triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Karhu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48443)

lonerunner 21.07.2020 21:38

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1543491)
SELBSTDARSTELLUNG vom Feinsten !!!

.

Empfinde ich nicht so!
Er ist doch freundlich und beschreibt sein Training. Wo ist das Problem?

Ich halte diesen Kommentar für höchst überflüssig und gemein:Nee:

Karhu 21.07.2020 21:47

xxxx

Flow 21.07.2020 21:51

Aufrecht bleiben !
Manchmal kriegt man eben auch ungerechtfertigt etwas mehr ab ... das pendelt sich mit der Zeit schon ein ... ;)

Was machen die Knie ?

:cool:

Karhu 21.07.2020 22:02

xxxx

Karhu 21.07.2020 22:37

xxxx

schnodo 21.07.2020 22:55

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1543515)
Eigentlich wollte ich im Schwimmtraining Mischmasch dieses Jahr noch den Werdersee schwimmen: https://www.seen.de/werdersee/fakten/ - (3,5 km) weil ich wegen Asthma und Corona nicht ins Schwimmbad (Hallenbad) möchte . Hat das Sinn ?

Ist das ein Wettkampf oder willst Du nur zum Spaß/Training einmal durchschwimmen? Möglich ist beides, allerdings weiß ich nicht, ob ein Freiwasserwettkampf über diese Distanz mit so wenig aktueller Übung Dir viel Freude machen würde.

Sinn macht es nur insofern, dass Dir jede Minute im Wasser hilft, wieder reinzukommen und Dich an die Schwimmtechnik zu erinnern. Fürs Schwimmen gilt allerdings die Regel, dass es mehr bringt häufig zu schwimmen als lang zu schwimmen. Wenn Du also 5 Stunden pro Woche Zeit dafür hast, dann lieber fünfmal eine Stunde schwimmen als zweimal zweieinhalb Stunden.

Ich mache es gerne so, dass ich sechsmal zweieinhalb Stunden im Wasser bin wenn es die Zeit erlaubt, aber da bin ich unter den hier Anwesenden die große Ausnahme. :Lachen2:

Karhu 21.07.2020 23:39

xxxx

schnodo 22.07.2020 00:04

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1543520)
da ich nach dem was ich so gelesen habe, Du hier Plan hast, werde ich mich an Deinen Rat halten und das Training so gestalten.

Dazu muss man sagen, dass für mich "Training" ein schmutziges Wort ist. Ich trainiere nicht, ich übe. :Lachen2:

Im Gegensatz zum Laufen oder Radfahren ist Schwimmen gut verträglich, deswegen kann man im Prinzip so oft schwimmen wie man möchte, ohne dass der Körper für die beiden anderen Disziplinen übermäßig belastet wird. Radfahren oder Laufen sind da ganz andere Kaliber. Und gerade am Anfang ist es so, dass Schwimmen auch bei niedriger Intensität viel hilft, weil die Wassergewöhnung eine große Hürde ist.

Je häufiger man im Wasser ist, desto schneller und besser stellt sich das Wassergefühl ein. Wenn das komplett fehlt, kann Schwimmen eine ziemliche Quälerei sein kann. Als ich mal eine Woche lang viel Zeit hatte und meine Holde auch nicht da war, bin ich täglich zwei Einheiten geschwommen. Es war irre, wie ich nach dieser Zeit das Wasser gespürt habe.

Ich bin aber auch sehr gerne im Wasser, laufe nennenswert nur einmal im Jahr, und radle im Prinzip nur noch, ums ins Schwimmbad oder an den See zu kommen. ;)

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1543520)
Als absoluter Laie habe ich jetzt gedacht, ein 6:1 Training zu absolvieren (2x2x2).

Was ist denn (2x2x2)? :Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.