triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein Ballsportler auf Umwegen - mein Weg zum Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51574)

NiklasD 01.02.2023 14:31

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1697688)
Dann lass mal Taten folgen, ist schon Februar, 3h sind angesagt, am Stück :Cheese:

Ich spiel zwar Samstags kein Volleyball auf hohem Niveau, aber nach Krafttraining und 1,5h Hügellauf gibt mein Körper mir auch ggf. deutliche Rückmeldungen. ein paar Stunden Rad am Sonntag sollte trotzdem gehen, kann bzw. sollte richtig langsam sein, Grundlage ist King in der LD-Vorbereitung.

Eine gewisse muskuläre Grundermüdung ist in Trainingsphasen ja auch gar nicht verkehrt, damit der Körper einen Reiz bekommt.

Ich würde es auch so sehen, wie meine Vorredner, dass so langsam die Zeit rückwärts läuft Richtung Roth. Auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen, gerade mit so einem ambitionierten Projekt wie einer Langdistanz, kann auf Dauer problematisch werden. Du willst ja schließlich die LD zumindest mit eine rgewissen Portion Spaß ins Ziel bringen.

ritzelfitzel 01.02.2023 18:22

Eine Anmerkung vielleicht noch zu deiner Saisonplanung: gerade wenn du zu wenig Training kommst und vor allem wenig Randtraining, würde ich mir gut überlegen, einen Solo-HM vor Roth zu laufen. Durch Tapern, Regeneration und das Rennwochenende selbst verlierst du gerne 2-3 Wochen an effektivem und spezifischem (Rad-)Training für Roth.

Warum nicht im Herbst einen schönen Laufblock machen mit einem HM? :Blumen:

noam 01.02.2023 22:32

Seh ich ähnlich wie andere hier. Du machst zu wenig um Spaß auf einer LD zu haben.

Schwimmen: Kann man im Training vernachlässigen, wenn die Technik passt. Der Neo wird einen in Roth schon durch den Kanal bringen. Schwimmen in Roth ist fast wie im Schwimmbad.


Rad: Das Radfahren wird dir den Stecker ziehen, wenn du nicht langsam anfängst an der Umfangsschraube zu drehen. 180km sind 180km ( oder in Roth ein bisschen weniger ) und wenn du da keine ausreichende Grundlage hast, wirst du dich hier auch bei Bummeltempo leer fahren. Dann geht eben nix mehr. Du kannst auch nicht jetzt immer nur ne Stunde rumzwiften und hoffen, dass dies ausreichend ist für eine Grundlage um ab Mitte April bis Anfang Mai die doch notwendigen 4 bis 5h Ausfahrten zu überstehen ohne sich damit die folgende Woche trainingsfrei zu schießen. Du solltest versuchen dich entweder auf der Rolle zu motivieren auch mal 2 bis 3 h durchzuhalten. Ne spannende Serie schafft hier Abhilfe. Oder auch einfach mal rausgehen und fahren. Es geht um Grundlage. Also nimm dir ein Rad was zum Wetter passt (auch gern ein MTB) und radel mal 3h.

Lauf: auch hier machst du für meinen Geschmack zu wenig, gerade weil du so wenig Grundlage auf dem Rad schaffst. Gerade beim Lauf kann es tödlich sein, die Umfänge zu schnell zu steigern, aber man muss sie im Hinblick auf die LD steigern. Darum solltest du damit zumindest bei einem Lauf in der Woche schon mal anfangen und diesen auf min. 90min langsam aufbauen und nicht immer nur ne Stunde joggen. So erreichst du keine Entwicklung.


Wenn du das alles nicht kannst / willst, solltest du dir die Frage stellen, ob das Ziel LD für dich nicht doch zu ambitioniert ist.

NiklasD 02.02.2023 08:26

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1697739)
Seh ich ähnlich wie andere hier. Du machst zu wenig um Spaß auf einer LD zu haben.

Schwimmen: Kann man im Training vernachlässigen, wenn die Technik passt. Der Neo wird einen in Roth schon durch den Kanal bringen. Schwimmen in Roth ist fast wie im Schwimmbad.


Rad: Das Radfahren wird dir den Stecker ziehen, wenn du nicht langsam anfängst an der Umfangsschraube zu drehen. 180km sind 180km ( oder in Roth ein bisschen weniger ) und wenn du da keine ausreichende Grundlage hast, wirst du dich hier auch bei Bummeltempo leer fahren. Dann geht eben nix mehr. Du kannst auch nicht jetzt immer nur ne Stunde rumzwiften und hoffen, dass dies ausreichend ist für eine Grundlage um ab Mitte April bis Anfang Mai die doch notwendigen 4 bis 5h Ausfahrten zu überstehen ohne sich damit die folgende Woche trainingsfrei zu schießen. Du solltest versuchen dich entweder auf der Rolle zu motivieren auch mal 2 bis 3 h durchzuhalten. Ne spannende Serie schafft hier Abhilfe. Oder auch einfach mal rausgehen und fahren. Es geht um Grundlage. Also nimm dir ein Rad was zum Wetter passt (auch gern ein MTB) und radel mal 3h.

Lauf: auch hier machst du für meinen Geschmack zu wenig, gerade weil du so wenig Grundlage auf dem Rad schaffst. Gerade beim Lauf kann es tödlich sein, die Umfänge zu schnell zu steigern, aber man muss sie im Hinblick auf die LD steigern. Darum solltest du damit zumindest bei einem Lauf in der Woche schon mal anfangen und diesen auf min. 90min langsam aufbauen und nicht immer nur ne Stunde joggen. So erreichst du keine Entwicklung.


Wenn du das alles nicht kannst / willst, solltest du dir die Frage stellen, ob das Ziel LD für dich nicht doch zu ambitioniert ist.


Würde ich auch so unterschreiben. Als Zusatz für die Rolle finde ich aktuell am Wochenende immer noch ziemlich angenehm, dass den ganzen Tag quasi Wintersport läuft und zumindest ich finde, dass die Zeit dann relativ schnell verfliegt. Sofern das Wetter so bescheiden wie zuletzt ist und man keinen Bock hat draußen zu fahren. :Blumen:

moritz87 02.02.2023 08:58

Danke fuer euer Feedback. Wie schon erwaehnt tanze ich momentan auf 3 Hochzeiten: Familie, Volleyball und Triathlon. Und natuerlich noch Vollzeitjob. Volleyball reduziere ich momentan schon auf das mindeste, sprich max 1 Mal Training pro Woche und eben Spieltage. Ich versuche gerade, die Belastung langsam aber sicher hochzufahren, ich merke eben dass mein Koerper oefter angeschlagen ist in letzter Zeit, Kindergartenviren sei Dank. Ein "Ruhetag" am Wochenende kann halt mit Familie auch bedeuten, um 6 Uhr aufzustehen, den ganzen Tag Action zu haben inkl 3h Kinderfaschingsball, eben nicht den ganzen Tag Couch :)

Aber ich will nicht rumjammern, es hat jeder sein Paeckchen zu tragen. Wichtig fuer mich ist nur, dass die zeitliche Belastung in einem Gleichgewicht bleibt so dass keiner zu kurz kommt. Ich werde weiter sehen wie viel Zeit ich investieren kann (Wochenende auch mal K2 in den Anhaenger und los). Wenn sich im April/Mai rauskristallisiert dass der zeitliche Umfang zu gering war und die daraus resultierende Rad-Grundlage nicht fuer eine LD passt dann kann ich immer noch den Startplatz zurueckziehen. Sicher ist es nicht toll fuer den Veranstalter, genau dafuer gibt es aber das Sorglospaket.

Dennoch bin ich dankbar dass sich hier so viele Zeit nehmen um mir konstruktives Feedback zu meinen Umfaengen/Trainings geben. Das ist nicht selbstverstaendlich.

Vielleicht gehe ich auch etwas blauaeugig ran, letztes Jahr hat es bei einer MD im Juni gereicht im April das erste Mal aufs Rad zu steigen, der Trainingsumfang fuer den Solo-Marathon im Oktober waren auch nur max 50km pro Woche :)

noam 02.02.2023 09:10

Zitat:

Zitat von moritz87 (Beitrag 1697771)
Vielleicht gehe ich auch etwas blauaeugig ran, letztes Jahr hat es bei einer MD im Juni gereicht im April das erste Mal aufs Rad zu steigen, der Trainingsumfang fuer den Solo-Marathon im Oktober waren auch nur max 50km pro Woche :)

Magst du die Splitzeiten mal angeben?

dr_big 02.02.2023 09:19

Zitat:

Zitat von moritz87 (Beitrag 1697771)
Vielleicht gehe ich auch etwas blauaeugig ran, letztes Jahr hat es bei einer MD im Juni gereicht im April das erste Mal aufs Rad zu steigen, der Trainingsumfang fuer den Solo-Marathon im Oktober waren auch nur max 50km pro Woche :)

50 Laufkilometer pro Woche sind auch gut ausreichend für einen Solomarathon. Auf das Radfahren übertragen sind das 220 Radkilomter pro Woche. Für den Triathlon musst du jetzt beides kombinieren, also 220km Rad + 50km Lauf, das sind dann schon einige Stunden mehr. Und den Lauf beginnst du mit recht hoher Vorermüdung, daher wären mehr Radkilometer durchaus hilfreich.

Einfach nur finishen (in 15h) sollte für einen sportlichen Menschen auch mit deutlich weniger möglich sein. Es kommt halt immer auf deine Ziele an.

moritz87 02.02.2023 09:41

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1697776)
Magst du die Splitzeiten mal angeben?

Splits von der MD?
Schwimmen 36:53 min
Rad 3:01h (laut Strava 1050hm)
Lauf 1:50h


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.