triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Internetsperrliste beschlossen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9129)

bello 19.06.2009 11:28

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 238131)
Mir hat auch noch keiner schlüssig erklärt, warum im Internet etwas erlaubt sein soll, was auf Video, DVD, in Zeitschriften und im Fernsehen schon seit Jahrzehnten aus gutem Grund verboten ist.

Also soweit ich weiß ist Kinderpornographie auch im Internet verboten oder. Es hat sich noch niemand darüber beschwert, daß es eine fehlende Gesetzesgrundlage zur Verfolgung von Anbietern und Konsumenten von Kinderpornographie gibt.

Die Kritik an dem Vorgehen richtet sich in erster Linie gegen die technisch mehr als fragwürdige Lösung, die keinerlei wirkliche Verbesserung bringt und im Gegenteil von der wirklichen Bekämpfung der Anbieter ablenkt. Um es nochmal zu verdeutlichen, die Sperre funktioniert so:

Wenn Du in Dein Autonavi eine Adresse eingibst, zu der Du nach Meinung des BKA nicht mehr fahren darfst, kriegst Du einen freundlichen Hinweis von der weiblichen Stimme, daß zu dieser Adresse nur Perverse fahren. Hast Du aber eine Koordinate der Adresse, kannst Du diese Koordinate in Dein Navi eintippen und es führt Dich trotzdem hin ohne das irgendjemand etwas mitbekommt oder speichert.

massi 19.06.2009 11:31

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 238143)
Massi, das Problem ist nur das mit diesem Gesetz keine Kinderpornografie bekämpft wird!
Die Seiten existieren im Internet einfach weiter und mit ein wenig Geschick dürfte es wohl kein Problem sein die Stopschilder zu umgehen.
Außerdem darf man davon ausgehen, dass Kinderpornografie noch über ganz andere Wege (P2P) verbreitet wird.
Also ist die Gegenfrage: Wofür brauchen wir ein Gesetz, dass niemandem nutzt und der Wegbereiter für weitere Einschränkungen sein wird?

Vollkommen Einverstanden.

tomson 19.06.2009 11:35

Auch wenn die technische Umsetzung fragwürdig ist. An jeder noch so kleinen Eintrittshürde wird irgend jemand hängenbleiben, der in Folge nicht auf diese Seiten kommt. Es ist doch zumindest ein richtiger Schritt diese Hürden aufzubauen.

@neonhelm und Deiner Frage, was noch für Seiten meiner Meinung nach gesperrt werden sollten:

Seiten mit "Nazi-Inhalten", Bombenanleitungen, Terror-Gedöns und Nordic-Walking-Foren!

Pascal 19.06.2009 11:40

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 238147)
Ich stimme euch (sowohl dir als auch Fuxx) ja komplett zu, bin aber schon etwas irrirtiert von der Tatsache, dass hier versucht wird das Aufdecken und Verfolgen von Straftaten mit Verweis auf "Privatsphäre" zu verbieten zu wollen...:confused:

Aber genau das wird doch mit Sperren dieser Art nicht erreicht: das der Handel von Kinderpornos von Internetnutzern untereinander z.B. über p2p Netzwerke unterbunden wird bzw. werden kann.

Es ist Pflicht der Strafverfolgungsbehörden an Haustüren von Menschen bei entsprechenden Verdachtsmomenten zu klingen, den PC mitzunehmen und bei entsprechendem Befund Anklage zu erheben.

massi 19.06.2009 11:40

Zitat:

Zitat von tomson (Beitrag 238154)
Seiten mit "Nazi-Inhalten", Bombenanleitungen, Terror-Gedöns und Nordic-Walking-Foren!

Da muss ich jetzt mal kurz die Seite wechseln:Lachen2:

Wer entscheidet denn was "Terror-Gedöns" ist und was Ausübung der Religionsfreiheit? Ein Beamter?

neonhelm 19.06.2009 11:40

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 238144)
Ist Dir das schon passiert oder kennst Du Leute denen das schon passiert ist?

Also, im letzten Jahrtausend, als Internet noch mit lustigen Modemmelodien verbunden war, hab ich schon das ein oder andere mal den Stecker aus der Dose gezogen, weil ich irgendwo gelandet bin, wo ich nicht hinwollte. Heute habe ich genügend Routine, um ähnliche Dinge schon im Vorfeld als verdächtig einzustufen. Bei meinen Eltern bin ich mir da nicht so sicher...

Mosh 19.06.2009 11:41

Zitat:

Zitat von tomson (Beitrag 238154)
Auch wenn die technische Umsetzung fragwürdig ist. An jeder noch so kleinen Eintrittshürde wird irgend jemand hängenbleiben, der in Folge nicht auf diese Seiten kommt. Es ist doch zumindest ein richtiger Schritt diese Hürden aufzubauen.

@neonhelm und Deiner Frage, was noch für Seiten meiner Meinung nach gesperrt werden sollten:

Seiten mit "Nazi-Inhalten", Bombenanleitungen, Terror-Gedöns und Nordic-Walking-Foren!

Da ist ja genau der Finger in der Wunde: Die Seiten werden nicht gesperrt! Niemand greift diese Seiten an und niemand tut etwas gegen diese abscheulichen Menschen!

Mosh

neonhelm 19.06.2009 11:46

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 238159)
Da muss ich jetzt mal kurz die Seite wechseln:Lachen2:

Wer entscheidet denn was "Terror-Gedöns" ist und was Ausübung der Religionsfreiheit? Ein Beamter?

Wir stehen nicht auf verschiedenen Seiten. Ich halte nur die Umsetzung des an sich guten Gedankens für dilletantisch und plakativ gelöst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.