![]() |
Zitat:
Gute Idee. Wär mal wieder ne Gelegenheit. |
Zitat:
|
Fällt flach!
:( Nur noch heute im Andreasstadl. Wär natürlich die passende Location für mich, aber 21:15Uhr ist definitiv nicht mit meinem Wochenendprogramm kompatibel. |
Bei uns läufts am Sonntag um 18:00. Das wäre WE, Frühsport und Radstationkompatibel :)
|
Ich war im Kino...
... schon wieder, und habe die ganze Zeit gedacht: "Bitte lass das keine wahre Geschichte sein!" Aber natürlich ist "The Wolf of Wallstreet" doch die wahre Lebensgeschichte vom Börsenbroker Jordan Belfort. So viel ekelhafte Dekadenz, so viel Skrupellosigkeit, so viel Drogen, so viel Schlechtigkeit... grauenhaft!
Aber wunderbar dargestellt vom von mir ohnehin sehr verehrten Leonardo DiCaprio. Und mit einer unfassbar schönen Frau, Margot Robbin, die seine zweite Frau spielt. Ich war regelrecht geblendet von ihrer perfekten, makellosen Schönheit. Gebt den Namen mal in die Suchtmaschine ein! Mir hat der Film gut gefallen. Gefallen hatte mir auch die Idee, mit dem Rad zum doch recht weit entfernten Kino in die Nachbarstadt (er lief nicht mehr in meinem bevorzugten Filmkunsttheater) zu fahren. Eine Strecke war zwar ca. 10 km, aber fast komplett über einen hübschen Bahntrassenweg. Der Rücken hat das alles ganz gut mitgemacht, aber am Abend hatte ich dann leichte Schmerzen und war froh, wieder zu liegen. Heute steht die Karnevalsparty ohne Karnevalsmusik an. Um 18 Uhr treffen wir uns zum Essen und zum Umziehen und ich bin gespannt, wie ich nach meiner Umwandlung zum Burlesque-Girl aussehe... Oder Björn mit seinem schäbigen Gangster-Anzug und dem aufgeklebten, schmalen Schnäuzer. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, ob mit oder ohne Karnevalsmusik! Viele Grüße J. |
Zitat:
|
Unglaublich zufrieden...
... bin ich gerade, während ich hier auf meinem Sofa liege und lese. Es ist herrlich! Heute ist mein erster Arbeitstag nach drei Wochen Arbeitsunfähigkeit. Ich war morgens um 7:30 Uhr in der Klinik, weil heute auch der erste Tag meiner neuen Praktikantin war und ich mit ihr früh um 7:45 in die Morgenrunde mit den Patienten wollte.
Nach meiner Gesprächsgruppe bin ich dann um 13 Uhr gegangen, weil ich heute Abend wieder in die Klinik muss, weil heute Angehörigengruppe ist. Da bin ich dann noch mal von 17:30 bis 20:00 Uhr in der Klinik und habe deshalb jetzt Zeit, die ich nicht nutze, um die chaotische Küche aufzuräumen, sondern um auf dem Sofa zu liegen und zu lesen. Und das erfüllt mich mich der allergrößten Zufriedenheit. Ich habe schon wieder einen Haufen köstlicher Zartbitterschokolade gegessen und weil ich nach Süßem immer Hunger auf Herzhaftes habe, danach noch Käse und Linsenauflauf. Ich freue mich, dass ich gestern den Tag genutzt habe, um mein neues Bücherregal aufzubauen und dass die beiden alten Regale nun nicht mehr aus allen Nähten platzen und die Bücher nicht mehr in Doppelreihen stehen müssen. Und dass all die vegetarischen Kochbücher, derer ich ungefähr so viele besitze wie Bademoden, nun Platz haben. Und da ich ja bei einem großen Kölner Karnevalsverein angestellt bin, denn der Träger unserer Klinik ist der Landschaftsverband Rheinland, habe ich nicht nur am gestrigen Rosenmontag frei gehabt, sondern habe - weil die Kölner ja an Weiberfasnacht auch nicht arbeiten - noch einen weiteren sogenannten Brauchtumstag, also einen weiteren freien Tag in dieser Woche. Weil meine Kollegin ihren am Freitag nimmt, nehme ich meinen am Donnerstag. Geil! Schon wieder frei! Deshalb kann ich am Donnerstag das Chaos in der Küche beseitigen (dann wird's aber auch Zeit, denn am Freitag kommen Gäste zum Essen und Spielen) und kann jetzt hier rumgammeln. Und sonst? Es geht echt bergauf und ich bin über die Maßen froh darüber! Ich habe aktuell kaum noch Rückenschmerzen, bin aber auch weiterhin sehr vorsichtig. Vorgestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Hasenpferd, im Schritt natürlich nur und deshalb nur auf dem Reitplatz, weil er im Gelände ja immer gerne am Rad dreht und dann wenig rückenschonend herum hüpft und tänzelt. Ich fahre kürzere Alltagsstrecken mit dem Rad. Schwimmen tue ich noch nicht. Ich habe mit den Veranstaltern des Zürichsee-Schwimmens gemailt, die sehr nett sind und mir versicherten, dass ich die Teilnahme noch offen halten kann. Wenn's nicht geht, kann ich den Start auf nächstes Jahr verschieben. Ich hatte meinen Termin mit dem neuen Neurologen, denn ich hatte ja innerhalb der Praxis um einen Arztwechsel gebeten, weil ich mit der Ärztin einfach nicht warm wurde. Es war die absolut richtige Entscheidung, denn mit ihm ist es sofort völlig anders. Er ist unheimlich nett, warmherzig im Kontakt und wir haben gleich einen guten Draht zueinander gefunden. Auch meine Fragen zur Weiterbehandlung konnte er gut beantworten, vielleicht dazu die Tage mehr. Ich war erstmalig in meinem Leben auf einer Karnevalsveranstaltung! Aber einer ohne Karnevalsmusik, sondern mit mehreren Bands, unter anderem einer furiosen Cover-Band. Wir waren ja als Burlesque Girls verkleidet und ich war sehr zufrieden mit dem Kostüm. Ein Foto folgt noch, hatte ich ja versprochen. Auch das hat der Rücken ganz gut mitgemacht, selbst die hohen Schuhe. So, jetzt muss ich noch ein bisschen lesen. In einer Stunde muss ich wieder los in die Klinik. Lust habe ich nicht, aber ich will nicht klagen, es ist ein guter Tag und leider habe ich während der Krankheit keinen fetten Lottogewinn eingestrichen (hatte immerhin mal zwei Rubbellose genommen), werde also auch weiterhin meine Arbeitskraft verkaufen müssen, um den Klepper und mich zu finanzieren. Die Tage werde ich mir Gedanken darüber machen müssen, ab wann ich meinem Rücken wieder Altenpflege zumuten werde, denn auch dazu habe ich ja leider so spontan keine Alternative. Ich will versuchen, erst mal nur wenig zu arbeiten und lieber sparsam zu sein, aber ganz ohne geht's nun mal nicht, bei mehr al 400 € Kosten, die das Hasenpferd im Monat verursacht... Für heute erst mal glückliche Grüße: J. |
Das klingt doch alles schon mal um einiges besser als noch vor Tagen.
Freut mich für Dich. :Blumen: Du schreibst, daß am Freitag Gäste zum Spielen und Essen kommen. Was wird denn gespielt? |
Schön, dass es dir immer besser geht! Mir hat besonders Schritt reiten immer gut getan, wenn ich Rückenschmerzen hatte... Solange, bis ich ein paar Mal böse vom Pferd gefallen bin - dann war nicht-reiten entspannender. :Cheese:
Übrigens habe ich Bettwäsche gefunden, bei der ich sofort an dich gedacht habe. |
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
Ich geh dann mal meinen Bettbezug ausmessen. :Cheese: |
So, Leute!
Aufwachen! Hier in diesem verschlafenen Blog! Ich komme gerade vom Orthopäden und kann melden: Ab morgen wird wieder geschwommen. Und sonst gab's auch noch positives. Aber dazu nachher oder die Tage mehr, ich bin gerade viel zu aufgekratzt, um hier in Ruhe zu tippen. Ich freue mich jedenfalls riesig, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet habe, dass ich einfach so grünes Licht kriege. Jetzt bin ich gespannt, wie der Rücken den Wiedereinstieg ins Schwimmen mitmacht. Fröhliche Grüße: J. |
Schrei doch nicht so :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Klingt aber super :Blumen: Dann kannst du ja bestimmt bald unsere Wanderroute abfahren :Huhu: Ich freu mich schon auf nächste Woche |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf den schönen Essener Süden und am Ende ein Bild von meinen selbst gebackenen Keksen. Ich freu' mich auch schon und hoffe auf wenigstens annähernd so schönes Wetter wie in den letzten Tagen. LG J. |
Zitat:
Hatte hier schon mit 'ner Vermißtenanzeige gerechnet ... Da sind wir ja mal gespannt, was es Positives (groß geschrieben, Regel 72 ...:cool:) zu berichten gibt ... ![]() |
Ich schulde euch noch...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
... die Bilder von der Verkleidungsparty.
Voilà: bellamartha und Freundinnen als Burlsesque-Girls und mit dem Liebsten im reizenden, weißen Nadelstreifen-Anzug und hübschem schmalen Schnäutzer (sollte er immer tragen, was?)... |
Du könntest das auch öfter tragen :Cheese:
|
Hübsches Paar :Blumen:
aber die Kekse sehen auch sehr gut aus :liebe053: |
Zitat:
Und gibbet schon nen Plan, wanns los geht? Muss ja pünktlich da sein :cool: |
schön das du wieder Schwimmen darfst!
|
1. Super! Schwimmen erlaubt.
2. Rattenscharfes Outfit 3. Der Liebste macht richtig was her, mit seinem Bärtchen. 4. Ist das der Baldeneyer? Schön isses da ... |
Wow!
|
Hammer mäßiges Outfit Judith.... wow :Blumen:
Siehst klasse aus. :) :bussi: Sind deine Freundinnen noch zu haben.... :Cheese: |
Guten Morgen, guten Tag!
Ich bin ein bisschen frustriert: Am Donnerstag habe ich zum letzten Mal Kortison genommen. Heute habe ich schon wieder das Bedürfnis, im Bett zu liegen und tue das gerade auch. Ich habe jetzt zwar keine Schmerzen mehr im Bereich der Lendenwirbelsäule, aber dafür ein sehr unangenehmes, starkes Ziehen, das durch den Hintern und die Kniekehle bis hinunter zur Außenseite des rechten Fußes strahlt. Das wird dann wohl vom Bandscheibenvorfall kommen, denn das ist ziemlich genau die Richtung, in die ein BSV im Bereich L5/S1 laut Erläuterung von meinem Orthopäden zieht. Na super... Es ist kein starker Schmerz oder so, aber ein deutlich unangenehmes Gefühl. Ich bin auch irritiert, weil ich ja, als das alles wieder los ging mit dem Rückenmist, diese ins Bein ziehenden Schmerzen gar nicht hatte, sondern "nur" extreme Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, was ja, wie sich auf dem MRT zeigte, wohl von dem stark entzündeten Wirbelkörper oberhalb der kaputten Bandscheibe kam. Naja, jetzt ist mein Orthopäde eine Woche lang im Urlaub, danach bin ich eine Woche lang in der Weiterbildung, mal sehen, wie es danach ist. Allerdings sorge ich mich ein wenig, wie ich die Weiterbildung verpacke, denn da sitze ich den ganzen Tag. Auch nicht optimal. Noch mal zu meinem letzten Besuch beim Orthopäden, der mich so positiv gestimmt hatte: Wir hatten über das Thema Sport gesprochen. Ich war ja fest davon ausgegangen, dass er jetzt noch mal wiederholt, was er nach der Diagnose des Bandscheibenvorfalls vor knapp vier Jahren und zu Beginn der aktuellen Problematik gesagt hatte, dass nämlich das Laufen in der Form, wie ich es bisher betrieben habe (WENN ich es denn betrieben habe, zuletzt ja nicht so), vorbei ist. Also keine Marathons mehr, kein intensives Training mehr, sondern nur noch lockeres Joggen in moderater Länge. Ich fing das Gespräch erst mal mit der Frage nach dem Schwimmtraining an und ob er meint, dass ich im August durch den Zürichsee schwimmen könnte. Er sagte - zu meiner Überraschung - dass ich einfach ab sofort wieder schwimmen solle und halt mal schauen solle, ob es Probleme mache. Wenn nicht, spräche nix dagegen. Er kam dann selbst aufs Laufen und meinte, dass ich den ganzen Sommer über mit dem Laufen noch aussetzen solle, um dem entzündeten Wirbelkörper Zeit zu geben. Überhaupt sei es natürlich besser, nicht mehr zu laufen, aber er denke, dass es für mich ja zum Leben dazu gehöre und dass man dann ggf., falls wieder Probleme auftauchen, operieren sollte. Er würde dann einen minimalinvasiven Eingriff empfehlen, bei dem die Teile der defekten Bandscheibe entfernt werden, die in den Wirbelkanal hinein ragen und seiner Meinung nach auch die aktuelle Entzündungsproblematik ausgelöst haben. Hier im Krupp Krankenhaus würden sie diesen kleinen Eingriff, der heute Routine sei, sehr gut machen. Sie würden eigentlich nicht so gerne operieren, wenn's nur um die Wiederherstellung der Sportfähigkeit geht, aber er denke, dass er sich mit dem Chefarzt da kurzschließen könne, damit er es macht. (Hat schon Vorteile, in einer Privatpraxis behandelt zu werden... Und soo teuer sind die Rechnungen, die ich von ihm kriege, gar nicht, die ich ja selbst zahlen muss, weil ich nicht privat versichert bin. Allerdings weiß ich nicht, ob ich weniger zahlen muss, weil er ein angeheirateter Verwandter von mir ist.) Ich hatte ja bisher einer OP eher ablehnend gegenüber gestanden, aber ich vertraue diesem Arzt sehr und er meinte halt, dass er davon ausgeht, dass das immer wieder Probleme macht. Hat es ja auch in den letzten Jahren, wenn auch nicht so krass wie jetzt zuletzt. Er meinte, dass er denkt, dass ich nach einer OP gute Chancen hätte, auch wieder laufen zu können. Trotzdem stellt sich natürlich die Frage, ob das alles sinnvoll ist. Also die OP und ob ich überhaupt wieder laufen sollte. Naja, ich warte jetzt einfach mal ab, wie sich das über den Sommer entwickelt und ob ich weiter Beschwerden habe oder nicht. Heute Morgen dachte ich schon, dass ich jedenfalls auch dieses ekelhafte ins Bein ziehen, das ich jetzt seit Donnerstag zunehmend habe, auf keinen Fall dauerhaft ertragen kann, auch wenn es nicht ein starker Schmerz ist, und dass sich die Frage nach einer OP ja vielleicht schon viel früher stellt. Aber ich muss mich außerdem noch mit dem Buch zum Thema (Rücken-)Schmerzen befassen, dass ein Forumsmitglied mir geschenkt hat (Danke!:bussi: ) und im Internet über eine nicht invasive Behandlung recherchieren, über die meine Eltern einen Bericht im Fernsehen sahen. Nachdem ich am Donnerstag jedenfalls grünes Licht fürs Schwimmen bekam, war ich am Freitag Morgen gleich im Rentnerbad. Großes Hallo, wo ich denn so lange gewesen wäre und dann ging's los, zur Feier des Tages auch noch auf meiner Lieblingsbahn, der rechten Außenbahn im Mehrzweckbecken! Ich bin nur 1000 m geschwommen und es war eine große Freude! Ich bin 500 m ohne und 500 m mit Pullbuoy geschwommen und das schön locker. Zwischendurch dachte ich darüber nach 1500 oder 2000 m zu schwimmen, habe mich aber dagegen entschieden, weil ich locker wieder einsteigen will und gut aufpassen will, was mit meinem Rücken passiert. Das Wochenende war bisher sehr schön. Am Freitag Nachmittag bin ich zu meiner besten Freundin ins Münsterland gefahren, wo sie einen Hof hat. Gestern Abend sind wir zurück gekommen und haben uns dann tatsächlich noch aufgerafft, in die Grugahalle zur großen Ü30 Party zu gehen. Ich hatte den Liebsten überredet, weil man dort auch Salsa tanzen kann, aber eben nicht nur. Es war wieder eine seltsame Veranstaltung mit teilweise sehr schrägen Gästen, aber ich hatte durchaus Spaß. Und habe diesmal sogar den schönen, rumänischen Schuhmacher getroffen, der dort immer in der Schlager-Area rumturnt und Discofox tanzt. Ich kriege ja eigentlich Ohrenkrebs bei Schlagermusik, aber beim Tanzen ist mir alles egal, Hauptsache Paartanz! Ich habe einfach keine Lust mehr auf dieses autistische Herumgehopse alleine. Ohne Mann tanzen macht mir Null Spaß mehr und ich tanze lieber zu Andrea Berg und Co als alleine. Der Schuhmacher sah extrem gut aus, war charmant wie immer und zeigte sich als geduldiger Discofox-Lehrer (ich kann das ja eigentlich nicht und falle zudem immer in die Salsa-Schritte). Björn hat bei der Musik das Kotzen gekriegt und hat sich in die Club-Area verzogen. Wir haben dann noch ein Paar in der Salsa-Area bestaunt, die so unglaublich schön getanzt haben, Hammer! So wollen wir es auch können und werden deshalb gleich brav zum Unterricht gehen. Morgen ist wieder Fastentag. Hatte ich, glaube ich, schon geschrieben, dass ich mit zwei Arbeitskolleginnen zusammen jetzt immer einen Tag in der Woche faste? Keine Ahnung, ob's für was gut ist, aber schaden wird eine 24 stündige Unterbrechung meiner permanenten Fresserei sicher nicht... Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und grüße euch ganz herzlich: J. |
Ist das schön...
...wieder zu schwimmen!
Gerade war ich schwimmen und es war herrlich! Obwohl im Schwimmzentrum um die Ecke, das ich ja nicht mag, hat es viel Spaß gemacht, weil es dort um die Mittagszeit nicht so voll war. Die Mitschwimmer auf der Bahn waren OK, ein Typ auf der Nebenbahn hat mir dann noch ein nettes Kompliment bezüglich meines Schwimmstils gemacht, das Wasser war heute mit mir und es fühlte sich harmonisch und friedlich an und auch kraftvoll, obwohl ich so lange nicht geschwommen bin. Was will man mehr? Jetzt zum Salsa, dann zum Hasenpferd, danach mal sehen, nix besonderes. Ein schöner Sonntag! Habt ihr hoffentlich auch, viele Grüße! J. |
Rückschlag.
Guten Morgen,
mir ist zum Heulen zumute: Nachdem ich schon gestern die Entwicklung sorgenvoll beobachtet habe, wachte ich eben nach einer unruhigen Nacht mit üblen Träumen mit wieder deutlichen Schmerzen auf. Die Schmerzen sind nicht die von vor ein paar Wochen, also nicht so krass und auch an anderer Stelle, aber sie sind heute Morgen wieder eindeutig Schmerzen und nicht mehr nur das unangenehme Ziehen, mit dem es vor ein paar Tagen losging. Los ging das übrigens am Ende der Kortison-Einnahme und wurde mit dem kompletten Absetzen dann mehr, so dass ich es darauf zurück geführt habe. Freundin Yvonne, mit der ich gestern darüber sprach, machte mich aber nachdenklich, weil sie meinte, es falle ja auch zeitlich mit der Wiederaufnahme des Schwimmens am Freitag zusammen. Als ich sagte, dass ich nicht glaube, dass es mit dem Schwimmen zu tun hat, sagte sie: "Das willst du ja auch nicht glauben!" Da hat sie sehr recht. Ich bin so froh, dass der Arzt sagte, ich darf wieder schwimmen. Er sagte aber auch, ich soll gucken, ob es geht. Jetzt ist er eine Woche lang im Urlaub, Mist. Und danach bin ich eine Woche lang in der Weiterbildung. Vielleicht gucke ich, dass ich einfach an dem Montag nächster Woche um 8 Uhr in der Praxis bin. Ich muss mittags in Bad Essen sein, das müsste ich schaffen, wenn ich morgens noch zum Arzt gehe. Mal gucken, was die Schmerzen bis dahin machen. Jedenfalls habe ich gestern Abend schweren Herzens entschieden, dass ich das Schwimmen erst mal wieder sein lasse. Ich habe keine Ahnung, ob es die Sache schlechter macht oder nicht. Und sollte deshalb vielleicht einfach mal auf Nummer sicher gehen, anstatt einfach zu hoffen, dass es nichts verschlechtert und womöglich der Sache damit zu schaden. Ich bin traurig, weil ich mich so gefreut hatte und weil so noch eine Chance bestanden hatte, das Zürichsee-Schwimmen mitzumachen, die nun natürlich weiter sinkt. :( So, nun fahre ich mal zur Arbeit und hoffe, dass mich dort, am letzten Tag meiner Urlaubsvertretung auf der Nachbarstation, nicht wie in meinem Traum heute Nacht ein Neonazi-Patient massiv bedroht, weil er sich über mich ärgerte. Euch einen schönen Tag, drückt mir die Daumen, dass meiner einigermaßen OK wird, trotz der zurück gekehrten Schmerzen. Viele Grüße J. |
Sehr schade:( .
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du eine Methode findest, die Schmerzen los zu werden. :bussi: Meine Frau ist immer noch recht begeistert von der in der PN beschriebenen. Es sollten eigentlich auch bei Dir vor Ort ausgebildete Fachkräfte dafür verfügbar sein. Ein Versuch wäre es aus meiner Sicht wert. Die härteren Methoden könntest Du später immer noch in Betracht ziehen, Weiterhin toi, toi, toi.:Blumen: |
Ich würde darauf tippen dass es vom Absetzen des Cortisons kommt, vielleicht brauchst du noch etwas länger. Gerade wenn die Bandscheibe sehr gereizt/gestresst ist geht da ja nicht in ein paar Tagen. Wie lange und wieviel hast du denn genommen?? Ich würde sagen so lange war das doch nicht??
Ich würde es wahrscheinlich bzw ziemlich sicher wieder hochfahren, schadet ja bei deiner Grunderkrankung sicher nicht. Gute Besserung - so ein Sch... :bussi: |
Liebe Hoppel,
ja, genau das werde ich heute hoffentlich mit meinem Hausarzt besprechen können, denn mein Orthopäde ist ja leider diese Woche im Urlaub. Ich muss heute erst mittags in die Klinik und hoffe, dass ich heute Vormittag einen Termin beim Hausarzt bekomme oder das telefonisch mit ihm besprechen kann. Denn die Nacht war richtig mies. Ich habe bis 2:30 Uhr kaum geschlafen, bin immer wieder mit Schmerzen aufgewacht. Der Schmerz zog wieder bis hinunter zum Fuß, ätzend. Das ist es, was mich verwirrt: Es sind wirklich ganz anders gelagerte Schmerzen als zu Beginn vor einigen Wochen. Viel weniger stark, aber sehr unangenehm und stark genug, dass ich heute Nacht erstmalig wieder Schmerzmittel genommen habe. Und da dachte ich genau darüber nach: Kortison wieder aufdosieren? Oder die Symptome nur mit Scherzmitteln bekämpfen? Oder gar nix nehmen und tapfer sein? Mal gucken, was der Arzt gleich dazu sagt. Gruß und euch einen schönen Tag! J. |
Guten Morgen,
Schmerzmittel hilft zwar gegen die Schmerzen, aber Cortison hilft eher gegen die Entzündung. Auf jeden Fall ist es ganz wichtig dass du schmerzfrei bist und dich bewegen kannst und auch dann langsam vorsichtig wieder mit deinen Rückenübungen beginnen kannst. Ich denke da hilft dir auch das Schwimmen. Auf keinen Fall die Schmerzen ertragen, denn das hilft dir überhaupt nicht. Da verkrampfst du nur weiter und machst alles nur schlimmer. Frag mal deinen Hausarzt oder Orthopäden nach "Göttinger Infusionen" Das wenden wir immer gerne bei akuten Bandscheibenvorfällen an, gerne auch angereichert mit Cortison. Ist nichts Wildes drin - Novalgin 5ml, 5 ml Vitamin C, 2 ml Vitamin B12 forte und Folsäure auf 100 ml Nacl. Bei akuten Geschichten absteigend Cortison ab 24 mg Dexa. Evtl. kannst du das ja auch in der Klinik machen lassen??? Vielleicht bist du auch zu früh bei der Arbeit wieder eingestiegen. LG Ina :Blumen: |
Sehr geschickt...
.. von mir, mich aus der Wohnung auszuschließen, wenn nicht nur der Wohnungsschlüssel drin geblieben ist, was zu verschmerzen gewesen wäre, da ich ihn eh erst am Freitag wieder benötige, da ich mich ja in diesem Moment auf den Weg zur Weiterbildung nach Bad Essen machen wollte, sondern wenn auch der Autoschlüssel drin geblieben ist.
Und obwohl ich mich normalerweise nicht oft ausschließe, habe ich immer einen Ersatzschlüssel bei Inga und eigentlich auch in der Klinik. In der Klinik liegt aber schon länger keiner mehr und der von Inga liegt, dreimal dürft ihr raten, bei mir in der Wohnung, weil es mir erst vor ca. 3 Wochen schon mal passiert ist, dass ich mich ausgeschlossen hatte. Noch gestern Abend hatte ich überlegt, ob ich Inga den Schlüssel bringe, weil ich auf'm Weg zum Liebsten eh bei ihr vorbei komme, mich dann aber dagegen entschieden. Auch sehr schlau, sonst wäre mein Problem in ca. 15 Minuten gelöst gewesen. So habe ich eben den Liebsten angerufen, wie ich die Türe wohl auf bekomme und er kommt jetzt extra von der Arbeit aus Krefeld angereist, um die Türe entweder mit seinem Ersatzschlüssel aufzuschließen - wenn er den dabei hat, kann auch sein, dass der im Siemens-Hauptwerk liegt, wo er jetzt nicht mehr hinkommt - oder sie sonst anderweitig zu öffnen. Was täte ich nur ohne ihn? :bussi: (Im Moment vermutlich einen Schlüsseldienst anrufen und horrende Summen für das Öffnen der Tür zahlen.) Ich finde es besonders super, jetzt ca. 2-3 Stunden zu spät zur Weiterbildung zu kommen, weil es ja heute meine erste Begegnung mit dem neuen Lehrtherapeuten ist. Das nenne ich mal einen gelungenen Einstieg... Naja, immerhin funktioniert das Internet hier auf der Treppe im Hausflur, so kann ich ein bisschen surfen, während ich auf Björn warte. Viele Grüße von der Oberdeppin: J. |
Du kannst Sachen, Ju ....
Immerhin kannst Du surfen. Hast Du wenigstens die Kekse mit im Treppenhaus? Das könnte doch ein gemütliches Sit In werden ;) |
Was soll man dazu jetzt sagen?! :Cheese: Da wirst Du Dir für den Liebsten was einfallen lassen müssen. :Huhu:
|
Du machst ja Sachen :confused:
Gut, dass du wenigsten INet mit im Flur hattest :Cheese: |
|
Moin!
Was für'n stinklangweiliger Blog das hier geworden ist, zum Kotzen! Wenn ich nicht ab und zu Bikini-Bildchen hier rein stellen würde, würde wahrscheinlich kein Schwein mehr reinschauen und ich kann's niemandem verübeln, ich langweile mich hier selbst zu Tode und schreibe deshalb fast nix mehr :( Ich hoffe, dass ich ab nächste Woche zumindest mal wieder was vom Sport berichten kann, denn ich will noch mal einen Versuch machen, das Schwimmtraining wieder aufzunehmen. Ich habe keine Rückenschmerzen mehr und auch diese seltsamen, ins Bein ziehenden Beschwerden, die ich vorletzte Woche nach Absetzen des Kortisons und/oder Wiedereinstieg ins Schwimmtraining bekam, sind (fast ganz) weg. Heute ist der letzte Tag meines Weiterbildungsblocks, der diesmal erstmalig in Bad Essen in der Nähe von Osnabrück statt fand, weil ja der Lehrtherapeut gewechselt hat, da der alte erkrankt war. Den neuen, Chefarzt der hiesigen Parcelsus Suchtklinik, finde ich ziemlich gut und habe den Eindruck, dass ich mit ihm sogar eher besser zurecht komme als mit dem bisherigen. Ich fand die Woche Selbsterfahrung ganz gut. Wir waren als Gruppe ziemlich aktiv, finde ich, und auch ich selbst habe eine fette Leiche aus dem Keller geholt, die anzusprechen ich mich bisher nicht getraut hatte, die aber sicher wichtig ist. Der Nachteil an diesem Therapeutenwechsel ist, dass ich jetzt immer vergleiche und mich jetzt auch frage, wie wäre es bei Herrn B. gelaufen, wenn ich mein Thema dort angesprochen hätte. Wäre es tiefer gegangen, hätte ich die Hosen weiter herunter gelassen? Hätte ich von den anderen mehr, andere, hilfreichere Rückmeldungen bekommen? Kann sein, dass ich das heute Morgen gleich mal als erstes Thema anspreche... Naja, jedenfalls bin ich doch eher beruhigt, denn der neue Therapeut, Herr S., wird mich ja jetzt noch über zwei Jahre begleiten, denn er ist nicht nur der Leiter der Selbsterfahrung, sondern macht auch die Fallseminare mit uns, also die Seminare, in denen wir über die eigenen Patienten sprechen, die wir dann schon haben und er wird auch unser Prüfer sein. Auch darüber haben wir gestern übrigens kurz gesprochen, dass es eigentlich ungünstig ist, dass die Selbsterfahrung und der Rest der Ausbildung nicht klar von einander getrennt ist. Meine Ferienwohnung hier in Bad Essen ist super. Ich hatte sie für mich alleine, weil Kommilitone L. kurzfristig abgesagt hat. Doof, weil ich jetzt mehr zahlen musste, auf der anderen Seite hatte ich meine Ruhe. Ich hatte für die Abende folgende Pläne: Eine Mütze fertig häkeln, das Buch über (Rücken-)Schmerzen lesen, das mir ein Forumsmitglied geschenkt hat und am Fotobuch meiner München-Venedig-Reise weiterarbeiten. Das habe ich an den Abenden gemacht: George Clooney Filme geguckt, die ich hier im Drogeriemarkt in einer 4er Box erworben habe (unglaublich, wie geil der Typ aussieht!), im Internet gesurft, Computerspiele gespielt und gestern dann auch noch einen Schokorückfall gebaut. Scheiße! Heute haben wir nur noch zwei Sitzungen à 1,5 Stunden und dann geht's nach Hause. Ich freue mich total! Morgen und übermorgen gehe ich zum ersten Mal seit Wochen wieder ins Altenheim. Ich habe Spätdienst und hoffe, dass der Rücken keine Probleme macht. Ich werde natürlich schön vorsichtig sein und beim Transfer von schweren Bewohnern immer Hilfe holen. Außerdem treffe ich morgen Früh noch eine Freundin, die vor Jahren nach Regensburg zog und gehe abends mit dem Liebsten Salsa tanzen. Ein vollgestopfter Tag also, aber ich freu' mich drauf. Ich wünsche euch einen schönen Freitag und ein tolles Wochenende! Ereignislose Grüße: J. |
Zitat:
Lg, Arneschweinchen :bussi: |
ich lese Deine Beiträge auch gerne - auch ohne Sport ! :Blumen:
|
Zitat:
Ich bewundere Deine Fähigkeit, Dich durch schwere Situationen zu kämpfen und Deine Beiträge sind immer sehr motivierend! :Blumen: |
Zitat:
Mein Vorbild :bussi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.