triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 30.04.2021 13:20

Puh, 17.4. iss ja nu auch schon wieder zwo Wochen bald her...

Passiert halt auch konsequent nix, sieht man mal vom heraufziehenden Frühling ab und erfreulicheren Temps als noch vor zwo Wochen.







Wie das auf den Nieten bei der Tombola immer so schön steht:
Auf Regen folgt Sonnenschein.




War ja aber auch mal Zeit.
Über Corona hab ich mich ja anlässlich meiner erfolgten, zweiten Impfung dieser Tage schonmal ausgekotzt.
Dem iss nix mehr hinzuzfügen.
Es kekst mich echt heftigst an.

Immerhin hatte ich aus dem begrenzten, möglichen Repertoir neben den üblichen Radkilometern mittlerweile auch mal wieder Felskontakt in der Fränkischen Schweiz. Kein Ruhmesblatt mithin, aber der weitaus erfahrenere Kollege, der in besseren Tagen auch schonmal zu ner Tour auf eine der drei Zinnen fähig ist, worüber ich Wurst erst gar nicht nachdenken brauche, machte keine wirklich glückliche Figur.
Das relativierts aber vielleicht ein wenig, machts unterm Strich jedoch auch nicht wirklich besser.
Radfahrn geht da immer, weil die Kackstelzen, die ich dazu brauche, halt auch dann immer weiter bewegt werden, wenn ich die Arme und Finger wochenlang nur zum Tippen brauch oder vielleicht auch noch zum Schraubendrehen.

Die Blödheit schreitet derweil weiter voran




, keine Ahnung, ob das ein Resultat vom Homeschooling ist, so Typen immer schon so dämlich sind und nur nix weiter dazulernen, oder halt schlicht mittlerweile in Zeiten vom Lockdown gängiger Slang im Hinterhaus ist.

Der Bulli nervt mich derweil mit ständig neuem Wasserverlust, das erste Mal angelegentlich dieser Misere hab ich gleichzeitig mit den Glühkerzen operiert. Nur halb erfolgreich, die Stelle war erstmal dicht, dafür siffte es am gleichen Schlauch weiter oben raus, nachm nochmaligen Nachziehen der bombenfest angezogenen Schelle sabberte halt ein anderer Schlauch, nachdem der trockengewischt war, um sehen zu können, wo genau er undicht ist, iss nu wieder Ruhe und ich warte drauf, dass es woanders raussuppt.
Ach ja, und: zwischendurch wars mal 500km übers Wochenende in der Fränkischen komplett dicht.
Da bleib ich fürn Alltag lieber beim Bike, das glänzt zwar nu auch nedd grad durch Zuverlässigkeit, es lässt sich aber leichter heimschieben als der Zwo-Tonnen-Koffer, hahaha...





carolinchen 30.04.2021 14:33

Fk blöder Aufkleberkleberei überall, überall wird immer mehr alles zugeklebt.:(

sybenwurz 30.04.2021 22:45

Oh, die Bäpper meinte ich gar nicht mal...



Aber hier, ganz der geile Scheiss: MTBGB


Bleierpel 30.04.2021 22:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1599632)
Oh, die Bäpper meinte ich gar nicht mal...



Aber hier, ganz der geile Scheiss: MTBGB


....... :Kotz: :Weinen: :Kotz:

sybenwurz 01.05.2021 11:34

Draufklicken, draufklicken!

Shangri-La 01.05.2021 11:54

Ich hätte ja gerne diesen supi Lenker :Lachen2:

crazy 01.05.2021 12:15

Das Radel wäre auch perfekt für einen studentischen Umzug.

Am besten ist die Kassette, wenn's Reifen oder Felge zerfatzt, einfach alle Speichen durchzwacken und auf dem größten Ritzel heimrollen. :)

sybenwurz 03.05.2021 12:58

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1599682)
...auf dem größten Ritzel heimrollen. :)

Man muss die Ritzel auch ganz klar mal zählen...

Im Süden, Norden, Westen oder =sten, je nachdem, von wo man guckt, weiterhin nix Neues.
Bulli nervt weiterhin wie gestern durch zeitweise Inkontinenz, die sich dann aber irgendwann wieder von selbst zu beheben scheint, um zu nem beliebigen, späteren Zeitpunkt woanders rauszusuppen.
Mysteriös, und ich denke am Rande hin und wieder drüber nach, irgendwas mit Marderabwehr zu unternehmen, obwohl das als Ursache nicht wirklich schlüssig ist (was anderes halt für dieses On-Off auch nicht...).
Nervig ists auf jeden Fall.

Samstach wollt ich mal wieder in der Endphase an meiner (Luft-!, die Kühlwasser-/Motorvorheizung ist freundlicherweise gradmal dicht) Standheizung zangeln, die hab ich ja ausm Wohnwagen ausgebaut und dem die baugleiche ausm Bulli implantiert, rein der Fernbedieungung wegen, um sie aus der Koje raus starten zu können, was ich im Auto echt nicht brauch, weil die entweder, wenns so sackkalt ist, die ganze Nacht durchläuft oder es ist so warm, dass sie komplett aus bleibt.

Naja, wollt grad los, da kam n Alarm, gestürzter MTBer irgendwo im Spessart.
Nicht, dass ich mal aus Respekt vor der ständigen Konfrontation mit irgendwelchem Materialversagen und vorallem dessen Folgen mal vor geraumer Zeit davon abgesehen hab, den Weg des Sachverständigen weitergehn zu wollen, machts nun der Kontakt zu solchen Fällen, die übern Lenker abgestiegen sind ohne zuvor anzuhalten, auch nicht wirklich besser mitm Radfahren.
Das ist irgendwie nicht so der Brüller, grad weil ich ja sehr oft auch alleine unterwegs bin unds vorallem bergab gerne krachen lasse als Ausgleich/Belohnung für die (zumindest mitm Biobike) sauer erkämpfte Auffahrt.
Naja, no good jedenfalls und mit ein paar Stunden Verspätung in der Garage zum Schlossern.
Immerhin die Heizung noch fertiggemacht, Stromanschluss, Dieselleitung entlüftet, und das Ding wieder untern Bus gehängt.
Gestern, Sonntag, wiedermal nen Termin zum Testen gehabt, was dem Tag ein wenig den Stempel aufgedrückt hat, weil ich um Vier dorthin losmusste.

Immerhin reichte es noch für gut 40km mitm Bike zuvor.




Und ja, es war so kalt und unfreundlich, wie es aussieht.
Meinen aktuellen Lieblingstrail habense geflickt, scheinbar, damit die Coronabiker sich nicht gleich mir nasse/dreckige Füsse holen.
(Das kommt nu 50m später, wo man sich durch ne gigantische Schlammkuhle zur 1,20m breiten Durchfahrt eines Eisenbahntunnelchens einfädeln muss)




Naja. Hier die Aussicht vom Ziel meiner Reise.




An der Hütte hatte wohl vor ewigen Zeiten irgendwann mal jemand ein Bergwachtschild angebracht, das sollte weg, damit sich niemand dort Hoffnung auf Hilfe macht, nachdem wir mit dem Hüttchen absolut nix zu tun haben (und hatten).




Mission accomplished, mangels vernünftiger Alternativen, aus Zeitgründen und mit kalten Flossen und Ohren aufm gleichen Weg wieder heimgeritten, das wars dann auch schon wieder mitm Wochenende.
Sehr dürftig, gefühlt, grad im Vergleich zum Wochenende davor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.