triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trainiert Flow eigentlich ordentlich für Roth 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17203)

Meik 26.04.2011 21:06

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 566048)
Mußte Meik fragen ... ich selbst lag ja in der Sonne ... :cool:

Ja nee, iss klar :Cheese:

Das mit der Laufchallenge solltest du besser bleiben lassen und eher auf kürzere Koppelläufe setzten bis das mit der Sehne wieder ok und voll belastbar ist. Rennsteiglauf waren glaub ich knapp mehr als 10km, oder? :Lachen2:

Hab da sehr gute Erfahrungen mit Koppelei auch bei Langdistanzen gemacht, auch wenn viele behaupten da brächte es nicht viel. Arne hat in seinen Trainingsplänen ja auch ab der Base Koppeleinheiten drin.

Probier´s mal, man kann relativ lange trainieren ohne dass man eine lange monotone Belastung für Bänder und Gelenke hat.

Flow 26.04.2011 21:14

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 566371)
Rennsteiglauf waren glaub ich knapp mehr als 10km, oder?

Ja, aber zum Schluß geht's nur noch bergab, da kann man laufen lassen ... :) ... das geht dann nur noch auf die Knie ... :Cheese:
Aua, wenn ich da an letztes Jahr denke ... :-(( ... aua, aua, aua ... :-((

Da geh' ich besser morgen gleich wieder 'nen 20er laufen ... :cool:

Morgens ...
... abends dann noch einen ... :Cheese:

Flow 26.04.2011 21:18

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 566371)
Hab da sehr gute Erfahrungen mit Koppelei auch bei Langdistanzen gemacht, auch wenn viele behaupten da brächte es nicht viel.

Du sprichst von kurzen (?) Koppelläufen, die quasi lange Läufe ersetzen ... ? :-((

Also platt :
Öfter mal "100km+ Rad plus 5-10km Lauf" und wenig bis kaum Läufe >20km ?

Meik 26.04.2011 21:24

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 566383)
Also platt :
Öfter mal "100km+ Rad plus 5-10km Lauf" und wenig bis kaum Läufe >20km ?

Ja, so in etwa. Musste ich mal ein Jahr verletzungsbedingt so handhaben, 2 Monate komplette Laufpause, danach gut 2 Monate nur kurze Läufe und kein Tempotraining. Dummerweise stand dann Wettkampf an. Gemacht habe ich daher nach jeder (!!) Radeinheit einen Koppellauf, teils nur 2km. Erstaunlicherweise war die Laufzeit auf der LD kaum schlechter als in Vorjahren.

Vermute dass es daran liegt dass der Stoffwechsel durch das Radfahren ja schon auf eine lange Einheit eingestellt ist und auch die Muskulatur vorbelastet ist. Daher scheint - meine Erfahrung - ein Koppellauf deutlich effektiver zu sein als ein Sololauf.

Rhing 26.04.2011 22:30

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 566365)
Danke für den Tip !
Ich denke allerdings eher zu ent- als zusätzlich zu be-lasten ...
Vielleicht ein wenig Dehnen ...

Bitte gerne.
Sonst biste doch immer so freigibig mit Smilies. Da gehört ein Smilie (mindestens) hin. Was meinste, was die Übung bewirkt.
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 566365)
Wie geschrieben, dieses "Knacken" ist ja nicht dabei.

Bei mir knackt ja alles Mögliche: Knie, Füße, Schultern, tja, das Alter :kruecken: , aber meine Achillessehnen habe noch nie geknackt. Sollte nicht Überbeanspruchung, sondern Dein Alter die Ursache sein. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 566365)
In meinem Fall scheint mir vor allem Schonung angebracht.
Und Kühlung.
Ravistellus hatte vor längerer Zeit mal was geschrieben von regelmäßigen, ausführlichen Eisbädern für die Füße und Waden ...

Soooo vernünftig, hätt' ich Dir gar nicht zugetraut und hab ich daher schon gar nicht erst vorgeschlagen. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 566365)
Die Frage wird wohl vor allem sein, wieviel Lauferei ich gerade vertrage ...
Am Freitag startet ja die neue 100km Challenge ... ob ich da vorher wohl noch 'nen 30er unterbringen kann ... ?

Wollte mich da eigentlich auch anmelden. Freitag Abend 20, Samstag 30 und sonntags ist vom Verein immer Lauftreff für die langen Strecken. Das hätte schon für ne boshafte Bemerkung gereicht.
War natürlich nur Blödsinn, Sonntag ist Radmarathon in Ochtendung (216/2500), da ist nix mit Laufen.
Im übrigen, OK, streich meine Bemerkung über Dein vernünftiges Verhalten. :Nee: ;)

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 566365)
Ich denke mal darüber nach ... ;)

Schadet nie!
Ich hoffe, Du findest den optimalen Ausgleich.

Rhing 26.04.2011 22:36

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 566370)
Whatever ... fast 80km runtergeradelt ... Schnitt hab' ich gar nicht erst angeschaut, interessiert euch auch nicht ... paßt erstmal ... :)

Interessiert eigentlichs schon, aber bei dem Gewitter wollen wir mal den guten Willen anerkennen. :Cheese: 80 km (fast) ist schon schon mal was.

Rhing 26.04.2011 22:40

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 566371)
Ja nee, iss klar :Cheese:
Das mit der Laufchallenge solltest du besser bleiben lassen und eher auf kürzere Koppelläufe setzten bis das mit der Sehne wieder ok und voll belastbar ist. Rennsteiglauf waren glaub ich knapp mehr als 10km, oder? :Lachen2:
Hab da sehr gute Erfahrungen mit Koppelei auch bei Langdistanzen gemacht, auch wenn viele behaupten da brächte es nicht viel. Arne hat in seinen Trainingsplänen ja auch ab der Base Koppeleinheiten drin.

Maßvoll laufen und Koppelläufe, das sind 2 Stellen, da hat flow ne dicke Hornhaut. Da kannste immer wieder zu mehreren mit wachsender Begeisterung draufhauen, der merkt da nix. ;)

Meik 26.04.2011 22:40

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 566420)
Im übrigen, OK, streich meine Bemerkung über Dein vernünftiges Verhalten. :Nee: ;)

Flow? Vernünftig? Du hast ja Phantasien :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.