triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   „So lange es (sie) läuft“ (schwimmradellaufen ohne festes Ziel) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47242)

Su Bee 04.01.2020 15:52

Neujahrsvorsätze oder so...
 
Ich mags.
Diese Jahresanfänge haben doch etwas.
Neues Datum, neue Kalender überall, leere Seiten im Terminplaner…
Als Listen und Plan-Fetischist kann ich mich diesem geistigen Spielplatz ganz schlecht entziehen.

Prinzipiell muss ich nicht viel ändern, meist habe ich über die freien Tage aber doch zu gut gelebt, so dass ich mich gerne auf etwas Enthaltsamkeit einlasse – es fällt mir nach den letzten Wochen noch nicht einmal schwer.
Wenn jetzt auch noch Frühling mit wärmeren Temperaturen und längeren Tagen wäre, könnte ich mich kaum bremsen.
Glücklicherweise verhindern Sturm, Regen und Kälte (und deren Auswirkungen auf die Arthrose) ein überschäumendes Bewegungsprogramm.

Trotzdem kann ich es nicht lassen an ein paar Schräubchen zu drehen, um mir und auch der Umwelt ein paar neues-Jahr-Optimierungen aufzuhalsen.
Das Résumé in den letzten Tagen des alten Jahres hat mir gezeigt wo noch Luft nach oben ist.
Also - warum sollte ich die Motivation über die noch leeren Seiten nicht nutzen?
Egal ob es fürs Leben, fürs Jahr oder für ein paar Wochen reicht, so ist doch das was ich geplant habe etwas Gutes für die Umwelt bzw. für mich selbst.
Meist bleibt aus meinen grandiosen Neujahrs-Anfängen ein mehr als solides Weiter-geht’s-unter-Alltagsbedingungen übrig und darauf hoffe ich auch dieses Jahr.

In diesem Sinne: ein gutes, neues Jahr da draußen – mögen euch eure guten Vorsätze noch lange begleiten und mögt ihr gelassen bleiben, falls sie doch nicht immer so einzuhalten sind wie angedacht.

Die Gelassenheit beim Scheitern ist unter anderem einer meiner Vorsätze… schau’mer mal…


*********************************

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1502157)
...//...
Vernunft und Begeisterung, das klingt nach einer interessanten Beziehung mit spannenden Wechselwirkungen:Lachen2: .
Kannst du beide unterscheiden?
Was anfangs unvernünftig erscheinen mag, kann sich später getragen von der Beigeisterung langfristig als doch vernünftig erweisen. Vernünftig ohne Begeisterung allerdings auch in einer Sackgasse enden.
Das Leben bleibt spannend...//...

Ja - so ist das wohl mit dem Leben :Cheese:
Gut, dass ich nicht alles planen kann - es wäre schade um so manche Überraschung :Lachen2:

ks03 04.01.2020 18:22

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1503279)
Ich mags.
Diese Jahresanfänge haben doch etwas.
Neues Datum, neue Kalender überall, leere Seiten im Terminplaner…
Als Listen und Plan-Fetischist kann ich mich diesem geistigen Spielplatz ganz schlecht entziehen.

Ich bin ja so gar kein Planungsmensch. Listen gibt es nur bei großen Events.
Allerdings gabs Ende des Jahres einen neuen Abschnitt für mich, so das ich um etwas mehr Planung nicht herum komme.

Mal sehen, wie das alles wird.

Ein schönes Wochenende noch

Tschau

Su Bee 06.01.2020 12:25

Auf dem Weg zum…?
 
Ja – wohin eigentlich.

Als ich nach dem letzten Pest und Cholera-Training ein paar Worte mit meiner Trainerin gewechselt habe, habe ich sie ein wenig um ihre Begeisterung beneidet.
Sie wechselte von Satz zu Satz zwischen "das wird mein Jahr" und "ich habe ganz viele sportliche Herausforderungen geplant".
Wobei ich sie nicht um ihre Events beneide, sondern nur um die Vorfreude daraus, das dazugehörige Training und diese spezielle Form der Eskalation :Maso:, wenn der Termin immer schneller näher rückt.

Das sicherste Event auf das ich gerade zusteure (wenn auch noch ohne Termin) ist die Hüft-OP.
Und da ganz sicher erst die eine und dann mit Sicherheit und etwas Abstand die andere Seite.
Dazwischen gibt es noch ein paar Highlights mit der Familie und einige freie Tage/ Urlaube an ausgesuchten Orten, aber das Gefühl ist nicht dasselbe wie bei einer Wettkampfvorbereitung.

Ok, die Ungewissheit über den Ablauf und den Wettkampf-Ort ist bis dato sehr ähnlich.
Statt des Zieles "Wettkampfgewicht" könnte ich es als "OP-Gewicht" titulieren und auch eine Art "Reisevorbereitungen" gehört zum Event.


Aber es ist nicht allein das fehlende Datum, welches den Unterschied macht, sondern natürlich die etwas anders gelagerten Emotionen und der Kontrollverlust (den ich übrigens nie besonders schätze), denn ich muss mich dafür in andere Hände geben.

Nachdem ich in den letzten nass-kalten Tagen eher wieder mit Sand im Getriebe unterwegs war, bin ich mir nicht einmal sicher ob ich mich für das Radrennen im April anmelden sollte.
Schließlich bedingt es regelmäßiges Draußen-Training bei noch ziemlich kalten Temperaturen und wenn ich das Training auf drinnen, warm und trocken verlege, geht es mir gerade spürbar besser.


Klar bin ich froh, dass ich immer noch schwimmradellaufen kann, aber natürlich will ich mehr!
Ich würde lügen, wenn ich das Gegenteil behaupte.


Was mache ich nun also mit meinem Ehrgeiz und meiner Begeisterung?
Familie und Freunde belästige ich schon ausreichend mit entsprechenden Projekten.
Nein – es muss schon was sein, was ich für mich alleine machen kann und was mich fordert:
Ziel erreichbar, aber natürlich nicht zu einfach.
Etwas Neues, etwas Überraschendes (nein, keine Ü-Ei)... und gerne etwas, was den Fokus weg von der OP lenkt, mir aber auch diesbezüglich nicht schadet.


Am höchsten im Kurs steht momentan eine Fern-Radelei.
Fürs Langstreckenschwimmen bräuchte ich einen neuen Neo und/oder bessere Trainingsbedingungen, Laufen/Wandern geht nur sehr dosiert.

Einer sehr weit entfernt wohnenden Freundin das vergessene Shirt vom letzten Besuch mit dem Rennrad vorbeibringen wäre eine Möglichkeit.
Früher bin ich dafür mal spontan mit der Kreidler Florett in den Schwarzwald gefahren (und dabei fast erfroren), mit dem Moped zum Schokolade kaufen in die Schweiz und für einen Cappuccino nach Italien.
Eine ähnlich sinnvolle Idee kam mir letztes Jahr schon.
Einen Klassiker zu fahren (z.B. Alpenüberquerung), reizt mich seltsamerweise nicht so sehr.

Das Equipment fürs Fernradeln besitze ich schon, das Sitzfleisch und den Trainingszustand muss ich mir noch erarbeiten und ein Datum festlegen.
Spontanität ist toll, aber Planung und Vorfreude ebenfalls.

**********************************

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1503314)
...//...
Allerdings gabs Ende des Jahres einen neuen Abschnitt für mich, so das ich um etwas mehr Planung nicht herum komme...//...

Das klingt auf jeden Fall aufregend und ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Planen :Blumen:
Man sagt ja immer, dass große Ereignisse ihren Schatten voraus werfen.
Ich finde sie eher wie Leuchttürme - sie senden kontinuierlich Licht voraus.
Selbst wenn wir mal kurz nicht dran denken, so kommt zuverlässig der nächste helle Impuls.

Schlumpf2017 06.01.2020 13:15

Liebe Su Bee, Dir ein gutes Neues Jahr und eine weiterhin positive Sichtweise aller Dinge. Im Vergleich zu Deinem "früher bin ich mal..." klingt es vielleicht ein bisschen langweilig, aber für Fernradtouren kann ich Dir Norwegen mit Anreise durch Dänemark sehr empfehlen. Ist aber zeitintensiv. Aber anstrengender als Triathlon - zumindest in Norwegen.

Duafüxin 06.01.2020 14:20

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1503511)
Am höchsten im Kurs steht momentan eine Fern-Radelei.

Fernradelei stand bei mir schon länger nicht auf dem Programm, aber so gerade eben bin ich dem Plan, der schon seit längerem im Kopp rum wabbert ein Stück näher gekommen. Bildungsurlaub in Frankreich und dann mit dem Rad zurück nach H.
Mein Chef hat grad "Ja" gesagt, jetzt muss nur noch unser Personalfuzzi ja sagen.
Was bin ich jetzt aufgeregt …
Wie gut, dass deine Packliste hier noch irgendwo rumsteht :Cheese:

soloagua 06.01.2020 21:15

Hey Ladies!
Gestreng dem Motto "Drei Blöde, ein Gedanke" :Huhu:
@Duafüxin, schickst Du mir mal Deine Packliste ?
@Su Bee Das ist sicher ein cooles Ziel!

Ich beschäftige mich schon die ganzen Ferien damit und auch heute beim Arbeiten, wichen die Gedanken immer wieder ab...

sybenwurz 07.01.2020 08:50

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1503569)
Ich beschäftige mich schon die ganzen Ferien damit und auch heute beim Arbeiten, wichen die Gedanken immer wieder ab...

Ja, das ist immer geil.
Obwohl noch ne Ewigkeit hin ist, brennt man lichterloh.

Packliste: Radklamotten fürn Tag, Fahren in Laufschuhen, dann hat man erstens leichte Schuhe und braucht keine für abends oder nur n paar federleichte Bordslipper ausm Flieger falls man sich nicht getraut, in Hotel oder Pension barfuss oder in Strümpfen rumzulaufen).
Regenklamotten, Abendgarderobe kurz-kurz (wenns schifft und kalt ist, bleibt man eben in der Unterkunft und wenns langfristig schifft und kalt ist, kauft man sich was, kann man sich aber sparen, weils macht dann in Lang genausowenig Spass wie in Kurz), Badesachen, ein Packerl mit Zahnbürste, Sonnengreme und sonstigen Toilettenartikeln die man braucht, Ladekabel fürs Telefon, Netzteil und Powerbank.
Geldbeutel nicht vergessen und ggf. noch ein Schloss mitnehmen.

Das reicht an sich, egal ob für ne Wochenendtour oder fürn paar Wochen (da ggf. mit Abstrichen vielleicht doch was langes/warmes mitzunehmen).

jannjazz 07.01.2020 09:14

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1503569)
Hey Ladies!
Gestreng dem Motto "Drei Blöde, ein Gedanke" :Huhu:
@Duafüxin, schickst Du mir mal Deine Packliste ?
@Su Bee Das ist sicher ein cooles Ziel!

Ich beschäftige mich schon die ganzen Ferien damit und auch heute beim Arbeiten, wichen die Gedanken immer wieder ab...

Erhöhe auf vier und bitte um Ladies and Gents.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.