triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

aims 24.08.2019 16:57

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1473362)
Genau. Mir fehlen da völlig die Sachen, die ich toll finde, z.B. Ortsdurchfahrten, Sehenswürdigkeiten, Berge,... Aber eben, so hat jeder seins.

Solche Berge? :-)

https://www.instagram.com/p/B1jHHjlj...d=mjhe0w26ti2p

ritzelfitzel 24.08.2019 17:45

Nachdem ich Finding Ultra von Rich Roll und Running on Faith von Jason Lester gelesen hatte, wo es unter anderem um das Epic5 geht, war ich schon fasziniert. Ebenso die Berichte vom DEJO zum Ultraman. Die Frage, ob ich das für mich (!) als erstrebenswert erachte habe ich noch nicht final geklärt. Jedoch habe ich höchsten Respekt für solche Leistungen.

Mich würde es super interessieren, wie man da trainingstechnisch unterwegs ist, also wie stark sich das ganze von einem LD-Training unterscheidet!

In jedem Falle wünsche ich ganz viel Erfolg!! :Blumen:

schoppenhauer 24.08.2019 17:55

Danke für diese souveränen Antworten aims, klasse. :Blumen:

FLOW RIDER 24.08.2019 18:18

Danke für Deine Antworten.

In was für Pulsregionen spielt sich so ein Wettkampf ab, oberster Recom Bereich bis unterster GA1 Bereich, oder geht da auch mehr?

FLOW RIDER 24.08.2019 18:40

Für mich ist das LD Training vor allem beim Radfahren so faszinierend, da ich immer als vollkommen neuer Mensch von längeren Radeinheiten zurückkomme. Der Spruch vom Hier und Jetzt wird ja in den letzten Jahre eher überstrapaziert, aber das ist es für mich. Für mich hat das lange Radtraining (aber auch Laufeinheiten in der Natur ab ca. 2h) eine Art meditativen Charakter. Es ist so herrlich entspannend für den Kopf.

Ein LD-Wochenende ist ähnlich. Obwohl ich mich danach körperlich sehr platt fühle, ist der Kopf vollkommen frei. Ich fühle mich danach geistig, als ob ich 3 Wochen im Urlaub war.

Wie geil muss es sich erst anfühlen, wenn man 5, 10 oder 20 LDs am Stück macht. Danach ist man bestimmt geistig völlig tiefenentspannt und man braucht auf jeden Fall keinen Sabatical mehr :-)

FMMT 24.08.2019 19:06

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1473383)
Für mich ist das LD Training vor allem beim Radfahren so faszinierend, da ich immer als vollkommen neuer Mensch von längeren Radeinheiten zurückkomme. Der Spruch vom Hier und Jetzt wird ja in den letzten Jahre eher überstrapaziert, aber das ist es für mich. Für mich hat das lange Radtraining (aber auch Laufeinheiten in der Natur ab ca. 2h) eine Art meditativen Charakter. Es ist so herrlich entspannend für den Kopf.

Ein LD-Wochenende ist ähnlich. Obwohl ich mich danach körperlich sehr platt fühle, ist der Kopf vollkommen frei. Ich fühle mich danach geistig, als ob ich 3 Wochen im Urlaub war.

Das trifft es sehr gut :Blumen: :liebe053:

aims 24.08.2019 19:42

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1473378)
Danke für Deine Antworten.

In was für Pulsregionen spielt sich so ein Wettkampf ab, oberster Recom Bereich bis unterster GA1 Bereich, oder geht da auch mehr?

Sehr gerne. Sie fährt und läuft ohne Pulsband. Der Puls ist sehr weit unten. Der Marathon ist ein Wechsel aus Laufen und Gehen. Auf dem Rad im Schnitt 100W.

Wer sich für ihren Werdegang interessiert und ein paar mehr Hintergründe kann in diese Podcasts reinhören:

Das schaffst du niemals... Podcaat

A.K. Utratriathlon 5 LDs in 5 Tagen Podcast

Helmut S 24.08.2019 21:08

Hier https://www.iutasport.com/publicatio...-beat-knechtle gibt‘s einiges an Studien zum Thema. Auch bzgl Pacing is was dabei :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.