triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

owk2011 09.05.2013 00:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 900206)
...
Oder was will man machen wenn einer reinkommt, direkt mit der Tür ins Haus fällt und meint "wenn ich so ein Elektrorad hier kaufe, wieviel Prozent gehn dann ab?"
"Ich kann Ihnenbei Barzahlung 25% auf den Listenpreis anbieten, nen zweiten Akku kostenlos dazu, Helm und Schloss und alle Wartungsdienste in den ersten fünf Jahren umsonst"
"Wollen Sie mich verarschen?"
"Iiiich??? Wer hat denn damit angefangen?"

:Lachanfall:
Hehe

sybenwurz 12.05.2013 12:40

Boah, wenn das so weitergeht, werd ich noch Internet-Junkie (wenn ichs nedd eh schon bin...:-(( ).
Zum Glück war am Donnerstag (-->Christi Himmelfahrt, falls das in ein paar Wochen keiner mehr weiss) das Wetter deutlich besser als angekündigt und ich genötigt, zeitig zu ner kleinen Radltour aufzubrechen.





Gestern hab ich mich wiedermal am Auto verlustiert und die Idiotie ausgebügelt, blankes Metall mit wasserverdünnbarer Farbe gegen Rost schützen zu wollen...:Maso:
Falls es jemand probieren mag: kannste knicken. Rostet, noch ehe die Farbe trocken ist. Logo.
Gestern also das Ganze von vorne, stundenlang mit der Flex um die Dose geturnt, hinterher Grundierung aufgetragen.
Nach DEM Programm spürt man alle Gräten, und zwar deutlich.
Daher hab ich zur Rehabilitation noch etwas regeneratives Gärtnern und Fahrradschrauben angehängt, endlich mein Laufradregal fertig gemacht und zwar nur um festzustellen, dass schon wieder zwo Laufradsätze hinzugekommen sind und datt Dingen daher bereits zu klein war, noch ehe die Fertigstellung erfolgte...

Nu gut, kehren wir zum Donnerstag zurück: ich bemängele ja stets, dasses um Regensburg rum keine gescheiten Trails gibt;- hier aber halt auch nedd, daher isses wumpe, ob ich hier oder dort Waldautobahnen abrolle.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel...





Der eigentliche Grund, wieso ich schweres Gerät für solche Spazierenfahrten bemühe, hängt am Ende der Kurbeln und liegt in meiner Faulheit begraben, Pedale, die nur nen Inbus haben nicht umzumontieren zu wollen und je nachdem, mit welcher Entourage ich reise, isses auch wurscht, ob das Rad drei Kilo mehr oder weniger wiegt.

DAZU, und das muss man natürlich auch mal sagen, arbeite ich natürlich hart an mir selbst, um mich vom Rigid- (also völlig ungefedert) zum Fully-Fahrer umzuformen und nehme aus diesem Grund jede noch so unscheinbare, sänftengleich überrollte Wurzel als ein Objekt wahr, das mich mitm Crosser oder der Göttin der Morgenröte gnadenlos in meine Einzelteile zerlegen würde oder wenigstens, siehe oben, nach der Exkursion mich meine Gräten spüren liesse, als hätte ich den Tag unterm Auto im Sternenfeuer der Flex verbracht.

Aber um auf die Pedale zurückzukommen:




Ein Quell unendlicher Freude!
Syntace hat mir die zum Testen geschickt, weil ich drum gebeten und die Intention gehabt hatte, damit bei Crosstriathlons aufs Wechseln der Schuhe verzichten zu können.
Nu isses leider so, dass mir die Treter jeden Meter so derartig versüssen, dass mir ein Grimmen in der Magengegend entsteht, wenn ich die Tage rückwärts zähle zu dem hin, wo ich sie zurückschicken muss.
Die Teile kleben wie Schice am Schuh und entspannen haarige Geschichten am Geländerad, weil man weder nicht rauskommt noch mit verdreckten Cleats oder Pedalen nicht rein, wenns am meisten drauf ankäme.
Fuss runter wenns beliebt und zum Losfahren draufsteigen, fertig.

An sich wollte ich nen Testblog in der 'Sybenwurz nu Bikestuff'-Rubrik dazu schreiben, der iss aber mangels guter Laune (die Pedale kamen an diesem miesen Freitag, wo u.a. dieses Kaschperl, das uns bei Qype abgewatscht hat, auftauchte) untern Tisch gefallen, was ich im Nachhinein sehr schade finde, denn abgesehen vom Preis lassen mich die Flatpedals nahezu täglich jubeln und daran sollten alle, wirklich alle, teilhaben können.
Finde ich.

Ja gut, letztlich wollte ich mich da neulich anders als vorm Rechner austoben und gestern gings genau andersrum, so dass ich die Nacht vorm Schlepptop und mitm Telefon in der Hand verbracht hab, um mir neue Klingeltöne zu schneidern, Karten- und Navi-Apps zum Testen zu laden und vieles mehr.
Nu bin ich natürlich scharf wie Tabascosauce drauf, das alles draussen auszuprobieren.
Und tschüssss...

sybenwurz 12.05.2013 23:03

Noch jemand wach?
Ich hau gleich ab in die Falle, irgendwie reichts mir.
Heute aber eher, um meiner Antriebslosigkeit ein Ende zu bereiten und mich näher ans kommende, lange Wochenende zu schlafen.
Pingschde! Schon seit jeher die goldene Zeit, weil man endlich unbedenklich planen kann.
Ostern hat ja stets ne gewisse Ungewissheit, die über allem mitschwingt, und so manche Motorradtour endete in nem mittleren Desaster.
Ich erinnere mich da lebhaft an ne Episode, wo ich mit nem Kumpel mal eben am Gründonnerstagabend nachm Arbeiten nach Nizza aufbrechen und Montag wieder zurück sein wollte.
Dass Pässe noch gesperrt und schneeschwanger sein könnten, kam uns vorher gar nicht in den Sinn, dasses aufm Weg über die Alpen an die Côte d´Azur frischer werden könnte als an diesem sonnigen Mittwoch, an dem dieser Plan kurzerhand ausgebrütet wurde, auch nicht.
Tja, und Foren oder Internetcommunities, die man fragen konnte, waren weit und breit noch nicht in Sicht...

Lange Nase, kurzer Sinn: wir kamen abends noch geradeeben bis in die Schweiz, die mitgeführten Schlaftüten waren auch mittels Rettungsdecken nicht soweit aufzupeppen, dass wir die Nacht (trotz Feuer) halbwegs komfortabel überstanden hätten, eher im Gegenteil: das Geknistere raubt einem den letzten Nerv und lässt einen kein Auge zu tun.
Immerhin waren wir morgens derartig fritte und durchgefroren, dass wir ohne Murren den horrenden Preis fürn Kaffee undn Croissant im nächsten Café abgedrückt haben.
Naja, was heisst "wir": mir wars dank Kreditkarte eh wurscht, da wird das ja schmerzfrei irgendwann abgebucht...:Cheese:
Ja gut, Ankunft in Nizza Samstag Nacht kurz vor Mitternacht, die Franzosen haben uns nur deswegen nicht gleich weitergeschickt, weilse mich bereits von einigen Aufenthalten kannten und wussten, dass ich selten zu 'normalen' Zeiten auftauche.
Heimwärts am Sonntagmorgen wurds zäh, da Dienstags mein Arbeitgeber meine Wenigkeit erwartete, wir aber, wie üblich, keine Autobahnen benutzen wollten.
Klappte aber. Halb Drei waren wir zuhause, ob sich die dreieinhalb Stunden Schlaf noch lohnten kann ich bis heute nicht beurteilen, weil ich den Tag über ein wenig neben mir stand und man in gewisser Weise von nem Filmriss sprechen könnte...
Immerhin wars inne Werkstatt schön warm, hähähä...:Lachen2:

Wie ich da nu draufkomme?
Das Wetter hat mich irgendwie daran erinnert heute.
Sonnig, oberflächlich betrachtet, genauer hingeguckt würde man sagen "heiter bis wolkig mit vereinzelten sonnigen Abschnitten"..., und in Wirklichkeit ziemlich frisch.
Hab mich am Nachmittag Richtung Straubing aufgemacht und alles, was man so zum Radeln braucht, an Bord genommen. Inklusive umfangreicher Navigationsgeräte, vollgeladen mit irgendwelchen Hyperdingens von Routen, Tracks und schlag-mich-tot.
Ausm Auto raus sah das alles ziemlich knorke aus, aber vor der Winschutzscheibe trugen Wind und Temperaturen zu nem anderen Eindruck bei.
Nachdem sich dann direkt auch rausstellte, dass sowohl komoot als auch GPSies die nötigen Karten nicht zur Tour mitgeladen hatten (komoot, weil die mitgekaufte nicht soweit reichte und ich die Nachbarkarte nicht mitgekauft hatte, GPSies keine Ahnung...), hab ich nach Einsammeln meines Reglers und Verteilen eines Fahrrades meinen Plan leichten Herzens geknickt und stattdessen 'Kaffeetrinken' auf die Agenda gesetzt. Zuhause.

Hier iss das Objekt der Begierde:




Sieht nach wenig aus, isses auch. Der Gleichrichter, der aus der Wechselspannung vom Nabendynamo Gleichspannung macht, iss nur gut stecknadelkopfgross, das dicke, rote Ding kitzelt aus der Dynamonabe mehr als das vorgesehene halbe Ampere raus und das schwarzsilberne Teil rechts davon verbrutzelt alles, was zu viel ist und macht, ähnlich wie ne Bremse, Hitze daraus.
Ich bin gespannt, wenn ich das mal vorsichtig so sagen darf.
Die normale Fahrradbeleuchtung merkt man ja kaum, also jedenfalls nimmer so, wie vor dreissig Jahren mitm Seitenläuferdynamo wo man nach nem halben Meter steht, wenn man mit Treten aufhört, wie die Sache sich anfühlt, wenn das Telefon ein Ampere rausnuckelt, weiss ich demnächst...

Für heute konnt ich mich grad noch beherrschen, obwohl ich dann doch nochmal auf die Piste bin.
Am liebsten hätte ich eines meiner Ladekabel fürs Eifohn zerschnippelt und die benötigten Widerstände zwischen Datenleitung und Plus bzw. Minus der Spannungsstrippen gelötet, konnt mich dann aber doch am Riemen reissen und den Vorsatz fassen, morgen erstmal die Penner beim Conrad heimzusuchen wegen ner ordentlichen USB-Buchse und nem hübschen Gehäuse, indem die Chose dann eingegossen wird.





So sah es aufm Höhepunkt meiner Tour dann aus. Im Hintergrund Aufhausen, das die IM-Regensburg-Starter, die den Wettkampf noch erleben durften (Kurt D. teilt meine Meinung, dass da nix mehr kommen wird, oder ich seine, wie auch immer), kennen dürften.

Vielleicht hätte ich die Geschichte mit dem Zerschnippeln des Kabels doch durchziehen sollen, aufm Rückweg wurds dann nämlich finster im Telefon.
Ok;- das Ding hatte nur noch 80% beim Losfahren, aber dass bei 30% die Lichter ausgehen, und zwar ne Stunde und knapp 15km später, iss schon unerfreulich, ums mal vorsichtig zu sagen.
Da iss Luft nach oben für Verbesserungen...





Gut, dass ich mich halbwegs auskenne...
Und, nachdem ich dauernd mein Händi zuhause oder inne Firma vergesse, auch total locker bin, selbst wenn ich weiss, dass ich im Pannenfall 10km heim- oder sonstwohin marschieren müsste, wenn ich die Fuhre nicht wieder flottkrieg.
Früher ging das ja auch immer, irgendwie, ohne so ne elektronische Fussfessel am Lenker oder in der Tasche zu haben...

Wind natürlich stramm von vorne. Super, dass die Runde so lag, dass der nicht von hinten kommen konnte...





Tja, und was mach ich jetzt morgen?
Options are:
  • Blaue Banane, Conrad, Elektronikzeugs besorgen, im Laden zusammenbrutzeln und aufm Heimweg gucken, was neben Frontscheinwerfer noch so geht, oder
  • Dreckstitanbolzen und aufm Weg innen Laden dem komoot-Führer noch ne Chance mit vollem Akku gegeben. Vor nem Supermarkt oder auch Conrad-Elektronik- und Bastelladen stell ich das Ding dann aber ganz gewiss nedd ab.

Vielleicht ne Umfrage machen, hm?

gurke 13.05.2013 18:24

Mit dem Fully zur Eisdiele und Ladies beeindrucken wäre auch noch ne Option :Cheese:
Am Samstag war ich bei der Eröffnung von "Deutschlands größtem Fahrradeventhastenichtgesehenladen"
Oh mann. Alles voll mit Würfeln und Radons und BMC´s und ein "Sansibar Sylt" Shop-in-Shop :Nee:
Ne Schlange von Autos schon auf der Anfahrt (gut das ich mit dem Radl war) und die Schlange vor der Kasse ging durch den kompletten Laden. Ich hab tatsächlich 5 min. gebraucht um schnell zu flüchten. Dat brauch ich nicht. Dann lieber ein kleiner, feiner übersichtlicher Laden. Und irgendwann find ich den auch hier :Cheese:

sybenwurz 15.05.2013 23:40

In welchem Monat wird in Bayern Heu gemäht?





In keinem.
Aber hier mähense schon wieder die Wiesen.


Hab notgedrungen, weil ich die Rodel wiedermal bewegen wollte, den Ritchey-Classic-Lenker aufs Kein Baum geschnallt.
Keine Ahnung, welcher Teufel die Typen reitet, so n Ding heutzutage aufn Markt zu werfen, wo keine Zugverlegerillen drin sind.
Hab das Ding ja schonmal aufm Kein Klein draufgehabt und ich reg mich jedesmal, wenn ich den Lenker anfasse, auf, was das fürn Mist ist.
Einen Vorteil hats immerhin: es baut kurz.
Irgendwie hab ich die Kischd ja einfach zusammengesteckt, Gabel abgeschnitten, nix eingestellt und dann nur geguckt, dass die Sitzhöhe passt und den Brooks horizontal verschoben (also nach hinten, hähähä...), bis ich nimmer nach vorne gerutscht bin.
Und naja, das war relativ lang.
Ich schreibs zwar ner allgemeinen Pussification zu, dass ich immer langsamer werde, aber so richtig flötoto fühlt sich der Schlitten jetzt nicht an, wenn ich mich zurückerinnere, wie´s auf der ersten Versuchsschnitte mit den 650B-Puschen so voranging.
Der Rahmen hängt noch im Keller und ich glaub von Tag zu Tag mehr, dass ich den mal wieder aufbauen sollte, nur so rein versuchsmässig.

Jaaa, und dann: ich. hab. mich. zu. nem. Triathlon. angemeldet.
2.6., Grassau. Hat Hafu vorhin gepostet und mir isses gelungen zu ignorieren, dass die Rad- und Laufstrecke zusammen knapp 29Runden und brettleben sind
Der Titanbolzen freut sich bestimmt, mal wieder rauszudürfen.
Und kriegt dann mal wieder mehr als 20km im Jahr auf die Uhr, nen Monat später muss er ja schon wieder ran...:Lachanfall:

sybenwurz 15.05.2013 23:47

Ach so, ja: hatte ich erwähnt, dass der Regler nur leidlich funktioniert?
Da muss ich wohl noma ran.
Irgendwelches anspruchsloses Gerät wird anstandslos geladen, aber bereits das eTrex gongt im Sekundentakt und zeigt im selbigen an, dass externe Stromversorgung anliegt bzw. eben wieder abgeschaltet wird.
Selbst wenn man die Hinweise unterdrücken könnte, hält mans wahrscheinlich nervlich nicht lang aus.
Aber schaumermal, mir wird schon was einfallen.
Erstmal mit dem Puffer-Kondensator experimentieren und dann weitersehn.

sybenwurz 15.05.2013 23:51

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 902544)
Wenn's in jeder zu absolvierenden Runde ein Bändchen gibt, dann sieht man im Ziel aus wie Wolfgang Petry :Cheese:




Oarsch!
:Cheese: :Lachanfall: :Lachen2:

drullse 16.05.2013 00:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 902540)
Der Titanbolzen freut sich bestimmt, mal wieder rauszudürfen.
Und kriegt dann mal wieder mehr als 20km im Jahr auf die Uhr, nen Monat später muss er ja schon wieder ran...:Lachanfall:

Alter Schwede - übernimm Dich nicht... :Lachen2:

alpino 16.05.2013 13:21

Hallo Sybenwurz,

bzgl. Laden von Smartphone oder ähnlichem kannst Du hier mal schauen. Klingt ziemlich smart.

http://www.mtb-news.de/forum/showthr...po st10517449

Alpino

sybenwurz 16.05.2013 15:01

Zitat:

Zitat von alpino (Beitrag 902729)
bzgl. Laden von Smartphone oder ähnlichem kannst Du hier mal schauen. Klingt ziemlich smart.

http://www.mtb-news.de/forum/showthr...po st10517449

Alpino

Merci für den Link, Stuntzi/Forumslader.de iss aber (leider) bereits bekannt.
Das Ding, speziell in der Ausführung wie da gezeigt, kost´ richtig Asche: 105Öre als Bausatz, das iss deutlich anders als beabsichtigt KISS (keep it simple & stupid) und kommt zudem schon wieder mit ziemlichem Overkill: Standlichtversorgung, 12V-Steckdose uswusf...
Die Pufferakkus sind ok, da wird man schwer drumrumkommen, weil manche Geräte sonst austicken, wenn man stehenbleibt (und der Nabendynamo keinen Strom mehr liefert).
Aber zum Vergleich: die Kosten des aktuellen Reglers liegen bei knapp 7Öre, das ist schon so die Hausnummer, in der sich das für meine Begriffe abspielen sollte.

Harm 16.05.2013 15:37

In der Preisklasse spielt dann auch das B&M e-Werk. Jemand Erfahrung damit?

sybenwurz 16.05.2013 15:42

Das iss mir zu raffelig mit den vielen Kabeln mit Steckern, die rein- und rausgehn.
Plus, für mich wesentlich: es macht nix mehr, wenn Licht brennt.
Ansonsten klasse, wen die Optik von dem Ding am Rad nedd stört.
In der Hunni-Klasse würd ich mich schon fürn Forumslader entscheiden, allerdings muss man beachten: die Kohle gilt fürn Bausatz, der Knabe, der den nu vertreibt, lötet das aber auch für 30-40Öre (rein ausm Gedächtnis, musst mal in ie Preisliste, die da irgendwo versteckt ist, gucken).
Eigentlich hatte Lui nen Fred dazu eröffnet, in meinem letzten Beitrag da hab ich diverse Links, wo die ganze Ladetechnik getestet wird.
Nach meinen Recherchen kann ich aber sagen, dass Andreas Oehler (der den Test bei Fahrradzukunft.de gemacht hat) grad an nem neuen dran ist.
So hat zB. dann auch 'The Plug' von Tout Terrain/Supernova/Velotraum nen Pufferakku.

sybenwurz 17.05.2013 00:15

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 902550)
Alter Schwede - übernimm Dich nicht... :Lachen2:

Jaa nee.
Um das Rad mach ich mir keine Sorgen, das besteht ja ausschliesslich aus besten Zutaten, nur halt der Antrieb...
Iss nu schon wieder n paar Tage her, dass ich im Wasser war und an den letzten Lauf kann ich mich schon gar nimmer erinnern...:Cheese:
Mal sehn, vielleicht mach ich nen Hilfesuchfred auf "Volksdistanz in zwo Wochen möglich ohne Absaufen?" oder so...


Aber ich muss an der Stelle mal ein Lob an alle Mitleser hier loswerden!
Manchmal isses ja schon so, wenn ich drei Monate alleine hier schreib, dass mir die Motivation ein wenig abhanden kommt und die Stimmung die Oberhand kriegt, dasses eh kein Aas interessiert, was ich hier schreibe/mache.
Dann bin ich aber ab und zu auch mal wieder 'Kleines Arschloch' und teste euch.
Neulich mal eben so eingestreut, dass mir ein ins Geläuf rollendes Trekkergespann fast die Lampe ausgepustet hätte: keine Reaktion, tote Hose, wo in anderen Blogs oder auch sonst die Zahl der mitfühlenden Entrüstungen und Beileidsbekundungen die Server heisslaufen lassen.
Schreib ich, dass ich trotz aller Kilometer langsamer bin als (wahrscheinlich je) zuvor: juckt scheinbar keinen.
Perfekt.
Werde also weiter daran festhalten, keine Trainingsdaten in endlosen Kolonnen hier runterzuschreiben oder euch die Taschen vollzujammern, weil Knie, Rücken oder sonstwas zwickt.
Ich glaube eh, um nochmal auf den letzten Punkt einzugehen, dass das Singledasein die bessere Gesundheit beschert.
Wenn man sich so oder so selbst in die Küche schleppen muss, sich was zu Kauen zu organisieren, nutzts einfach nix, sich die Situation noch durch Jammern schlechter zu machen, als sie eh schon ist.
Und wenn bei Dunkelheit, Regen und 5°C keine/r zuhause am Telefon wartet dass man anruft und um Abholung bittet, steigt man auch viel beschwerdefreier aufs Rad, um den Heimweh zu erledigen und wer weiss: vielleicht isses genau das dargereichte Gebräu nach der Ansage "Schaatz, ich mach dir gleich nen heissen Tee!" wenn man aufgetaut aus der Dusche steigt, das einen umreisst...:Lachanfall:




Thema umwerfen und umreissen:





Jemand ne Idee, wieso es bei nem funkelnagelneuen Hobel die Kette nedd aufs kleine Kettenblatt wirft...?
:Maso:

gurke 17.05.2013 07:44

E-Type-Umwerfer falsch rum?
Das mitm Trekker ist bei dir doch der alltägliche Wahnsinn und du bist doch sowieso unkaputtbar. Ich hab aber im "Gülle-Szene"-Forum kurz mit dem Bauern diskutiert. Es geht ihm gut :Cheese:

trialogo 17.05.2013 07:57

Also,ich lese hier gern mit und hab schon das eine oder andere Mal herzlich gelacht:Lachanfall:

deepblue120 17.05.2013 09:23

GIlt auch für mich. Sehr schön zu lesen, garniert mit netten Fotos. Bitte weitermachen.

soloagua 17.05.2013 10:12

Das mit dem Single-Dasein könnte ausserdem ein Vorteil für die Figur sein ;)
Ausserdem wirst Du wohl ne VD noch Rückenschwimmen können und kommst trotzdem locker im vorderen Drittel an... das nehme ich Dir irgendwie nicht ab! Auf dem Radl fährst Du alle eh in Grund und Boden...

Schönen Tag!:Huhu:

sybenwurz 19.05.2013 23:58

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 902971)
E-Type-Umwerfer falsch rum?

Nee, gar kein Umwerfer!
Das innere Kettenblatt wurde ausgebaut, das mittlere dient als 'Distanz' für die Kettenblattschrauben anstatt Scheiben unterzulegen und wurde press auf das Grosse geschraubt um die Kettenlinie halbwegs zu retten...
Das Ding is so n Multifunktionskarren, bestehend aus nem 20"-Rad ohne Scharniere und nem Kinderwagen, ähnlich nem Anhänger.
Beides kann man gemeinsam oder getrennt voneinander verwenden.
Ein (Nicht-)Kunde fragte, ob wir ihm so ein Ding besorgen würden, wir habens angeschaut und entsetzt abgelehnt.
Er hat sichs selbst irgendwie organisiert und nu funktioniert halt nix gescheit an dem Ding.
Was aufm Bild nach Etype-FD aussieht, iss der Magnetring und der Sensor dazu, denn tatääää, nen Motor hat das Ding auch noch...:Maso:


Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 903035)
Ausserdem wirst Du wohl ne VD noch Rückenschwimmen können und kommst trotzdem locker im vorderen Drittel an...

Nee, Rückenschwimmen kann ich gar nedd.
Lieber geh ich zu Fuss...



So, vormittags noch Bastelstunde bei irrsinns Hitze...





Nachmittags Freiwassertraining aufm MTB.





Immerhin Duschen gespart...
Dazwischen etwas Trailsurfen,





'Fäldää, Wiesen und Wäldää, ...',





und noch ne Sahneschnitte





Positiv: hab mir nach nem Tip, den ich irgendwo am Rande gelesen hatte, für Dreifuffzich ne App namens "Maps 3D" geleistet.
Die arbeitet mit OSM-Karten und verschiedenen Navi-Servern wie MapQuest. OSM=Open Street Maps, ein kostenloses Kartierungs-Projekt, an dem jede/r sich beteiligen kann, die Navigation erledigt je nach Auswahl YOURS, MaQuest oder Cloudmade.
Der Clou: die Karten sind kostenlos, man kann soviele, wie das Gerät verträgt, draufschaufeln und sich Routen berechnen lassen, solange man Internetverbindung hat, der Rest geht offline.
Die Navigation (eigentlich müsste ich "Routing" schreiben) von komoot zB. fand ich teilweise etwas freaky.
Da gibste ne Runde von 2Stunden um ne Postleitzahl ein und kriegst ne Strecke von 10km aka 30Minuten.
Klickste von "Trainiert" auf "Profi" kommt die gleiche Strecke, dauert aber 32Minuten...
Das Gleiche hab ich nu mit Maps 3D probiert und da sieht das schon wesentlich brauchbarer aus.
Letztlich ist für meine Anwendung komoot.de ebenso unbrauchbar wie OffMaps, dazu kommt, dass beide mit kostenpflichtigem Kartenmaterial arbeiten.
Da kostet die Kachel zwar nur n paar Cent, bei OSM aber nix und ich mag den Gedanken, mich da mit zu engagieren, weil beispielsweise auf den offiziellen Kartenwerken von meiner Gegend hier die B15n noch gar nicht erfasst ist und, ich muss leider dieses leidige Thema nochmal erwähnen, viele (Wald-)Wege nicht mehr vorhanden sind, weil aus Bauschutt neue angelegt und die alten aufgelassen werden.

Ja gut, kommen wir zum Negativen: ich hab meinen Urlaub mal wieder umdisponiert, weil meine Kurze Ferien hat und mit Freunden ins Legoland fahren wollte, um dort den Geburtstag vom Junior der Freunde zu feiern. Dort sollte ich sie dann Dienstag abholen und den Rest der Woche bespassen;- das war seit Ewigkeiten so abgesprochen und dafür hab ich vorige Woche die Franken-MTB-Tour mit einen Stammtischkumpels (und eigentlich auch das GFNY) (mal wieder) saussen lassen.
Tja, nu kommt des Mittags n Anruf, die Kurze habe Heimweh und wolle nicht mit.
Heureka.
Meine Laune kann man sich wahrscheinlich vorstellen.
Ich weiss jetzt nicht, zum wievielten Mal ich nu Urlaub hin- und hergeschoben, mit Kollegen getauscht und sonstwas hab, um wiedermal versetzt zu werden.
Wiedermal ist der Vorsatz da, dasses das allerallerallerallerletzte Mal sei und wieder die Vorahnung, dass es das doch nicht gewesen sei und ich das nächste mal voller Hoffnung doch wieder drauf reinfalle.
Fuck!

FMMT 20.05.2013 07:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 903904)
Wiedermal ist der Vorsatz da, dasses das allerallerallerallerletzte Mal sei und wieder die Vorahnung, dass es das doch nicht gewesen sei und ich das nächste mal voller Hoffnung doch wieder drauf reinfalle.
Fuck!

So was soll ja auch in der Erziehung passieren können :Lachanfall:

sybenwurz 21.05.2013 00:16

So: Kind iss krank.
Sagense.
Nu iss natürlich die Luft am Brennen, weil die liebe Frau Mama nu nen Job hat, wo sie die Lütte vormittags nimmer aufbewahren kann.
Das gab ja nu kurzzeitig den Effekt, dass möglich wurde, was jahrelang nicht geklappt hat: "willste nichtmal deinen Papa wieder besuchen?"
Wenn die Ferienbetreuung auf einmal Kohle kostet, geht plötzlich was...:-((
Naja, manchmal...
Erster Gedanke war ja, alleine zum Timmelsjoch anzurücken, nu muss ich mal sehn, wie die Geschichte weitergeht.
Aber Schwamm drüber, sonst krieg ich gleich wieder schlechte Laune.

Hab eh grad zwo Stunden den Keller trockengewischt, nachdems mitm Finsterwerden begann zu kübeln, als gäbs kein Morgen.
Schifft immer noch aus tausend Trompeten, immerhin scheint nix mehr in den Keller zu laufen.
Feuerwehr ist auch nicht ausgerückt, scheint also halbwegs alles im grünen Bereich zu sein. Vor drei Jahren oder so musses hier ja mal den halben Ort unter den weggeschwemmten Äckern rundum verschlammt haben.
Heute tagsüber sah es aber deutlich freundlicher aus...





Hab den Tag genutzt, etwas mit neuen Spielsachen zu spielen und morgens ein wenig rumgelesen. Seither glaub ich, ich mag den Forumslader doch mal ausprobieren...
Naja, die Radltour ging sehr konservativ mit eTrex...





Und am Sattel sieht man, wieso ich mich etwas an die Kandarre nehmen musste, die Runde zuende zu fahren.
Man sieht dass man nix sieht. Auf deutsch: das Tascherl mit dem Werk- und Flickzeug hängt an irgendnem andern Rad...





Ich hab mich dann wirklich sehr beherrscht und mir die ganze Zeit vorgerechnet, wie lange ich schon keinen Platten und keinen Defekt mehr hatte, aber der kleine Teufel in meinem Ohr wusste natürlich, dass das keine Garantie für die Zukunft bedeutet.
Naja, wurscht, hat geklappt, nix passiert.





Jou, das wars dann auch mit dem Pfingstwochenende.
Denke, wenn die Kurze nicht nach mir schreit, werd ich n paar Tage arbeiten gehn und am Freitag Richtung Timmelsjoch aufbrechen.
War jetzt ewig am Hadern, einfach aufs Rad zu steigen und irgendwohin zu fahren, aber der Vorhersage nach solls Wetter nu eh nedd so prickelnd werden, da schaff ich mir doch lieber n paar Überstunden an...

sybenwurz 23.05.2013 23:37

Herrschaften, die Dinge stehn schlecht.
Ich will nicht in das vielstimmige Gejammere übers Wetter einfallen (ich kanns echt nimmer hören, echt! Als würds was ändern), aber mir ist gestern eingefallen, dass ich für nen Triathlon in anderthalb Wochen angemeldet bin.
Das iss echt ne ziemlich krasse Nummer, ich war nämlich heute morgen aus selbigem Grund ne Ecke Laufen, um mal zu gucken, wie sich das nach nem Vierteljahr Pause so anfühlt.
So ungefähr:




Not really amusing.
Ich muss gestehen, dass ich später noch versucht hab, gestellte Bilder anzufertigen, wo ich wie n Schluck Wasser in der Kurve am Durchhängen bin, die jedoch nicht wirklich gelungen sind, aber dennoch: die Füsse sind schwer, die Hände ebenfalls und nach geschätzten drei Kilometern fühl ich mich wie nachm letzten Marathon.
Fakt ist: ich muss nu mindestens am Samstach und am Sonntach sowie noch zwomal die kommende Woche rennen gehn, sonst überleb ichs nicht.
Übers Schwimmen denk ich da mal lieber nicht nach...
Soloagua wollte mir da wohl etwas Hoffnung machen und prinzipiell ist die sicherlich auch rudimentär vorhanden, aber mit Rückenschwimmen hab ichs nu überhaupt nicht und selbst dass ich, wenns gut liefe und mir keiner in die Quere kommt, alles in Grund und Boden schwimmen können könnte, erheitert mich wenig, wenn nach 100m die Flügel kraftlos runterhängen...:Cheese:

Also, zusammengefasst bin ich in dem panischen Zustand, in dem ich kurz davor stehe, das kleine Lichtlein Hoffnung in nem eigens dafür eröffneten Hilferuf-Fred ausblasen zu lassen...:Lachen2:

So wie´s aussieht hab ich kommende Woche 5Tage Dienst (ein Glück iss Donnerstach Feiertag hier...!), hau anschliessend Richtung Grassau ab (da freu ich mich immerhin schon drauf, weil das echt ne fette Landstrassengurkerei ist, die ich ja sehr liebe) um mir dort am Sonntag das Licht auszublasen und mit der roten Laterne ummen Hals die Meute vor mir ins Ziel zu hetzen, ehe ich mich auf die regeneratve Atmosphäre im Laden zu freuen beginne, während sich das Kuchenbuffet in meiner Mitte breitmacht wie ne Flamme in ner Feuerschale mit Petroleum.

Wenden wir uns nicht weniger Unerfreulichem zu: die Laufschuhe, die ich fürn Wettkampf bevorzuge, ääh, bevorzugt hab, liegen ebenso lang unbenutzt im Schuhregal wie der Titanbolzen verstaubend sowie mit platten Puschen im Wohnzimmer steht, und der Neo, ja nu, der Neo.
Hm, wann hatte ich den zuletzt an?
Keine Ahnung.
Ist gewiss noch länger her, und auch, wenn ich gewöhnlich ohne schwimme und mir kein Loch ins Knie bohre, wenn andere das anders handhaben, könnts sein, dass ich den Kältetod erst später sterbe, wenn ich das Ding wenigstens zum Schwimmen anzieh.

Fuck, nu hab ich doch das Wetter gestreift, oder?
Ja gut, war n Versehen.
Weil ich grad den Samstag erwähnte: da war ja das Zeitfahren hier um die Ecke.
Ehrensache, dass die Kurze einen Tag nach Anmeldeschluss 'krank' wurde und ich nu doch mitgefahren hätte sein können, oder?
Wadenwunder, das Glückskind hab ich jedenfalls beim Überfliegen der Starterliste entdecken können;- auf mich müssense nu wohl leider wirklich verzichten.
Wobei ich mich echt wundere, wieviele da mitmachen!
Ich mein´ok;- wenn man hier wohnt, ist man echt angeschmiert, weil von 8-16Uhr alles dicht ist und keine Maus rein oder raus kommt (vielleicht hätte ich meinen Ländi mit der Seilwinde nochmal ausm Dornröschenschlaf wecken sollen, weil die Bauernjugend hier sicherlich mit ihren tiefergelegten und aufgespoilerten Audis und VWs versuchen wird, die Wettkampfstrecke auf Feld-, Wald- und Wiesenwegen zu umgehen, was bei der Begegnung zweier Kandidaten gegenläufiger Richtung unweigerlich damit enden wird, dass einer im Graben hängt. Das kommt ja nicht nur im Winter bereits ohne Feindkontakt alle paar Meter vor), aber so n Zeitfahrwetzeisen hat ja nu auch nedd jeder Dorfbauer hier aufm Hof stehn, 'Jedermann' hin, 'Jedermann' her.
Ich bin jedenfalls gespannt, werde etwas an der Strecke lärmen und ansonsten MTBen gehn.

WadenWunder 24.05.2013 00:33

Glückskind is gut. Das Zeitfahren könntest mir gerne abkaufen. Aber wenigstens mal ne Gelegenheit, aus dem Dieselmodus rauszukommen.
Mein Hauptproblem wird sein, pünktlich am Start zu stehen. Hab keinen Bock, mim Auto hinzufahren. Isses machbar, in einer guten Stunde vom Regensburger Norden nach Schierling zu radeln? Startnummer muss jemand anderes abholen. Sind zum Glück noch 2 andere Jedermänner da, die die Angelgenheit auch nicht so verbissen sehen.
Die Begeisterung in der Bevölkerung wird wieder unglaublich sein. Ob wir uns da im Spalier sehen?
Triathlon in 1 1/2 Wochen? Kallmünz?
Bis den...

sybenwurz 24.05.2013 08:24

Alles machbar, Herr Nachbar.
Ich radel vom Laden zu mir +/-50Minuten für 20km, allerdings ist zwischen Thalmassing und Ober(?)Sanding n Feldweg von 2km dabei, den du wohl besser umfährst.
Ansonsten Hermann-Geib-Strasse und Unterislinger Weg aus der Stadt und immer stockgeradeaus.

Kallmünz?
Nee, da geh ich nimmer an den Start. Bei meiner letzten Teilnahme habense trotz grenzwertiger Wassertemperatur das Schwimmen nicht verkürzt, weil sich irgend so n paar Supercracks beklagt hatten und sonst nicht starten wollten (sind dann halt auf die Volksdistanz gewechselt, der Rest kam nach anderthalb Kilometern blau ausm Wasser).
Fand ich genauso mies wie neulich der Fred wegen verkürzter Strecken aufgrund schlechten Wetters, zumal sich zuvor schon mal die Wassertemperaturen des fliessenden Gewässers über Nacht nahezu verdoppelt haben oder so.
Ja nee, brauch ich nicht.
Grassau beim Hafu ist der Ort der Wahl.
Überlege, wie ich etwas Rost ans Titangeröhr krieg, um hundertpro in der Rolle als 'Ritter von der traurigen Gestalt' aufzugehen...

trialogo 24.05.2013 08:57

Als Letzte/r aus dem Wasser is nicht so schlimm, spreche aus Erfahrung, der Jubel ist so groß wie bei der/dem Ersten.:liebe053:

Pantone 24.05.2013 09:17

Ein grandioser Post, den du da gestern Abend um 23:37 Uhr geschrieben hast! :Blumen: ! Aus der Rubrik "Im Kopf des Athleten". Ich habe mich amüsiert und mitgefühlt.

Rather-Lutz 24.05.2013 16:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 905529)
Überlege, wie ich etwas Rost ans Titangeröhr krieg, um hundertpro in der Rolle als 'Ritter von der traurigen Gestalt' aufzugehen...

Hey Alter damit kenne ich mich gut aus.... :Cheese:
Falls du noch Tipps in der Richtung brauchst, immer gerne... :Lachanfall: :Huhu:

drullse 24.05.2013 16:26

Ach komm Alter, das Ding in Grassau hauste doch auf einer Arschbacke raus. :)

sybenwurz 25.05.2013 23:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 905778)
Ach komm Alter, das Ding in Grassau hauste doch auf einer Arschbacke raus.

Scherzkeks! Ich bin grad wirklich nicht gut...

Radfahrn ginge ja noch, nur muss man vorher halt schwimmen und hinterher noch 5km rennen.
Andere lehnen sich jetzt zurück, schaufeln Nudeln in sich rein und tapern, ich hocke dagegen hier rum und such nach Auswegen, den Ausflug nicht im Sauerstoffzelt zu beenden.
N bissl aktiv war ich dann aber auch;- hilft ja nix...





Nachdem sich das Donnerstach mit dem Flach-Laufen nedd so granatenmässig anliess, bin ich heute direkt mal wieder ins Gelände gegangen.
Um die Ecke fand ja das Einzelzeitfahren der Bayernrundfahrt statt, da hab ich da oben im Wald jede Menge nette Leute getroffen, die nach Umwegen um das gesperrte Kaff gesucht haben.





Geil waren die Cops, die oben aufm Buckel hinterm Haus ihre Funkstation mit ner riesen Antenne eingerichtet hatten.
Die standen so rum und schwatzten -es war ja relativ finster, als wollts jederzeit zu Kübeln anfangen- und ich hab ihnen ob der tollen Aussicht zugerufen, dasse nen tollen Job hätten da oben.
Auf den Nachsatz "Bisses zu Gewittern anfängt!" hab ich mir dann n paar entgeisterte Blicke eingefangen...:Cheese:



Ja gut, fast hätte ich ja noch nen Startplatz absahnen können, aber ich hab mir dann mal meinen Donnerbolzen angeguckt und ne kleine aber feine Scherbe im Hinterrad gefunden, um die sich der Reifen schon etwas aufwölbte und auf Schlauchreifenkleben hatte ich um Zehn in der Nacht nu absolut keine Böcke mehr.
Hatte sich dann aber eh erledigt und ich meine, man muss das Schicksal einfach akzeptieren.
Ich hab ja fast nie nen Platten, insofern muss man die Scherbe in der Pelle einfach als Zeichen sehn.
Etwas genagt hats dann aber natürlich doch, aber irgendwie hab ichs dann einfach genossen, zuzuschauen, und fertig.














Vielleicht sollte ich sowas aber wirklich mal probieren.
Sah nedd nach so nem Geholze und Feindkontakt aus wie sonst bei Jedermannrennen.

sybenwurz 25.05.2013 23:44

Weiter gehts, n paar Buidln gibbet no:




Der vorne sieht irgendwie ein bisschen nach Tinky Winky aus...


















Später gings dann noch paar Käffer weiter zum Einkaufen;- lebt ja keiner nur vom Brot allein.
Trotz bedrohlich aussehendem Himmel hab ichs Auto stehn lassen unds Rad genommen.
So kam dann übern Tag ordentlich was zusammen an Kilometern...:liebe053:

WadenWunder 26.05.2013 09:17

War ja ganz nett gestern. Bin extra langsam gefahren, um dir zu winken:Huhu:
Hab ob der für mich ungewohnten Pulsfrequenzen aber nix mitgekriegt.
Schätzungsweise 1/3 der gemeldeten Starter ham gekniffen, inklusive dem Weichei, dessen Platz ich für dich vorgesehen hatte. :Nee:

sybenwurz 26.05.2013 10:59

Schade, aber dumm gelaufen.
Man solls nicht herausfordern...
Allerdings hätte, ich, wenn ich mir das Material, auf dem einige angetreten sind, so anschaue, nicht wirklich den Titanbolzen mit Scheibe gebraucht. Da war ja bis zum Stahlrenner alles dabei und so nen alten Zeitfahrer könnt ich auch noch aufbieten...:




Hab mich schon geärgert, dass ich den Hinterbau auf 120mm Klemmbreite für Bahnnabe umgelötet hab...:-((
Wenn ich allerdings Alfalfas Grandis betrachte, muss ich sagen: was einmal geht, geht auch zweimal...
Vielleicht sollte ich das Ding mal wieder auf Original trimmen?!

carolinchen 26.05.2013 11:13

Hattest du deine Wäsche dabei zum Waschen???

sybenwurz 26.05.2013 11:40

Es war niemand greifbar, den ich um die Benutzung hätte bitten können.
Waren wahrscheinlich alle grad Radfahrn...

Alfalfa 26.05.2013 12:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 906015)





Macht sich ja ganz gut, die Thomson...

drullse 26.05.2013 12:49

Schöne Bilder. Ich sollte auch mal die Augen nach solchen Zeitfahren offen halten, das macht bestimmt Spaß...

sybenwurz 26.05.2013 16:59

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 906112)
Macht sich ja ganz gut, die Thomson...

Jou, machtn schlanken Fuss und sieht besser aus als die Titanstütze, die vorher drin war.
Die Schmirgelpapiersattelstützbeilage scheint auch haltbar zu sein...

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 906116)
Ich sollte auch mal die Augen nach solchen Zeitfahren offen halten, das macht bestimmt Spaß...

Jawolll!
Macht sicher mehr Spass als bei 5°C und Dauerregen Laufen gehn zu müssen.





Schade, ich dachte, man könne auf den Bildern sehen, dasses kübelte wie aus tausend Trompeten.





Wobei, ich will nix gegen das Wetter gesagt haben.
Ok, für die Jahreszeit zu kühl.
Das Ungemach beim Laufen ist aber nicht das Laufen unds Wetter, sondern eben, dass ich nix draufhab und mich von Dreckloch zu Dreckloch schleppe, um von einem ins andere zu torkeln als wär ich knülle und nicht Herr meiner Sinne.
'Elegant' oder 'dynamisch' sieht sicher anders aus und 'schnell' ist wiederum ne andere Geschichte...


Hier siehts auch schlecht aus:




Muss jetzt wohl doch mal nen Tag frei nehmen und nen Behördengang unternehmen.

Harm 27.05.2013 14:53

Novo Nordisk team:
Immer wieder toll wenn die Pharma Konzerne direkt ins Radsponsoring eingreifen.
Novo Nordisk ist Marktführer im Bereich Insulin und ein weiterer Blockbuster ist rekombinantes Wachstumshormon. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Andere sind da aber keinen Deut besser: Amgen: Titelsponsor der Kalifornienrundfahrt, Blockbuster bis vor 3 Jahren udn Mitentwickler: rekombinantes EPO.

drullse 27.05.2013 15:10

Unglaublich. Kippen die einfach den Dreck in die Wälder bei Euch? :Nee:

maifelder 27.05.2013 16:39

leider erwischt man die Brüder nie.

sybenwurz 27.05.2013 23:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 906606)
Unglaublich. Kippen die einfach den Dreck in die Wälder bei Euch? :Nee:

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 906674)
leider erwischt man die Brüder nie.


Tja, so siehts wohl aus.
Wobei der Eternitgeraffelhaufen sicherlich noch ausgwalzt wird...

Da wünsch ich mir, die Fähigkeiten meines Freundes Christian zu haben, der mal eben ne geräusch- oder bewegungsmeldergesteuerte Kamera ausm Hut zaubern und in irgendnen Baum hängen würde.
Ich wäre ja an sich schon nach dem 'Fund' der Gipskartonplatten zur Rennleitung gerannt, aber das iss halt n Dorf hier.
Da werd ich gepflegt erstmal den Herrn Oberkommisar, der die Schreibstubb' besetzt hält, abklopfen.
Die ganzen Brüder hier müssen ja verbandelt sein bis in den letzten Winkel und das Einzige was passieren wird (schätze ich), dürfte sein, das ich mir nach ner Anzeige mal wieder ne neue Bleibe suchen darf, weil Forstpächter, Jagdpächter und irgendwelche Ministerialhanseln eh unter einer Decke stecken und mit dem Dreck im Wald haargenau gar nix sein wird.

Ja gut, Themenwechsel, sonst werd ich noch saurer, als ichs eh schon bin.
Mich habense nämlich heute morgen geblitzt.
Dies natürlich, weil ich zu schnell war.
Und warum war ich zu schnell?
Weil ich auf ner Gasse, die einseitig immer zugeparkt ist und wo man mit mehr als Schrittgeschwindigkeit eh schon immer jenseits von Gut und Böse ist, weil der Abschnitt so lang ist, dasses schlicht unmöglich ist, dass zwei sich entgegenkommende Fahrzeuge schneller aneinander vorbeikommen, ohne sich zumindest die Spiegel abzurasieren, nem entgegenkommenden Omnibus die Durchfahrt möglichst fix freimachen wollte, nachdem ausnahmsweise weder vor noch nach mir n Auto kam.
Normal iss da immer die Hölle los und wer nicht deswegen langsam macht, weil halt haargenau gerade so eben zwei Autos neben den geparkten durchpassen, der tuts, weil die Gasse schlechter ist als die meisten Feldwege unds den Bürgerkäfig durchrüttelt als wär man auf ner Fahrwerksteststrecke.
Ja, ich Arschloch komm also da an, seh den Bus am Ende der Parkreihe warten und denk "die arme Sau!" ehe ich im gleichen Moment bemerk, dass hinter mir keiner mehr kommt und er es deshalb doch schaffen könnte, wenn ich durch bin.
Ja, also, was macht man in so nem Fall?
Ja genau...
Ich bin so sauer, echt, ich kanns nicht in Worte fassen.
Weil mir die gelben Mistkisten eh so aufn Zeiger gehn unds verdient hätten, bis zum Sankt Nimmerleinstag hinter der Autoreihe zu warten.
Ok;- war nur knapp was über 40, der Tacho geht eh fett krass vor und by the way, ich wusst eh nicht, dass da 30 iss, weils wirklich sowas von egal ist und man eh nicht schneller fahren kann.
Aber wahrscheinlich iss genau DAS die Masche dieser Abzocker.
Mich habense ja auch schon kielgeholt, wo von 1200 vorbeifahrenden Autos 1170 geblitzt wurden, da meinte n Kumpel, der Anwalt ist, trocken, man müsse mal prüfen, in wie weit da ne Geschwindkigkeitsbeschränkung überhaupt gerechtfertigt sei, aber in dieser Gasse heut blitzense von 50 wahrscheinlich nur einen, und der hat richtig Schice an der Backe, weil er sich wie ich beeilt hat, um nen Entgegenkommenden durchzulassen, während die anderen 49 froh sind, bei Gegenverkehr ohne Schäden an der Dose durchgekommen zu sein.
Grummelgrummel...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.