![]() |
Mich gibt es noch O:-) ... Euch auch!?????? :Huhu: Puh, es ist echt etwas einsam geworden hier ...
... aber ich sportel. Mal mehr, mal weniger, immerhin bin ich noch nicht verfettet. Die Waage bleibt standhaft bei "was mit 57", damit kann ich mich im Moment gut arrangieren. Gestern bin ich geradelt. Neeeeeeee, mache ich derzeit des öfteren, versuche wenigstens regelmäßig mein Strava`sches Wochenziel von lumpigen 100km zu erfüllen, was auch meistens funktioniert. Aaaaaber ... ...also - gestern bin ich los, mit der Haus-und-Hofgurke. Beim ollen RR sind die Bremsen mittlerweile so hin, dass damit fahren keine Option mehr ist, dass bei der Haus-und-Hofgurke die mittleren Gänge nur mit Glück funktionieren, ist dagegen ein Luxusproblem. Also bin ich bei angenehmstem Wetter gut 20 km zum Deich gerollt. Dann "Kette rechts!!!" (kein Mensch braucht "mittelgroße" Gänge ;)) und 20x 1 km ATTACKEEEEEEEEEEE, 500m locker. Da es dort alle 500m eine Kilometermarkierung gibt, sehr passend... der Wind kam, wie üblich, gefühlt aus allen Richtungen, gegen Ende muss er immerhin nicht von vorne gekommen sein, da die letzten schnellen Kilometer zwischen 35 und fast 38 km/schnell waren :Cheese: Am Ende hatte ich gut 63 km auf der Uhr ... was vermutlich fast meine längste gefahrene Strecke der letzten Monate ist... außerdem kann ich micht nicht erinnern, wann ich mich das letzte Mal beim Radeln angestrengt habe!? In diesem Sinne - der Spaßfaktor war riesig ... und ich nach rund 2,5 h hochzufrieden wieder zu Hause :liebe053: Laufen ... läuft, zumindenst unter`m Strich. Gerne würde ich das eine oder andere mal öfter laufen, allerdings muss ich weiterhin eine ganze Menge arbeiten ... und wenn ich morgens mal Zeit hätte ... kriege ich den A*** oft einfach nicht aus dem Bett. So what. Im Oktober habe ich eine Woche Urlaub ... und ab November voraussichtlich trotz Arbeit auch wieder etwas mehr Zeit... wider Erwarten meckert mein Garmin relativ wenig über meine Laupferformance, immerhin. "Alternativsportelei" findet natürlich weiterhin statt ... der Reifen wird gekegelt, die Hanteln geschwungen, Sandsäcke und Steine über die Auffahrt geschleppt. Lustigerweise ertappe ich mich im Moment zunehmend dabei wieder mehr Elan für Ausdauertraining zu entwickeln... nur ein kurzes Aufflackern!??? Heute Abend bin ich übrigens das zweite Mal innerhalb von drei Wochen für unser Vereinsschwimmen angemeldet... sollte ich es tatsächlich schaffen hinzugehen, habe ich damit locker meinen Rekord der letzten Monate eingestellt. Trainingsbeginn: 20.00 Uhr. *Schluck* ... nicht mehr meine Zeit :Ertrinken: |
Schön, wieder von Dir zu hören:bussi:
Die letzten Tage habe ich öfters an Dich denken müssen und gerade eben habe ich aus aktuellem Anlass deinen alten Thread mit den Klickpedalen gelesen. Google vergisst nie:Lachen2: Schöne Grüße an Deine lieben Zwei- und Vierbeiner:Huhu: |
Die Arbeit und die eine oder andere private Baustelle nagen auch bei mir am Bewegungspensum, ich verstehe das Problem. Keine Zeit für Sport heißt aber auch: zuviel Stress für Stressabbau. ;) Nun gut, in Deiner Welt sind "viel" und "wenig" nicht das Gleiche wie bei anderen, da fällt es immer etwas schwer, sich ein eigenes Bild zu machen. Einen schönen Herbst wünsche ich!
|
Liebe Socke,
auch ich lebe noch ;) Ich hatte ein kleines Motivationstief, das ist überwunden, wurde dann aber auch durch leichtes kränkeln abgelöst. Zumindest weiß ich, daß am Dienstag radfahren angesagt ist. Dank Warnstreik, hab ich da auch keine Ausrede. Ansonsten freu ich mich darauf, bald wieder zum schwimmen zu gehen. Das letzte mal ist fast 1,5 Jahre her:-(( Tschau |
Zitat:
|
Zitat:
PabT, danke Dir!!! Ja, "viel" und "wenig" ist wohl auch hier - wie so fast immer - ziemlich relativ. Deshalb möge man mein Gejammer über lumpig sparsames Training, sofern es denn überhaupt so zu verstehen ist, bestenfalls als Gejammer auf HÖCHSTEM Niveau ansehen. Gut 10 Stunden Gesportel/Woche sind für die Meisten meiner Mitmenschen bereits jenseits von "Gut und Böse" und reichen für den einen oder anderen ein halbes Leben lang. Von daher bin ich EIGENTLICH auch rundum zufrieden :Huhu: Übrigens ... habe ich mich einmal mehr für die Bramfelder Winterlaufserie angemeldet - Start Anfang November. Die Spannung steigt, ob das Ganze denn stattfindet!? Mal schauen. Ich gestehe ja schon, dass gelegentlich die Füße mal etwas jucken und mal wieder was anderes als Strava`sche Segmente-jagen wollen :8/ Außerdem ... ist meine Laufform derzeit garnicht mal so übel. Klar, besser geht immer, aber ein (noch) "qualifizierteres" Lauftraining ist blöderweise meist mit meinem Alternativsporteln nicht kompatibel. Nachdem ich gestern einen Großteil meiner Trainingszeit damit verbracht habe, die Kids auf einem Reifen durch die Gegend zu ziehen, ist heute an ein "ordentliches" Lauftraining einfach nicht zu denken... aber wurscht, Spaß hat`s gemacht. Zusätzlich ein paar "beschwerte Klimmzüge", etwas Reifenkegeln und jede Menge Loaded Carries die Auffahrt hoch und runter ... passt schon. ks03, schön, mal wieder was von Dir zu lesen! Ich hoffe, dass Du schnell wieder in Gang kommst ... oder brauchen wir wieder irgendeine Turnchallenge!??? :Cheese: À propos ... auch ich bin letzte Woche sagenhafte 500m geschwommen, in dieser bereits 750. Beide Male im Rahmen kleiner Familienausflüge. Erwartungsgemäß habe ich keine Rekorde gebrochen ... und mich letztlich wie Bolle gefreut, ein paar 50er um die 46 Sekunden geplantscht zu haben. ... beeindruckend, wie die Ansprüche so nach und nach sinken ... :o |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Vielleicht sollte ich hin und wieder mit dem Rad zur Arbeit, immerhin wurde ich gestern mit folgendem Anblick belohnt. Tschau |
Zitat:
Viel Spaß beim "Date" mit Deiner Freundin :Blumen: À propos ... nächste Woche muss ich tatsächlich nur an drei Tagen (Mo, Mi, So) arbeiten, da ich bei meinem einen Job eine Woche Urlaub habe *FROI*!!!!!!!!!!! Idealerweise schaffe ich da mal wieder mein Trainingspensum etwas zu erhöhen :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber back to topic, es wird natürlich auch gesportelt ... und zwar - haltet Euch fest - bin ich heute früh bereits das zweite mal in dieser Woche im Schwimmbad gewesen!!!!!!!!! Ich bin selbst noch ganz begeistert!!!!! Macht in 2020 somit laut Strava 16158 geschwommene Meter, 4250 davon diese Woche :Cheese: Ich bin unter anderem 2x10x25m geschwommen, alle herrlich konstant zwischen 19 und 20 Sekunden sowie 2x3x50 in 44 - 45 Sekunden. Nein, von "rekordverdächtig" weit entfernt, wenn man aber meine geschwommenen Meter der letzten Monate betrachtet, außerdem bedenkt, dass ich mich vor 1,5 Wochen noch wie Bolle über 47 Sekunden auf 50 m gefreut habe, bin ich erstmal rundum zufrieden und warte gespannt ab, wie meine Schwimmwut sich in nächster Zeit so entwickelt :liebe053: Ansonsten ... warte ich gespannt auf meine neues Spielzeug, das heute ins Haus flattern soll. Gehört zu "Dingen, die die Welt nicht braucht" ... "... und Du schon garnicht!!!!!!!!!!!!!!" schimpft die Beste Hälfte liebevoll. *SCHLUCK*, dem ist nichts hinzuzufügen, Widerspruch zwecklos. Immerhin benötigt es deutlich weniger Platz als eine Kettlebell, ein kleiner Trost ;) Mein Hauptanreiz ist wohl schlichtweg, dass es mir ein paar mehr lustige Grafiken produziert, die ich zwar trainingstechnisch nicht wirklich nutze, sie mir aber einfach gerne mal anschaue ... haaaaaaaaaaaaaach, who cares!? Bin ich gespannt!!! Ich fürchte bloß, dass ich es nicht unmittelbar nutzen kann, da ich vorher noch in ein klein weinig weiteres Zubehör investieren muss. Egal, spätestens zu Beginn der nächsten Woche sollte alles laufen :liebe053: In diesem Sinne - unter`m Strich läuft es weiterhin ... später steht noch ein bisschen Laufen auf dem nicht vorhandenen Plan, je nach Motivation der Beine etwas schneller oder langsamer. Ich habe es am Samstag nämlich mal wieder geschafft mir die Beine so zu zu schrotten, dass ich tatsächlich erst am Dienstag wieder halbwegs schmerzfrei aus dem Bett gekommen bin... Geturntes WO!? 30 Minuten EMOM
Der Spaßfaktor war immerhin riiiiiiiiesig :Cheese: |
Zitat:
Dein Programm sieht so aus, wie man es von Dir erwartet. Immer voll drauf! Sehr schön! :Lachen2: Freut mich, dass Du ins Wasser kommst! :liebe053: Ich war zuletzt am Sonntag; irgendwas kommt immer dazwischen. :Traurig: PS: Ich habe es tatsächlich geschafft, am Wochenende so viel mit Flossen zu schwimmen, dass es mir die Haut an einem Zeh weggerubbelt hat. ;) |
Und was ist das neue Spielzeug?
Ich bin doch so neugierig :Lachen2: Tschau |
Zitat:
"Programm" ist gut ... allerdings stelle ich auch beim Schwimmen einmal mehr fest, dass die Zeit deutlich schneller vergeht, wenn man etwas "beschäftigt" ist und nicht nur vor sich hinbadet. Am Montag war, zumindest nicht ohne die Mitschwimmer völlig in den Wahnsinn zu treiben, echt nur plantschen drin, was nach einer Weile echt langweilig war. Da habe ich gefühlt alle 100m auf die Uhr geschaut und gehofft, dass ich irgendwann minimalst so weit oder lange geschwommen bin, dass der Schwimmbadeintritt sich wenigstens halbwegs lohnt :o heute war es deutlich besser und ich war überrascht, wie schnell doch eine knappe Stunde rum war ... und ich auch noch deutlich mehr Spaß hatte als zu Beginn der Woche. ... however - und voller Elan habe ich dann eben auch noch die Laufschuhe geschnürt ... und war einmal mehr überrascht, dass meine Laufform weiterhin zumindest passabel ist. Trotzdem hat meine Uhr mich zwischenzeitlich komplett aus dem Konzept gebracht. Mein "Auftrag" heute!? Krönchenjagt, zumindest ein Krönchen. Das zu bestreitende Segment: gut 2,5 km lang, Waldboden, zu laufen in mindestens einer 4:50er Pace. Machbar!? Vermutlich. Da meine Uhr ja seit geschätzt 2 Monaten mal wieder keine Segmente anpiepst, habe ich sie einfach so eingestellt, dass ich die Runden manuell stoppen muss, Anfang und Ende des Segments kenne ich gut O:-) Ich laufe also ... das Segment naht, den linken Zeigefinger auf dem Weg zur Uhr ... und waaaaaaaaaaaaasssssssssss????????????? SIE PIEPST DAS SEGMENT AN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Unfassbar, ich komplett neben der Spur. Ich hatte mit allem gerechnet, aber nicht damit. Allerdings konnte ich nicht viel Zeit damit verschwenden mir darüber Gedanken zu machen, es galt zu laufen, laufen, laufen......... nicht überpacen, ich kenne mich. Blick auf die Uhr: 4:30er Pace. Kann klappen ... muss aber nicht. Es ist leicht hügelig, ich fürchte am nächsten Hügel zu verrecken. Weiter, weiter, weiter... gefühlte Stunden später erlöst die Uhr mich, erleichtert, das muss gereicht haben. Ich trabe wieder nach Hause, freue mich dort wie Bolle DAS Segment in 4:22er Pace besiegt zu haben und, dass ich "unterwegs" noch vier weitere Segmente kassiert habe. Insgesamt drei derer von einer lieben Triathlonvereinskollegin ... sorry dafür :Blumen: In diesem Sinne - LÄUFT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ... und nun schaue ich mir erstmal mein neues Spielzeug an. ks03 ... es ist zum Radeln ;) |
Oooooooookay, der eine oder andere Mitstreiter hier ist bereits „Up to Date“ ... mein Spielzeug ist bereits gestern getestet - und sagen wir mal - für durchaus brauchbar befunden :liebe053:
Es ist ein Wattmesser :Prost: ... und so gab es gestern noch bei herrlichem Wetter eine spätnachmittägliche Runde mit dem „ollen“ RR. Natürlich mit ein paar „Tempoverschärfungen“ um am Ende ein nicht allzu langweiliges Bildchen zu produzieren ;) Wenn das Wetter allerdings bleibt wie heute, ist das RR-Wetter so gut wie vorbei aber who cares, dann wird was gute Stück halt an die Haus-und-Hofgurke montiert :liebe053: Ich werde nun in den nächsten Tagen und Wochen mal ganz unverbindlich ein paar lustige Grafiken produzieren sowie verschiedenste Zahlen sammeln und dann entscheiden was ich damit am Ende anstelle :Cheese: Euch ein tolles Restwochenende!!! |
Der frühe Vogel fängt den Wurm ... oder ist einfach nur ein riesiger Vollidiot!???
Ich war mir nicht sicher, als heute früh um kurz vor 5 mein Wecker klingelte. Egal. WENN heute laufen, dann JETZT. Um 7 musste ich arbeiten, im Anschluss würde ich nicht mehr loslaufen. Vermutlich, oder!? Ach, immerhin war ich nun eh wach, also Laufschuhe an, einmal mit dem bestens gelaunten Vierbeiner vor die Tür. WIE KANN EINER BLOß SELBST UM DIESE UHRZEIT SOOOO GUTE LAUNE HABEN!???????????:Maso: Also ... los. Bereits gestern Abend hatte ich meiner Uhr - FÜR ALLE FÄLLE quasi - also für alle Fälle der absoluten Übermotivation, ein paar Intervalle eingehackt. Nix dolles, 12x60/30. Die 12 einfach deshalb weil der morgendliche Kringel ziemlich genau 3 km dafür taugliche Strecke aufwies. Der Rest ist entweder berghoch, bergrunter, mit miesem Weg oder schlecht beleuchtet. Das mit den 3 km sollte also etwa hinkommen. Gegen 5.15 Uhr setzten die Beine sich endlich etwas widerwillig in Gang, die ersten 2 km berghoch, wie fast immer, zum Glück war sonntags morgens um diese Zeit noch niemand unterwegs, der mich fluchen hören konnte. Endlich, irgendwann war ich fluchend und schnaufend oben, nuuuuuun müsste es eigentlich los gehen. Ich haderte mit meinem Schicksal. Alles, was ich hier tat, war freiwillig, ALLES!!!!!! Also ... einfach die Uhr im "Warmup-Modus" lassen und weitertraben!??? Sch***, ich konnte es einfach versuchen. Also auf der Uhr tapfer die Lap-Taste gedrückt und versucht in der nächsten Minute die Beine wenigstens etwas schneller zu bewegen. BÄÄÄÄH, war ich froh, als die erste "Runde" besiegt war und ich 30 Sekunden Pause machen durfte. GEHEND natürlich!!! Pieps, pieps, pieps,... wieder loooos. Verflucht, war das ein Elend, auch, wenn es nach einigen Versuchen eher besser wurde. Dauert halt immer, bis die alten Gräten Betriebstemperatur erreicht haben :o Tapfer schnaufte ich mich über meine 12 Runden ... wieder zu Hause angekommen natürlich stolz wie Bolle ... und zugegebenermaßen leicht grinsend: Intervall 1 in 4:37er Pace ... :Lachanfall: Intervall 2 in 4:18er ... immerhin... die letzten drei dann in 4:02, 4:02, 4:08, 4:03 :Blumen: Unter`m Strich kann ich es wohl besser ... aber für gefühlt mitten in der Nacht war ich eigentlich ganz zufrieden... In diesem Sinne - Euch einen entspannten Sonntag!!!!!!!!!!!!!!!! |
Starke Zeiten:Blumen: , erst recht für die Uhrzeit, rekordverdächtig ;)
|
Zitat:
... und seit dem war ich ganz rekordverächtig nicht mehr laufen. Manchmal plant das Leben halt irgendwie anders als ich ... Arbeit, "erschwerend hinzu" kommen die Ferien, der Vierbeiner ... das ganz normale Chaos nicht zu vergessen. Naja, dann regeneriere ich halt und schone mich für den Winterpokal :liebe053: ... und schleppe - wie gestern mal wieder wenn mir nichts Besseres einfällt - eine Stunde lang Krams die Auffahrt hoch und runter. Sandsäcke, Steine, Kettlebells. Das geht immer. Mit Kindern und das Köterchen freut sich mittlerweile wie Bolle, findet insbesondere lustig, wenn ich den kleinen Reifen durch die Gegend ziehe :Cheese: Wenn es gut läuft schaffe ich es morgen mal wieder zu laufen, blöderweise müsste das morgens passieren und um 7.30 Uhr muss ich auf der Arbeit sein. Machbar... theoretisch. Nächste Woche sollte - zumindest dem jetzigen Kalender nach - wieder eher entspannt (und somit sportlicher) werden, wenn ich mir die übernächste Woche im Kalender anschaue, kriege ich schon jetzt die Motten :Maso: Ohne Moos halt nix los ... (nur mit Mühe konnte ich gestern übrigens widerstehen mir bei einem großen Online-Verkäufer eine stylishe neue Garmin-Uhr zum Schnäppchenpreis zu kaufen...) ... ich jammere weiterhin auf höchstem Niveau :Blumen: In diesem Sinne - lasst es Euch gut gehen!!! |
Hmmmm, diese Woche war rein sportlich wohl eher eine "gebrauchte" Woche, alleine schon die lumpigen 17 gelaufenen km sind ein solider Minus-Rekord.
Immerhin habe ich tatsächlich am Donnerstag meine A*** rechtzeitig aus dem Bett gekriegt ... um noch einmal meine neuentdeckten Lieblings-Intervalle zu laufen: 12x 60/30, die Zeiten noch einmal einen Hauch von besser als beim ersten mal. Zwei der Intervalle sogar laut Garmin sub 4er Pace ... ich glaube fest dran, dass das GPS sich nicht vertan hat :Cheese: Dafür habe ich mal wieder gut über 100 km auf dem Radl zu bieten (für mich eher viel :o), was wohl überwiegend meinem neuen Spielzeug geschuldet ist. Nun muss ich wohl nur noch lernen, damit umzugehen ... ich dachte, das ist alles ganz einfach.:dresche Schwimmen war mal wieder zum Scheitern verurteilt, alternatives Training mit zwei Einheiten auch eher sparsam aber manchmal ist es halt so. Klar, mit viel gutem Willen ginge immer noch was mehr, manchmal liegen die Prioritäten aber einfach nicht beim Sport, insbesondere, da es derzeit nicht wirklich wichtig ist. Für sowohl meine Winterlaufserie als auch die Hyrox-WM bin ich (ganz entgegen meiner sonstigen Art... O:-)) nicht übermäßig zuversichtlich, stelle aber fest, dass Training auch "einfach so" mal ganz nett sein kann. Um das Leben nicht ganz langweilig werden zu lassen, habe ich meine Ernährung einmal mehr in den Fokus gerückt. Das Gewicht ist konstant bei 57,xx kg, damit soweit im "Grünen Bereicht", trotzdem wären 2 kg weniger besser (alternativ 5 cm mehr Länge, das wird aber fürchte ich nix mehr...) und den Schokokonsum mal wieder etwas zu reduzieren wird mir sicherlich auch nicht schaden. Der Plan also ... max. 2000 kcal am Tag, regelmäßiger Blick auf ein paar Nährstoffe, von denen ich mir einrede, dass sie es wert sind. An gaaaanz aktiven Tagen dürfen es auch mal 2250 kcal sein. Für jeden "erfolgreichen" Tag wandern 5€ (derzeit virtuell in Form von Murmeln ;)) in ein virtuelles Sparschwein (ein lumpiges Glas, da findet sich aber bestimmt noch was hübscheres...). Für jeden nicht geschafften Tag kommen 3€ wieder raus. Am Ende kaufe ich mir was Lustiges dafür, nach jetzigem Stand ein Set Kurzhanteln (2x22,5kg), die, wie ich zu meinem Entsetzen feststellen musste, mal eben locker 120€ kosten... Dinge, die die Welt nicht braucht, die sie aber einfach etwas besser machen und meinem Ernährungselan hoffentlich mal wieder etwas auf die Sprünge helfen :-(( Euch einen entspannten Restsonntag!!! |
Trotzdem 19 km mehr als ich gelaufen:Blumen: (mit 12 kg wenigerO:-)).
Das Belohnungssystem finde ich sehr gut, clevere Idee:cool: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
-------------------------------------------------------------------- Sacht ma ... wisst Ihr eigentlich wie viel Unfug ein Hundetier machen kann!??? Er hat heute Vormittag innerhalb von ca. 1,5 Stunden, in denen er alleine war, sämtliche Stellen des Hauses, die er erreichen konnte, in ein heilloses Durcheinander verwandelt!!! Zerfetzte Kartons, zernagte Stöcke, eine kleine ruinierte Plastik-Gießkanne, Reste von Möhren und Gurke, die er gerne aus der Kaninchenfutterkiste mopst. Zum größten Teil zwar auffrisst, aber doch jede Menge "Hächsel" hinterlässt. Jaaaaaaaaaaaa EIGENTLICH sind die Zimmer sehr begrenzt, in die er alleine darf, da hält er sich blöderweise nicht immer dran :dresche Der kluge Hundemensch würde nun sagen ... macht doch die Türen zu - machen wir natürlich, an den meisten Türen sind sogar mittlerweile die Türgriffe verdreht, dummerweise beeindruckt das nicht sonderlich und wir brauchen bald mal einen Plan B... müssen alternativ mal die Schlüssel für ein paar Zimmer ausgraben... In diesem Sinne ... habe ich den heutigen Vormittag zum Aufräumen statt zum Sporteln genutzt - und war nicht sonderlich böse drum. Gestern gab`s zunächst morgens eine entspannte Tour mit der HuHG (Juchuuuuuuu, mein neues Spielzeug funktioniert mittlerweile :liebe053:), nachmittags noch eine kleine Turneinheit im Wohnzimmer. Also *hüstel* "klein" sollte es werden, allzu anstrengend auch nicht. Mein Plan also!? 21 Minuten EMOM. EMOM ist immer gut, finde ich, wird manchmal dummerweise doch anstrengend. Also ... Minute 1 - 15 Burpees Minute 2 - 10 BoxJumps (auf 60 cm) Minute 3 - 25 KB-Swings (mit 16 kg) ... und das Ganze sieben Runden lang. Das Ende vom Lied erspare ich Euch, wobei ich dabei allerdings meine Schultern so außer Gefecht gesetzt habe - keine Ahnung. Die BoxJumps waren es vermutilch nicht ;) Also habe ich den Vormittag mit "regenerativem Aufräumen" verbracht (und wenn ich mich hier gerade so umschaue, könnte ich direkt wieder von vorne anfangen...)und hoffe morgen auf Besserung. Zum Glück startet der WP erst nächste Woche ... *FROI*!!!!!!!! |
Dabei guckt das Hundetier doch so unschuldig! :)
|
Zitat:
... natürlich nicht :Liebe: Üüüüüüüüüüüüübrigens ... bin ich ernährungstechnisch seit genau drei Tagen *hüüüüüüüstel* aber immerhin mal wieder ganz gut unterwegs, die Murmeln scheinen zu motivieren!!! Mittlerweile prangen zwei stattliche Gläser (eines davon passenderweise ein leeres Nutella-Glas ;)) im Wohnzimmer, das eine bisher bestückt mit 7 Murmeln, das andere mit stattlichen 143 - da muss ich mich wohl noch ein paar Tage ranhalten :Blumen: Interessanterweise (neeeee, so interessant und schon gar nicht neu ist es eigentlich gar nicht...) merke ich sofort einen Mega-Unterschied in meinem "allgemeinen Wohlbefinden" sobald ich etwas vermehrt auf meine Esserei (sowohl Qualität als auch Quantität) achte... in diesem Sinne - ich bin mal wieder motiviert bis in die Haarspitzen ... möglicherweise werde ich aber an meinem bisher seeeeeehr simpel gehaltenen Zählsystem was ändern. An den meisten Tagen komme ich mit sub2000 kcal gut hin, es gibt aber Tage (am Montag zum Beispiel... hat Garmin mir gut 3200 verbrannte Kalorien bescheinigt), an denen 2000 kcal einfach knpp sind und ich dann auch merke, dass meine Lestungsfähigkeit etwas in den Keller geht. Okay, bisschen durch die Gegend traben oder rollen geht im Zweifelsfall fast immer, sobald es etwas anstrengender werden soll, komme ich dann merklich in Not. Nun denn. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, wie es murmeltechnisch so läuft und welche Veränderungen ich ggf. vornehme :liebe053: |
Ich habe ja so`ne neue Lieblingslaufeinheit ... bevorzugt seeeeehr früh, weil ich da meistens wenig Zeit habe... und ich nach knapp 40 Minuten wieder zu Hause bin.
12x60/30, ich berichtete von meinem ersten Versuch... am 11.10 bin ich besagte Intervalle in avg. 4:10 gelaufen (habs extra ausgerechnet O:-)). Die schnellsten 60 sekunden in 4:01, die langsamsten in *hüstel* 4:37. Gleiches Spielchen am 15.10 noch einmal, gleiche Uhrzeit, also 5:20 oder so. Da die Intervalle in immerhin avg. 4,08, das schnellste in 3:52, das gemütlichste in 4:26. Heute ... die Beine von gestrigem Kraftgedöns noch leicht matschig aber manchmal muss man das halt einfach ignorieren. Ich trabe los und fluche, meine Plantarsehne meckert seit gut einer Woche wieder recht hartnäckig. Ich glaube, die will mehr laufen! Der aufmerksame Leser erinnert sich an sagenhafte 17 Laufkm letzte Woche, in dieser habe ich es mit heutigem Läufchen auf bisher beeindruckende 14 geschafft. An zu viel laufen kann es also irgendwie nicht liegen :-(( Ich versuche also auch hier hartnäckig zu ignorieren obwohl mir bereits im Vorfeld klar ist, dass ich den Rest des Tages nur humpeln können werde... Ich trabe die zwei Kilometer den Berg hoch, nun müsste es losgehen. Das habe ich noch nicht zu Ende gedacht, drückt der linke Daumen auch schon die Lap-Taste und die Beine rennen los. Einmal ... zweimal ... dreimal ... neunmal ... ich fluche weiterhin. Schnaufe. Der Akku schwächelt. Zum Ende hin werde ich merklich langsamer. Bin nicht böse, dass ich bei #11 etwas bremsen und über die Straße muss. Der Untergrund ist wechselnd, mal leicht feucht, zum Teil laubbedeckt. Herbstlich halt. In meinem früheren Leben war ich mal mutiger, mittlerweile bin ich lieber `n lebender Feigling als `n toter Held ... und passe das Tempo, wo nötig, brav an. Die letzte Minute, Untergrund passt noch einmal, die Lungen brennen. Nach nicht enden wollenden 60 sekunden erlöst mich die Uhr, ich gehe. Naja, ich humpele halt, nehme mir vor, die olle Sehne zukünftig wieder etwas liebevoller mit Golfbällen zu malträtieren, außerdem zu dehnen. Trabe nach Hause und freue mich wie Bolle den inneren Schweinehund mal wieder besiegt zu haben :liebe053: Pace heute!? Avg. 4:04! (okay, die 4 Sekunden sind von 4,6 Sekunden professionell abgerundet ;) ) Die schnellste Minute mit 3:48er Pace, die langsamste mit 4:33. Das war die vorletzte als ich eh schon nicht mehr konnte und dankbar war über die Straße zu müssen ... da KONNTE ich ja nicht ungebremst weiterlaufen :Cheese: (zweitlangsamste in 4:18) die letzte Minute ging noch einmal in 4:05. ... unter`m Strich stützt das meine These, dass Lauftraining völlig überbewertet ist ... nu` muss ich bloß die olle Sehne wieder in Gang schmeißen :dresche |
An manchen "Baustellen" läuft`s, an manchen eher mäßig. Zu "läuft mäßig" zählt eindeutig meine nervige Plantarsehne, zu "läuft" zählt gerade mal wieder meine Ernährung.
Mein Murmelglas füllt sich. Zwar laaaaangsam aber stetig, das Gewicht sinkt immerhin in ähnlichem Tempo. Heute früh faselte die Waage was von 56,4 kg und damit bin ich hochzufrieden :liebe053: das allgemeine Wohlbefinden ist "on top" und der Ruhepuls in den letzten Tagen mal wieder um 4-5 Schläge gesunken. Beeindruckend :8/ ... was mache ich eigentlich, wenn ich bei 55 kg angekommen bin!??? Tiefer will ich ja überhaupt nicht! Einfach alle verbliebenen Murmeln auf einmal ins Glas kippen? Die Kalorien etwas hochsetzten aber brav weitertracken? (die Trackerei sorgt bei mir nicht nur dafür, dass ich deutlich weniger esse, sonder auch dafür, dass ich erheblich weniger Schund in mich reinstopfe, vermutlich schon allein deshalb, weil ich keine Lust habe jedes Schokoladen-Stückchen extra zu wiegen und in die App einzuhacken :Blumen:) Naja, ein paar Tage sind`s bis zu den 55 kg ja noch, mal schauen. Je nach Wetterlage werde ich später das Radl noch mal satteln! Seit meinem neuen Spielzeug (und insbesondere seit es so funktioniert, dass es glaubwürdige Werte liefert...) ist mein Elan zum Radeln ungebrochen, schon lustig... ich habe weiterhin keinerlei Ambitionen nach irgendwelchen produzierten Werten zu trainieren ... aber den FTP hier und da mal etwas zu verbessern oder die maximal getretenen Watt noch zu steigern, dazu habe ich Lust :liebe053: Two days to go dann startet bekanntlich mal wieder der WP ... und ich bin hochmotiviert! Morgen gibt`s noch einen Restday und dann wird wieder um den Block gelaufen, werden die Radfahrten wieder elegant um 5 Minuten verlängert und auch Alternativsporteleinheiten unter 30 Minuten sind natürlich ein absolutes No-Go ... :dresche In diesem Sinne ... Euch ein tolles und vor allem Gesundes Wochenende!!! |
Hmmmm, ich schwanke etwas zwischen Ärger, Frust und "ist mir doch alles sch***egal". Meine Gründe zum Jammern halten sich weiterhin in Grenzen, trotzdem nervt der ganze Corona-Mist doch ziemlich. Schwimmbäder dicht!? Am Dienstag hat der kleine Nachwuchs einen Schwimmkurs begonnen :-(( allerdings kam sie gestern bereits freudestrahlend vom Schwimmen um zu berichten, dass sie "mal eben" Bronze bestanden hat :liebe053: Für zwei Tage im Schwimmkurs und vorher nur recht unprofessionell mit Mama geübt doch okay ;) Nun denn, ein Luxus-Problem. Meine Plantar-Sehne nervt weiterhin, das Rezept für neue Einlagen habe ich mir heute mal geholt, Anfang nächster Woche geht`s zum Orthopädietechniker (!??? oder wie heißt der Typ, der die macht??? ... und hat der überhaupt offen?????????????). Ich bin kein großer Freund von dem Einlagengedöns, hat aber beim letzten Totalausfall meiner Sehne relativ rasch geholfen. Seit zwei Jahren rund bin ich wieder ohne Einlagen unterwegs, vorausschauenderweise hatte ich aber das aktuellste Einlagenpaar behalten - dachte ich. Vorgestern wollte ich es mal entstauben ... und stelle fest, dass es zwei linke Einlagen waren :Lachanfall: Egal, fahre ich halt Fahrrad oder laufe, wie der Fuß es gestattet. Der erste Lauf meiner Bramfelder Winterlaufserie fällt erwartungsgemäß dem Corona-Mist zum Opfer...
Ernährungstechnisch ... läuft es ganz gut. Könnte besser sein. Mein Murmelglas füllt sich, laaaaaaaaaaaaaaangsam. Gestern überhaupt nicht. Manchmal brauche ich halt ENERGIIIIIIIIIIIIE! Immerhin hält mein Süßkramgedönskonsum sich weiterhin stark in Grenzen, weil ich weiterhin brav tracke ... und nur seeeeeehr ungerne in die App einhacke, dass ich mal wieder bei meiner Lieblingsschokolade schwach geworden bin... jaaaaaaa, man könnte mir auch einfach empfehlen sie nicht mehr zu kaufen, dazu ist mein Leidensdruck meist aber nicht groß genug. Das Gewicht ist derzeit konstant bei "was mit 56kg" und somit eigentlich alles prima. Gesportelt wird natürlich brav, winterpokalkonform werden auch wieder Extra-Schleifen um den Block geradelt und um-den-Block-Runden getrabt ... passt. ... und erstmal genug gejammert! Helfen tut`s eh nix, muss manchmal einfach trotzdem sein ;) In diesem Sinne - lasst Euch nicht ärgern und macht das Beste draus!!! |
Zitat:
Einlagen sollte ich mir vielleicht auch mal besorgen:confused: , der Leidensdruck scheint aber noch nicht groß genug zu sein.;) Liebe Grüße auch an deine Familie, kommt gut durch die nicht einache Zeit :bussi: |
Da wir uns jetzt zu dritt mit der Plantar-Sehne rumärgern, können wir uns ja gegenseitig bedauern. :Traurig:
Ach nee, besser gegenseitig aufbauen, Mut zusprechen und von hoffentlich positiven Fortschritten berichten. O:-) Meine Erfahrung mit Einlagen ist die, dass diese nicht den Heilungslauf verbessern, sondern im Gegenteil durch die Weichbettung die Symptome unterdrücken und dadurch mehr als für den Fuß aktuell gut wäre, die Sehne weiter belastet. Bei meinem ersten Fall in 2009 habe ich auch damit über den Schmerz hinweg trainiert und es dadurch chronisch werden lassen. Damals habe ich drei Jahre gebraucht um aus der Abwärtsspirale wieder rauszukommen. Aktuell seit Juni wieder am zucken habe ich sofort Umfang und Intensität rausgenommen. Dazu eure Tipps beherzigt. :bussi: Einen Golfball gabs in unserem örtlichem Shop nicht. Ich habe dann in eine Minirolle und Ball von Blackroll investiert. Scheinen gute Dienst zu leisten. In Kombination mit viel Dehnen kann ich schon wieder drei mal die Woche 45 Minuten laufen mit weiter fallendem Schmerzlevel. Was mir am meisten Hoffnung macht sind die wieder nicht mehr vorhandenen Anlaufschmerzen nach dem Aufstehen morgens. Die Hoffnung lebt! Euch alles gute :Blumen: |
Zitat:
|
Aaaaaalso ... im Bedauern bin ich leider nicht sonderlich gut ;) ... deshalb hier einfach noch einmal MEINE ERFAHRUNGEN von vor 3 Jahren oder so, speziell mit den auch von mir als eher kritisch gesehenen Einlagen. Ich habe die Einlagen insbesondere in der ersten Zeit und fast ausschließlich zum Laufen genutzt. Zum einen konnte ich dann doch relativ schmerzfrei laufen (also in begrenzter Intensität und begrenztem Umfang natürlich) ... meine Ärztin hat mir ausdrücklich geraten den Fuß nicht allzudolle zu schonen und durchaus auch etwas zu laufen um die Durchblutung anzuregen (die ja für die Heilung wichtig ist, oder!?). Außerdem hat das Tragen der Einlagen (gelegentlich auch außerhalb des Laufens) dazu beigetragen, dass ich nicht anfange die Füße (insbesondere halt den betroffenen linken) irgendwie aufgrund von Schmerzen falsch zu belasten und mir damit auf Dauer noch mehr "Leid" zuzufügen. Nach und nach habe ich die Einlagen dann auch beim Laufen wieder weggelassen und bin von damals gestützten auf neutrale Schuhe umgestiegen, ... lustigerweise habe ich dann nämlich begonnen die Einlagen als irgendwie wieder unangenehm zu empfinden, gestützte Schuhe haben sich dann noch viel gruseliger angefühlt.
Schuhtechnisch gab es zwischenzeitlich durchaus einige Fehlinvestitionen ... aber da kann mit eher empfindlichen Füßchen wohl leicht mal passieren :o, mittlerweile habe ich aber doch einige Paare, die ganz gut funktionieren. Insgesamt ging das nun circa drei Jahre lang gut ... warum es gerade jetzt wiederkommt, wo meine Laufumfänge der letzten drei Wochen 25 km kaum überschreiten - keine Ahnung. Aber egal. Die Golfbälle sind wieder aktiviert, Einlagen heute geordert, es wird wieder regelmäßig gedehnt und die Laufrunden werden nicht gecancelt aber angepasst. Gleiches Vorgehen wie vor drei Jahren, da hat es prima funktioniert und ich bin Guter Dinge die olle Sehne auch dieses mal so wieder in Gang zu kriegen. In diesem Sinne ... ich gehe jetzt mal die Rolle entstauben :liebe053: ... und wünsche Euch allen heile Gräten :bussi: |
Interessant das du die geringeren Umfänge erwähnst, mir geht es auch ganz oft so, dass wenn ich Umfänge rausnehme plötzlich solche Dinge anfangen, Knieschmerzen, irgendwelche Sehnen die zwicken usw.
Ich frage mich immer sind das Dinge die der Körper sonst unterdrückt und die deutlich schlimmer werden, wenn man nicht weniger gemacht hätte oder wären sie gar nicht aufgetaucht? |
Zitat:
Allerdings ist die Plantarsehne aktuell mein kleineres Problem... gestern startete ich irgendwann zu einem kleinen Fahrtspiel, natürlich alles der heulenden Sehne angepasst. Überraschenderweise ging das ganz gut. Ein zügigerer Kilometer, ein paar Sprints von Baum zu Baum und von Leitpfosten zu Leitpfosten (gerade erst gelernt, dass die Dinger so heißen :Cheese:) Frohen Mutes war ich nach winterpokalkompatiblen knapp 42 Miuten wieder zu Hause und fange noch ein kleines Alternativsportelprogramm an. Erste Übung ... LungeWalk ... und gleich beim ersten mal die Auffahrt längs rutscht mir das vordere Bein stumpf sowas von weg, dass ich eine spontane Grätsche mache und mir im gleichen Moment den hinteren Oberschenkel sowas von gezerrt habe, dass an "irgendwas mit Beinen" nicht mehr zu denken ist. Toll. Nun habe ich links Sehne, rechts Oberschenkel und humpele mich so durch die Gegend. Pullups, Pushups sowie diverses Rumpfgedöns gingen trotzdem, Radeln geht zum Glück auch. Eigentlich bin ich ja der Meister darin sowas zu ignorieren, ich fürchte da wird es aber schwierig. ... immerhin gibt es beim WP ja für`s Radeln die meisten Punkte :Blumen: À propos Radeln, ich habe ja nun die Rolle wieder entstaubt. Das sie nie ernsthaft richtige Werte gemessen hat, war ja schon irgendwie klar, nun wollte ich dem Ganzen mal etwas genauer auf den Zahn fühlen. Also die Wattmesspedale mal ans RollenRadl geschraubt ... und los. Kurzer Test gestern!? Bei den durchschnittlich getretenen Werten solide 30 Watt unterschied, die Werte des Wattmessers aber meiner bescheidenen Einschätzung nach durchaus realistisch. Die maximal getretenen Watt nich ganz so drastisch, 22 Watt Unterschied. Oooooooooookay, also heute neuer Versuch, den Anpressdruck bei der Rolle mal etwas erhöht, noch einmal, und wieder los. Und!? Die Werte mindestens so verwirrend :dresche ca. 30 Watt beim durchschnittlich getretenen Unterschied (wobei ich hier sogar Zweifel an den verhältnismäßig niedrigen Werten der Pedale habe...!????) AAAAAAAAAAAAABER lustigerweise die maximal getretenen Watt mit 440 und 441 nahezu identisch. Ich habe zwischendurch zweimal kurz pausieren müssen (um etwas an der Rolle zu schrauben) und habe nach der Fahrt vergessen, die Uhr sofort zu stoppen, so, dass sie noch ca. 3 Minuten weitergelaufen ist. Zwift rechnet diese Zeit glaube ich einfach raus, Garmin nicht. Trotzdem erscheint mir der Unterschied seeeeeeeehr hoch. Nun denn, ich experimentiere noch ein paar Tage, ansonsten fürchte ich muss ich das Forumswissen hier noch einmal auf die Probe stellen... :bussi: Euch einen entspannten Sonntag!!! |
Zitat:
Gute Besserung :bussi: |
Zitat:
... und da ich genau das befürchte, werde ich einfach weiterhin versuchen, so gut als möglich zu ignorieren ... ansonsten bin ich vermutlich in ein paar Jahren komplett sportuntauglich ;) Ich teste halt, was geht, denn es sind eigentlich nur bestimmte Bewegungen (vom Klo wieder aufstehen ist zum Beispiel ganz doof...), die überhaupt nicht gehen ... zum Glück ist man als Triathlet und begeisterter Alternativsportler total flexibel :liebe053: Übrigens habe ich heute morgen bescheidene 56,2 kg auf die Waage gebracht - LÄUFT!!! (zumindest an dieser Baustelle...) ... auch, wenn ich fürchte heute einmal mehr als "CheatDay" verbuchen zu müssen. Es gab bereits grandiosen Cheesecake-Bratapfel zum Mittagessen, die Lasagne für heute Abend ist so gut wie im Ofen ... ;) |
Gute Bässerung!
|
Zitat:
... aber the show must go on :liebe053: Also habe ich mich heute morgen mal wieder nach Watopia begeben ... und habe mit meinen "gefakten" Wattwerten gekämpft. Die maximal getretenen Watt sind wieder sehr vergleichbar, je entspannter ich radele, desto größer ist die Differenz zwischen Rolle und Wattmesser. Naja, eine Stunde geradelt ist eine Stunde geradelt, der Rest sind bloß Zahlen, wen interessieren die schon ;) Etwas später konnte ich es nicht lassen mal einen kleinen Laufversuch zu unternehmen. Erwartungsgemäß lief es nicht optimal - wie auch, wenn an einer Seite die Plantarsehne heult und an der anderen der hintere Oberschenkel meckert!??? - es hätte aber "den Umständen entsprechend" noch deutlich schlechter laufen können. So gab es ca. 6,5 km im Schlurftempo durch den Wald ... und unterwegs sogar noch ein Krönchen ... mit einer sagenhaften 7:30er Pace :Lachanfall: ... und wo ich nun schon mal warmgelaufen war und noch etwas Zeit hatte, habe ich mich noch hochmotiviert in eine Runde der Alternativsportelei gestürzt: 6 Rounds - 10 Slamball (15kg) GTO - 10 Pullups - 50m Farmer`s Carry (2x32kg) Am meisten begeistert hat mich die Tatsache, dass ich beim Farmer`s Carry insgesamt nur zweimal absetzten musste (einmal in Runde 3 und einmal in Runde 6) ... in diesem Sinne!? Nix zu meckern! LG und lasst Euch nicht ärgern!!! |
Heute, 5:45. Der Wecker klingelt. Eigentlich eine für mich völlig normale Zeit. Aber nu aufstehen!? GÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHN............ Ohne so "richtiges" Ziel fehlt manchmal auch mir einfach der nötige Elan.
Na gut, wach bin ich ohnehin jetzt. Es gibt einen kurzen Blick auf die aktuellen Corona-Zahlen *schluck*, einen weiteren auf den Stand der US-Wahlen *einHauchvonHoffnung* und einen letzten hier ins Forum. 5:50. Wenn ich noch laufen will, dann muss ich JETZT den A*** in Bewegung bringen, um 6.45 Uhr habe ich versprochen wieder zu Hause zu sein. Also los. Klamotten anpellen, kurz den freudig schwanzwedelnden Vierbeiner begrüßt, ein Glas Wasser getrunken. 6.00 Uhr, angedacht sind 40 winterpokalkompatible Minuten, Tempo ... den maroden Gräten angepasst. Ich trabe also los, wie das vermutlich so ist, wenn man alt wird, morgens ist es am mühsamsten, nach ein paar Minuten und 1,5 km berghoch geht es aber. Ich mache hier und da mal etwas Tempo, gelegentliche Gehpausen. Ob schneller oder nicht macht für die Sehne gefühlt keinen ernsthaften Unterschied, für den noch nicht ganz wieder fitten Oberschenkel schon... Nun denn, am Ende stehen gut 7 km mit einer 5:48er Pace zu Buche, Garmin behauptet sogar wieder was von "Formaufbau", passt :Blumen: Am Sonntag sollte ja der erste Lauf der Bramfelder WLS stattfinden, tut er natürlich nicht, jedenfalls nicht so, wie geplant. Man KANN, wenn man mag in Bramfeld laufen. Dort liegen die Zeitmessmatten von 8.00 - 15.00 Uhr oder so an gewohnter Stelle. Streckenausschilderung, Klamottenabgabe, ... gibt es nicht. Man könnte also einfach dort laufen, vermutilch zählt das dann einfach als Individualsport. Alternativ kann man einfach zu Hause laufen und die gelaufene Strecke per Mail aus Strava oder so dort hinschicken ... interessant. Also - irgendwie werde ich laufen, vermutlich einfach meine Haus-und Hofrunde. Idealerweise so angepasst, dass ich wenig über die Straße und vor allem keine Ampeln kreuzen muss. "Richtiges Wettkampffeeling" wird so möglicherweise nicht aufkommen, meine Gräten werden es mir danken, wenn sie sich nicht allzudolle anstrengen müssen. Garmin behauptet im Übrigen, dass ich gerade in der Lage sein sollte, 10 km in 43:12 zu laufen ... utopisch :Lachanfall: aber vielleicht schaffe ich ja sub 50, damit wäre ich wohl "den Umständen entsprechend" zufrieden. Ansonsten radel ich ... und experimentiere mit der ollen Rolle, meinem Wattmessgedöns und dem Senionren-Ergometer der Besten Hälfte (das Ding ist tatsächlich recht bequem ... und scheint das einzig technische Gerät in diesem Haushalt zu sein, das relativ zuverlässig glaubwürdige Wattwerte liefert :dresche), Alternativsporteln gibt`s eh immer. Mein Turnprogramm von Vorgestern (falls jemand Inspirationen wünscht :Cheese:) 8x 4 Minuten AMRAP, 1 Minute Pause In den ersten, dritten und fünften 4 Minuten: 6 Burpees over the Box (50cm) 12 Kettlebellswings (20 kg) ... also immer im Wechsel bis die Uhr piepst ... in den zweiten, vierten und sechsten 4 Minuten: 6 PushPresses (30 kg) 12 SplitLunges ... siehe oben, AMRAP halt. Der Oberschenkel hat etwas gemeckert, das WO war aber der Knüller und ist zum Nachturnen absolut empfohlen :liebe053: In diesem Sinne - Euch einen entspannten Donnerstag :bussi: |
... meine Uhr ist guter Dinge für morgen :Cheese:
Behauptet was von "PEAKING" ... und dass ich 5 km in 20:50, alternativ 10 km in 43:12 laufen können soll :Lachanfall: Egal. Die Runde steht, sie ist knapp 5 km lang, durch den Wald (also eher Schotter), aber relativ platt und halt ohne jeglichen Verkehr ... von halt ein paar Spaziergängern oder Radlern mal abgesehen. Zu laufen morgen gilt es 4,665 km. Einmal, zweimal, dreimal oder viermal :liebe053: ... okay. Ich wäre froh, wenn ich zweimal schaffe, die olle Sehne macht wenig Hoffnung, zumal es auch nicht sonderlich vernünftig wäre, sie für irgendein kleines virtuelles Läufchen auf Biegen und Brechen komplett zu ruinieren... Ernährungstechnisch ... läuft es, zumindest unter`m Strich. 2000 kcal sind knapp, jedenfalls gefühlt. Mir ist natürlich völlig klar, dass ich mit meinen vergleichsweise lumpigen 56 kg selbst mit reichlich Sport (wenigstens zeitweise!!!) locker mit selbigen auskommen würde, blöderweise ist der Leidensdruck dazu mal wieder deutlich zu gering bis nicht vorhanden... also füllt mein Murmeltöpfchen sich eher seeeeeehr bedächtig, wenn ich über 2000 kcal bin sehe ich allerdings mittlerweile davon ab wieder was rauszunehmen :o Üüüüüüüübrigens ... ist die Hyrox-WM im Dezember (ERWARTUNGSGEMÄß!) endlich abgeblasen. Vertagt auf 2021 ... es bleibt spannend. Ist aber gar nicht so schlimm. Ich stelle zunehmend fest, dass Training auch ohne Wettkämpfe eine lustige Sache sein kann ... und wenn irgendwann mal wieder was stattfindet ... GEHT`S WIEDER RUND :liebe053: (hoffentlich bevor ich in der W70 angekommen bin ;)) |
Ufffffffffffffffffffffffffff...................... .......
Ich werde gegen 7.00 Uhr von einer feuchten Fellnase geweckt und bin eigentlich ausgeschlafen. Jein. Ich gestehe, dass ich trotzdem der WK eingentlich ja bloß so virtuell ist, ziemlich aufgeregt bin... eigentlich ja nicht schlecht. Zum Frühstück gibt`s die bewährte Haferflockenpampe. Das Thermometer faselt was von 1°C ... huuuuuuch :o Ich trödele. Es wird immer später bis ich gegen 9.30 Uhr endlich erkenne, dass es wohl am Einfachsten ist, das Ganze einfach hinter mich zu bringen und mache mich auf den Weg. Trabe mich brav etwas warm und stelle erfreut fest, dass es in der Sonne eigentlich ganz angenehm ist. Oooookay. Die Rundenzeit auf der Uhr ist auf 4,7 eingestellt, auf professionelles Anraten der Besten Hälfte auch der "Slow Alarm" oder so ... auf 5er Pace. Ich halte das für eine pfiffige Idee... die Uhr soll also piepsen, wenn ich langsamer als `ne 5er Pace laufe ... und nur um das vorweg zu nehmen - das war eine Schnapsidee, mache ich niiiiiiiiie wieder. Ich werfe - wie immer vor einem WK noch ein Gel ein. BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH, das habe ich schon vermisst. Außerdem war die Konsistens des Teils mittlerweile grauenvoll ... was eventuell am bereits länger verstrichenen MHD liegen kann :-(( Ich suche noch kurz irgendwelche verzweifelten Ausreden um vielleicht doch nicht loslaufen "zu müssen", mir fällt aber nichts plausibles ein. Die Sehne schlägt sich recht wacker und auch der Oberschenkel ist nicht top aber doch völlig okay. Drei ... zwei ... eins ... ich renne los. Also "renne" ist ja immer eher relativ ... auf jeden Fall schnell. *HÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSTEL*. Für meine Verhältnisse schnell. Zu schnell!??? Ist ja nicht so, als wäre ich noch nie einen Wettkampf gelaufen, trotzdem fiel es mir wahnsinnig schwer eine vernünftige Pace abzuschätzen. Tja, man kann halt eher das, was man auch im Training übt. Und wenn man niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie übt auch längere Strecken mal konstant zügig zu laufen, ist es wohl nicht weiter verwunderlich, wenn es da zu kleineren (oder größeren!?) Problemchen kommt... ich bin noch keinen Kilometer gelaufen, da sehne ich bereits erbärmlichst dem Ende entgegen, ein kurzer Blick auf die Uhr erklärt auch, warum. Pace!? Knapp 4:30, die Strecke ist plötzlich deutlich hügeliger als ich sie in Erinnerung habe. SCH*****!!!!!!! Was nu??? Die Antwort ist eigentlich klar: LAUFEN!!!!!!!!!! Ich kann nicht mehr. Die Uhr fängt an zu meckern, ich werde zu langsam. SCHNAUZE, MISTSTÜCK!!! ICH KANN NICHT MEHR!!!!!!!!!!!! 3,5 km oder so "Done", verzweifelt fasse ich den Entschluss wenigstens die eine Runde zu Ende zu bringen, es dann aber dabei zu belassen. Die Gräten würden es mir danken, trotzdem fehlte noch immer gut 1 km. Gefühlt ging es ausschließlich berghoch (was EIGENTLICH nicht sein konnte, da Start und Ziel meiner Runde maximal 150 m auseinander lagen...). Zwischenzeitlich hatte ich auch den Vorsatz verworfen wenigstens die 5 km voll zu machen ... fand ich doch ursprünglich, dass es irgendwie "vollständiger" aussieht 5 km gelaufen zu sein und nicht bloß 4,7!??? Sch*** auf die Vollständigkeit. Kurz fragte ich mich, was die ganzen Sonntagsspaziergänger wohl so von mir denken, wie ich schnaufend und mal wieder ziemlich bescheuert angezogen an ihnen vorbeiziehe!? Aber letztlich war das mein kleinstes Problem. Der Endspurt. 4,5 km ... 4,6, ... die Uhr erlöst mich, boaaaaaah, wie furchtbar war das denn!?????????? Ich nehme mir vor für den nächsten Lauf am 13 Dezember etwas besser vorbereitet zu sein... als Cooldown trabe ich noch 4 km ... und nehme immerhin ganz wohlwollend zur Kenntnis, dass nun eine 5:30er Pace sich sogar ganz gut anfühlt... Gelaufen: 4,71 km Zeit: 22:19 Pace: 4:44 Rundenzeiten: erspare ich Euch lieber. Runde (also immer 1 km ) 4:25, dann ging es gnadenlos bergab. Ich freue mich, dass ich gelaufen bin ... habe mal wieder viiiiiel gelernt - und bin motiviert nächstes mal wieder mehr zu reißen :liebe053: Genießt den Sonntag!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.