![]() |
Zitat:
Obs GA1 ist, ist ja auch mal dahingestellt. Wie gesagt, am Anfang geht es gut geschmeidig dahin, aber irgendwann fehlen halt die KM und es wird etwas zäher. Aber ich arbeite jetzt ja drann. Kann ja mal wieder nen Pulsmesser drannmachen und schauen, was ich da so hab?! |
Freitag hab ich einfach mal nix gemacht.
Gestern dann 130km 36,5er Schnitt aufm ZF Bike. Hab mal wieder nen Pulsmesser dranngemacht. Gab nen Mittel von 130bpm. Aber es wird halt immer deutlicher, dass es sich ein bischen beißt wenn man kurz und hart und lang gleichzeitig will. Durch die langen Dinger geht die Sprizigkeit extrem verloren und durch die eher kürzeren Sachen in der letzten Zeit ist es so, dass die Belastung bei den Langen für den Muskel und das Kreislaufsystem irgendwie nicht besonders hoch sind, aber es mit zunehmender Zeit sich doch irgendwie anstrengend anfühlt. Das muss besser werden. Da ich mich von Oberursel gedanklich schon veranschieden musste, ist das mit der Spritzigkeit im Moment ja auch nicht so entscheidend. Bin gestern dann Totesmutig hinten drauf 2km ganz locker gelaufen. Ging eigentlich und die Wade ist davon nicht schlimmer geworden. Mal sehen, werd die Strategie der kleinen Schritte wohl erstmal weiter verfolgen. Von "Rund" und Laufen im eigentlichen Sinne so wie ich es gewohnt bin ist das allerdings noch nen Stück entfernt. Aber erfahrungsgemäß kommt das rel. schnell wieder wenn es erstmal angelaufen ist. Dann gehen zwar nicht gleich wieder die Zeiten wie vorher, aber eine gewisse Grundgeschwindigkeit ist dann trotzdem immer schnell wieder da. |
Yeaaaa - Daumen hoch
Ich Wünsch dir, dass alles hält ....... Grüße |
Die Probleme, die du schilderst sind alle wegen der schlechten (?) Grundlage. Wenn die wieder hoch ist, dann kennst da nix mehr. Der Fettstoffwechsel muss halt optimiert werden und du musst auch mal an den Aufbau von Mitochondrien durch echtes GA1 denken, die du dann in einer Ballerphase (Formaufbau) vor deinen WKs auf den Markt werfen kannst. 130 Durchschnittspuls wäre bei mir zwar aufn Papier GA1, aber wennst Berge hast wie bei uns, der Puls rauf immer hoch geht und runter runter, dann kann 130 Dp auch mal mehr als GA1 sein.
Ich würd jetzt einfach 3 Wochen Kaffeefahrten machen. 1x/Woche darfst draufhalten, dafür auch 1x/Woche an die und über 150k. Beim Laufen ähnlich: Zuerst Umang, dann Tempo. Ganz klassisch. Wennst 20k wieder sauber GA1 laufen kannst (4:30?), dann darfst auch wieder 1x/Woche ins Tempo gehen und nebenbei den 20er länger machen. Wennst da jetzt Geduld hast und von den HauRuck-Aktionen à la ich prack jetzt da einen Einheit rein, damit die im Forum die Augen rollen, Abstand nimmst, dann macht's im Juli/August einen Rumpler. Dein größter Feind im Moment sind alle Einheiten die Form machen!!! Ich denke du weißt das was ich Dir da geschrieben habe sowieso schon. Vielleicht musst Du es nur nochmal lesen, um es auch so richtig zu glauben. Nik |
Weils so schön war gleich nochmal...
130km @37km/h im Mittel. HF 126bpm im Mittel. Der Puls ist dabei eher wie ein Strich. Min 115 Max 145bpm. Also so gut wie keine Ausreißer nach oben oder unten. Eigentlich nur abhängig vom Wind. Von vorne bis hinten eigentlich auch durchgängig gleich. Dann werd ich wohl mal ein paar KM draufpacken. Einmal die Woche schnell, aber nicht entwickelnd... Denkst du da an extensive 3-5min Einheiten mit 10 Wdh. oder Ähnliches? |
Ja, nein, ich weiß nicht.
Ich hatte eher den Gedanken, dass "Entwicklung" durch intensive Einheiten jeden 2. - 3. Tag passiert. Also durch Regelmäßigkeit. Mit immer ähnlichem Belastungsprofil (mit einem eindeutigen Vektor Richtung "wettkampfnah"), aber eben entwicklungsgemäß gesteigert. Ich würde einmal so, einmal so, aber eben einfach nicht zu häufig. Dass dürfen dann mal intermittierende IV's sein, oder so Schwellenkreuzer IV's wie die 3000er beim Laufen, knackige Fahrtspiele, Bergsprints, etc. Ich würde die Vielfalt zur Prämisse erheben, um eben mit möglichst unterschiedlichen Reizen eine möglichst breite Grundlage zu basteln, die du brauchst, um das Aufbautraining Richtung WK auf möglichst hohem Niveau anbringen zu können. Grundlagentraining seh ich als "Training fürs Training". In diesem Kontext kann man auch über "Blöcke" diskutieren, zB 1-2 Wochen 30% mehr Umfang ohne Intensität, das darf aber auch mal über 3 Wochen sein oder über 2x(3+1) Wochen, oder auch 17+4 Tage, oder was immer in den Alltag passt, um eben eine spezielle Grundlagenfähigkeit (im Beispiel Ausdauer aber auch sehr häufig (Maximal)Kraft) auf ein höheres Niveau zu heben. Lg Nik |
Ich werd mal sehen, wie sich das mit den Kilometern so entwickelt und wann ich das Gefühl hab, dass es "runder" läuft. Wenn es dann rund läuft, kann ich ja anfangen mit dem "Zumischen".
Jetzt ist ja auch wieder länger hell, da kann man auch mal nach der Arbeit kurz mal 100km machen oder so. Oder lauer ich hier mal wieder dem nächsten Irrtum auf in meinem Anspruch an mich selber und 130km mit dem Schnitt müssen sich garnicht komplett easy anfühlen von vorne bis hinten unabhängig davon, ob es nun <130 Puls ist oder nicht?! Heute morgen bin ich mal schnell nach dem Espresso 3,5km ganz langsam gelaufen. also immer 500m Laufen und dann LaufABC eingestreut und dann weitergelaufen. Die Wade wurde dabei auf garkeinen Fall schlimmer, eher sogar besser. Aber die Ambitionen tatsächlich in einen aktiven Stil über den Vorfuß (also so wie normal) zu versuchen halten sich noch in Grenzen. Ist schon noch ne ziemlich holperige Angelegenheit. |
Zitat:
Für diese Einheiten musst Du auch nicht Aero sein. Die gehen aber auch nicht "schnell mal" nach der Arbeit. Lg Nik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.