triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fahrten zur Arbeit - wie sinnvoll ist das? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7019)

kuestentanne 28.01.2009 19:24

Bei mir sind´s nur 6 km.
Morgens fahre ich die meist so, dass ich nicht zu sehr verschwitzt bin.
Zurück werden die Hügel(chen) hochgebolzt, hin und wieder verlänger ich das Ganze um 10 km durch den Wald. Da sind 3 beleuchtete Laufrouten mit immerhin 370 hm. Wenn dann noch Schnee liegt, ist das echt spaßig. Da ich zur Zeit auch Spikesreifen drauf habe, rollt das Rad auch deutlich schwerer.

Sicher, der Trainingseffekt dürfte klein sein, aber gut für die Psyche.
Da ich wirklich bei jedem Wetter fahre, egal ob´s regnet, schneit oder -18°C sind, fühlt man sich einfach gut, dem Ganzen getrotzt zu haben. Bei Sonnenschein genieße ich die Fahrt durch den Ekoparken und wenn ich die Autos im Stau sehe und wenn die Leute verzweifelt Parkplätze suchen, die hier in Stockholm auch seltenst umsonst sind, dann frage ich mich, warum die Leute sich das antun.

jens 28.01.2009 20:04

ich beneide euch ALLE, die mit dem rad zur arbeit fahren können. früher hatte ich 16km direkter weg und bin 2xwoche hin geradelt mit umweg (ca. 50k) und zurück gelaufen, 2x andersrum. war bombastisch für die leistungsfähigkeit. und mit duschmöglichkiet im büro auch kein thema mit geruchsbelästigung.

Thorsten 28.01.2009 20:42

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 186844)
früher

und heute wird nicht mehr gearbeitet?
:Cheese:

DieAndy 28.01.2009 21:48

Also ich fahre nahezu täglich schlappe 1,5 km einfache Strecke, mit Steigung und Wind (Mainbrücke) ins office und retour. Da ich meinen 20kg Stadtpanzer bewege, fühlt sich das nach Arbeit an.

Mir ist klar, dass es keinen Trainingseffekt im klassischen Sinn hat und ich zähle das auch nicht mit - aber ich habe dennoch ein gutes Gefühl, etwas für mich/meine Gesundheit zu tun ;)

keko 29.01.2009 07:42

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 186890)
Mir ist klar, dass es keinen Trainingseffekt im klassischen Sinn hat und ich zähle das auch nicht mit - aber ich habe dennoch ein gutes Gefühl, etwas für mich/meine Gesundheit zu tun ;)

Muß es denn auch immer "was bringen"? Ich fahre 8,6km ins Büro und mir ist es egal, wie sich das trainingstechnisch auswirkt. Morgens pumpe ich ein bisschen Sauerstoff in mein Hirn und abends die Aggressionen raus. ;)

keko 29.01.2009 07:45

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 186834)
und wenn ich die Autos im Stau sehe und wenn die Leute verzweifelt Parkplätze suchen, die hier in Stockholm auch seltenst umsonst sind, dann frage ich mich, warum die Leute sich das antun.

Für ein Großteil der heutigen Menschen gilt "Fortbewegung = Auto fahren". Das ist ein gedanklicher Automatismus, der sich bei vielen festgesetzt hat.

aussunda 29.01.2009 08:05

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 186968)
Für ein Großteil der heutigen Menschen gilt "Fortbewegung = Auto fahren". Das ist ein gedanklicher Automatismus, der sich bei vielen festgesetzt hat.

deswegen ja auch AUTOmatismus.

pioto 29.01.2009 08:10

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 186973)
deswegen ja auch AUTOmatismus.

Genau. Bei Keko könnte es allerdings auch Autismus sein, und er verbindet Bewegung in erster Linie mit "Vespa fahren" ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.