triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich will laufen(d) lernen. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6128)

Jörrrch 13.11.2008 15:24

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 153656)
@Jörrrrch: super, besten Dank - aber muss ich jetzt den PC mit zum Laufen nehmen? :Maso:

Nein es gibt heute schon super Player für unterwegst.. Also Video einfach abspeichern auf ein geignetes Gerät spielen... Halterung um Hals und los geht es. :Lachanfall:

*JO* 13.11.2008 15:27

wenn man schnell läuft läuft man "besser" und man muss auch mehr "kraft" aufwenden beides gar nicht so schlechte aspekte find ich :) auch im Ironman

alpenfex 13.11.2008 15:29

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 153659)
Nein es gibt heute schon super Player für unterwegst.. Also Video einfach abspeichern auf ein geignetes Gerät spielen... Halterung um Hals und los geht es. :Lachanfall:

Ja, das stell ich mir super vor..vor allem für die anderen Menschen, die unterwegs sind. :Lachanfall: Gut, dass es am Abend dunkel ist.

Aber solch ein Luxusgerät habe ich noch nichtmal. Die Links sind jedenfalls super. Merci

Jörrrch 13.11.2008 15:33

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 153663)
Ja, das stell ich mir super vor..vor allem für die anderen Menschen, die unterwegs sind. :Lachanfall: Gut, dass es am Abend dunkel ist.

Aber solch ein Luxusgerät habe ich noch nichtmal. Die Links sind jedenfalls super. Merci

Ok so nehme halt dein Laptop und versuche ihn im Baby Jogger rein zu quetschen.. ne Autobaterie dazu für Boxen und ne große Antenne für WLan und los geht es... Ob ein kind aus dem Wagen kreischt oder Anweisung, das dürften den Parkbesuchen doch egal sien :Lachanfall:

alpenfex 13.11.2008 15:47

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 153667)
Ok so nehme halt dein Laptop und versuche ihn im Baby Jogger rein zu quetschen.. ne Autobaterie dazu für Boxen und ne große Antenne für WLan und los geht es... Ob ein kind aus dem Wagen kreischt oder Anweisung, das dürften den Parkbesuchen doch egal sien :Lachanfall:

:Lachanfall: das werde ich wohl ausprobieren müssen. Bei Deiner Kreativität brauchst Du das wohl nicht.

mysticds 13.11.2008 15:51

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 153654)
so, eben hab ich mal die vom trainer geforderten 10*200m absolviert, und über 200m (in worten: zweihundert meter) kann man ja viel erzählen, und das mach ich jetzt auch:
ich bin ja schon lange nicht mehr "schnell" gerannt, und so bin ich die ersten meter voll losgesprintet, nach wenigen metern war ich aber schon mal bedient, alles in allem brauchte ich für diese ersten 200m 40 sekunden, wobei wohl die ersten 100m im marathon-weltrekord-tempo waren, der rest aber deutlich nicht mehr.
mit diesen erfahrungen nahm ich dann (nach längerer regeneration im 5min/km-tempo) die zweiten 200m in angriff, diesmal wollte ich nicht sprinten, sondern mehr wie ein mittelstreckenläufer schnell rennen, und das ging dann schon viel besser, etwas unter 40sec, deutlich konstanter und eben auch "lockerer".
und das hab ich dann weniger oder mehr durchgezogen, auch gegen schluss wurden die zeiten für die einzelnen 200m nicht viel grösser (die zeit für die 800m dazwischen schon)
fazit: hat eigentlich noch spass gemacht. war auch sehr kurzweilig, normalerweise kommen mir die etwa 13km länger vor, und 200m sind sehr kurz, werden aber immer länger.
ob und was das bringt, weiss ich nicht, ich trainier ja eigentlich für den IM zürich, den marathon werd ich da bestimmt nicht schnell laufen, darum halt ich es wohl mit max longrée, der doch mal gesagt hat, was soll er den km in 3:15 rennen, wenn er im IM nicht schneller als 4:00 sein muss oder kann.

Puhhh... was machst du denn für Intervalle, bzw. für Pausen? Bei 200m trabbst du eigentlich nur 100 - max. 200m aus und fängst das neue Intervall an. Die Anzahl der Intervalle würde ich dann langsam von 12 auf 20 steigern und erstmal recht locker anfangen. Die letzten Intervalle bringen mehr, als wenn du dich am Anfang selber k.o. machst. Die ganzen Intervalle etwas unter dem eigentlich 5km Tempo.

Bei mir war es z.B. 200m in 34 - 36 Sekunden und am Ende sind bei 3km 9:50 bei rumgekommen. Leider langsamer als gedacht, aber die kurzen Sachen machen auch fit und gerade schnell.

Gruß,
Daniel

Jörrrch 13.11.2008 19:12

Nun da heute wegen allgemeiner Lustlosigkeit der Sport einwenig zurückgesteckt wird und ich erst Morgen in unserer Gruppe wieder 17,5KM laufe habe ich die Zeit unter anderem damit verbracht mal mein Laufstil zu untersuchen. Das einzige was mir an Material in die Hände gefallen ist ist ein Bildchen aus einem Wettkampf.

Sehe ich das richtig das ich das Bein viel zuweit ausstrecke? Und vor allem zuerst mit der Ferse aufkomme? Schaut mal selber.


3-rad 13.11.2008 19:26

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 153763)
Sehe ich das richtig das ich das Bein viel zuweit ausstrecke? Und vor allem zuerst mit der Ferse aufkomme? Schaut mal selber.

Das machen wohl die meisten. Ich denke du solltest keine Energie
verschwenden um auf Vorfußlaufen umzustellen, da wirst du erst
mal nicht schneller, wenn überhaupt.
Zudem musst du mit anderen Problemen rechnen.
Lauf, beherzige die hier genannten Tipps streng dich ordentlich an
und verabschiede dich vom bisherigen Schlappschritt,
dann wird das schon.

Nächstes Jahr kannste dann den Hasen beim FFM-Marathon machen
:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.