![]() |
Zitat:
Ich sach ja Zeitfahren ist Gefühlssache (also Gefühl für rohe Gewalt. :Lachanfall: ). Jetzt musste das Gefühl nurnoch halten, dann klappt das. Zumindest bei mir ist das so... |
Zitat:
Ich merke insgesamt, auch mental, dass ich ein wenig mehr Luft dranlassen muss, damit ich mich nicht, wie schon öfter, vor dem Wettkampf noch in den Keller trainiere. Die entscheidende Arbeit ist eigentlich getan, jetzt gilt es in erster Linie zu regenerieren und gleichzeitig Spannung zu halten. Morgen geh ich schwimmen und zwar werde ich kurz aufwärmen, dann 500 hart anschwimmen und dann locker fertig machen. Sa werd ich einen Trainingssprint machen, also vermutlich gut 20km hart radeln und 5 schnell laufen, Sonntag mach ich blau. Ursprünglich war ja für Sa WK-Pace und dafür länger geplant, aber ich werd mit dem Tempo etwas drübergehen und dafür kürzer. Mal sehen wie das tut! Danach entscheide ich die weitere Woche... Nik |
War dann doch 33,5 Schnitt am Donnerstag 66km, 700hm. Dafür wie wenig Bock ich hatte und wie bescheiden ich mich fühlte ist das ja doch ok.
Gestern war ich dann Schwimmen: 500 Aufwärmen 500 in gefühlter MD-Pace (7:45) 1000 50 locker, 25 Gas in gesamt 18min Zu mehr hatte ich keinen Bock Abends dann noch 1h 12km gejoggt, mit 3km in WK-Pace: 4:20. Heut dann Koppel-Sprint: 22 locker ein bei 38 Schnitt (?) 10,45 in 15:47 bei 110hm 5 locker Rad 1h 37km 3k in 4min/k angelaufen 3k in 4:40 min/k (Survivalpace :Lachen2: ) zurück zum Rad Gaaanz locker heimgekurbelt. Ich glaube das war die erste TE ohne Wind. Dafür waren die Strassen großteils noch nass vom Regen der Nacht, somit ist das QR saudreckig. Dazu wars dann schwül, weil die Sonne rauskam und schon gut Kraft hat. Ich denke aber, dass die Verhältnisse als sehr gut einzuschätzen sind. Der 10,45k Abschnitt ist die Radstrecke vom Eisenwurzen-Triathlon Ende Juni, bei der mein Verein geschlossen antritt. Intern laufen schon Zeiten herum, was ich so gehört habe, waren die 15:47 schon ganz ok ;) . Die Strecke hat insgesamt 7(!) Anstiege (zw. 10 und 30hm), 2mal musste ich aus dem Sattel, einmal auf einer Kreuzung auf 0 runter. Beim Läufen konnte ich den 4er ganz gut laufen, ich denke im Zuge einer OD könnte ich den durchlaufen. Für die MD passt 4:20 aber ganz gut, hoffe ich. Nachdem Training heute tippe ich für nächsten Samstag auf: 32-2:25-1:33. Somit geht sich die 4:30 nicht aus. Würde mich wundern. Macht nix, ist wie es ist... Nik |
Zitat:
Du hast ja noch eine Woche Taper ! |
Zitat:
Ich war letztes Jahr am Rad ca. gleich schnell, nur hatte ich ohne Radgrundlage direkt auf die Marathonvorbereitung die intensiven Radreize gesetzt, wodurch ich zwar 90k ähnlich schnell wie sonst fahren konnte, aber danach an Laufen nicht mehr zu denken war. Das sollte heuer besser sein und fühlt sich erstmal auch so an... Nik |
Wie sind bei euch eigentlich die Wassertemperaturen? Ist da mit Verkürzung etc zu rechnen?
|
Zitat:
Grundsätzlich gilt die ÖTRV-Sportordnung, findest Du hier zum Download. Gestern hab ich meine TT mal ordentlich gereinigt und beim Abschrauben der Kurbel ist mir aufgefallen, dass ein Lager schwer geht. Nach dem Aufschrauben der Kurbel und im Vergleich zum RR ist das auch auffällig: Während die Kurbel am RR auf einen Impuls nach hinten mit Nachlauf reagiert, steckt das beim TT einfach nur fest und es geht spürbar schwerer. Also bin ich in der hoffnungsvollen Erwartung mindestens 10Watt geschenkt zu bekommen heut in der Früh in die Werkstatt. In der Mittagspause hab ichs dann wieder geholt: Ja, ne. Keine Zeit, keine Lust? Ich weiß nicht, jedenfalls: Ist so, kann man nix machen, macht keinen Unterschied. Sonst läufts ja g'schmeidig, das Lager ist innen halt einfach gut fett, wahrscheinlich kommts daher. Ja, seis drum. Also hab ich unseren Glocknerkönig- und RAA-Starter zu einer schnellen Runde überredet. Ich wollte einfach locker aufs Rad, ... dumme Idee. Zuerst sind wir mal locker losgefahren - hat sich wirklich locker angefühlt! - und sind 20km in 37 Schnitt gefahren. Zeitweise haben wir nebeneinander gequatscht, aber meistens bin ich halt vorne gefahren. Ich hab mich echt bemüht, nicht Gas zu geben, aber es rollte einfach. Also zum Schluss noch eine Extraschleife, Viertelstunde haben wir noch! Ich wollte wissen, wie sich die Eisenwurzen-Triathlon-Strecke anfüllt wenns "rollt" und so hab ich etwas draufgelegt und siehe da: 15:45. So schnell wie letztens all out. Ja, hnnnn? Gut es war Wind, aber es ist ein Rundkurs, also Seitenwind, Gegenwind, Rückenwind - alles dabei. Zwischendrin hatte ich auch noch einen Chainsuck, beim Runterschalten aufs 12er (oder soll ich sagen Runterknallen ;) ), ist die mir rausgefallen und ich musste stehen bleiben. Hab das aber ziemlich sauber rausgestoppt. Insofern: Passt. So richtig richtig Schub spür ich noch nicht in den Haxn' aber ich bin auch so ganz zufrieden. Heute noch ein lockeres Läufchen mit 5x400 auf der Bahn als Abschluss, morgen mach ich abends Rad-IVs (5x5k) und Mittwoch werd ich locker (diesmal muss es auch wirklich locker sein) rollieren mit ein paar Antritten über 1,2 Minuten + einem Lauf mit ähnlichen Antritten wie am Rad. Lg nik |
Zitat:
Wassn für ne Kurbel drin? Was immer hilft: Auf Vierkant umbauen...:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.