erledigen musste. Ganz toll! Ich hatte erst überlegt, ob ich um Gnade und um Fristverlängerung winseln soll, habe mich heute Morgen aber entschieden, die Scheiß-150 € zu zahlen, obwohl ich wegen des Seminars gerade und der nächstes Wochenende anstehenden Geburtstagsfeier so gar kein Geld übrig habe. Aber wenn man die Sanktionen nicht zu spüren kriegt, kehrt der Schlendrian ein...

So, ich wünsche euch einen schönen Abend, viele Grüße
J.

Flow 28.03.2014 19:32

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1028953)
Wie? Was? Du kriegst Kekse geschickt? :confused:



Hab' da aber auch jahrelang hart drum kämpfen müssen !
Ist nicht so, daß die gleich auf Anhieb kamen. Das erste Mal angekündigt wurden sie 2011 oder so ...

Die Ausdauer hat sich aber gelohnt ...

Hoppel 28.03.2014 20:53

Hallo Judith,

schön, dass du wieder da bist und die Woche erfolgreich verlaufen ist :Blumen:
Ich lese hier übrigens immer gerne mit, auch ohne Kekse. Wobei ich ja schon in den Genuss kommen durfte (und noch vieles mehr)
Du hast dir echt so viel Mühe gegeben für unser Treffen, das war echt super :liebe053:
150 € sind aber ein teurer Schlendrian :dresche so geht das nicht ...

LG und ein sonniges WE

Ina

Rather-Lutz 28.03.2014 21:27

Hey J., ich finde jeden deiner Einträge hier interessant und lese sie sehr gerne. :)
Egal ob kurz oder lang, sportlich oder nicht.
Mag deine Art zu schreiben einfach ( natürlich auch die Bikini Fotos :Cheese: ) :Blumen:

sybenwurz 28.03.2014 21:35

Falls die Vespa schlappmacht: ich hab hier noch ne Enduro, die sich da unten ganz gut auskennt...:-((

bellamartha 31.03.2014 16:36

So, Herrschaften, hier mal wieder schlechte Neuigkeiten, nicht dass ihr meine Jammerei vermisst...!

Es begab sich, dass ich am Wochenende zum ersten Mal seit Auftreten der Rückenproblematik wieder im Altenheim arbeitete. Samstag und Sonntag zwar, aber extra Spätdienst, weil der weniger belastend ist als Frühdienst.
Und weil ich so doof bin wie ein Stück Brot und aus meinen Fehlern nicht lerne, habe ich den Fehler gemacht, nicht nur im Altenheim zu arbeiten, sondern auch noch Rad zu fahren, also mehr als nur ein paar Meter zur Arbeit. Mit dem Liebsten fuhr ich zur RTF um die Ecke, dort aber nur die kleinste Runde, so dass ich mit An- und Abreise auf 50 km kam. Doofe Runde, herrliches Wetter, weh tat mir eher der Hintern und der Nacken, Lendenwirbelsäulenbereich problemlos.
Trotzdem war es ein Riesenfehler, denn seit heute Morgen habe ich wieder massive Schmerzen und weiß nun nicht, was sie ausgelöst hat: Das Radfahren oder die Altenpflege? Ich tippe auf die Pflege, aber wissen kann ich es nicht.
Hätte ich mal das Radfahren gelassen, wüsste ich nun mehr.

Die Schmerzen haben heute Morgen in der Klinik begonnen und sind stetig heftiger geworden, so dass ich um 15 Uhr, als ich mit den Patienten zur Bank gelaufen bin, nur noch langsam und unter Schmerzen laufen konnte. Stehen geht auch gar nicht. Ibuprofen 600 verpuffte völlig wirkungslos.
Ich könnte echt kotzen!

Gestern bekam ich von Keko neue Trainingspläne, weil ich diese Woche wieder mit dem Schwimmen einsteigen wollte. Er drückte mir die Daumen, dass alles gut geht, weil die Zeit für Zürich langsam knapp werde.
Tja, ich sehe es so: Wahrscheinlich war's das jetzt mit Zürich.:(
Obwohl... gerade habe ich noch mal nachgezählt: Es sind ja noch vier Monate bis zum Wettkampf. Ich dachte erst, es seien nur noch drei. Naja, ich werde es mit Keko besprechen.

Vielleicht ist es aber auch besser, jetzt eine Entscheidung gegen den Wettkampf zu treffen, um auch Druck rauszunehmen und weniger Risiko zu haben. Denn eigentlich brenne ich darauf, zu schwimmen und wirklich hart zu trainieren, weil ich einen guten Wettkampf schwimmen will. Es ist die Frage, ob das so gut für den Rücken ist.

Jetzt liege ich jedenfalls mal wieder im Stufenbett, habe einen Schokorückfall gehabt (den Frust MUSSTE ich betäuben, scheiß auf Schokostopp, scheiß auf Fasten-Montag!) und werde jetzt einen Lieblingsfilm anschauen, um meinen Ärger ein wenig zu vergessen. Vermutlich schaue ich mir entweder "Bella Martha" an oder "Grüne Tomaten".

J., frustriert.

Nordexpress 31.03.2014 16:49

Hi Judith,
nur ganz kurz, weil leider wenig Zeit. Deine Rückengeschichte kann ich etwas nachvollziehen. Erinnert mich an meinen (zum Glück nur) Verdacht auf BSV (auch LWS) letztes Jahr. Da ging radfahrmäßig erstmal nix mehr. Und dann wollte ich auch gleich wieder voll durchstarten und musste einsehen, dass ich erstmal recht langsam tun muss. Nix mit hartem Training. Hatte daraufhin erstmal alle Ziele gestrichen und mich auf die Sanierung konzentriert.
Daher mein Tipp: Sag Zürich aktiv ab. Es frustet Dich wahrscheinlich nur unnötig, wenn Du immer wieder ansetzt und dann doch wieder ausgeknockt wirst.

Ich wünsch Dir auf alle Fälle gute Besserung.

Gruß
Michl

P.S. ich war statt Rad dann auch mal Schwimmen damals als ich gerade wieder schmerzfrei war. Danach ein paar Tage ausgeschalten. Der Physio meinte damals, es käme vermutlich vom Beinschlag. Da war der Rücken beleidigt.

PippiLangstrumpf 31.03.2014 18:34

Och Menno, das gibt es noch gar nicht :cool:

Gute Besserung! :Blumen:

FMMT 31.03.2014 20:10

Gute Besserung :bussi:

Hoppel 31.03.2014 20:42

Oh Mensch :( :( :(
Gute Besserung und Kopf hoch Judith :bussi:

Das Mädchen 31.03.2014 21:13

Oh Shit, Judith! Gute Besserung auch von mir! :Blumen:

Oliver99 01.04.2014 10:06

Gute Besserung ! :Blumen:

captain hook 01.04.2014 11:14

Nicht den Sand in den Kopf Stecken.

Lass es erstmal richtig wieder ins Lot kommen. Ich glaube immer mal so zwischendurch nachschauen ob es schon wieder gut ist nicht so der Hit. Lieber mal ne Woche länger warten als bei nem zu frühen Versuch nochmal von vorne anfangen zu müssen.

Dein Job ist halt bei so ner Rückengeschichte so ne Sache... :-/

Gute Besserung auch von mir!

Und mach Dich nicht verrückt wegen Zürich. Die machen es nächstes Jahr auch nochmal. :Huhu:

Duafüxin 01.04.2014 11:17

Große Sch*** das! :(

Gute Besserung! :Blumen:
Und nen fetten :bussi:

bellamartha 01.04.2014 19:08

Ich bin..
 
... müde. Genervt. Rückenschmerzgeplagt. KO von der anstrengenden Frau, die heute bei mir hospitiert hat. Fett. Verfressen. Unzufrieden. Faul.

Ich liege im (Stufen-)Bett und staune darüber, dass mein Bauch so fett ist, dass er nicht mal im Liegen ansatzweise flach ist. Aus Frust darüber habe ich einen der vom Weibertreffen übrig gebliebenen Schokohasen gegessen. Gestern aß ich derer zwei...

Heute Morgen waren die Schmerzen nach einer unruhigen Nacht weiter heftig, so dass ich erstmalig seit ein paar Wochen wieder das Opioid genommen habe, weil das Ibuprofen gestern ja nicht gewirkt hatte. 50 mg Tilidin wirkten heute auch nicht. Nach Rücksprache mit den Ärzten in der Klinik habe ich dann noch mal 50 mg genommen und bin damit einigermaßen über den Tag gekommen. Zwischenzeitlich überlegte ich, den Rest der Packung auch noch zu nehmen, um knüppeldicht nix von der nervigen Hospitationsfrau mitzukriegen. Hab mich dann aber dagegen entschieden.

Jetzt gerade stellen sich mir folgende Fragen:
- Wie bekomme ich Flachy dazu, sich von seiner Frau zu trennen und lieber mich zu heiraten?
- Könnte der Liebste damit umgehen, wenn ich einen zweiten Mann habe?
- Wie werde ich das ganze Fett los, das meinen Körper umwabert?
- Ist das überhaupt nötig? Da ich eh nicht schwimmen kann, kann ich vielleicht noch ein bisschen fetter werden?
- Wem vermache ich dann meine Bikini-Sammlung?
- Wie schaffe ich es, mich jetzt aufzuraffen und zum Liebsten zu begeben?
- Was kredenze ich den ca. 30 Gästen alles bei meinem Geburtstagsfrühstück am Wochenende?

Ich höre lieber auf - je mehr Fragen ich aufschreibe, desto mehr schießen mir durch den Kopf, eine wichtiger und elementarer als die andere...

So, ich sag' mal: Schönen Abend, bis bald!

J.

~anna~ 01.04.2014 19:18

Du Arme... :( Gute Besserung!

Was ich mich schon länger frage, da so viele fitte Leute davon betroffen sind, wie kann man dieser Rückenpest eigentlich vorbeugen?? Ok, wenig sitzen - *tick*; ist Radfahren auch schlecht oder nur im akuten Zustand ev. ein Problem?

bellamartha 01.04.2014 19:32

Hey Anna, du hier? Herzlich willkommen in meinem unnötigen Blog!

Ich war ja vor vier Jahren, als die Rückenpest losging, auch überrascht und dachte: Wieso ich? Ich bin doch fit und betreibe gesunden Ausdauersport. Ich war immer der Meinung, mein (unser!) Sport sei gesund. Mein Orthopäde sagte mir dann, dass das Quatsch ist und dass Ausdauersport, so lange und teilweise auch intensiv betrieben, aus orthopädischer Sicht eben nicht gesund ist.
Er bezog das bei mir aber vor allem aufs Laufen. Keine Ahnung, ob Radfahren auch problematisch ist. Für dich hoffe ich, dass es nicht so ist!

Viele Grüße
J.

PS: Hurra! Morgen kommt Chris.fall zu Besuch! Ich freu' mich!:liebe053:

~anna~ 01.04.2014 19:48

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1030276)
Hey Anna, du hier? Herzlich willkommen in meinem unnötigen Blog!

Haha, ja, bin da irgendwann vor ner Weile schon reingestolpert (nachdem mich der komische Threadtitel, den ich nicht verstanden habe, und der zudem das beängstigende Wort "See" enthält, lange Zeit davon abgehalten hat).

"Ich bin doch fit und betreibe gesunden Ausdauersport." - Ja genau, so denke ich auch, und dann lese ich hier von gefühlt 50% der fitten Ausdauersport betreibenden Leute, dass der Rücken zwickt... Hmm :(

Mandarine 01.04.2014 20:37

Liebe Judith,

ich wünsche dir mit deinem Rücken eine gaaaanz schnelle Besserung :liebe053:

Übrigens liebe ich deinen unnötigen Block extrem :bussi:
Dein Schreibstil ist derart genial und fesselt und fasziniert mich derart, dass ich immer traurig bin, wenn deine Posts fertig sind. Da muss es gar nicht um deine spannenden Reisen gehen, deine ganz normalen Altagsstories liebe ich genauso :Liebe:
Ich muss so oft laut über deine Gedanken lachen, einfach herrlich, ich kann das gar nicht oft genug schreiben.

Danke dafür :bussi: :bussi: :bussi:

uruman 01.04.2014 21:56

Hi Bellamarta,

ich wünsche dir eine schnelle, dauerhaftes und überhaupt Besserung für deinen lädiertes Rücken
Du kannst toll schreiben ! ,deine Beschreibung für Situationen und Charaktere ist einfach genial !
Vielleicht solltes du etwas in der Richtung unternehmen :Huhu:

LG Uruman :Blumen:

Ulmerandy 01.04.2014 23:06

Hallo Judith,

Gute Besserung auch von mir!
Wenn ich Deine Leidensgeschichte lese wird mir bewusst wie "lächerlich" meine Rückenprobleme sind :(
Hoffentlich wird das bei Dir schnell wieder!
Übrigens, solltet ihr bei eurer Tour im Sommer zufällig hier in der Nähe vorbei rollern kannst Du ja mal hier rufen :Huhu:

Viele Grüße

Andy

Noiram 02.04.2014 22:16

Hallo Judith, auch ich lese Deinen Blog oft (momentan wenn ich in Hotels übernachte um meiner Mama, die immer noch von einer Intensivstation auf die andere wechselt) nah zu sein.
...und ich finde ihn überhaupt nicht unnötig, sondern höchst unterhaltsam.
Meine Sitzhöcker und die dauerkrampfenden Pomuskeln wollen nun schon 27 Monate nicht aufhören zu schmerzen, so dass ich nur sehr, sehr selten mal auf dem Ergometer bin, aber das schiebe ich gerade weit weg.
Ich würde mir gerade jetzt wünschen laufen zu können, da das immer meine Seele aufgeräumt hat, aber es soll nicht sein.
Daher kann ich gut verstehen was Du gerade empfindest.
Ein gewohnter wichtiger Teil des Alltags liegt brach und man weiß nicht ob das mal wieder wird.
Ich habe nach soviel Therapie fast aufgegeben.

Dir wünsche ich viel Glück und Kraft und bitte schreib bloß weiter!!!
LG Marion

FMMT 03.04.2014 09:15

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1030664)
Hallo Judith, auch ich lese Deinen Blog oft (momentan wenn ich in Hotels übernachte um meiner Mama, die immer noch von einer Intensivstation auf die andere wechselt) nah zu sein.
...und ich finde ihn überhaupt nicht unnötig, sondern höchst unterhaltsam.
Meine Sitzhöcker und die dauerkrampfenden Pomuskeln wollen nun schon 27 Monate nicht aufhören zu schmerzen, so dass ich nur sehr, sehr selten mal auf dem Ergometer bin, aber das schiebe ich gerade weit weg.
Ich würde mir gerade jetzt wünschen laufen zu können, da das immer meine Seele aufgeräumt hat, aber es soll nicht sein.
Daher kann ich gut verstehen was Du gerade empfindest.
Ein gewohnter wichtiger Teil des Alltags liegt brach und man weiß nicht ob das mal wieder wird.
Ich habe nach soviel Therapie fast aufgegeben.

Dir wünsche ich viel Glück und Kraft und bitte schreib bloß weiter!!!
LG Marion

Euch beiden, toi, toi, toi:Blumen: Es ist schon krass, wie schnell sich Prioritäten ändern können und bis dahin selbstverständliches zum Luxustraum entschwindet. Oder anders gesagt, wie früher scheinbar wichtiges (z.B.Bestzeitstreben) plötzlich zur Nebensache wird.

bellamartha 05.04.2014 00:11

Puh...
 
... endlich liegen, endlich im Bett!
Aber in 40 Minuten muss ich noch mal aufstehen, um das Brot aus dem Ofen zu holen.
Ich bin zeitig aus der Klinik abgehauen, wo ich heute eine zufriedenstellende, schöne Arbeitswoche beendet habe, und habe mich dann zu Hause endlich mal mit der Futterplanung fürs Geburtstagsfrühstück befasst, denn am Sonntag wollen 35-40 Leute satt werden. Ich habe ja einigermaßen viel Erfahrung mit der Bewirtung von Gästen, habe aber noch nie ein Frühstück in der Größenordnung veranstaltet.
Wegen meines Rückens muss ich ein wenig umdisponieren und mache nicht alles selbst. Ich werde z.B. nur das Brot und den süßen Stuten backen, die Brötchen aber kaufen.

Ich zähle mal auf, was ich auftischen werde:
- Brot
- Stuten
- Brötchen
- ca. 2000 Sorten Käse
- keine Wurst
- allen möglichen Süßkram
- Müsli, Cornflakes
- Obst
- Joghurt
- Tomate & Mozzarella
- Grogonzolacreme
- Hummus
- Gurken-Taler (mit Pumpernickel)
- Brie-Kräcker
- gefüllte Eier
- Rühreier (wahrscheinlich)
- Tomaten-Parmesan-Creme
- Estragon-Ziegenfrischkäse-Creme
- Himbeer-Bananen-Smoothie
- Orangen-Ingwer-Möhrensaft
- drei Kuchen
- evtl. cake-Popps

gegen Mittag:
- Kürbissuppe
- Rote-Linsen-Kokos-Suppe
- Tortellini-Salat
- Kartoffelsalat mit Pesto


Ich hoffe, dass alles lecker wird, alle satt werden und es ein schöner Geburtstag wird.
Eben sind schon mein Bruder und sein Sohn angekommen, schön!

Noch rasch zur Gesundheit: Der Rücken ist weiterhin kacke, aber ich nehme keine Schmerzmittel mehr und es lässt sich aushalten. Ich habe aber weiterhin permanent Schmerzen, teilweise auch recht heftig. Naja, mal gucken, wie's nach dem Wochenende so geht.

Ich bin hundemüde. Euch eine gute Nacht!

Viele Grüße!
J.

Joerg aus Hattingen 05.04.2014 09:00

Hallo Judith,
jetzt erregt Dein Jammern doch mein Mitleid :Lachen2: und ich erinnere mich ungern an die Zeit, als ich mich mit Rückenschmerzen kaum bewegen konnte. Selbst Strümpfe anziehen war eine Qual. Zu der Zeit machte ich schon umfangreich Rückengymnastik, der behandelnde Orthopäde verschrieb mir Physiotherapie (in der ich nahezu die gleichen Übungen durchführte, die ich schon im freien Training absolvierte). Am Meisten half mir jedoch die verschriebene Akkupunktur, es dauerte jedoch gut ein Jahr, bis ich komplett beschwerdefrei war. Jedoch habe ich in dem Zeitraum sicherlich 5x wöchentlich im Schnitt meine wenige Minuten in Anspruch nehmenden Bodenübungen gemacht.
Also bleib am Ba.. äh Rücken.
Gute Besserung und einen schönen Geburtstag Sonntag. :Huhu:

bellamartha 05.04.2014 09:25

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1031262)
Hallo Judith,
jetzt erregt Dein Jammern doch mein Mitleid :Lachen2: und...

... dabei hatte ich doch gestern kaum gejammert. Du solltest mich mal richtig jammern hören!:)

Heute Morgen beim Aufstehen dachte ich übrigens, dass meine Rückenschmerzen heute erstmalig deutlich weniger sind, also am Morgen. Mal sehen, was der Tag so bringt. Ich werde ja den ganzen Tag in der Küche stehen. Ich nehme mir aber vor, mich zwischendurch zur Entlastung immer mal 20 Minuten oder so hinzulegen.

Und jetzt: Ab in die Küche! Hurra!

Fröhliche Grüße: J.

Hoppel 05.04.2014 09:43

Liebe Judith

Ich wünsche dir eine tolle gelungene Feier und einen schönen Geburtstag

LG Ina :Blumen: :bussi:

sybenwurz 05.04.2014 09:51

Also, das mit den 2000Sorten Käse klingt natürlich verlockend, aber ich würd mir das nochmal durchn Kopp gehn lassen: wenn wirklich 40Leute da dran rumknabbern und alle unterschiedlichen Käse futtern, muss jede/r schon 50Sorten niedermachen. Das wird kein Spass...:dresche

Und so mutig, mich um Mitternacht in die Falle zu legen und ernsthaft dran zu glauben, 40Minuten später steh ich wieder auf, nur um ein Brot ausm ofen zu holen und mir die Bude nedd abzufackeln, wär ich nedd.
Aber nachdem das bei dir scheinbar geklappt hat, wird auch das mitm Rücken ganz sicher wieder gut...:Lachen2:

poldi 05.04.2014 11:09

Liebe Ju,
dir wünsche ich einen schönen Geburtstag und eine angenehme Feier desselben.

ps: ich empfinde dein Geschreibsel nicht als Jammern sondern als höchst interessanten inneren Monolog der zum Denken anregt.

Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen und deine schxxxx Rückenschmerzen sich verdünnisieren. :Blumen:

bellamartha 05.04.2014 16:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1031271)
Und so mutig, mich um Mitternacht in die Falle zu legen und ernsthaft dran zu glauben, 40Minuten später steh ich wieder auf, nur um ein Brot ausm ofen zu holen und mir die Bude nedd abzufackeln, wär ich nedd.
Aber nachdem das bei dir scheinbar geklappt hat, wird auch das mitm Rücken ganz sicher wieder gut...:Lachen2:

Also, gestern mit dem Brot hat das super geklappt. Gerade allerdings den Stuten rechtzeitig aus'm Ofen zu holen, nachdem die Uhr, die ich gestellt hatte gepiepst hatte und ich direkt daneben stand, hat weniger gut geklappt, so dass er jetzt verbrannt ist. Also kann ich nun einen neuen Hefeteig machen, ihn gehen lassen, einen Stuten flechten und backen. Toll...:Maso:

Sonst komme ich gut voran. Kuchen ist fertig, den hat mein Neffe federführend gemacht und beide sind gut geworden. Aufstriche sind fast fertig. Suppen sind fertig, Salate auch.
Jetzt mache ich gleich mal die Cake-Popps und werde mich dann an die ungeliebte Arbeit des Wohnung-Putzens machen.

Heute hat Frau L. Geburtstag, die Dame, die ich betreue. Sie wird 90 Jahre alt. Wahnsinn, 90 Jahre! Ich bin eben mit meinem Neffen hingefahren. Jannis war zum ersten Mal in seinem Leben in einem Altenheim und er wurde dort ganz still und scheu. Das Heim, in dem Frau L. und auch mein anderer Betreuter, Herr J., der übrigens am Montag Geburtstag hat (wie lustig, dass meine Betreuten einen Tag vor und einen Tag nach mir Geburtstag haben!) gefällt mir nicht so gut. Meine Freundin Silke, die die beiden vorher als Berufsbetreuerin betreut hat, findet es ganz gut und hat sie dort untergebracht. Ich mag es nicht und kann Jannis Beklemmung gut verstehen.
Frau L. war ganz hübsch angezogen zur Feier des Tages, nur leider war der Pfleger/die Pflegerin offenbar farbenblind bei der Auswahl der Strümpfe oder es waren keinen anderen da, denn zu ihrem lindgrünen Oberteil und eine cremefarbenen Hose trug sie Strümpfe in pink!

Frau L. war guter Dinge, aber sie versteht natürlich nicht, dass sie Geburtstag hat. Ich wollte ein wenig mit ihr raus an die Luft, aber im Eingang des Heimes blieb sie stehen und wollte nicht mit. Seltsam, sonst will sie oft nicht wieder rein.

Herr J., der wie gesagt am Montag Geburtstag hat, sollte eigentlich heute von seiner Ehefrau nach Hause geholt werden. Diese Ehefrau tauchte vor einigen Wochen auf, ich wusste gar nicht, dass es eine gibt. Sie kündigte an, ihn an seinem Geburtstag nach Hause holen zu wollen und möglichst bald ganz nach Hause holen wolle. Immer ruhig mit den jungen Pferden, Frau J., eins nach dem anderen! Ich bin skeptisch, weil sie auf einmal auftaucht und weil Silke mir schon einige Geschichten von ihr erzählt hat, unter anderem, dass sie immer schon scharf auf Kohle war. Nicht, dass Herr J. welche hätte, aber für die Pflege eines Menschen zu Hause kriegt man halt auch Geld. Ich will aber nicht voreingenommen sein und habe mich also in den letzten zwei Wochen damit beschäftigt, wie der Geburtstagsbesuch laufen kann. Erst mal zu ihr in die Wohnung gefahren, um zu sehen, ob das mit dem Rollstuhl, in dem er überwiegend sitzt, überhaupt geht. Die Wohnung ist eingeschränkt behindertengerecht, für einen Besuch geht's, wenn ihr jemand hilft, ihn überhaupt hinein zu bekommen, denn obwohl sie im Erdgeschoss ist, müssten zwei Stufen überwunden werden. Kein Problem, sagte sie bei meinem Besuch, das machen ihre Kinder.

Als ich alles geklärt hatte, auch dass er nicht von Freitag bis Montag, sondern erst mal nur von Samstag bis Sonntag nach Hause geht und ich am Sonntag vorbei kommen will, um zu sehen, wie alles geht, telefonierte ich wieder mit Frau J. und frage, wer ihr hilft, ihren Mann ins Auto zu kriegen. Ach so, sagt sie, sie habe nur einen Smart, das gehe nicht. Hä? Wie sie ihn denn dann nach Hause kriegen will? Sie dachte, dass das Heim das übernimmt, hat aber sicherheitshalber niemanden angesprochen deshalb. Ich werde schon leicht genervt und telefoniere mit dem Heim. Keine Möglichkeit von dort, schon gar nicht am Wochenende.
Also gebe ich 100 € von Herrn J.s Geld frei, damit sie ihn mit dem Taxi holen und bringen kann und das Kaffeetrinken davon bezahlen kann. Wir verabreden uns für heute 14 Uhr. Ich erkläre ihr, dass ich mit zu ihr fahren werde, weil ich sehen will, dass er gut in der Wohnung ankommt. Da wollen ihr nämlich irgendwelche Nachbarn oder ein Hausmeister helfen, die Kinder kämen erst am Montag.

Gestern als ich aus der Klinik nach Hause komme, habe ich dann eine Nachricht der Pflegedienstleitung aus'm Heim auf dem AB: Frau J. werde ihren Mann doch nicht abholen. Ich rufe zurück und die Leitung erzählt, dass Frau J. bei ihr war und geheult habe, dass sie ja wohl die Ehefrau sei und mit ihrem Mann machen könne, was sie wolle und dass sie nicht wolle, dass ich sie kontrolliere. Man erklärte ihr wohl, dass sie nicht tun könne, was sie wolle, weil ich nun mal die Betreuung habe und dass es dem Heim und mir um das Wohlergehen ihres Mannes und nicht um sie gehe.
Das ist echt der Gipfel, dass sie nicht mal bei mir anruft, nachdem sie sich letzte Woche nicht scheute, ca. tausendmal bei mir anzurufen und zu drängeln.

Jetzt bin ich gespannt, wann sie sich meldet. Silke empfahl mir, mich mit einem der Söhne in Verbindung zu setzen, der wohl der einzig Vernünftige in der Familie ist. Als Silke Herrn J. betreute, war der anfangs noch nicht dement und hatte ihr gesagt, dass er und seine Frau getrennt sind. Als die Familie ihn mal mit nach Holland zu einem Familienfest nahm, war hinterher sein Reisepass weg, weshalb ich jetzt immer Terror mit der Ausländerbehörde habe, weil er immer nur eine Fiktionsbescheinigung kriegt, weil er keinen Pass hat.
Ich werde der Frau jetzt erst mal sagen, dass sie sich ja mal um den Pass kümmern kann...

Echt ätzend ist das mit der. Sie kann sich jedenfalls sicher sein, dass ich beim nächsten geplanten Besuch nicht anders vorgehen werde. Denn obwohl ich es sehr begrüße, wenn Herr J. Kontakt zu seiner Familie hat und sie besuchen kann, möchte ich doch erst mal sehen, wie das alles so klappt. Es ist immerhin ein Mann mit Pflegestufe 2 und ich bin für ihn verantwortlich.

So, jetzt gucke ich mal, ob der zweite Stuten auch schon verbrannt ist...;)

Viele Grüße
J.

captain hook 05.04.2014 18:07

Deinen Bikinibildern nach zu urteilen bist du jetzt also schon 25 Jahre alt?! Tja, dann gehts jetzt straff auf die 30 zu.

Gut, dass es dir wieder besser zu gehen scheint.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.