triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16742)

3-rad 16.09.2012 11:10

ist dein Hinterrad mittig zentriert?
mach doch noch mal nen Check ob das Aksium wirklich problemlos reingeht und sitzt.

Alfalfa 16.09.2012 13:01

Was bedeutet es geht nur "mit Zug" bei deinem Hinterrad? Geht es gar nicht oder ist es nur schwergängig? Weil ordentlich draufsitzen muss es ja auf der Nabe. Bei mir geht das Mavic Hinterrad übrigens auch leichter rein als das Xentis.

Hast du ein Kettenschloss? Falls ja, würde ich das Hinterrad mal ohne Kette einbauen, das geht besser. Und zum ultimativen Check ob es mittig zentriert ist, auch mal verkehrt herum, also mit Kassette links.

ChrisL 16.09.2012 13:09

@pumuggel

Danke, und schön zu hören, dass du es ähnlich siehst.

@3-rad

Hab die Aksiums jetzt schon so oft ein- und ausgebaut, aber solche Probleme hatte ich nie, höchstens ein paar Millimeter. Meinst du mit mittig zentriert das Xentis?
Nun ja, hatte es ja beim Händler der hat es gecheckt und auch bezüglich Zentrierung für gut befunden.
Beide sind jedenfalls wegen der Kassette wie üblich nicht mittig zentriert, falls du das meinst.


Nachdem mich der Hintergrund bei den Bildern nun dank Sybenwurz auch störte, hab ich heut bei meiner morgendlichen Runde nochmal zwei Bildchen gemacht:

Am nebligen Rhein:



mit Fahrer:;)




Zum Fahreindruck: beim lockeren Rollen merke ich fahrtechnisch keinen Unterschied, nur der Freilauf klingt besser;)
Von der Bremsleistung war ich bei den heutigen trockenen bis leicht feuchten Bedingungen überrascht und begeistert -
von der Power eher besser als auf den Alufelgen!:Liebe:


ciao

ChrisL 16.09.2012 13:14

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 805735)
Was bedeutet es geht nur "mit Zug" bei deinem Hinterrad? Geht es gar nicht oder ist es nur schwergängig? Weil ordentlich draufsitzen muss es ja auf der Nabe. Bei mir geht das Mavic Hinterrad übrigens auch leichter rein als das Xentis.

Hast du ein Kettenschloss? Falls ja, würde ich das Hinterrad mal ohne Kette einbauen, das geht besser. Und zum ultimativen Check ob es mittig zentriert ist, auch mal verkehrt herum, also mit Kassette links.

Mit Zug heißt: während ich den Schnellspanner schließe ziehe ich das Hinterrad mit der Hand Richtung Mitte, sodass es eben halbwegs mittig steht, wenn der Schnellspanner geschlossen ist. Täte ich das nicht, würde das HR schräg nach rechts stehen.

Kettenschloss hab ich nicht, das HR mal verkehrtrum einbauen werde ich versuchen, danke.

ciao

3-rad 16.09.2012 14:50

ich hab ein Laufrad mit einer Powertap Nabe gebraucht gekauft im letzten Jahr.
Mit dem hatte ich dieselben Probleme.
Ich hab dann ein richtig zentriertes Laufrad in einen Zentrierständer gelegt und diesen ausgerichtet, anschließend das Powertap rein.
Siehe da, das war so krum und schief, da musste ich erst mal ordentlich ran.

ChrisL 16.09.2012 18:19

Aha, ich muss eh nächste Woche nochmal zum Radladen, da lass ich das Hinterrad mal daraufhin checken. Anders kann ich es mir auch nicht erklären, außer der Hinterbau hätte sich mitsamt des Aksium-Laufrades verzogen...;)

ChrisL 17.09.2012 22:32

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 805735)
Und zum ultimativen Check ob es mittig zentriert ist, auch mal verkehrt herum, also mit Kassette links.

Ich habe eben mal das Hinterrad wie beschrieben falschherum eingebaut, also mit Kassette links, und siehe da: es steht genau mittig!

Wieder richtigherum eingesetzt, auch mit verringertem Zug durch die Kette (hab das Schaltwerk dafür mit der Hand Richtung Vorderrad gezogen), das Rad steht leicht schief...was hat das nun zu bedeuten?:confused:

be fast 17.09.2012 22:38

Die Speichen ziehen die Felge aus der Mitte, würd isch ma sagen..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.